Posterspekulationen

Wer ist tot? Sorry, ich bin gerade von diesem schwarz/weiß total verwirrt. Soll das so ne Art Unterbewußtseins aktivierende Visualisierungs......Boah, wasn jetzt los......:konfus:......hfvze iksdgf js dgfh......:dead:
 
Hier noch ein zweites Teaser-Plakat:

Teaser-Plakat 2


Ich halte es für Unsinn, diese TOS-Schiene zu fahren. Wir sind nicht mehr in den 60ern und ein Remake wird Non-Fans nicht fesseln.

Wer ist tot? Sorry, ich bin gerade von diesem schwarz/weiß total verwirrt. Soll das so ne Art Unterbewußtseins aktivierende Visualisierungs......Boah, wasn jetzt los......:konfus:......hfvze iksdgf js dgfh......:dead:

Hmmm, bei mir kommt nur ne leere Seite.
 
Ich hab da ein Add-On "IE7 Pro" am laufen. Wenn ich das abstelle, geht's. Das Add-On ist wohl noch ein bisschen buggy. :(
 
Probier es mal mit Firefox. Vorteil: Deine IE Einstellungen werden vom FF Browser übernommen.

Also wie gesagt, das "neue" Teaser (...tzzz) überzeugt nicht gerade durch Kreativität oder Arbeitsaufwand. Eher an eine Bastelstunde im Kindergarten. Was die von Max erwähnte TOS-Schiene angeht bin ich noch unentschlossen. Vielleicht komme ich später nochmal darauf zu sprechen.
 
Also wie gesagt, das "neue" Teaser (...tzzz) überzeugt nicht gerade durch Kreativität oder Arbeitsaufwand. Eher an eine Bastelstunde im Kindergarten.
JA ! Da sagst Du was
icon14.gif

Dieses Poster macht in keister Weise Lust auf mehr! Selbst als TOS-Fan - okay, da würden Erinnerungen wach - spräche es keine Neugierde in mir an.
 
Naja, ich sag mal, was soll man ca. 1,5 Jahre vor der Premiere schon weltbewegendes erwarten? ;)
 
Naja, ich sag mal, was soll man ca. 1,5 Jahre vor der Premiere schon weltbewegendes erwarten? ;)
Die haben doch schon ein zumindest grobes Bild vom Plot. Damit kann man anfangen die Leute zu teasen. Mit altem TOS-Style löst man keine Spannung aus; sicher, man hat Erwartungen, aber echte Fragen ("Wow, was verbirgt sich dahinter?") werden nicht aufgeworfen.
 
Haben die Dreharbeiten denn schon begonnen?
Ich dachte eher an das Layout des Plakats. Und wenn noch keine (bewegten) Bilder existieren, malt man sie halt einfach. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Erst recht nicht, wenn das Drehbuch schon fertig ist. Muss ja nicht gleich die ganze Crew drauf sein...OK, auch kein Schiff. Aber wie wäre es wenigstens mit Planeten, einem Gebäude (Sternenflottenakademie?) oder auch nur ein paar Schatten. Nehmt z.B. das Cover zu "Stargate"...Und bevor jetzt so ne Sprüche kommen wie "Pyramide" und so: Dies dient lediglich als ein Symbol für das Beschreiten neuer Wege. Spock & Co betreten quasi das Unbekannte...

movie-se.jpg

Kirk und Spock



5675-large.jpg

Kirk, Spock und McCoy

(OK, den Typ ganz rechts müsst ihr euch jetzt weg denken.)



Wenn ihr wollt nehme ich mich dieses Motives an und präsentiere euch ein RICHTIGES Teaser. Und JAAA, die Pyramide kommt weg!
Aber ihr müsst schon was sagen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es reicht ja schon, wenn der Teaser Fragen aufwirft. Das ist bei "STAR TREK" in TOS-Schrift halt einfach nicht der Fall.
 
Wenn man es genau nimmt ist sogar das "Stardate" falsch, aber wollen wir mal nicht so sein. Wohl zu faul gewesen 12.25.08 in eine fünfstellige Zahl mit Komma umzurechnen.;)
 
Wenn man es genau nimmt ist sogar das "Stardate" falsch, aber wollen wir mal nicht so sein. Wohl zu faul gewesen 12.25.08 in eine fünfstellige Zahl mit Komma umzurechnen.;)
Ich würde sagen, sie waren nicht zu faul. Sie wollten aber dass auch Leute ausser mir das lesen können ;)

Ich finde es gar nicht mal so schlecht, wenn das Teaser-Plakat nicht zu viel verrät. Ich würde mich sogar mal freuen, wenn ich in einen Star Trek Film rein gehen kann und vorher nur die Besetzung im Groben kenne, ohne bereits die gesamte Handlung im Trailer gesehen und die Verrisse der Handlungen von tausenden verschiedener Fans gelesen zu haben ;)
Dennoch hat Max natürlich recht, dass das Plakat doch schon sehr ... nun ja... langeweilig ist.

Mir gefällt Johnnys Vorschlag, James Spader als Mr. Spock und Kurt Russell als Cpt. Kirk zu verpflichten.
Spader hat ja aus Boston Legal genug Erfahrung wie es ist als bester Freund von TheShat aufzutreten und Russell wird das schon irgendwie hinbekommen :D
 
Ich tue mal so, als hätte ich das mit J. Spader und K. Russell überlesen.



Johnny 23 schrieb:
Wenn ihr wollt nehme ich mich dieses Motives an und präsentiere euch ein RICHTIGES Teaser. Und JAAA, die Pyramide kommt weg!
Aber ihr müsst schon was sagen...
Oh bitte, bitte, bitte!
 

Anhänge

  • fert.JPG
    fert.JPG
    22,8 KB · Aufrufe: 81
Man muss den Produzenten zugutehalten - nein, eigentlich nicht: sie sind ja selber Schuld, das Setting so gewählt zu haben - dass die Anlagen nicht eben optimal (für Teaser) sind.

Mit Nimoy und vielleicht Shatner haben wir zwei - doch doch - renomierte Darsteller, die aber mitweile im eigentlichen Sinne (jetzt denken wir uns mal die Glanz-Assoziationen der ST-Anhängerschaft weg) nicht wirklich plakativ sind. Das klingt jetzt vielleicht ein wenig fies, aber denkt man wieder an die Neueinsteiger, so erwarten sie die größere Spannung und Action sicherlich von jungen Protagonisten. Also entweder es wird ein reines "Familienfoto"-Poster mit je altem und jungen Kirk und Spock. Alternativ müsste man die Leute außen vor lassen, aber was bleibt dann?

Ein Akademie-Film hat inhaltliche Schwierigkeiten, jedenfalls an der ST-Film-Tradition gemessen, die da weitaus mobiler wirkte, weil - hier sind wir wieder beim Thema Poster - Raumschiffe nun mal agiler sind und visuell die stärkere Wirkung hat als die meisten Prachtbauten (das sage ich jetzt trotz meines Faibles für Architektur).
Es bleibt also nicht viel anderes als die Akademie, so wie es Johnny gemacht hat, die Akademie am Rand als Ausgangspunkt zu nehmen und den Aufbruch in den Weltraum anzudeuten.

Dennoch glaube ich nicht, dass ein Gebäude jemals Einzug auf ein ST-Plakat finden wird - vielleicht wird mich die Zukunft belehren ;)

Ein weiterer Ansatz wäre der, den man auch in meinem Entwurf für einen fiktiven elften Film (siehe unten) wiederfindet...
Das Pfeil-Emblem, das die meisten (neueren) ST-Plakate hatten, irgendwie einbauen, so wie beim Hemd-Teaser - der im Vergleich zum neuen ja grandios war - ja auch geschehen.
Die obligatorischen Köpfe einbauen, dabei die Jungstars im Zentrum, die Veteranen irgendwie schattig zurück.
Dann noch das neue Protagonistenschiff, das es doch schon auch geben muss - auf den Weg in den Weltraum.

Wie gesagt, das sind Schablonen-Elemente, die man einfließen lassen könnte, wenn auch weniger konventionell als bei meines Plakat damals.

Vielleicht haben sie aber auch Mut zu was ganz neuem. so könnten einen die lauen Teaser "in die Falle locken" und dann kommt was ganz Fantastisches - wer weiß.
 

Anhänge

  • ST-HS-MS-01.jpg
    ST-HS-MS-01.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollen das jetzt schon die Beiträge für den aktuellen Kunstwettbewerb sein, oder warum gebt ihr euch so entsetzlich viel Mühe...

Ihr solltet Werbefachmänner werden, zumindest schafft ihr es, mit solchen Bildern mehr interesse an einer (wie ich immer noch finde) verkappten Story zu erwecken, als der tatsächliche Regisseur.
 
Sollen das jetzt schon die Beiträge für den aktuellen Kunstwettbewerb sein, oder warum gebt ihr euch so entsetzlich viel Mühe...
Ich hatte nichts besseres zu tun am Samstag Abend.
Ihr solltet Werbefachmänner werden, zumindest schafft ihr es, mit solchen Bildern mehr interesse an einer (wie ich immer noch finde) verkappten Story zu erwecken, als der tatsächliche Regisseur.
Danke für das Lob.
 
Da finde ich das schwarz-weiß-Teaser Poster aber noch aussagekräftiger in seiner Art. Und angesichts dessen, dass wir mit den Filmen deutlich weiter als TOS sind, macht es das ganze schon auf eine Art spannend.

Die Darstellung ist doch ohnehin absichtlich oldschool und absichtlich so wenig wie möglich. Und dafür finde ich das gar nicht mal so schlecht getroffen. Denn heutzutage ist weniger einfach mehr. Besonders bei einem Teaser-Poster ist es gängig so wenig wie möglich zu zeigen.

Allerdings gefiel mir das erste dennoch deutlich besser.
 
Zurück
Oben