SD: Entwürfe

Sind die Flügel in ihrer Position starr, oder klappbar?
Wenn ich eine Beurteilung über darüber abgeben sollte, dächte ich nämlich, dass bei allen älteren Klingonenschiffen die Flügel starr sind und erst in der "Neuzeit" diese Eigenschaft hinzukam.

BTW: Du solltest aber auf die Informationsoffiziere, also Hutchins, Fredrikson und de Klerk aufpassen und im Auge behalten!
Die haben alle schon sehr genaue Handschriften. :hmm: Hoffentlich sind es keine klingoischen Agenten :D
 
Schon in ST:III konnte man sehen das der BoP die Flügel verstellen konnte. Dieser kann das auch. Dazu auch die Apparatur die am Flügel angebracht ist.
 
Ich hätte ihn jetzt vielleicht sogar vor dem, wie ich ihn einfach nannte TOS-BoP (wobei ich in langer Version, den BoP aus den Filmen mit der TOS-Crew meinte) eingestuft.
Aber wenn die Flügel unbeweglich nach oben gezeigt hätten, stünde das vielleicht (aber nur ganz vielleicht!) im Widerspruch zur Entwicklung...
 
gettin' better 'n' better. Tja muss schon, sagen, wenn das mit dir so weitergeht, dann haben wir hier bald einen professionellen Grafiker, dem wir die nächsten Raumschiffe in ST verdanken.

:thumbup:

Ich lese mit, auch wenn ich nichts oder selten poste.
 
Sieht ganz gut aus, aber ...
lLitt der klingonische Entwickler dieser Klasse an dem Tourette-Syndrom? :hmm:
 
Danke Ascot :)
Wir werden es mit Sicherheit erleben. Aber nach Amerika kriegen mich keine 10 Pferde. Da müssen die sich schon zu mir bemühen. ;)

Die Flügel sind jetzt in Landeposition. Impulsflugstellung wird etwa waagerecht zur Hülle sein und die Disruptorkanonen schwenken dann auch nach unten.

Jetzt wüßte ich aber doch gerne was das mit dem Tourette Syndrom zu tun haben soll.
 
Nein, Ha'garth Klasse. Steht aber auch alles in den Spezifikationen am unteren Bildrand. Das File hieß bloß Turret. ;)
 
Sieht ohne ZWeifel interessant aus, aber dieser Thread ist für meine Arbeiten gedacht. Nur lieder kann ich den Titel nicht ändern. Starshipdesigns ist der offene Entwurfsthread.
 
Lange ist es her, aber nun hab ich den Weg doch nochmal zurück zum designen von Schiffen und zu euch gefunden.

Der Entwurf zeigt einen romulanischen Kreuzer mittlerer Größe, ca. 325m, vergleichbar mit einer Intrepid Klasse. Zeitlich irgendwo zw. First Contact und Nemesis. Wie ihr seht ist er noch lange nicht fertig, aber begleitende Kommentare helfen ja stets bei der Verbesserung eines Entwurfs.

Freue mich also über C&Cs, wie üblich. :)

Ja'ger Klasse
 
Sieht sehr gut aus, die Form ist gewohnt stromlinienförmig und die Hüllenzeichnung sieht gewohnt romulanisch aus. Allerdings finde ich läuft das Ende des "Hutes" auf dem "Kopf" des Schiffes in Richtung des Rumpfes hin etwas spitz zu, was mich persönlich eher an Cardassianer erinnert. Auch die Gondeln kommen mir bekannt vor (Neg´Var-Klasse?), passen aber zum Design. Mach weiter, ich bin gespannt...
 
Hi erstmal,
ich war schonmal lange Zeit hier Online hab mich dann aber zurück gezogen. Jetzt wollte ich es wieder versuchen doch es gab mein Nickname nicht mehr. Da hab ich mich einfach nochmal angemeldet.


Also das Bild finde ich sehr gut gezeichnet.
Sieht zwar eher aus wie Patchwork aber gut. Nur erinnert es sehr stark an, wie gesagt, Negh'va und den Romulanischen Warbirds aus Nemesis.
Sieht trotzdem sehr gut aus, wenn auch etwas zu klumpig.

greetz

T
 
Zurück
Oben