Offizier oder Crewman

R

RedMatch

Guest
ich hab mir gerade mal wieder "das standgericht" (TNG) angeschaut, und da wird erwähnt, dass ein crewman gleich ins all wollte, und nicht vier jahre auf der akademie verbringen. also,wie ist das jetzt: man kann die akademie überspringen, und dafür ist man crewman. kann man jetzt trotzdem noch offizier werden, oder wie ist das jetzt?
 
also ich würd mal sagen, jeder, der bei der sternenflotte arbeitet, war mal auf der akademie... aber ähnlich wie bei unserem militär kann man dann als crewman (in den unterschiedlichen rängen) arbeiten, oder man hängt noch ein paar jahre akademie dran und schlägt die offizierslaufbahn ein...
 
Im Grunde genommen ist das so...

Jedes Militär und Organisationen dieser Art bestehen aus einer festgeschriebenen Hackordnung.

Mannschaftsgrade was bei Star Trek die Crewman sind

Unteroffiziere vom Petty Officer 3rd class bis hoch zum Master Chief

Offiziersgrade bekannterweise Fähnrich bis Captain

Flaggoffiziere die Admiralsränge ab dem Commodore

Man kann jedem Militär auf zwei weisen beitreten. Man schreibt sich ein und absolviert eine Grundausbildung. Je nachdem wie man in dieser abschneidet, oder ob man eine kurze Weiterbildung (ich meine damit kürzer als Offiziersausbildung und keinen Wochenendkurs *G*) absolviert, kann man als Unteroffizier beginnen oder sich halt von einem Mannschaftsgrad (die meisten Militärapparate verfügen meines Wissens über drei Mannschaftsgrade) aus hochdienen, wenn man es ganz eilig hat Action zu sehen.

Ein Offizier ist ein sehr speziell ausgebildeter Militär, der ziemlich viel Pauken und üben muss, bevor er sich Offizier nennen darf, weshalb Offiziersausbildungen glaube ich mindestens 3 Jahre dauern (ich meine jetz nicht nur Bund oder Star Trek). Und vom Unteroffizier zum Offizier zu werden ist ein Steiniger Weg oder ein riesen Glücksfall. Man sollte jedoch auf alle Fälle ein hoher Unteroffizier (tolle Wortwahl :D) sein und dann ein Offizierspatent erwerben.

Ob das jetzt auch über Prüfungen und Fortbildung geht weiss ich net, aber ich glaube besonders verdiente Uffz oder Spezialisten können dass erhalten.


Die Sternenflottenakademie bildet normalerweise 'nur' Offiziere aus. Wenn da noch jeder Mannschaftsheini hingehen würde, dann wäre das glaube ich zuviel für eine Einrichtung. Ausserdem sagt der Begriff Akademie es schon aus, da auch an Militärakademien normalerweise nur Offiziere ausgebildet werden.

Und ich meine in einer DS9 Folge hatte O'Brien (bekanntermassen Uffz im Range einer Senior Chiefs in DS9 (zumindest trägt er in den akutell laufenden Folgen den Pin eines Senoir Chiefs)) mal irgendwas von seinem Eintritt in die Flotte gesagt und irgend ne Einrichtung erwähnt. Ich weiss zwar nich mehr welche aber ich bin mir relativ sicher die Akademie wars nicht...

Hmmmmm

Reicht das? Irgendwelche Offiziere anwesend, die mir widersprechen oder mich richtig stellen wollen? :D :rolleyes:
 
Hmm, ich bin mir sicher, ein Thema über 'Crewmen' erstellt zu haben :hmm: :)

Sucht mal ein das Thema raus :D
 
Also bei der Bundeswehr ist das folgendermaßen.

Wer sich als Zeitsoldat verpflichtet hat mehr oder weniger 3 Möglichkeiten.
Mannschaftslaufbahn, Unteroffizierslaufbahn oder Offizierslaufbahn.

Für die laufbahn der Mannschaften muß man nicht alzu viel tun Grundausbildung hier und da vielleicht ein Lehrgang. Dafür ist man auch dann der Depp vom Dienst.

Für die Unteroffizierslaufbahn muß man schon mehr machen. Köperlich teilweise recht heftige Lehrgänge aber die meißten überleben es trotzdem. :D Dazu gibts ne Berufsausbildung in nem technischen oder kaufmännischen Beruf.

Wer Offizier werden will muß zumindest ein bischen was geistig auf dem Kasten haben. Die Ausbildung schließt ein Studium mit ein und man muß Abitur oder zumindest mittlere Reife mit Berufsausbildung vorweisen.

Ein wechsel zwischen laufbahnen ist ziemlich selten, weil die Ausbildungen einfach fehlen und die Aufgabengebiete zu unterschiedlich sind. Das gilt in beide Richtungen.
 
naja die komikertruppe bundeswehr kann man wohl absolut nicht damit vergleichen :devil1:
 
Feanor schrieb:
Also bei der Bundeswehr ist das folgendermaßen.

Wer sich als Zeitsoldat verpflichtet hat mehr oder weniger 3 Möglichkeiten.
Mannschaftslaufbahn, Unteroffizierslaufbahn oder Offizierslaufbahn.

Für die laufbahn der Mannschaften muß man nicht alzu viel tun Grundausbildung hier und da vielleicht ein Lehrgang. Dafür ist man auch dann der Depp vom Dienst.

Für die Unteroffizierslaufbahn muß man schon mehr machen. Köperlich teilweise recht heftige Lehrgänge aber die meißten überleben es trotzdem. :D Dazu gibts ne Berufsausbildung in nem technischen oder kaufmännischen Beruf.

Wer Offizier werden will muß zumindest ein bischen was geistig auf dem Kasten haben. Die Ausbildung schließt ein Studium mit ein und man muß Abitur oder zumindest mittlere Reife mit Berufsausbildung vorweisen.

Ein wechsel zwischen laufbahnen ist ziemlich selten, weil die Ausbildungen einfach fehlen und die Aufgabengebiete zu unterschiedlich sind. Das gilt in beide Richtungen.

Teilweise richtig. Die Ausbildung mit Studium trifft in den meisten Fällen auf die Truppenoffiziere zu. Es gibt aber noch die Richtung der Fachoffiziere. In diesen Fällen fällt das Studium weg und es kommt eine fachliche Ausbildung zum greifen. Piloten und Offiziere der Flugsicherheit z.B., erhalten nach ihrem Offizierslehrgang im Gegensatz zu den Truppenoffizieren mit ihrem Studium, eine Fachausbildung ihrer Verwendung.
Das du bei der Bundeswehr eine Berufausbildung bei der Bundeswehr machen mußt um Unteroffizier zu werden ist nur bedingt richtig. Richtig ist, das du in deiner Verwendung eine fachspezifische Weiterbildung (die eine Berufsausbildung enthalten kann) machst und dann den Unteroffizierslehrgang deiner Teilstreitkraft. Bei mir war es so das ich um Unteroffizier zu werden, die Fachausbildung zum 1. Flugbetriebsspezialisten und den Unteroffizierslehrgang brauchte, was ich auch gemacht habe. Mit bestehen der beiden Lehrgänge und der entsprechenden freien Planstelle wurde ich Unteroffizier. Stabsunteroffizier wird man automatisch nach einem Jahr. Für den nächsten Rang (Feldwebel) braucht man dann wieder zwei Lehrgänge. Leider kamen mir die Auflösung meines Verbandes, die Verkleinerung der Bundeswehr und einige private Gründe dazwischen, sonst hätte ich mich weiterverpflichtet, um Feldwebel zu werden.
Der bestandene Feldwebellehrgang ist eine Vorraussetzung um Antrag auf Berufssoldat zu stellen. Es mag zwar Abweichungen zwischen den einzelnen Teilstreitkräften gäben, aber das Grundmuster ist gleich.

Bernd, das Brot
SU a.D.

GAF TRW52, Leck 1989-1993

P.S.: Amerikanische Ränge sind nicht direkt vergleichbar mit den deutschen Rängen, das sie zum Teil verwendungsspezifisch sind.
 
Passt jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber warum wurde O'Brian in der TNG-Folge am letzten Wochenende
[ der, in der er wegen Spionage von einer fremden Rasse falsche Erinnerungen an einen Gefängnisaufenthalt eingepflanzt bekommen hat]
zum Crewman degradiert ?
 
O'brian ist so ein fall für sich selbst.
in tng war er jg. lt. (welchen rang hatte er nochmal in farpoint? auch jr? )
später in ds9 trug er nur einen schwarzen knopf und ich glaub ab der vierten staffel war er dann unteroffizier (chief petty officer 4th grade (?!?) oder so.
 
O'Brien war Ensign während der 1. TNG-Staffel und Lieutenant während der 2. und 3. Staffel. Ab der 4. Staffel war er dann Chief Petty Officer, trug aber die falschen Ranginsignien bis zur 5. Staffel. Von der 6. TNG-Staffel bis zur 3. DS9-Staffel trug er das richtige Rangabzeichen eines CPO. Zu Beginn der 4. DS9-Staffel wurde er dann zum Senior CPO befördert.
 
Hö?
Obrien war Lt.???

Der trug doch zwei schwarze Pins wäh, also vom Rang her Chief Warrant Officer, während er den Sonderposten als Transporterchief hatte...

Oder täusche ich mich da jetzt? :confused:

Und ich meine in DS9 hab ich mal den Rang Senior Chief Petty Officer an seinem Kragen gesehen, hab da aber nie sooo drauf geachtet..
 
Er war definitiv ein Lieutenant mit 2 goldenen Pips. Wurde sogar mal von Riker als Lt. angesprochen. Wenn meine Seite online wäre, könnt ich jetzt einen Link auf meine Uniformfehler-Page posten. :(

Dass er dann später SCPO war, hab ich eh geschrieben.
 
Ich habe gerdade nochmal TNG 4x12 The Wounded geschaut. Hier wird Obrien (der zwei goldene Pins trägt) sogar als ehemaliger taktischer Offizier von Cpt. Maxwell bezeichnet... Und taktischer Offizier auf einem Schiff ist man nicht, als CPO.

Schon komisch, dass man sich nicht an vorhergegangene Dinge hält. Es wäre für den Fortgang der Serien eigentlich völlig egal gewesen, wenn Obiren Lt. gewesen wäre.
 
Langweiler schrieb:
Ich habe gerdade nochmal TNG 4x12 The Wounded geschaut. Hier wird Obrien (der zwei goldene Pins trägt) sogar als ehemaliger taktischer Offizier von Cpt. Maxwell bezeichnet... Und taktischer Offizier auf einem Schiff ist man nicht, als CPO.

Schon komisch, dass man sich nicht an vorhergegangene Dinge hält. Es wäre für den Fortgang der Serien eigentlich völlig egal gewesen, wenn Obiren Lt. gewesen wäre.

Taktischer Offizier ist eine Position an Board eines Schiffes, sie hat nur insoweit mit dem Rang zu tun, das diese Position normalerweise von Offizieren eingenommen wird, was aber nicht zwingend notwendig ist. Ich erinnere hier einmal an die Commander-Prüfung von Troi. Das hatte nur mit der Schiffsführung und nicht mit dem Rang zu tun.
 
Bernd schrieb:


Taktischer Offizier ist eine Position an Board eines Schiffes, sie hat nur insoweit mit dem Rang zu tun, das diese Position normalerweise von Offizieren eingenommen wird, was aber nicht zwingend notwendig ist.

Das habe ich gemeint... Es ist halt äußerst unwahrscheinlich taktischer Offizier als CPO zu sein.
 
Spike schrieb:
Er war definitiv ein Lieutenant mit 2 goldenen Pips. Wurde sogar mal von Riker als Lt. angesprochen. Wenn meine Seite online wäre, könnt ich jetzt einen Link auf meine Uniformfehler-Page posten. :(

Hmm ich muss mir wohl definitiv mal die TNG DVDs holen und mir das reinziehen :D

Spike schrieb:
Dass er dann später SCPO war, hab ich eh geschrieben.

Hab ja nicht behauptet, dass du das nicht geschrieben hast, oder? *nachschau* ne hab ich nicht :D :D :D :rolleyes:
 
Gut das du net behauptest, das ich einfach behaupten würde, dass du etwas behauptest.

Wären eh alles ganz miese Behauptungen gewesen :D
 
Zurück
Oben