SD: Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XIX)

Du du denkst dabei fällt ihr was zu Tischbeinen ein? Na du mußt ja sehr überzeugt von dir sein ;) :D

Ich schlage mal als Tischbein einen einzelnen Sockel vor ... vielleicht in der vor zweier mit der Spitze aufeinandergestellter Pyramiden. Kannst ja mal ausprobieren ob das nach was aussieht.
 
einzelne Sockel gehen für kleine Tische gut. Bei großen wirkts saublöd. Aber ansich ist die Idee nicht schlecht.
 
So, ich werd dann auch mal ein paar Möbel in Angriff nehemn. Zu erst mal ein Wandtisch. Z.B. für ein Büro, Quartier oder Bereitschaftsraum.

doku.jpg
 
Hmm, also ich bin ehrlich gesagt nicht sooo überzeugt, denn die Formen sind ein wenig zu verspielt und die Farben etwas - ähh - "geschniegelt"...
Das Flottensymbol in der Halterung ist schon ziemlich cool, aber dann sollten die anderen Halteteile sich etwas unauffälliger in das Gesamtkonzept einbauen.
 
Mir gefällt der Tisch, er hat irgendwie das besondere Etwas. :p Na mal sehen vielleicht findet ja jemand demnächst mal die Zeit und kümmert sich um ein Quartier.

Aber jetzt hab ich auch was für euch. Erstmal kann ich wohl sagen, dass es für mich langsam und sicher wieder bergaufgeht, wenn auch leider in die falsche Richtung. Aber das ist was anderes und das soll hier nichts ins Thema. So ich habe gestern angefangen wieder ein bisschen an der Ticonderoga zu arbeiten. Es sind bis jetzt nur kleinere Verängerungen. Aber der nächste große Schritt sind die Warpgondeln. Ich denke ihr seht das genauso wie ich auf den beiden Bildern, dass die nicht so bleiben können, wie sie sind. Hat irgedwer Vorschläge, oder soll ich die einfach so gut ich kann, nach dem Originaldesign nachbauen?

 
Was gibt es mit den Gondeln den für ein Probelm? Wieso bleiben sie nicht so wie sie waren?
 
vielleicht, wenn man sie vorne bissl abhackt, aber ich find sie so eigentlich auch ok. zumindest bessre, als das, was wir sonst so dran hatten.
 
:hmm2: Na schaut euch die Gondeln doch mal an. Irgendwie sehn die doch komisch aus und passen überhaupt nicht zum Rest des Schiffes. Wenn ich es nicht besser wüßte würd ich sagen, dass wären ableger von irgendwelchen Entenschnäbeln oder so. Auf jeden Fall sind die Konturen, der Dinger viel zu unscharf, also neumachen muss ich die sowieso.

 
Gondeln sind keine leichte Sache. Ich würde den vorderen Teil dem Teil des Schiffes an der gleichen Stelle etwas anpassen.

Ganz einfach, hm? :konfus: :D
 
:hmm: :hardy: also wenn du das ganze nochmal geordnet und verständlich schreiben könntest wär ich dir dankbar. ;)
 
Ob das Schiff wohl jemals fertig wird? Wenn du die Warpgondeln hast wird der Deflektor überarbeitet .. dann die Pylone ... dann die Maschinensektion ... dann dies ... dann jenes ... :hmm2:

Können wir nicht eine Version mal fertig machen? Überarbeiten können wir sie dann doch immernoch :rolleyes: Aber wir hatten bisher so viele Schiffe die nie fertig geworden sind weil immer irgendwas überarbeitet wurde. :(
 
Das Problem ist das du das Schiff, nachdem alles soweit fertig ist und sehr schwer verändern kannst. So müsstetst du nämlich erneut alles details, Texturen etc..verändern um auf die neue Form zu passen. Dann lieber einmal richtig.
 
Steve Lloyd schrieb:
Ob das Schiff wohl jemals fertig wird? Wenn du die Warpgondeln hast wird der Deflektor überarbeitet .. dann die Pylone ... dann die Maschinensektion ... dann dies ... dann jenes ... :hmm2:

Können wir nicht eine Version mal fertig machen? Überarbeiten können wir sie dann doch immernoch :rolleyes: Aber wir hatten bisher so viele Schiffe die nie fertig geworden sind weil immer irgendwas überarbeitet wurde. :(

Ich überarbeite ja nicht wirklich das Schiff. Ich konvertiere das ja nur für uns Max-User. Ihr wisst doch, dass Schorfi die Ticonderoga in Lightwave gebaut hat und wenn wir die auch benutzen wollen, brauchen wir nun mal ein Max Modell. Leider kann man die einzelnen Bestandteile nicht so leicht vom einen Programm ins andere bringen. Daher sind ja auch so viele Sachen an dem Modell, die ich überarbeiten, bzw. neu machen muss, weil sie in Max total verwirrt und kaputt aussehen.


Joshua Hall schrieb:
Das Problem ist das du das Schiff, nachdem alles soweit fertig ist und sehr schwer verändern kannst. So müsstetst du nämlich erneut alles details, Texturen etc..verändern um auf die neue Form zu passen. Dann lieber einmal richtig.

HM :hmm2: Texturen? :rolleyes: Also so weit habe ich noch gar nicht gedacht. Die Bilder da oben sind genau das, woran ich arbeite. Ich habe da bis jetzt kaum Texturen draufgelegt. Sämtliche Decals, Beschriftungen und andere Texturen muss ich neu machen, weil die nicht bei dem Export von LW nach Max mitgekommen sind. Ähnliche sieht es beider Schiffsbeleuchtung aus, abgesehen von dem Modell an sich ist da nichts mit übernommen worden. Ich kann euch ja mal bin Bild von dem zeigen, was ich am Anfang bekommen habe, als ich anfing.

 
Ich bin Ascotsd Meinung...

Auch wenn sie noch nicht 100%ig fertig sind, so sieht man schon, das die Gondeln nicht wirklich zum Rest des Schiffes passen.

Ich stimme einer Überarbeitung zu. Sie sollten weniger klobig wirken und diese Art Lippe muss weg... die passt so net da dazu.
 
Klar passten die damals zum Schiff. Aber nun ist das ja alles etwas komplizierter geworden druch das neue Programm und so, aber ich denke ich kriege das schon in den Griff. Mal sehen ich werde wohl anfangen die erstmal so gut es geht am alten Design zu belassen. Aber wer weiß schon, was dabei rauskommt, einfach überraschen lassen ;)
 
Hmmm... :(

Ich hab heute auch mal wieder was versucht, aber das sah alles so zum :kotz: aus, dass ich euch das nicht antun möchte...

Das Sofa, Wanddsiplays und die Stühle gehen ja, aber der Rest :(

Doro... Rette mich bitte...

Und Ascot du machst das schon.. und überwindest alle Probleme ;)

Und Schorfi... keine Angst.. er wird schon keine 100%ig anderen dranpappen, sondern nur die bestehenden optimieren... ;)
 
Zurück
Oben