M
Max
Guest
Meins ist ja früher entstanden, aber es passte zum Thema. Damals - im "Alternativer 11. ST-Film"-Thread - hat sich halt kein Mensch dafür interessiert, auch nicht tekin, der das Thema ins Rollen brachte und nachher Tunnelblick hatte.Sollen das jetzt schon die Beiträge für den aktuellen Kunstwettbewerb sein, oder warum gebt ihr euch so entsetzlich viel Mühe...
Um ein paar Muster zu verdeutlichen, nach denen man ein (Teaser)Plakat machen könnte, wollte ich das Bild mal ins Spiel bringen.
Vielleicht kann man es sich wirklich noch mit der Planlosigkeit der Macher erklären, die uns stutzig, ja fast ängstlich machen sollte. Bei den Fachmännern, die in Hollywood tätig sind, müssten die eigentlich ganz andere Ergebnisse präsentieren.Ihr solltet Werbefachmänner werden, zumindest schafft ihr es, mit solchen Bildern mehr interesse an einer (wie ich immer noch finde) verkappten Story zu erwecken, als der tatsächliche Regisseur.
Dass dies nicht der Fall ist, zeigt doch, wie unsicher man sich ist, worum ees eigentlich geht. Die bisherigen Teaser sagen kaum etwas anderes aus als "TOS".
Es ist aber wirklich simpel und das nicht im Sinne von "einfach" oder "schlicht", nein, es ist billig.Da finde ich das schwarz-weiß-Teaser Poster aber noch aussagekräftiger in seiner Art. Und angesichts dessen, dass wir mit den Filmen deutlich weiter als TOS sind, macht es das ganze schon auf eine Art spannend.
Die Darstellung ist doch ohnehin absichtlich oldschool und absichtlich so wenig wie möglich. Und dafür finde ich das gar nicht mal so schlecht getroffen. Denn heutzutage ist weniger einfach mehr. Besonders bei einem Teaser-Poster ist es gängig so wenig wie möglich zu zeigen.
Abermals: Ahnungslosigkeit! Mit einem kleinen Teaser-Spruch könnte man die visuelle Schwäche wettmachen, aber auch davon keine Spur - wohl einfach weil man keine feste Vorstellung des Skripts hat. Wenn man keine Ahnung hat, wovon der Film handelt, kann man auch keine Andeutungen machen; Das ist das Problem!
Oldschool als Retro-Trend? Nun, die Zeit ist im Grunde schon wieder zu Ende; bei den Prequels ist Ernüchterung eingetreten.
Und sich auf die Star Trek-Fans der ersten Stunde zu verlassen, ist sehr gefährlich.
Ein Poster so wie das Schwarz-Weiße ist einfach nur belanglos und dadurch unnötig, denn schlichte Wirkung hin oder her, wenn es nicht Lust auf mehr macht, dann verfehlt es seinen Existenzsinn!
Na also! Da haben wir es doch! Das Schwarz-Weiße beeindruckt halt nicht.Allerdings gefiel mir das erste dennoch deutlich besser.
Das Erste hat halt doch noch einen ganz anderen Reiz, durch die Farben, die implizitere Symbolik und Hemd-Optik.
Ernüchterung macht sich dann doch wieder bei mir breit, wenn ich bedenke, welche Möglichkeiten der Teaser-Ersteller hatte: Mit der richtigen Struktur-Textur war das wahrscheinlich auch nur eine Arbeit von fünf Minuten. Und bedeutend mehr Anspielungen macht es auch nicht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: