Online seit?

Online seit?

  • früher als 1992, bitte angeben wann

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1992

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1993

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1994

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1995

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1996

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1997

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1998

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1999

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2000

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2001

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2002

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2003

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2004

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2005

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
D

Dax

Guest
Parallel zu Stefans Poll nach dem Alter, hier meine Frage, seit wann Ihr im Netz vertreten seid. Dazu zählt für mich nicht nur der Internet-Zugang sondern auch Netze aus der guten alten Mailbox-Zeit (FidoNet und Co) oder (würg) AOL, CompuServe, BTX

Mein Grosses Jahr war 1994, als ich mit 12 Jahren zum Geburtstag einen Gutschein für ein MODEM in den Händen hielt ;) Wurde natürlich noch am selben Tag angeschafft (ein gutes Zoltrix 28.8 für schlappe 450 Mark, ohne Postzulassung *gg*, existiert überings noch heute, wenns jemand interessiert mach ich mal Bilder)

Angefangen hats bei mir in der damals Berühmt-berüchtigten Münchner Mailbox namens "Kühlbox", kurz drauf kam ich zur Fantasy BBS, in der ich dann auch Sysop geworden bin. (so hiessen die Admins einer Mailbox) Zur Fantasy BBS gehörte auch das eigene FantasyNET, was allerdings durch einen Machtkampf (LOL, wie kanns nur anders sein) zugrunde gegangen ist ;)

Dann ging meine Online-Karriere steil bergauf, 1995 gabs endlich ISDN und 1999 dann schließlich die lang ersehnte, heiss begehrte und immer angehimmelte Standleitung. (256 Kbit/s, ab 2000 dann 1,5 Mbit, ich hab sogar noch meine damalige IP-Adresse im Kopf: 62.153.195.90)

Ich kann mich auch noch an die guten alten Bundespost-Zeiten erinnern, als man für 23 Pfennig ab 18 Uhr noch 12 Minuten telefonieren oder surfen konnte :D

Im richtigen Internet bin ich ebenfalls seit ende 1994 vertreten ;)

Mich würd eure "Online-Story" interessieren, und vielleicht ob jemand auch noch seine Fido-Net Adresse weiss... Meine war 2:2480/452.14 *gg* Das waren noch zeiten *schwärm*

Ach ja, meine ICQ Nummern habe ich seit 1996, aus diesem Grund noch schön kurz...

EDIT: Bei CompuServe war ich auch mal, geil, ich bring sogar noch meine Compuserve-ID zusammen: 106405,3705 (mein Langzeitgedächnis erstaunt mich trotz Drogenkonsum immer wieder)
 
Bei mir war es während des Studiums 1995/96, genau weiß ich es nicht mehr.

Ich weiß nur, dass es mit Win 3.11 und Netscape 2.0 gewesen ist.

Damals hieß die Nr. 1 Suchmaschine noch Yahoo.

Und das Internet war noch sauber. Man konnte ohne Popups, Endlos-Redirects und Dialer sorglos die besonderen Fachbeiträge in Puncto Fortpflanzungsverhalten und Körperkunde studieren.
 
Stefan schrieb:
Und das Internet war noch sauber. Man konnte ohne Popups, Endlos-Redirects und Dialer sorglos die besonderen Fachbeiträge in Puncto Fortpflanzungsverhalten und Körperkunde studieren.

^^ :lol: Da hats einer aufn punkt gebracht *gg*

Aber die gnadenloses zumüllung fing ja eh erst 97/98 an, das mit den Dialern ja erst ab 2000 oder so...

Zu der Zeit hab ich noch OS/2 benutzt, und da gabs den Mosaic Browser... Das waren noch Zeiten... Auf Windows bin ich erst zu NT 3.51 umgestiegen...
 
Bei mir müßte das 1999 gewesen sein. Hab da noch von nem Notebook mit 56k-Modem vom Wohnzimmer aus gesurft. Und natürlich erst abends, damit die Telefonleitung nicht besetzt ist. War ne herrliche und unbeschwerte Zeit. Tonnen an Informationen über Star Trek (wobei ich erst im Lauf der Zeit rausgefunden hab, dass 90% davon nur Müll war), über ICQ mit meinen anderen Klassenkollegen, die einen Internetanschluss hatten, gechattet (waren grade mal 2!!!), das Forum entdeckt, etc.

Aber so richtig los ging's erst ab 2000 als ich auf ne Flatrate umgestiegen bin.

Bevorzugte Suchmaschine zu der Zeit war Altavista.
 
LOL, seit 1995 bin ich wohl im Usenet, das ist zumindest der älteste (wenn auch super peinliche) Beitrag den Google über mich rausrückt. (naja damals war ich 13)
Klick mich hart!
 
Kann mich schon gar nicht mehr erinnern (bin auch alt und verbraucht ;)). 1989 habe ich mit dem Studium begonnen, spätestens dann gab es sowas wie Internet (aber noch lange kein WWW). Grünmonitore haben aber für Chats im IRC gereicht, und ftp zum saugen von Software. :D

Gruß
Dwight
 
Irgendwie war ich schon in 99er auf dieses wunderbare und elustre Forum hier gestoßen. Damals noch mit einem 14er Modem auf einem 486er mit Wahnsinnigen schnellen 100 Herz und 32 MB Ram.

Wobei ich heute noch das rattern hören kann wie sich die Daten so langsam auf die Platte herunterladen und mir fast bildlich vorstellen kann wie jedes einzelne Bite auf die Festplatte begibt.

Anfänglich hab ich mich nicht getraut mich hier anzumelden, die schöne neue Welt der Daten hatte mich in seinen Bann geschlagen.
Ich war auch schüchtern und habe kaum was gepostet.........

Die ersten Call by Caller kamen auf und so machte das surfen dank der günstigeren Kosten auch noch mehr Spaß. Bei den langen Ladezeiten der analogen Technik dürfte das Verständlich sein.
Dank der lieben Telekom blieb mir ISDN auch noch länger verwehrt, die Leitungen waren zwar schon alle Digital aber dazu kann ich nur sagen, miete nie eine Telefonanlage der Telekom!
Ich kann schon froh sein das ich hier, im wahrsten Sinne des Wortes, eine Telefonleitung geerbt habe!

Sonst hätte ich euch hier nie mit meiner bescheidenen Anwesenheit erfreuen können! :D
 
Angefangen habe ich 1996 mit 12 und Win 95, das waren noch Zeiten, danach war ich über den Server der Uni KA jahrelang im Netz, zur Zeit habe ich die ADSL-Leitung.
 
Da kommt man sich mit 2001 (drei Monate vor hiesiger Anmeldung = Überredungszeit) ja wie ein Frischling vor.

Also ich kenn es von damals nur vom Hören-Sagen wie schon sauber es damals noch war, aber selbst ich meine, dass es zu meiner Anfangszeit deutlich sauberer war.. und am Anfang irgendwie grenzenlos und derbe aufregend. Aber das wahrscheinlich in jeder Anfangszeit so gewesen.
 
Also angefangen hats in der Schule '95. Das waren dann aber so die ersten kleineren Schritte nebenher. Von richtig online bzw. online aktiv kann man da nicht reden.

So richtig los gings dann anno '99. Das führte mich dann über diverse Umwege und andere Seiten im August 2000 hier her.
 
Ich weiß nicht mehr genau wie lange wir schon eine Internetberbindung haben. Zumindest haben wir gleich mit ISDN angefangen.
Seit 1999 (oder 1998) bin ich regelmäßig im Internet aktiv und hab massenhaft Emails verschickt.
Weil dann irgendwann die Telekomrechnung ziemlich hoch wurde und ich das ganze nicht mehr unter Kontrolle hatte, sind wir auf ADSL mit Flatrate umgestiegen (2001 oder 2002 glaube ich).
 
Zurück
Oben