Schiffsregistrierung

  • Ersteller Romulanischer Generalkons
  • Erstellt am
D@ve schrieb:
Wie gesagt, ich denke nicht, dass es da eine Gesetzmäßigkeit gibt. Die Enterprise war halt immer DAS Schiff und deswegen ist die logischste Erklärung immer noch die, dass man das aus nostalgischen Gründen gemacht hat.

Gruß, Dave
Jeder vulkanische Admiral hätte da sofort sein Veto gegeben...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Grund ist. Vielleicht hängt es ja damit zusammen, dass die Enterprise immer das Flagschiff der Sternenflotte ist, wobei nicht einmal das richtig bewiesen ist...
 
USS Nelame schrieb:
Jeder vulkanische Admiral hätte da sofort sein Veto gegeben...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Grund ist. Vielleicht hängt es ja damit zusammen, dass die Enterprise immer das Flagschiff der Sternenflotte ist, wobei nicht einmal das richtig bewiesen ist...

Das ist ganz eindeutig widerlegt. Die Enterprise D war wohl für kurze Zeit das Flagschiff, sonst glaube ich keines. Im Dominion-Krieg war es ja definitiv die Defiant und auch bei dem beiden Angriffen der Borg in (ST8 und Wolf 359) war es ganz eindeutig ein anderes Schiff.

Gruß, Dave
 
Dave, die Enterprise ist und war das Flaggschiff der Sternenflotte, so wurde sie immer bezeichnet.
In den Fällen, die du erwähnst, haben wir es immer nur mit Flaggschiffen eines Einsatzverbandes zu tun.
 
Eine so grosse Flotte wie die Sternenflotte braucht schon mehr als ein Flaggschiff. Die Enterprise wurde als Führungsschiff konzipiert (Galaxy und Sovereign). Bekannterweise ist die Enetrprise nicht das einzige Schiff der Galaxy oder später der Sovereign Klasse sondern nur eines von vielen.

Was die Geschichte der Enetrprise angeht finde ich es ein wenig ungerecht, dass man nur die Leistungen des Raumschiffs Enterprise ehrt und nicht der der Defiant. Obwohl zum Beispiel die Defiant, die Hood oder die Constellation ebenfalls die selbe historische Laufbahn aufweisen kann, da diese Schiffe ja auch schon in den TOS vorgekommen sind.
 
Also, wenn die Enterprise immer das Flagschiff für die Sternenflotte war (quasi das Vorzeigemodell) dann macht die Regelung so Sinn, sonst aber nicht...
 
Also nachdem was ich in meiner kurzen Zeit beim Bund gelernt habe ist das Flagschiff das Schiff, welches entweder den kommandierenden Admiral befördert oder eben einen Flottenverband anführt kommandiert. Bei den Ammis ist das imo genauso und man handhabt das schon so seit mehreren hundert Jahren und ich wüßte nicht, wieso die Sternenflotte das in der Zukunft ändern sollte.

Flagschiff heißt also nichts anderes, als dass im Kriegsfall von diesem Schiff aus das Kommando geführt wird. Das muss nicht zwangsweise immer das gleiche Schiff sein. Das ist ähnlich wie bei der Air Force 1. Das ist die Maschine in der der Präsident befördert wird. Normalerweise ist das die klassische 747, wird der Präsident aber - aus welchem Grund auch immer - mit einer Cessna befördert, hat diese dann die Kennung "Air Force 1".

Mag sein dass die Enterprise (D) als Flagschiff gedacht war, praktisch war das aber so weit ich mich erinnere nie der Fall. Die einzigen wirklich großen Schlachten in der ST-Geschichte (post-Kirk-Ära), waren im Prinzip Wolf 359, der Dominionkrieg und der zweite große Borgangriff. Nirgendwo hat eine "Enterprise" hier als Flaggschiff fungiert. Auch kann ich mich nicht erinnern, dass die Enterprise E irgendwo als mit diesem "Rang" betitelt wurde (ist ja auch nichts schlimmes dabei).

Gruß, Dave
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unabhängig von der Definition eines Flaggschiffes Kommandoschiff eines Flaggoffiziers haben wir die Aussage in meheren Folgen der Serien und in den Filmen, das die Enterprise das Flaggschiff der Sternenflotte ist. Das Ganze mag der normalen Definition eines Flaggschiffes wiedersprechen, ist aber eine canon-Aussage, höchstens bei der E könnte man Zweifeln, weil es keine explezite Aussage gibt.
Wenn man von der Sternenflotte redet, meint man die gesamte Sternenflotte und nicht die Einsatzverbände bei Wolf 359 oder die Verbände unter der Führung der Defiant im Dominionkrieg, das waren immer Teile der Sternenflotte und nicht die gesamte Flotte.
Wenn du aber dermaßen genau auf die Definition Flaggschiff bestehst Dave und nicht auf die canon-Aussagen, können wir die Defiant automatisch außen vor lassen, weil sie per Definition nie ein Flaggschiff war, denn obwohl sie ein Kommandoschiff des Einsatzverbandes war, war sie nie ein Kommandoschiff eine Flaggoffiziers. Captain Sisko hatte zwar das Kommando über den Einsatzverband, aber er ist kein Flaggoffizier, dazu fehlt im eine Beförderung. Flaggoffiziere sind nun mal Admiräle.
Damit haben wir defacto per Definition nur einen Fall Flaggschiff in deiner Aufzählung nämlich bei Wolf 359, die Melbourne, Admiral Hansons Flaggschiff.
 
außerdem bedeutet "prä-kirk-ära" genau das gegenteil von dem, was du uns hier erklärt hast, dave :D
 
Zurück
Oben