Pirates of the Caribbean - At World's End

Wie fandest du den Film?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    12
R

RedMatch

Guest
also, endlich ist es soweit und die trilogie kommt zu ihrem großen ende!

ich hab mir den film natürlich gleich am do auf englisch angesehen und muss sagen, dass ich ziemlich begeistert war. ein paar leute im kino waren da anderer meinung. ich muss natürlich zugeben, dass der film schon seine längen hat. aber dafür werden alle handlungsstränge gut aufgelöst und nichts wird überstürzt (ich hatte ja die befürchtung, dass sie die geschichte um jack sparrow etwas zu schnell vorantreiben würden und sie dadurch zu "unrealistisch" wirken lassen würden - sofern man sowas bei einem derartigen film sagen kann).

die effekte lassen sich sehen und die musik ist absolut genial. sie kommt natürlich nicht an die des ersten teils heran, aber sie passt perfekt zum film und hat auch desöfteren die "alten themen" von teil eins intus.

das drehbuch selbst gefiel mir ganz gut. ich fand die witze wieder lustig (im zweiten teil war das ganze ja schon zu sehr ins lächerliche gezogen) und die story sehr unterhaltsam.

alles in allem fand ich den film sehr gelungen und auf jeden fall empfehlenswert. man sollte sich aber unbedingt seine eigene meinung bilden, da ich den meisten kritiken, die sich zur zeit im netz/tv/zeitungen/etc. befinden, nicht zutreffend bzw. teilweise sogar völlig daneben fand!

also, ab ins kino und dann hier eure meinung posten!!!!!
 
Also mich persönlich hat gestört, dass man aufgrund der vielen Verrate (die ja in POTC generell nicht unerwartet) kommen, man irgendwann nicht mehr verstanden hat, wer nun grad mit wem koaliert.

Außerdem war ich davon enttäuscht, dass
nachdem Calypso befreit wurde, ihre Storyline quasi zu Ende und sie nicht mehr zu sehen war.

Auch habe ich nicht verstanden, warum
der Kraken plötzlich tot war.

Aber prinzipiell hab ich mich am Mittwoch abend (auch auf englisch) prächtig amüsiert gefühlt und hab genau das erhalten, was ich erwartet habe: einen Funfilm.
 
also deinen zweiten punkt kann ich erklären:

lord beckett sagt relativ früh zu irgendwem, dass davy jones sich lang gewigert hat, seinen kraken zu töten, es dann aber letztendlich doch getan hat (was soll er auch anders tun, wenn beckett sein herz hat). dass davy jones den kraken töten musste, war ja klar. es war schließlich davy jones einziger trumph und eine zu große gefahr für becketts plan!

beim ersten punkt hast du recht, aber ich muss sagen, dass das gut so war, denn sonst wär das ganze vllt zu übertrieben gewesen. immerhin war es meiner meinung nach schon etwas unnötig calypso so enorm wachsen zu lassen. außerdem hatte sie ja ihren frieden. davy jones ist schließlich in den schlund gefallen
 
Ich werde ihn mir vielleicht morgen anschauen. Allerdings sind meine Erwartungen nach dem IMO sehr schlechten zweiten Teil nicht sonderlich hoch...
 
Ich fand ihn nicht so gut (4),
die Story war wirr, die Action war gut, aber langweilig.
Johnny Depp hat seine Rolle ähnlich gut wie im ersten Teil ausgekleidet...eine Mischung aus Bugs Bunny und Jack the Ripper.
Trotzdem hats mir nicht gefallen. Das hat sich so in die Länge gezogen alles. Die Unterhaltung war zwar ganz in Ordnung, aber knapp 3 Stunden mit einer Pause zwischendrin sind einfach zu viel für einen Actionfilm.
 
Die Unterhaltung war zwar ganz in Ordnung, aber knapp 3 Stunden mit einer Pause zwischendrin sind einfach zu viel für einen Actionfilm.
Der Film hat eine Pause?
Verzeihung wenn ich das frage, aber so etwas habe ich im Kino noch nie erlebt. Wie habe ich mir das vorstellen? Geht für fünf Minuten das Licht aus, oder... an ;) ?
 
Wiedereingeführt wurde die Pause damals mit dem Herrn der Ringe. Szenetechnisch ist sie meistens sehr schlecht umgesetzt, oftmals direkt nachdem ein Charakter seinen Satz ausgesprochen hat. Man wird regelrecht aus dem Film herausgerissen.

So war es auch wieder bei POTC3. Der Film lief ca. 1:10h als urplötzlich das Bild dunkel wurde und PAUSE auf der Leinwand erschien. die Pause dauerte dann 20 Minuten mit geschlossener Leinwand und eingeschaltetem Licht und dann gings weiter.
 
Es kommt auch auf das Kino und die Vorstellung an, ob oder ob nicht Pause gemacht wird, man kann das nicht pauschal vorhersagen oder von anderen Vorstellungen ableiten.
 
also ich hatte bisher erst zwei mal pause (das war aber beide male in kinos, von denen sowas bei langen filmen bekannt ist) und fand es eigentlich ziemlich mies. der film wird dadurch zweigeteilt und dadurch kann das schon manchen abschrecken, da der erste teil nicht sooo action-geladen ist.

dennoch fand ich ihn keineswegs langweilig, denn ich liebe auch gute storys und von einem action-film sind wir aber schon seit POTC2 weit entfernt.
 
Der Film hat eine Pause?
Verzeihung wenn ich das frage, aber so etwas habe ich im Kino noch nie erlebt. Wie habe ich mir das vorstellen? Geht für fünf Minuten das Licht aus, oder... an ;) ?
Bei Nemesis hab ich eine Pause erlebt... das war ja mal sowas von grottig schlecht, mitten im Gespräch von Picard und Shinzon und dann nicht nur 5 Minuten oder so, sondern gleich ne halbe Stunde... :kotz:

Naja, wenigstens haben sie sich die Werbung gesparrt...

kommen bei euch in den Kinos eigentlich auch immer die Eisverkäufer rein, wenn gerade die entsprechende Werbung läuft? :schild135:
 
So so, Pause...
Also ich habe das Gott sei Dank noch nie erlebt. Weder bei King Kong, noch bei Nemesis.
 
Also der Film war viel zu aufgebläht und schafft es, eine im Grunde recht simple Geschichte unnötig aufzublähen. Jeder verrät jeden alle 30 Sekunden, und
mal ernsthaft, der Film würde ohne den Calypso Nebenplot ebenfalls funktionieren, nein, er währe sogar weniger kompliziert. Und im Grunde wiederholt der Film ja sogar Teile des zweiten Films, indem hier wieder jeder planlos die Schiffe und Fronten wechselt.
Natürlich darf der Film nicht seine ganzen Überraschungen schon am Anfang offenlegen, aber im Film passiert so viel bei dem man sich fragt was das jetzt eigentlich mit der Geschichte des Films zu tun hat.

Ja, Teil drei ist deutlich besser als Teil zwei, aber er kommt nichteinmal ansatzweise an den ersten Teil heran, und bei dem hätte man es einfach belassen sollen.
 
Ich fand den Film schwach... war sowioeso ziemlich müde und wäre dann auch wirklich beinnahe eingeschlafen nach 2/3.
Dümmliche Witze die im Ersten Teil wirklich toll waren aber nun nicht mehr ziehen. Komische Story in der niemand niemanden leiden kann (Stw: Verrate). Keine tollen Schiffsmanöver o.ä. CAlypso hätte man sich auch sparen können. Eigentlich gab es nichts was dem Film Identität gegeben hätte.
Dem gegenüber stehen natürlich die Kulissen, Requisiten, ... und Keith Richard ;)

Von Teil 1 war ich damals begeistert, nicht zu letzt weil ich mit vollkommen falschen Erwartungen in den Film gegangen bin. Klasse "Held", eingängiger Soundtrack, spannende Geschichte.
also, endlich ist es soweit und die trilogie kommt zu ihrem großen ende!
Schade das es eine Triologie war. Ein Teil wäre wirklich toll gewesen, so bleibt immer der Beigeschmack von zwei miesen Abklatschen.
 
Keine nennenswerte Action, dafür viel Gelaber, aus dem eine gewisse Langeweile für einen Film dieser Lauflänge resultiert und der ersehnte Anschluss zum Vorgänger mit seinem wirklich vorzüglichen Cliffhanger entfiel komplett.
Schade um die SFX und Musik.
Positiv zu erwähnen wären lediglich das plötzliche Schicksal von Will (Nein, nicht die Heirat mit diesem Hungerhaken) und diese anti-klaustrophobische Wüstensequenz mit Jack. Hätte ein bisschen länger sein können. Ach ja, und Geoffrey Rush. Das exakte Gegenteil von Chow Yun Fat.

So, ich gehe jetzt erstmal X-MEN III und Star Wars III gucken. Der guten alten Zeiten wegen.
 
Ja, die Heirat war auch voll panne. Was sollte das denn?
Selbst der Auftritt von Chow Yin-Fat war irgendwie sinnlos. Da hat ja im Grunde nichts gemacht, und dieses eine Ding hätte man auch anders lösen können.
Dafür hätte man nicht so einen "Star" für anheuern müssen der letztlich nur umgebracht wird. Das ist das Gleiche wie damals mit Donnie Yen in Blade II
 
So, ich gehe jetzt erstmal X-MEN III und Star Wars III gucken. Der guten alten Zeiten wegen.

bei x-men III lass ich es mir ja noch einreden (obwohl auch er der schlechteste der reihe war), aber bei episode III muss ich leider lachen, ziemlich shclechter film. eigentlich genau das gegenteil zu POTC3 (man hat versucht eine immense geshcichte in einen kleinen film hineinzuzwicken und unnötige action hineingebaut!).

meiner meinung nach, kann man POTC2 und 3 keinesfalls mit teil eins vergleichen, da teil eins damals was absolut neues war und er auch nicht das problem hatte, auf irgendetwas aufzubauen. insofern war es für die anderen zwei teile schon schwer. die musik war in teil eins natürlich hammer, aber ich fand sie auch in teil drei sehr sehr gut (teil zwei war halt einfach ein zwischending).

die calypso-story fand ich schon ziemlich wichtig. sonst hätte davy jones ja überahupt keine geshcichte gehabt, und die story klärt da schon ziemlich viel von teil zwei auf. das hin und her der einzelnen charaktere is mir auch etwas auf die nerven gegangen, aber da kann man mehr oder weniger drüber hinwegsehen.

größtes manko: die deutsche synchro, denn die ist ziemlich schlecht, und die witze wirken absolut unlustig (im verlgiech zum englischen).
 
Zurück
Oben