Ossi - Wessi Konflikt!

D

Daffy

Guest
Ich möchte hier jetzt mal den Ossi - Wessi Konflikt zwischen West-Deutschen und Ost-Deutschen ansprechen. Es sind jetzt mehr als 10 Jahre seit der Wiedervereinigung vergangen und trotzdem gibt es noch "Hass"Gefühle zwischen diesen beiden "Parteien". Ich persönlich muss dazu sagen, dass ich nicht gerne Ossi-Wessi oder andere Unterteilungen schreibe, da ich es als ein Deutschland ansehe.
Das schlimmste ist immer noch, dass wir deutschen selbst Schuld sind, hauptsächlich aber die Medien und die Talkshows puschen dieses Thema immer wieder hoch. Wer ist besser im Bett, wer ist klüger, .......
Das ist doch alles scheiße, wir waren vor der Teilung ein Land und jetzt sind wir es auch, im Grunde waren wir immer ein Land.

Wir wachsen zu einem Gemeinsamen Europa zusammen, aber wie soll das funktionieren, wenn wir es noch nicht mal in unserem eigenen Land schaffen?! Wir sind vielleicht nicht das Einzigste Land, aber wenn wir ein Europa werden wollen und das nicht nur auf der Karte, dann müssen wir erst mal in unseren Köpfen damit anfangen uns als Eins zu sehen. Aber ob dies jemals klappen wird......
 
Ich stimme dir zu.
Ich merk als Ossi :D manchmal schon, dass der Konflikt noch besteht.

wie ihr bestimmt alle mitbekommen habt, Hansa Rostock 3, Bayern München 2 und die Bayern waren sehr schlechte Verlierer.
Ich glaube fast, die gingen von Anfang an an die Sache, mit dem Gedanken, 'die Ossis machen wir doch locker platt'
Dann müssen sich die Rostocker noch vorwerfen lassen, dass sie sich nur hinten rein gestellt haben, weil sie nichts drauf haben. Das ist noch so ein Grund für diesen Konflikt. Ich hab nichts gegen Mitbürger aus den alten Bundesländern, nur was gegen Bayern. :D Nein nicht wirklich, aber ich komm mit der bayrischen Kultur nicht ganz zurecht. Ich denk manchmal, es wäre besser wenn die Bayern nicht nur ein eigenes Land in den Köpfen sondern auch auf der Landkarte wären. :D Hat Bayern eigentlich auch eine eigene Armee? Bezahlt man da noch mit Mark oder schon mit Bayerndollar?
Wie schon mal gesagt:' WAS FÜR DEUTSCHLAND DER VW, DAS IST FÜR BAYERN DER BMW. Aber ich sag nichts gegen BMW, die eröffnen nämlich bald ein Werk in meiner Stadt, zumindest ist es so geplant.

Also los, kritisiert mich.
 
ich denke auch,. dass die deutschen (alle deutschen) das problem immer wieder selbst hervorrufen. das betrifft die schon genannten talkshows, aber auch comedyserien und bands. jetzt läuft wieder ein lied im radio, in dem sich die sog. ossies selbst anpreisen, natürlich ironisch usw, aber dadurch wirds halt auch nicht besser. jetzt machen die "wessies" wieder ihre witze, und immer so weiter.

ich persönlich hab auch keine probleme mit den neuen bundesländern.
 
Und hier im Forum läuft auch gerade eine Diskussion über den Ost-West-Konflikt...
Wenn es euch stört, dass das Thema hochgepusht wird, dann kümmert euch doch nicht drum. Wenn sich keiner mehr dafür interessiert, dann kommt es irgendwann nicht mehr in den Medien vor.

------------------
 
Ich bin in der ehemaligen russischen Besatzungszone aufgewachsen, und wohne jetzt im früheren Westpreußen. :)

Ich komme mit einigen der hier gängigen Art und Weisen nicht ganz klar, aber man gewöhnt sich dran. Da ist einfach der Unterschied in der Lebensweiße und Erziehung viel zu groß, als das man in 10 Jahren 50 Jahre Diktatur im Osten und Kommerz im Westen weg machen kann.

Ich mag die meisten meiner Wessis hier, aber es gibt halt auch Ausnahmen, genau so wie es die in der Zone gibt. Viele geben eine das Gefühl „Ich, und nach mir die Sinnflut!“. Da muss man erst mal mit klar kommen. Aber wenn man sich die Zeit nimmt, sich in die Leute rein zu denken, dann sind die schon genauso liebe Menschen wie die Ossis. *g*

Ist halt vieles ne Frage der Erziehung, Religion und den Umständen, wie man aufgewachsen ist. Ich bin oft am meckern, wie engstirnig hier teilweiße gedacht wird (auf Arbeit hat ich erst wieder so ne Diskussion), aber das kann auch nur ne persönliche Meinung sein, und wenn man sich ne Weile unterhält, dann kommt man doch meist auf einen Nenner. Ist halt nur ne Frage, wie man an das Problem herangeht, und ob man den Anderen überhaupt verstehe will.

Ich hab hier viele gute Freunde gefunden, die den Älteren in nix nachstehen.
 
Das ist ja sehr interessant, wie hier die Unterschiede zwischen Ost und West beschrieben werden. Sehr spannend ist auch, dass man die unterschiedliche Entwicklung und Geschichte der beiden deutschen Staaten herausarbeitet! Und am Schönsten sind die persönlichen Eindrücke! Und jetzt zu der Frage: Wie alt seid ihr gewesen, so `89?
Das ist jetzt immerhin fast 12 Jahre her!
 
Also ich war da schon 6 Jahre alt! :D
Aber worauf willst du hinaus? :D :D
 
also ich habe es mir erspart den ganzen dreck hier zu lesen und will nun die wahrheit über den konflickt erzählen:
die medien sind die ursache! wer bitteschön unterscheidet denn noch zwischen ost und west? genau, eigentlich jeder fernsehsender. auch der soli-zuschlag trägt dazu bei, würde deutschland auch in den medien und der politik als ein land und nicht ost und west behandelt werden, so würde kein mensch der welt noch auf die idee kommen, einen konflikt zwischen ost und west anzubandeln.
 
Ich war 11, und damit viel zu jung um zu kapieren, was für einem Risiko sich meine Eltern jeden Montag ausgesetzt haben. Aber ich bin ihnen sehr dankbar dafür, dass sie es getan haben.
Sonst könnte ich heute nicht so viel über die Eifler herziehen, und ich könnte es auch nicht genießen, dass es gerade vor meinem Fenster wieder schneid, und alles weiß ist (Schnee gab’s im Osten nicht, war zu teuer). :)
Ne im Ernst, so viel Schnee wie hier im Jahr fällt, ist schon geul. Im Moment schneid es riesige Flocken (größer als ein 5 Mark Stück), und alles ist so schön weiß. *vomthemaabschweif*
 
Worauf ich hinaus will? Das ist einfach.
Die meisten hier waren nicht in dem Alter, um zumindest die ostdeutsche Sicht erklären zu können (mit Regime, Wirtschaft oder politischen Ansichten). Das ist nur Hören-Sagen - und keine persönlichen Erfahrungen.
 
Dann bleibt immernoch, was uns unsere Eltern erzählen. Ich mußte mich mal für eine Hausaufgabe darüber recht ordentlich informieren und glaub mir jetzt verstehe ich es recht gut. Meine Eltern haben davon Ahnung, denn sie kamen aus unterschiedlichen Familienständen und konnten mir so einen recht guten Überblick über die Zustände damals geben.
 
to Deacon Frost: Da muss ich Dir wiedersprechen. Es gibt sehr wohl noch massive Unterschiede, die entweder die eine, oder andere Hälfte ärgert. Auch wenn ich persönlich es als ein Land ansehe, schon weil ich umgezogen bin, und viele kenne, die genau das selbe gemacht haben, renn ich nicht mit ner rosaroten Brille durch die Gegend.
Was ist mit

· den Löhnen: In der Zone wird immer noch nicht 100% gezahlt.
· die Infrastruktur: der Osten ist teilweise 5-10 Jahre weiter als die alten Länder, weil diese vernachlässigt wurden
· der Wirtschaft: die ist im Norden der neuen Länder am Boden, während gerade Sachsen einen tierischsten Sprung nach vorne gemacht hat (das spaltet auch, nur in die andere Richtung)
· das Wetter: ok jetzt wird’s albern :)

Ich kann schon die Leute verstehen, warum sie auf die Ein oder Anderen sauer sind.

Wir ham vor einiger Zeit einen unliebsamen Kollegen extra geschult, wie er sich am besten bewirbt, damit er in den neuen Länden ne Chance hat (denn wollte hier auch keiner, und dort bekommt er noch mehr Kohle). Was denkst, wie seine neuen Kollegen sich über den Wessi freuen? Die wern doch glei wieder nen dicken Hals auf die Westgermanen bekommen. Und das obwohl der Typ echt ne Ausnahmeerscheinung ist.

Nur wenn wir nicht vergessen, wo noch Nachholbedarf ist, können wir schreien:
„Wir sind ein Volk!“

Und die Bayern muss ja auch noch jemand eindeutschen.
fg.gif



------------------
Diplomatie ist nicht immer die Antwort!

[Dieser Beitrag wurde von Mok.Vi am 04. März 2001 editiert.]
 
Aber dennoch sollten das keine Argumente in einem O-W-Konflikt sein, jedenfalls nicht deine!
Ich finde es nicht gut, wenn solche Argumente unter Jugendlichen "ausgetauscht" werden - denn weder die eine noch die andere Seite kann darüber objektiv reden. Denn im Endeffekt sind sie in der gleichen Umgebung aufgewachsen, Deutschland nach `90.
Andere Ansichten sind nicht eigene, sondern übernommene - vielleicht das grösste Problem.
 
Ich bin ja echt erleichtert dass keiner Österreich eindeutschen will!
Aber die Bayern könnts haben!
devil.gif

Was soll das eigentlich bedeuten: Freistaat Bayern?
Das Konzept hab ich noch nie ganz kapiert!
 
Na ja, ich hab mit 11 schon so Einiges mitbekommen. Gerade nach der Wende is viel zum Vorschein gekommen, was mich froh sein lässt, dass es vorbei ist. Zu mal meine Eltern dem Regime schon immer recht negativ gegenüberstanden, und ich so viele Missstände selber erfahren durfte. Auch bin ich schließlich im wiedervereinten Osten aufgewachsen, und erst vor wenigen Jahren hier hergezogen, und hab den Aufbau selber mit erleben können (schön im Süden, schlecht im Norden). Schau Dir doch mal an, was für Ausbildungsmöglichkeiten ein junger Mensch in Mecklenburg hat? Das man da sauer ist, wenn Andere es besser haben, und man sich vielleicht gar nicht mehr erinnern kann wie es früher war (Stichwort nach 90 iger), ist doch mehr als menschlich.
Da muss noch viel gemacht werden, und vor allem das Verständnis für die Anderen ist noch lange nicht da.
Musst Dich mal mit Leuten aus Hof oder so unterhalten, die meckern heute noch aufs schärfste. Was auch klar ist, wenn manche ne Einstellung haben nach dem Motto: „Ich hab 50 Jahre gewartet, jetzt bist Du dran!“

Ich seh ja ein das solche Geschichten eher kontraproduktiv sind, aber wer nicht einsehen möchte, dass wir noch lange nicht fertig sind mit der Einigung (vor allem im Kopf vieler Menschen), der hat die Realität verschlafen.

Zu mal auch heute immer noch Leute kommen, die Geschichten aus dem dritten Reich ausrollen, und meinen wir sollen Vergangenheitsbewältigung betreiben und Reue zeigen, dann frag ich mich, wie sollen wir das Geschehene von vor 10 Jahren verarbeiten, wenn in vielen Köpfen noch nicht mal der zweite Weltkrieg vorbei ist. Sicher so was darf sich nicht wiederholen, und wir müssen uns das immer vor Augen halten, aber nur weil jemand da mal den Spruch „Jedem das Seine“ benutzt hat, darf man nicht jeden als ungehobelten Nazi beschimpfen, weil er das nicht wusste, und den Spruch auch benutzt hat.

So ich hoffe ich hab nicht zu viele Gedankensprünge gemacht. :)
 
Was soll das eigentlich bedeuten: Freistaat Bayern?

Also ein Freistaat ist nichts anderes als eine Republik (ein anderes Wort).
In Deutschland macht es aber keinen Unterschied ob sich ein Bundesland nun Land oder Freistaat nennt, es ist eher ne Geschichtliche Frage.

Wer mehr wissen möchte, ich habe auf der Seite der Freistaates Sachsen etwas darüber gefunden.


Ich bin ja echt erleichtert dass keiner Österreich eindeutschen will!

Was würde denn passieren, wenn Österreich und Ungarn plötzlich sich wiedervereinen wollten? Hätte das überhaupt eine Chance?
Schließlich ist ja schon die Sprache eine andere, und die Kultur ist auch vollkommen verschieden.
 
Das heißt die kommen sich vor als wären sie so gut, dass sie auch gleich ein eigenes Land aufmachen können. Dann ernennen sie einen Kaiser(Franz) und lassen die Kirche wieder mit das Kaiserreich regieren. Jeder Bürger sagt wieder das, was die Kirche hören will und zahlt Steuern auf Atemluft.
Dann wird Bayern München zur Nationalmannschaft und Weißwürschtl zum Teil der Bayrischen Leitkultur. Wenn dann wieder mit Goldstücken gezahlt wird und man sich vom Rest der Welt isoliert hat, dann ist das Bayrische Glück komplett. NICHTS GEHT ÜBER DIE CSU(des einzig Woahre, wenns a mir froagt) :D
 
Was ich als besonders ungerecht erachte ist, dass im "Osten" in fast allen Berufen weniger gezahlt wird als im "Westen", obwohl es ein Land ist.
Es ist ja auch logisch, dass Menschen aus der ehemaligen DDR viel aus dieser Zeit zu bewältigen haben, ich weiß zwar nicht 100%ig, was diese Menschen durchgemacht haben, aber ich weiß, dass es keine einfache Zeit war. Und wenn ich heute aus meiner Klasse Typen höre, die den Kommunismus wieder haben wollen, dann müssen diese erst mal erleben, wie es da zuging und dann sollen sie es mir nochmal sagen.

Aber das was ich unverständlich finde, da gehen "Ossis" und "Wessis" in eine Talkshow und beschimpfen sich, wer besser im Bett ist, wer die besseren Frauen hat, etc., das ist das was ich überhaupt nicht verstehe.

Wenn es euch stört, dass das Thema hochgepusht wird, dann kümmert euch doch nicht drum. Wenn sich keiner mehr dafür interessiert, dann kommt es irgendwann nicht mehr in den Medien vor.
Etwas totzuschweigen, das ist nicht Sinn der Sache, es kann Jahre ruhen, aber dann bricht es einfach aus und ist schlimmer als zuvor. Man sollte es ausdiskutieren und die Ursachen finden um diese, versuchen, zu beheben. Einfach die Augen schließen und nichts mehr sagen, ich glaube kaum, dass das funktionieren würde und bessern würde es sie Lage sowieso nicht.
 
Ja, Gründe suchen und vermeiden schon, aber nicht über die Medien beschweren, man muss es ja nicht gucken oder lesen, wenn man es sch.... findet. Die tatsächlichen Problem liegen ja darin, dass die Leute durch die Medien geprägt werden, und so Vorurteile haben. Und einige tatsächliche Probleme liegen bei den Politikern. Ich denke, unsere Generation hat auch keine Probleme mehr mit dem Konflikt, dass sind nur die Älteren.

------------------
 
Zurück
Oben