M
Max
Guest
Oha, wenn wir dann schon bald weitere frühe Warpschiffe sehen muss ich noch schnell meinen Entwurf los werden:
Thema: Starshipdesign(3) auf Seite 2
Thema: Starshipdesign(3) auf Seite 2
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Tantalus schrieb:Schon! Allerdings wär das warscheinlich nur was für TOSser (wie ich), denn die meisten halten die Daedalus für extrem häßlich
Obwohl eine Kreuzung zwischen der NX und der daedalus sicher ganz interessant aussähe, d.h. das Profil der Dadalus mit etwas organischerem und fließenderem Formen + die dunkele, stahlgrauen Hülle der NX.
Da Berman meines Wissens die Daedalus aber stikt ablehnt, werden wir wohl eher Schiffe sehen, deren Desing in Richtung Conestoga oder Klein-Archers Modell im Pilotfim gehen.
Tantalus schrieb:Das mit der "Massenproduktion" finde ich schonmal eine sinnvolle Erklärung dafür, warum die Daedalus so simpel ist (Kugel+3xZylinder). So ein Schiff müsste viel schneller und leichter konstruiert werden können, als eine organisch und komplex aufgebaute NX, was der Sternenflotte bei ihrer Expansion half.
Hier - falls jemand vergessen hat, wie sie aussieht - ein Schnappschuss einer Daedalus, die ich selbern zusammengebastelt habe:
![]()
LtCmdr. Pawel Sokolowski schrieb:
Zum Basteln : ist echt ok. Zur Begründung Massenfertigung: Raumschiffe werden nie Massenware .
1. zu teuer
2. zu kompliziert im Aufbau
3. wozu
MHData schrieb:
1. nicht mit Rohstoffen und Arbeitskräften einiger Mitgliedsplaneten
2. eben nicht bei der Daedalus, die bis auf die Kugelsektion recht simple Formen aufweist
3. wozu? damit der Begriff SternenFLOTTE auch einen Sinn macht
Was heißt "Raumschiffe werden nie Massenware"?? Wir reden hier über ein fiktives Science-Fiction-Universum, in dem eben eine Sternenflotte existiert, deren Aufbau und Erhaltung ja zwangsläufig eine (relative - natürlich werden nicht jährlich hunderte von Schiffen gebaut, aber wohl doch schon einige) Massenproduktion an großen und kleineren Schiffen sowie Shuttles verlangt,
welchen Sinn macht da dieser Einwand?
LtCmdr. Pawel Sokolowski schrieb:
Aus meiner Sicht siehst du das ganze zu sehr aus der Sicht des Jahres 2400 . Die Deadalus-Klasse war ihrerzeit ein sehr fortschrittliches Design mit den modernsten Techniken gebaut.
Aus TNG-Sicht ist sie veraltet und zu langsam, eben halt perfekte San-Schiff.
Zu Zeiten der ersten Warpschiffe ging es sehr wohl noch um Geld - man denke nur an den Ausspruch von Cockran ( oder wie sich das schreibt) aus First Contact - Ich will Geld damit verdienen ....