D
Dax
Guest
Parallel zu Stefans Poll nach dem Alter, hier meine Frage, seit wann Ihr im Netz vertreten seid. Dazu zählt für mich nicht nur der Internet-Zugang sondern auch Netze aus der guten alten Mailbox-Zeit (FidoNet und Co) oder (würg) AOL, CompuServe, BTX
Mein Grosses Jahr war 1994, als ich mit 12 Jahren zum Geburtstag einen Gutschein für ein MODEM in den Händen hielt
Wurde natürlich noch am selben Tag angeschafft (ein gutes Zoltrix 28.8 für schlappe 450 Mark, ohne Postzulassung *gg*, existiert überings noch heute, wenns jemand interessiert mach ich mal Bilder)
Angefangen hats bei mir in der damals Berühmt-berüchtigten Münchner Mailbox namens "Kühlbox", kurz drauf kam ich zur Fantasy BBS, in der ich dann auch Sysop geworden bin. (so hiessen die Admins einer Mailbox) Zur Fantasy BBS gehörte auch das eigene FantasyNET, was allerdings durch einen Machtkampf (LOL, wie kanns nur anders sein) zugrunde gegangen ist
Dann ging meine Online-Karriere steil bergauf, 1995 gabs endlich ISDN und 1999 dann schließlich die lang ersehnte, heiss begehrte und immer angehimmelte Standleitung. (256 Kbit/s, ab 2000 dann 1,5 Mbit, ich hab sogar noch meine damalige IP-Adresse im Kopf: 62.153.195.90)
Ich kann mich auch noch an die guten alten Bundespost-Zeiten erinnern, als man für 23 Pfennig ab 18 Uhr noch 12 Minuten telefonieren oder surfen konnte
Im richtigen Internet bin ich ebenfalls seit ende 1994 vertreten
Mich würd eure "Online-Story" interessieren, und vielleicht ob jemand auch noch seine Fido-Net Adresse weiss... Meine war 2:2480/452.14 *gg* Das waren noch zeiten *schwärm*
Ach ja, meine ICQ Nummern habe ich seit 1996, aus diesem Grund noch schön kurz...
EDIT: Bei CompuServe war ich auch mal, geil, ich bring sogar noch meine Compuserve-ID zusammen: 106405,3705 (mein Langzeitgedächnis erstaunt mich trotz Drogenkonsum immer wieder)
Mein Grosses Jahr war 1994, als ich mit 12 Jahren zum Geburtstag einen Gutschein für ein MODEM in den Händen hielt
Angefangen hats bei mir in der damals Berühmt-berüchtigten Münchner Mailbox namens "Kühlbox", kurz drauf kam ich zur Fantasy BBS, in der ich dann auch Sysop geworden bin. (so hiessen die Admins einer Mailbox) Zur Fantasy BBS gehörte auch das eigene FantasyNET, was allerdings durch einen Machtkampf (LOL, wie kanns nur anders sein) zugrunde gegangen ist
Dann ging meine Online-Karriere steil bergauf, 1995 gabs endlich ISDN und 1999 dann schließlich die lang ersehnte, heiss begehrte und immer angehimmelte Standleitung. (256 Kbit/s, ab 2000 dann 1,5 Mbit, ich hab sogar noch meine damalige IP-Adresse im Kopf: 62.153.195.90)
Ich kann mich auch noch an die guten alten Bundespost-Zeiten erinnern, als man für 23 Pfennig ab 18 Uhr noch 12 Minuten telefonieren oder surfen konnte
Im richtigen Internet bin ich ebenfalls seit ende 1994 vertreten
Mich würd eure "Online-Story" interessieren, und vielleicht ob jemand auch noch seine Fido-Net Adresse weiss... Meine war 2:2480/452.14 *gg* Das waren noch zeiten *schwärm*
Ach ja, meine ICQ Nummern habe ich seit 1996, aus diesem Grund noch schön kurz...
EDIT: Bei CompuServe war ich auch mal, geil, ich bring sogar noch meine Compuserve-ID zusammen: 106405,3705 (mein Langzeitgedächnis erstaunt mich trotz Drogenkonsum immer wieder)