Regeneration

trotzdem isses recht unlogisch borg aus dem 23 jhd mit denen picard sogar seine schwierigkeiten hatte in die zeit 100jahre vor kirk auftreten zu lassen auch wenns mit dem eis noch soo logisch ist
also supermoderne borg selbst wennse nen defekt haben sind zu der zeit immer noch gefährlich u der gerade erst erfunden phaser is wohl nicht gerade wirksam sag ich mal so
 
Capt. Archer schrieb:


Und warum haben sie die Enterprise nicht assimiliert, als sie die Möglichkeit dazu hatten..aber nein, lasst uns doch wieder auf den Frachter zurückbeamen.

Oder warum haben sie nicht gleich die Erde assimiliert. wäre doch viel effektiver !?

das sie sich am ende nochml zurückbeamen hab ich auch nicht verstanden, aber was viel lustiger ist: wieso haben sie sich nicht gleich in den maschinenraum gebeamt?

wieso sie nicht die erde assimilierten? weil es vielleicht mal eine Handvoll waren?


Commander Spuck schrieb:
trotzdem isses recht unlogisch borg aus dem 23 jhd mit denen picard sogar seine schwierigkeiten hatte in die zeit 100jahre vor kirk auftreten zu lassen auch wenns mit dem eis noch soo logisch ist
also supermoderne borg selbst wennse nen defekt haben sind zu der zeit immer noch gefährlich u der gerade erst erfunden phaser is wohl nicht gerade wirksam sag ich mal so

reeds phaser zeigten ja anfangs überhauptkeine wirkung, und als er dann zusammen mit 2 "security men" auf höChste stuffe feuerte passte sich die DRohne blitzschnell an.
erst nachdem man die Phasre modifizierte zeigten sie wirkung.

ich will nochmal betonen, die Enterprise Kämpfte weder gegen einen Kubus noch gegen eine Spähre.
Es war lediglich ein aufgemotzter Transporter, mit einigen wenigen Borg (Forschungsteam+ Frachter besatzung)
Ich meine, die können ihre super schneidestrahlen sicherlich nicht, einfach so aus dem nichts zuabern.
schon beachtlich allein das sie ein paar (kleine) waffen drangeschraubt haben
 
genau, die Borg sind nur so gut, wie die Technik die sie haben. Und die war nunmal zeimlich prmitiv. Und es nunmal fakt, dass die Borg oder ihren Naniten nicht richtig funktioniert haben. deshalb waren sie ja auch nicht in der Lage, den Doktor richtig zu assimilieren und bei den anderen hat es auch zeimlich Lange gedauert.
 
Captain McKenzie schrieb:
Jahre später wird es heißen, es hat mal eine Spezies gegeben, die seinen Körper mit kypernetischen Teilen geschmückt hat und sehr gefährlich war.

Das glaubst du ja wohl selber nicht. Die haben Fotos, medizinische Scanns, Scanns des assimilierten Schiffes, Analysen der Nanoproben, und und und.
 
hier kommt der erbsenzähler, dem die folge gut gefallen hat:

Commander Spuck schrieb:
...
gefährlich u der gerade erst erfunden phaser is wohl nicht gerade wirksam sag ich mal so

die phaser sind noch nicht erfunden, das sind phase-pistols, allerdings ist das der synchro egal *g*
 
Captain McKenzie schrieb:
genau, die Borg sind nur so gut, wie die Technik die sie haben. Und die war nunmal zeimlich prmitiv. Und es nunmal fakt, dass die Borg oder ihren Naniten nicht richtig funktioniert haben. deshalb waren sie ja auch nicht in der Lage, den Doktor richtig zu assimilieren und bei den anderen hat es auch zeimlich Lange gedauert.

nun ja das argument zieht nicht.
die einzigen, bei dennen wir die assimilation beobachten konnten waren phlox und die 2 aliens des frachters (waren das takaraner?)
phlox meinte ja selber das er irgend ein tolles imunsystem hat, vielleicht verhält es sich bei den "Takaranern" ähnlich
 
@ Spike: genau das glaube ich. die Borg sind einer von vielen fremdartigen Spezies, denen die Enterprise begegnet. Ich erinnere da nur an die Folgen 1x3 "Freund oder Feind" und 1x12 "lautloser Feind". da tauchten ebenfalls zwei unbekannter Gegner auf, die viel gefährlicher waren als die Borg in Regenration. Bei 1x12, die Aliens sahen aus wie die Typen von Mars Attacks *gg*, aber bei denen zeigten die Phasen-Pistolen noch weniger Wirkung als bei den Borg. Und über die hat auch keiner mehr gelabert. Die Borg kommen in einen Ordner mit den Namen "Unbekannte Spezies". dann wird mann sich noch einige Tage damit beschäftigen und für ungelöst erklären. Bis 200 Jahre später die Hansens mit einem El-Aurianer sprechen und über ihr Schicksal erfahren. dann fange sie an zu suchen. Finden in Keller des Sternenflottenhauptquariters die Datei, bauen ein Kubusmodell mit dem Aniker spielen darf und machen sich auf die Suche. Somit passt alles wieder zusammen.
(Okay, der letzte Teil ist nur eine Theorie von mir *g*)

@Data: Und wie das Argument zieht. Hast du schonmal eine Folge mit den Borg gesehen, wo sie solche Probleme mit der Assimilierung hatten? nein? habe ich mir doch gedacht. Deshalb ist meine Behauptung, welches durch Fakten in der Folge bestätigt wird, recht plausiebel. Nicht mehr richtig funktionsfähige Naniten kriegen Probleme mit einem starken Immunsystem, leuchtet ein. Und bei den Trakalianern hat der Doc nichts davon gesagt, dass die Naniten Probleme mit dem Immunsystem haben. Acuh der erste Wissenschaftler, der assimilert wurde, kroch noch eine Weile auf der Erde rum, ohne das ihm die Borgimplantate gleich aus dem gesicht sprangen.

p.s. eins hat mir doch sehr gut gefallen. Archer macht das einzig richtige um Reed zu retten. er reißt den Borg die Kabel aus den Kopf. das ist doch mal einen gute idee. :)
 
Ich glaube das größte Problem an der Sache ist einfach, dass die Produzenten/Drehbuchschreiber durch das Einbauen von beliebten alten "Bekannten" einfach die Einschaltquote nach oben treiben will.

Ich fände neue, frische Ideen generell besser als so ein zurechtgebiege der Handlungs-Logik. Hätten es nicht auch irgendwelche neuen Außerirdische sein können anstatt der Borg?
 
Caveman schrieb:
Ich glaube das größte Problem an der Sache ist einfach, dass die Produzenten/Drehbuchschreiber durch das Einbauen von beliebten alten "Bekannten" einfach die Einschaltquote nach oben treiben will.

Ich fände neue, frische Ideen generell besser als so ein zurechtgebiege der Handlungs-Logik. Hätten es nicht auch irgendwelche neuen Außerirdische sein können anstatt der Borg?


Ich weiß nicht, wie lief es denn mit den Kazon? Die schienen irgendwie nicht so eingeschlagen zu haben.
Ist schon ganz gut, wenn man bekannte Spezies hinzuzieht, solange es sich um den Erstkontakt handelt. Schließlich wollen die Leute wissen, wie es überhaupt zu dieser Begegnung kam.
 
So, jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben (weil ich die Folge erst jetzt gesehen habe...)

Abgesehen von ein paar "Störungen" (die Borg verlassen die Erde und wollen auch die Enterprise nicht so recht assimilieren) und der Tatsache, dass die Borg in ENT einfach nichts zu suchen haben war es eine ausgezeichnete (Borg-)Folge. :thumbup: :thumbup:
 
Ich möchte die Folge nicht schlecht machen und wer sie noch nicht gesehen hat, sollte es mal tun und sich selber eine Meinung bilden.

Wenn man mal nicht so ganz auf die "kleinen" fehler achtet, die wie in bislang jeder Serie auftraten, so ist die Idee, die Borg wieder ins Rennen zu schicken nicht schlecht. Jedoch sollte dies wohl eine Ausnahme bleiben. So wurden die Borg und ihre Organisation/Leben schon in Voyager oft genug gezeigt.
 
Ja, und vorallem wurde sie bei Voyager zu richtigen Schlaffis gemacht, die lieber ein Kaffeekränzen unter Weibern abhalten, anstatt zu assimilieren. Bei ENT waren die Borg wenigstens wiede richtig gefährlich und wollte nicht zu erst mit der Crew der Enterprise labern und sich nach den Wohlergehen der Leute erkundigen.
 
Das war mal wieder eine Folge, die die Welt nicht braucht.
Die folge strotzt nur so von logischen Fehlern, die ja schon ausgiebig erörtert wurden.
Ich könnte jetzt natürlich hergehen, wie einige hier, und mir irgendwie einreden, daß die Folge doch in das ST-Universum passt und keine logischen Fehler hat.
Das täuscht aber auch darüber hinweg, daß sich die Macher der Serie einen Scheiß um Logik und Kontinuität kümmern.
Bei Folge gieng es ja auch nicht darum einen Teil der ST Vergangenheit zu erklären, sondern einfach nur darum mit altbewährten Mitteln, nämlich Action, Borg und sinnloses Geballer, die miesen Einschaltquoten zu steigern.
Es wurde mal wieder ohne Rücksicht auf Verluste eine Story aus dem Hut gezaubert, die bei kritischer Betrachtung einfach nicht ins ST-Universum passt.
Wer eine Prequel-Serie macht, muß eben auch darauf achten was in den bisherigen Serien und Filmen passiert ist. Bei Voyager mußte man auf sowas nicht achten, da die Geschichte bis dahin noch nicht geschrieben war, aber jetzt geht das nunmal nicht mehr.

Feanor
 
Dass "Wir sind die Borg" weggelassen wurde, ist ja auch eher als verzweifelter und plumper Versuch zu verstehen, irgendwie wenigstens noch ein bisschen was von der Zeitlinie zu retten.
 
Tja, aber welche andere Möglichkeiten wären uns da auf die Schnelle eingefalle?
Borg haben Schluckauf?

"We are the *hick*. You will be *hick*."

:D :D :D
 
Edit: Dieser Beitrag ist für alle, die mehr Wert auf Logik als auf das Schöne an der Serie legen!

Ey euer ewiges "Bäh Logikfehler = Scheiß folge" geht mir so dermaßen auf den sack! Gott sei dank hab ich mir erst die Folge angesehen bevor ich den Schmodder in dem Topic gelesen hab! wahrscheinlich hätt ich dann scho vorher keinen Bock mehr gehabt mir die Folge anzugucken! Ich fand die Folge von der Grundidee eigentlich richtig geil. Natürlich hätte man das Ganze etwas ummodeln können. Aber habt ihr im ernst geglaubt, dass die Enterprise E mal ebenso in die Verghangenheit fliegt, die Borg Sphere vernichtet (deren trümmer wohl immernoch im Erdorbit kreisen oder sonstz wo liegen), die Crew auf die erde spatziert und eben mal so unauffällig das Warpschiff mit technik aus dem 24. Jahrhundert repariert und noch davon ausgeht, dass jeder, der die gesehen hat die Schnautze hält? Für mich ist das es Logischste der ganzen Serie, dass Zefram Cochrane die Enterprise nach seinem Erretterschiff benannt hat, wobei er ja genau wusste wie das Ding heißt. Und warum jammern hier allke "böh die Borg sind ja Flaschen!" Was zum Teufel soll aus zwei Borgdrohen, die knapp 100 JaHre im eis verbunkert waren und nur die trümmer einer Sphere haben denn ausrichten? Falls ihr euch noch daran erinnern könnt: Die Borg assimilieren und entwickeln ihre technologie nicht. Rafft es endlich!!!!! Die Zeitlinie hat sich geändert, ob ihr wollt oder nicht. Es wird keine zukunft geben wie in TNG! Vielleicht ähnlich aber es wird nicht dasselbe sein! Womöglich kommen die Borg ja auch in 200 Jahren und machen Föderation oder wie auch immer platt. Vieleciht aber kommt das Signnal aber auch nicht an und man hört erst in 500 Jahren etwas. Oder vielleicht wird auch ein Kubus mal ganz zufällig über die Menschheit fallen. Ich mache mir lieber den Spaß darüber nachzudenken, was die neue Zeitlinie so bringt als mir die Serie kaputtzumachen indem ich zwanghaft versuche sie die ST Zeit einzuordnen! Zeit ist relativ. Wie gesagt: Dieses Logikgelaber hier von den meisten geht mir tierisch auf den Sender! Ich hab mir das drei Jahre hier angetan und hab mir das bei Voyager ja gerade noch so gefallen lassen aber habt ihr nix anderes zu tun als euch stundenlang über so einen Scheiß gedanken zu machen? Ihr macht mit euren Logikfehlern das ganze Schöne an der Serie kaputt. Seht ihr eigentlich auch noch das positive an der Serie oder seid ihr so Voyager geschädigt, dass ihr einfach net mehr anders könnt? Roddenberry würde sich im Grab rumdrehen, wenn de wüsste, was seine ST Fans und seine Autoren fürn Mist verzapfen. Tut mir leid aber das lag mir schon so ewig auf der Seele. Wenn ich jemanden angegriffen habe, dann soll er es sagen, ich nehms zur Kenntnis aber entschuldigen werd ich mich nicht!
 
Ich mache mir lieber den Spaß darüber nachzudenken, was die neue Zeitlinie so bringt als mir die Serie kaputtzumachen indem ich zwanghaft versuche sie die ST Zeit einzuordnen!

Amen. So kann man wenigstens die Serie genießen, ohne sich über Logikfehler den Kopf zerbrechen zu müssen.
 
War das jetzt positiv oder ironisch gemeint?
das "Amen" verwirrt mich!
 
Zurück
Oben