PC vor Wegbringen zur Reparatur sichern

Definition Gewährleistung
Gewährleistung ist die gesetzliche Haftung des Verkäufers oder Werkerstellers dafür, dass die Ware oder Leistung im Zeitpunkt der Übergabe keine Mängel hat. Auf ein Verschulden des Verkäufers oder Werkerstellers kommt es nicht an.

Definition Garantie
Im Unterschied zur Gewährleistung, die aufgrund des Gesetzes gilt, ist eine Garantie eine freiwillig gewährte Zusage, meist der Art, dass die Ware oder Leistung über die gesetzliche Gewährleistung hinaus, für eine bestimmte Zeit mangelfrei ist.

Das was du zitiert hast, ist im prinzip die neue gesetzeslage welche eigentlich schon Garantieleistung heissen sollte.

Fazit: der gesetzgeber hat aus der frühereren freiwilligen garantieleistungen der verkäufer gesetzlich vorgeschrieben.
jeder der von gewerbetreibenden was kauft, hat mindestens 2 jahre garantieansprüche.
allerdings sieht das zwischen 2 gewerbetreibenden wieder anders aus:
media markt hat gegenüber sony keine garantieansprüche sondern lediglich gewährleistungsansprüche. darum drücken die sich vor der kostenübernahme. lieber geben sie dir das geld zurück 1200€ zb. als das sie für dich 600€ reparaturkosten zahlen.

sie lassen dann lieber für 200€ (weil günstigerer einkauf durch deren einkaufszentrale möglich) ein neues bauteil einbauen und verkaufen es dann als auslaufmodell oder an der staat (deren aussenmitarbeiter von der finanzbehörde können es gebrauchen)...

was ich damit sagen will, lass dich nicht unterkriegen und erkämpfe dir dein recht ;o
 
Dax schrieb:
Naja, wer bei Media/Saturn kauft, ist doch selber schuld.
Das Sonni da kauft und zufrieden ist, kann ich ja noch nachvollziehen... Aber du Stefan? :confused:


Hab ich gesagt das ich nur bei MM kaufe, mit den anderen bin ich auch zufrieden. Zumal ich ehemals Brinmann und den PC Spezi schon mit div. Drucker Garantien genervt habe. :grins: :D

Zubehör brauchste bei MM eh nicht kaufen kostet eh das doppelte.
 
Dax schrieb:
Naja, wer bei Media/Saturn kauft, ist doch selber schuld. :confused:
Im übrigen ist das einer der dümmsten Aussagen die ich bisher gehört habe.
Gross gepfiffen und keiner hat was davon.

Aber was pflegte Harald Juhnke immer zu sagen: "I do that on my way".
 
@ SKY^TEK ist nur so das nicht jeder beim Großhändler oder Hersteller einkaufen darf.

Zumal du dazu auch den passenden Gewerbeschein brauchst. So als Endverbraucher wirst du dann zu Händler abgefüttert.


Und zum KHK Händler um die Ecke gehen als Privater ist Preismäßig auch nicht gerade empfehlenswert. Zumal du für das Geld auch direkt zum Hersteller fliegen kannst ;) :D


Als Nachsatz sei noch bemerkt, das sich in den neuen BL solche kleinen Einzelhändler erst gar nicht etablieren konnten. Da die Ketten schneller da waren oder den kleinen gleich Kaputt gedrückt haben.
 
@Eberhard, ist nur so das ich ein bischen klüger bin als du mir zutraust.

Natürlich weiss ich, das man bei grosshändlern nur auf gewerbeschein kauft.

es gibt abertausende e-shop die von grosshändlern vertrieben werden und die artikel werden fast zum selben preis verkauft wie denen der gewerbetreibenden einkäufern.

hier mal eine "achsooo stimmt ja" geschichte:

kaufe dir ein Home Cinema Subwoofer System für 299€ bei media markt. bringe diesen aus irgendeinem grund zurück (je älter das gerät desto problematischer das geld zurückzukriegen).

Kosten liegen etwa bei 5€ für telefon, sprit.
und evtl. 1-2 Besuche.

kaufe dir ein Home Cinema Subwoofer System für 269€ beim grosshändler. Schicke diesen aus irgendeinem grund zurück (je älter und teurer das gerät, desto nerviger der Papierkrieg um eine Reparatur kostenfrei durchzuführen).

Kosten: etwa 30€ für Versandkosten, Telefonhotlinegebühren, Papierkrieg. Von den Nerven die einem manchmal kosten mal ganz abgesehen. Vorallem die Machtlosigkeit wegen der Entfernung vor ort nichts machen zu können (stressen etc.)

Achja und bei Grosshändlern ist man kein König sondern Händler. Der Bonuspunkt "ich bin ein Kunde und will wie einer behandelt werden" zählt hier nicht.
 
SKY^TEK schrieb:
@Eberhard, ist nur so das ich ein bischen klüger bin als du mir zutraust.

:Ha bitte: hab nicht gesagt das ich die für nicht klug halte, wollte das nur erwähnt haben! ;)

SKY^TEK schrieb:

Achja und bei Grosshändlern ist man kein König sondern Händler. Der Bonuspunkt "ich bin ein Kunde und will wie einer behandelt werden" zählt hier nicht.

Wem sagst du das!?

Ohne Kampfgeist kommst du da nicht weiter von Service erzwingung mittels :bitte: :bitte: erstmal gar nicht zu reden.

Das wir es da nur mit Menschen bzw. Angestellten zu tun haben mag damit zusammen hengen!
 
Zurück
Oben