Planet Of The Apes

C

Captain Chris

Guest
Deutscher Titel: "Planet der Affen"

Hier will ich mal die Diskussion zu diesem Film starten, da ich denke dass doch einige dort hingehen werden.

USA-Start war am 27.07.2001 und Deutschland-Start wird am 30. August sein.

Da ich gerade in den USA bin, konnte ich den Film sehen, und fand ihn sehr gut. Allerdings war das auch die Original Synchronisation, die deutsche ist ja manchmal etwas daneben.

Nach dem Deutschland-Start will ich hier mal meine Kritik reinposten, ja wirklich erst danach, da die Kritik auch viele Details zur Story hat, bis dahin schonmal ein paar Fotos:

Mark Wahlberg alias Leo Davidson

Die Affen-Stadt

Die Menschen unter den Affen
 
Also ich hab den Trailer gesehen... Irgendwie macht der Planet nicht den Eindruck, das dass die Erde sein soll. Drei Monde sind zwei zuviel, sodas es irgendwie nicht das Ende des Originals haben kann.

Allein durch die heutige Technik wirkt das ganze viel realistischer. Außerdem wurde das kastensystem der ersten Filme ein wenig aufgehoben, es gibt jetzt auch Schimpansenregimenter ;)), aber dem Trailer zu folge haben die Menschen des Waldes ihre Stellung als Weise behalten.

Ich habe schon als gesucht nach einer schlechten US-Version im Internet aber ohne Erfolg (bin zu blöd dazu :D).
 
pkk schrieb:
Also ich hab den Trailer gesehen... Irgendwie macht der Planet nicht den Eindruck, das dass die Erde sein soll. Drei Monde sind zwei zuviel, sodas es irgendwie nicht das Ende des Originals haben kann.

Ich dachte, als ich den Film gesehen habe, dass er auf einem weit entfernten Planeten gelandet war, da waren die 3 Monde gar nicht mal so unnormal :D

Das Ende des Films ist ueberraschend, aber auch ziemlich kompliziert. Aber ich will jetzt noch nichts von dem vorweg nehmen :p

pkk schrieb:
Allein durch die heutige Technik wirkt das ganze viel realistischer.

Das kann ich nur bestaetigen :)
 
leider bleibt das ende für mich unverständlich. hast du verstanden wie das zustande kam? oder wollte man bloß einen 2. teil ankündigen.
 
Jou, ich hab mir gedacht dass die Frage kommt.

Ich schick dir ne private Nachricht in diesem Forum, wie dass zu Stande kommen koennte, wenn die Frage dann spaeter vermehrt auftritt, kann ich dass dann natuerlich hier auch reinposten, ich will halt nur nicht den Leuten, die den Film sehen wollen, die Ueberraschung nehmen (naja fuer mich war es jedenfalls eine :D).
 
Ganz schön blöd diese amerikanischen Tastaturen, nicht? :D

Ich bin jetzt auch neugierig auf das Ende. Am besten du postest es gleich hier und machst nen
davor.
 
Spike schrieb:
Ganz schön blöd diese amerikanischen Tastaturen, nicht? :D

Naja, also man gewoehnt sich an diese Schreibweise :D

Na gut, fuer den Admin mach ich doch alles ;)

Also fuer alle die den Film noch nicht gesehen haben:



Gegen Ende des Films landet Leo Davidson (Mark Wahlberg) auf der Erde (wohl gegen Ende des 20. Jahrhunderts) genau vor dem Lincoln Memorial (was fuer ein Zufall). Danach betrachtet er die Statue von Abraham Lincoln (zumindest sollte sie das sein) und siehe da: Das ist ein Affe (ich hab mich erst gewundert, wieso der die Statue so lange anglotzt hat :D). Auf der Hinterwand steht noch ein Text, den ich leider nicht ganz gelesen habe. Steht wohl da, was fuer Heldentaten dieser Affe vollbracht hat (wer's genauer wissen will, kann ja das Lincoln Memorial mal besuchen ;)). Nunja, darauf kommen ein paar Polizeiwagen vor das Memorial und etwas steigt aus. Man kann erst nicht erkennen, was, aber siehe da: Es waren Affen. Die kommen dann alle zu Leo hochgehetzt, danach kann man nochmal alle sehen und es wird langsam ausgeblendet.



Die grosse Frage, die nun alle bewegt, iss ja nun: What the hell was this???

Ich persoenlich fand das ja schon komisch, dass die Affen auf dem Planeten am Tisch gebetet haben, nachfolgend ein: Amen (muessen die wohl von den Menschen haben).

Aber das Ende war dann wohl doch nur fuer die, die Einstein als Vorbild haben, oder so aehnlich ;)

by Kinopolis
Tim Burton ("BATMAN") wagt sich an einen Klassiker des Science-Fiction-Kinos. Bis fünf Tage vor US-Start hat Burton an seinem Film, unter anderem an fünf alternativen Schlusssequenzen gedreht. Er wollte unbedingt auf den thrilling moment am Ende des Originals von 1967 verzichten und mit den fünf Alternativen vor allem Branchenbeobachter verwirren.

Naja, nur hat er jetzt wohl so ziemlich alle Zuschauer verwirrt...

Man hat ja in der Schlussszene gesehen, dass es das Washington Monument und das Lincoln Memorial gab. Um also die unwahrscheinlichsten Faelle auszuschliessen, muessen es einige intelligente Affen geschafft haben, von einem anderen Planeten auf diesen zu reisen und dann 'die Weltherrschaft an sich gerissen zu haben' (muessen dann wohl ziemlich viele gewesen sein).

Auf unmenschliche Weise haben sie dann die Menschen gefangen genommen, oder als "Arbeitstiere" verwendet, die die ganze Drecksarbeit erledigen koennen. Die Affen selber haben dann die ganzen mehr oder weniger anstaendigen Taetigekeiten uebernommen, die vorher die Menschen ausgeuebt haben (z.B. Architekt, Polizist etc.), naja die Logik geht dann hier auch baden.

Daher koennte es sein, dass der Mensch nicht minder unmenschlich behandelt wird wie auf dem "Planet der Affen", oder auch wie ein "Uebermensch" gehandelt wird (wie der Schimpanse), da er ja ein Raumschiff hatte.

Nunja, ich weiss es auch nicht, wie nun der Regisseur darauf kam, ist ja nur eine Theorie...
 
Als ich damals den Original-"Planet der Affen" gesehen habe war die Schlußszene wirklich der krönende Abschluss eines sehr guten Films. Dieser "Aha! - Wie bitte!?"-Effekt hat einfach funktioniert!

Bei diesem Film war die Schlußszene meiner Meinung nach billig. Ich konnte sie mir einfach nicht erklären und auch nach deiner Erklärung (ist die offiziell?) hört es sich sehr weit hergeholt an.

Ansonsten fand ich den Film mittelmäßig. Tim Roth's Darbietung fand ich viel zu übertrieben und er ging mir ziemlich schnell auf den Wecker. Und Mark Wahlberg schien mir nicht bei der Sache gewesen zu sein. Er wirkte andauern irgendwie abwesend, als würde ihn das ganze nichts angehen.
Dadurch wurde mir ein ansonsten recht guter Film ziemlich versaut. Schade eigentlich, denn die Idee war nicht so schlecht!
 
Barclay schrieb:
Bei diesem Film war die Schlußszene meiner Meinung nach billig. Ich konnte sie mir einfach nicht erklären und auch nach deiner Erklärung (ist die offiziell?) hört es sich sehr weit hergeholt an.

Nein, die habe ich mir ausgedacht, deswegen habe ich auch ca. 30 Minuten an dem Beitrag gesessen :D

Barclay schrieb:
Und Mark Wahlberg schien mir nicht bei der Sache gewesen zu sein. Er wirkte andauern irgendwie abwesend, als würde ihn das ganze nichts angehen.

Jep, wahrscheinlich hat er parallel in seinem neuen Film "Rockstar" mitgewirkt, wo er ebenfalls die Hauptrolle spielt :D
 
în rockstar spielt doch auch jennifer anniston mit, oder ?? *freu*
ich hoffe, sie schafft damit endlich ihren durchbruch
 
mark wahlberg hat vielleicht deswegen desinteressiert gewirkt weil er nur den planeten verlassen wollte und ihn die affen mal an der poperze schlabbern konnten?
 
MFG schrieb:
în rockstar spielt doch auch jennifer anniston mit, oder ?? *freu*
ich hoffe, sie schafft damit endlich ihren durchbruch

Jep, sie spielt dort sogar eine Hauptrolle und ich denke sie hat gute Chancen auf den Durchbruch.

Da hier eigentlich die Diskussion zum "Planet der Affen" stattfindet, gebe ich dir noch den folgenden Link:

Rockstar Homepage

Der Trailer ist uebrigens echt cool und man merkt, dass sich hier Mark Wahlberg wirklich Muehe gegeben hat :D
 
Hab mir gestern den Soundtrack zu "Planet of The Apes" gekauft, der erste Song heisst "Main Title", das ist die Musik, die am Anfang des Films kommt.

Holt euch den Soundtrack wenn er in Deutschland raus kommt, vielleicht auch nur den ersten Song als Maxi-CD (wenn's die denn auch gibt), damit's billiger kommt, der hoert sich verdammt genial an !!!
 
Sodelé, nun kommt auch bald
Planet der Affen
in Deutschland :)

TV Movie war beim Dreh dabei:

Hier tanzen die Mörder-Affen

Mark Wahlberg schlägt sich in der 85 Millionen Dollar teuren Neuverfilmung des Klassikers mit brutalen Gorillas herum. TV Movie war beim Dreh

Knie lockern! Gewicht auf die Außenseite der Füße verlagern! Hände und Hüften nach vorne drücken, Schultern hängen lassen und mit den Armen baumeln! Nein, wir sind nicht im Fitness-Center, sondern in einem Filmstudio in Hollywood. Helena Bonham Carter (34, "Fight Club") und Co. schuften für Tim Burtons (42, "Sleepy Hollow") neues Sci-Fi-Spektakel "Planet der Affen" (deutscher Kinostart: August). Seit sechs Wochen müssen alle Schauspieler, die im Remake des Klassikers von 1968 Primaten spielen, zum "Affen-Unterricht".

Regisseur Burton legt halt Wert auf Echtheit – und auf Originalität. Deshalb geht er auch inhaltlich neue Wege: So gibt es keinen Aufguss der legendären Schlussszene, in der Charlton Heston (hat einen Kurzauftritt) erkennt, dass der Affenplanet in Wirklichkeit die Erde ist. Burton verspricht sogar ein noch spektakuläreres Finale und dreht gleich fünf Varianten, damit niemand hinter das Ende der Geschichte kommt.

Hauptdarsteller Mark Wahlberg (29, "Three Kings") jedenfalls schwärmt vom Dreh mit Burton: "Vor allem, weil Tim mir versprach, dass ich im Gegensatz zum Original keinen Lendenschurz tragen muss." Probleme, eine Äffin zu küssen? "„Nein, ich weiß ja, dass sich unter dem Pelz Helena Bonham Carter verbirgt – die ist doch zum Anbeißen." Für Carter selbst ist die Rolle schon anstrengender: Wegen ihrer aufwendigen Maske kann sie am Set nur flüssige Nahrung mit einem Strohhalm schlürfen.

Yves Didier/Rainer Gladys

Seit der neusten Ausgabe gibt es nun auch die TV Movie Kritik :) :D

Das wichtigste vorweg: Die Masken sind großartig. Schon nach kurzer Zeit hat man vergessen, dass Helena Bonham Carter und Tim Roth Menschen und keine Affen sind. Die zwei kreischen und klettern durch eine actionreiche Story, die auch denjenigen jede menge Überraschungen bietet, die das Original kennen. Mit Sicherheit das Remake des Jahres. | Svenja Hadler

Nunja, es ist lediglich die Ansicht einer Fernsehzeitschrift, muss nicht die Ansicht von Millionen sein...

Ausserdem hat man wohl das Ende dabei nicht kritisiert, denn das war ganz schön affig :D

Bin mal auf eure Meinungen gespannt, nur noch 11 Tage bis zum Deutschland-Start :)
 
Heute ist Deutschland-Start für "Planet der Affen" !!! :)

Zieht euch den Film rein und schreibt, was ihr davon haltet !!! :D
 
Ich schon. Wolfpack wird seine Meinung bestimmt später noch bekunden aber die wird sich nicht von meiner unterscheiden. Ein ganz netter Film, wäre nur nicht das bekloppte Ende und einige andere unlogische Fehler gewesen die den Film ganz schön runter gezogen haben. Die Masken waren wie erwartet genial und die Story war bis auf dieses bescheuerte Ende ganz OK. Die Effekte wiederum waren für einen Tim Burton Film grauenvoll vor allem der elektromagnetische Nebel sah sowas von 2dimensional aus, schlechter konnte es man kaum machen. Wenn ich zwischen Final Fantasy und Planet der Affen wählen müßte würde ich FF nehmen der ist bei weitem besser.
 
Zurück
Oben