Schiffsregistrierung

  • Ersteller Romulanischer Generalkons
  • Erstellt am
R

Romulanischer Generalkons

Guest
Wieso werden nur Schiffe mit dem Namen Enterprise bei der Registrierung mit den Buchstaben A,B,C,D,E usw. aufgegliedert und andere Föderationsschiffe nicht? Oder werden doch alle Schiffe so nummeriert und mir ist das nur entgangen.
 
Es stimmt, dass nicht alle Raumschiffe mit gleichem Namen auch die gleiche Regnummer bekommen. Zum Beispiel gibt es mindestens drei Intrepids, und vier Valiant, welche alle unterschiedliche Nummern haben.

Trotzdem ist nicht gesagt, dass nur die Enterprise die Nummer behält. Uns sind nur einfach noch keine anderen Beispiele untergekommen.
Gut, letzteres stimmt nicht ganz. Es gab U.S.S. Yamato NCC-1305-E aus TNG: "Das Loch im Weltraum." (Where Silence Has Lease) Doch deren Nummer wurde in "Die Iconia-Sonde" (Contagion.) in NCC-71807 geändert
Und dann ist da natürlich noch die USS Dauntless NX-01-A, aber die war kein echtes Födeartionsschiff
 
Das Schiff der Galaxy Klasse, Enterprise, (und natürlich auch die Ent-E) führt die Sternenflottentradition fort, in der das ursprüngliche Raumschiff Enterprise geehrt wird. Wie ihre Vorgänger, trägt auch dieses Schiff die original Sternenflotten-Registrierungsnummer der berühmten ersten Enterprise NCC-1701. In diesem Fall verweist der Anhang „D“ darauf, dass es sich um den fünften Träger dieses Namens und dieser Nummer handelt. Nur wenige andere Schiffe der Sternenflotte sind auf diese Weise geehrt worden. Die Missionen des ersten Schiffes und seiner Besatzung waren so herausragend, dass man 2277 die bis dahin üblichen unterschiedlichen Abzeichen für jedes Raumschiff abschaffte und das Enterprise-Emblem zum offiziellen Symbol für die gesamte Flotte ernannte ...



Quelle: Die Technik der USS Enteprise
 
Eine gibts da doch...

man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass auch in der Serie (DS9) ein neues Schiff den gleichen Namen wieder erhielt und einen Buchstaben angehängt bekam: Sisko erhielt die Genehmigung die 'Sao Paulo' in 'Defiant' zu benennen. Und sie erhielt die Registry NCC-74205-A. (Die Special-Effecter haben allerdings CGI-Modelle der alten Defiant genommen, weshalb in der Endschlacht NX-74205 zu lesen war.) Aber in Comics und weiterführenden Roman hat sie besagte NCC-74205-A Kennzeichnung.

Grüße,

Tribble1701e
 
Romane und Comics sind jedoch non-canon.

Und da die Regnummer der neuen Defiant nicht zuverlässig zu sehen war, können wir nicht sagen, ob sie NCC-74205-A oder NCC-75633 lautet.
 
Tribble-Freund schrieb:
Gut, letzteres stimmt nicht ganz. Es gab U.S.S. Yamato NCC-1305-E aus TNG: "Das Loch im Weltraum."

Nicht ganz: "Illusion oder Wirklichkeit?"

Dass die Yamato später wieder ent-Buchstab-t ( ;) ) wurde, gefällt mir ganz und gar nicht.
Sicher, nicht jedes Schiff sollte diesen Status erhalten, aber eine kleine Gruppe (gerade die Raumschiff, deren Namen öfters in der ST-Geschichte auftauchten) muss schon in den Genuß der Buchstaben-Anhängsel kommen.
Wenn man die Defiant auch so behandelt hätte, würde das die Unglaubwürdigkeit noch verstärken. Sicher, sie hat viel geleistet, aber war es so außergewöhnlich, bzw. sind uns nicht auch Heldentaten anderer Schiffe bekannt, die zumindest eine ähnliche Behandlung verdient hätten?
 
Sicher gibt es bestimmt einige weitere Schiffe die ein "A" oder "B" hinter der Nummer stehen haben. Zum Beispiel könnte ich mir sehr gut eine Voyager -A vorstellen. Die hat ja nun einiges geleistet. Oder die Schiffe die einen ungleichen Kampf gegen die Borg führten, und ihr Leben für die Erde gaben.:confused:
 
Master Chief schrieb:
Zum Beispiel könnte ich mir sehr gut eine Voyager -A vorstellen.
Dazu müsste die erste Voyager aber erst eingemottet werden

Außerdem hat Janeway im Delta-Quadranten ja wohl eindeutig mehr Schaden als Nutzen angerichtet. Aber ich schweife vom Thema ab.
Master Chief schrieb:
Oder die Schiffe die einen ungleichen Kampf gegen die Borg führten, und ihr Leben für die Erde gaben.
Das ist wahrlich ein schöner Gedanke.

Leider trifft er nicht zu. Bei Wolf359 kämpfte eine U.S.S. Bellerophon NCC-62048, in DS9: "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" (Inter Arma Enim Silent Leges) gibt es eine U.S.S. Bellerophon NCC-74705


Max schrieb:
Nicht ganz: "Illusion oder Wirklichkeit?"
Arg! Hast natürlich recht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Master Chief schrieb:
Sicher gibt es bestimmt einige weitere Schiffe die ein "A" oder "B" hinter der Nummer stehen haben. Zum Beispiel könnte ich mir sehr gut eine Voyager -A vorstellen. Die hat ja nun einiges geleistet.
Ja genau. Sie hat dafür gesorgt das sich die Föderation über jahrhunderte nicht mehr im D-Quadranten sehen lassen kann.
 
Ich bin der Ansicht, dass man bei allen Föderationsschiffen die Buchstabenanhängsel verwenden sollte, egal was das jeweilige Schiff geleistet hat, denn sonst kennt man sich ja gar nicht mehr aus.
 
und warum sollte man das deiner meinung nach tun? die reg nummer is doch des entscheidende nich allein der name...
und wie sollte denn deine meinung nach umgesetzt werden? soll sich paramount jetzt hinsetzen und nachträglich all ihre storys umändern folgen umschnippeln weil du sonst dircheinander kommst???

ich finde es ist verwirrender wenn man überall die buchstaben anhängt die enterprise sollte des einzige schiff bleiben aufgrund ihrer historischen Leistung
alle anderen die den selben namen eines vorgängerschiffes tragen haben ja ne andere reg nummer und gut
 
Master Chief schrieb:
Zum Beispiel könnte ich mir sehr gut eine Voyager -A vorstellen.
Ja aber das ist es doch schon wieder: Wir sehen drei verschiedenen Schiffe (Enterprise, Defiant & Voyager) und alle diese drei sind natürlich (nicht ironische gemeint) toll.
Aber was was sagt uns das über die anderen Schiffe und über die Leistungen anderer Crews?
Trotz der vielen Heldentaten gab es immernoch Leistungen, die nicht auf das Konto jener Drei (+Nachfolger) ging und warum erfahren die keine Würdigung?


Commander Spuck schrieb:
und warum sollte man das deiner meinung nach tun? die reg nummer is doch des entscheidende nich allein der name...

[...]

ich finde es ist verwirrender wenn man überall die buchstaben anhängt [...]
Du fragst nach dem Warum?
Nun, wenn man schon eine offensichtliche Ehrung vollzieht, indem man einen Raumschiffnamen noch einmal (oder mehrere Male) vergibt, dann ist es doch nur konsequent, das System nicht dadurch zu stören, dass man eine weitere Vergaberegel für die Nummern einbringt...
 
Warum werden nur die Leistungen der Enterprise Honoriert. Jedes Schiff der Raumflotte Leistet doch so einiges. Wenn nur die Enterprise so toll wäre dann würde die Föderation bald untergehen. Man sollte zum Beispiel nicht die Leistungen derer Schiffe herunterspielen, die im Kapf gegen die Borg bei ST 8 zerstört wurden. Oder die Schiffe die im Wolf System zerstört wurden. Ich denke auch nicht, dass ein durcheinander zustande kommen würde, wenn man Statt einer komplett neuen Reg Nummer einfach ein A an der alten Nummer anhängt. Ich finde das deutlich übersichtlicher als die vergabe einer komplett neuen Nummer an jedes Schiff. Oder?
 
Ich denke auch nicht, dass ein durcheinander zustande kommen würde, wenn man Statt einer komplett neuen Reg Nummer einfach ein A an der alten Nummer anhängt. Ich finde das deutlich übersichtlicher als die vergabe einer komplett neuen Nummer an jedes Schiff. Oder?


Vielleicht denkt die Sternenflotte schon mal für die Zukunft. Ich könnte mir denken das z. B. eine NCC-74656 - A1 oder AA ziemlich scheiße klingen werden. Irgendwann gehen einem die Buchstaben aus. Es sieht auf jeden Fall auch besser aus, wenn da ne fünfstellige Zahl steht statt ner Nummern-/Buchstabenkombi. Bei der Enterprise lässt sich das wohl nicht mehr vermeiden.
 
Hanky du denkst ziemlich kurzweilig. Lassen wir mal höhere Gewalt, wie ein bestimmter weiblicher Councelor am Ruder, außen vor und rechnen mit einer durchschnittlichen Dienstdauer eines Schiffes von 20 Jahren, dann deckt man mit der einfachen Regnummer + den 26 Buchstaben des Alphabets einen Zeitraum von 520 Jahren ab. Ansonsten darf darauf hingewiesen werden, das man die ganze Registrierungssache sicherlich an die Verfahren der US-Navy angelehnt hat. In dem Moment wo ein Schiff verschrottet wird, verschrottet nicht außer Dienst gestellt, werden Schiffsname und Registrierung aus den Akten ausgetragen und sind wieder zur Verwendung frei.
 
Bernd schrieb:
Hanky du denkst ziemlich kurzweilig. Lassen wir mal höhere Gewalt, wie ein bestimmter weiblicher Councelor am Ruder, außen vor und rechnen mit einer durchschnittlichen Dienstdauer eines Schiffes von 20 Jahren, dann deckt man mit der einfachen Regnummer + den 26 Buchstaben des Alphabets einen Zeitraum von 520 Jahren ab.
Was sind schon 520 Jahre?

Aber im Zweifelsfall kann man dann immernoch mit weiteren, mehrstelligeren Zahlen fortfahren.


Im Übrigen bin ich Romulanischer Generalkons' Meinung!
Es ist übersichtlicher, wenn man nicht eine ganze Telefonnummer als Registrierung vergibt, sondern Buchstaben anhängt.


Bernd schrieb:
Ansonsten darf darauf hingewiesen werden, das man die ganze Registrierungssache sicherlich an die Verfahren der US-Navy angelehnt hat. In dem Moment wo ein Schiff verschrottet wird, verschrottet nicht außer Dienst gestellt, werden Schiffsname und Registrierung aus den Akten ausgetragen und sind wieder zur Verwendung frei.
Ziemlich sicher nicht.
Kein Indiz deutet darauf hin, dass die Registrierung-Nummer - nicht der Name! - alter Schiffe wiederverwendet wurde. Beweise gibt es nicht, die meine These untermauern, für Deine gibt es aber nicht mal ein Indiz!
 
Bernds Hypothese würde aber zumindest das absolut unsinnige NCC-1017 der Constellation erklären, welche deutlich unter der NCC-1700 der Constitutiom liegt.

Genau so gut könnte es aber auch sein, dass es sich bei der Constitution nur um eine Sub-Klasse eines älteren Models handelt.
 
Bernd schrieb:
rechnen mit einer durchschnittlichen Dienstdauer eines Schiffes von 20 Jahren, dann deckt man mit der einfachen Regnummer + den 26 Buchstaben des Alphabets einen Zeitraum von 520 Jahren ab.

Und das ist noch ziemlich großzügig gerechnet. Immerhin gab es nach der Enterprise-C 16 Jahre kein Raumschiff mit dem Namen Enterprise.

Ziemlich sicher nicht. Kein Indiz deutet darauf hin, dass die Registrierung-Nummer - nicht der Name! - alter Schiffe wiederverwendet wurde. Beweise gibt es nicht, die meine These untermauern, für Deine gibt es aber nicht mal ein Indiz!

Naja, Siskos neue Defiant hatte die selbe Registrierung wie seine alte. Andereseits ist das genauso ein Schlampigkeitsfehler wie die Registrierung der Constellation. Ich habe übrigens noch nicht gehört, dass die US Navy auch die Nummern wiederverwendet. Beispiele?
 
Meine Güte, es ist doch einfach so, dass einem neuen Schiff eine neue Nummer gegeben wird, die es zuvor noch nicht gab; Also eine neue Tralala erhällt die Nummer+1, die das neuste Schiff vor ihr hatte. Und wenn ein Schiff einen Namen bekommt, den es zuvor schon einmal gab, dann kriegt es die gleiche Numemr wie der gleichnamige Vorgänger mit einem Buchstaben versehen in der Reihenfolge des Alphabets (also Tralala gabs schon einmal; dann wird das nächste Schiff Tralala mit der gleichen Numemr + nächster Buchstabe im Alphabet). Das System ist doch ganz einfach und darüber muss man dann so lange diskutieren?
 
Zurück
Oben