Nvidia hat 3dfx gekauf !

T

Trekkie MB

Guest
Jetzt gibt wie bei den Prozessoren (Intel vs. AMD) auch bei den Grafikchips nur noch 2 Firmen (IBM CAD Grafikkarten für 8000 DM ausgenommen) Nvidia und ATI. Ich bin für AMD und hasse Nvidia.
 
Also, vom Prinzip her find ich den Deal gar nicht so schlecht, schließlich bedeutet das, dass wir jetzt Grafikkarten mit Futures von beiden Firmen bekommen. Bis vor kurzem sah es sogar so aus, als ob Nvidia einige Sachen wieder rausnehmen musste, weil 3dfx da Patentrechte besaß. Und die Karten von Nvidea waren in letzter Zeit eh um einiges besser.

Nur unschön ist, dass 3dfx alle Mitarbeiter entlassen will. Das sollten die sich noch mal überlegen, die kann man doch bestimmt bei Nvidia weiterbeschäftigen.

More Infos gibt's hier: 3D-Grafikspezialist Nvidia übernimmt Konkurrenten 3dfx

PS.: ATI is in meinen Augen für Spieler ungeeignet.
 
Ich mein ja bloß wenn Nvidia den Markt allein beherrscht können sie auch allein die Preise bestimmen und die Grafikkarten sind jetzt schon zu teuer. Als AMD den Athlon noch nicht hatte diktierte Intel auch allein die Preise. Und die ATI Radeon ist fast genauso schnell wie ne Geforce 2 GTS und in der Maxx Version mit 2 Radeon Chips wird sie die Geforce 2 GTS schlagen.
 
Matrox Karten sind eher fürs Arbeiten am Pc ausgelegt und nich fürs Spielen. Deshalb sind wirklich nur zwei große übriggeblieben.
Ich finde es wirkilch zum
pukey.gif

Man sollte aber NEC nicht vergessen. Mit dem neuen Kyro oder wie das ding auch heißt, sind die jetzt mit dem GeForce2MX fast gleichauf, und das bei niedrigeren Taktfrequenzen und ohne T&L. Die nächste Generation wird dann T&L haben, und hoffentlich auch einen höheren Takt verkraften. Das wäre dann auch eine sehr gute Alternative zu den Karten von Nvidia und ATI.
 
5of10 schrieb:
Matrox Karten sind eher fürs Arbeiten am Pc ausgelegt und nich fürs Spielen. Deshalb sind wirklich nur zwei große übriggeblieben.

G400 war doch gar nicht schlecht, und an der G800 wird gearbeitet :)

Naja, noch was dummes ist: Wo bekomm ich jetzt Support (Treiber) für meine Banshee her?
 
Bei 3Dfx sollen weiterhin ein paar mitarbeiter bleiben, um den support zu gewährleisten(hab ich irgendwo gelesen, ich glaub bei heise)

Zu den Matrox Karten: Natürlich kann man damit auch spielen, aber primär sind die nicht dazu bestimmt. Deshalb urden von Matrox auch Technologien wie Dual Head eingeführt, um mehr übersicht zu schaffen, oder spielst Du EF auf zwei Monitoren gleichzeitig?
 
5of10 schrieb:
Bei 3Dfx sollen weiterhin ein paar mitarbeiter bleiben, um den support zu gewährleisten(hab ich irgendwo gelesen, ich glaub bei heise)

Zu den Matrox Karten: Natürlich kann man damit auch spielen, aber primär sind die nicht dazu bestimmt. Deshalb urden von Matrox auch Technologien wie Dual Head eingeführt, um mehr übersicht zu schaffen, oder spielst Du EF auf zwei Monitoren gleichzeitig?

Nee, EF nicht aber bei Strategietitel wäre es nicht so abwägig. Oder warum hat dann Nvidia die MX-Technologie?
 
B_J schrieb:
Ich bezweifel eher dass sich Nvidia weiterhin um die Treiber von 3DFX kümmert.

3Dfx hat ja genau das selbe gemacht, als sie STB aufgekauft hatten. Meine schöne STB Velocity 4400 (Nvidia TNT Chipsatz) hat danach auch keine neuen Treiber mehr bekommen... :(

Leider unterstützten die neue Detonatortreiber von Nvidia kein TV-Out mehr, so ein s* aber auch... :(
 
Matrox hatte ich total vergessen, aber die sind auch nicht mehr mal das was sie waren. Wann kommt dei G 800 raus ? Und cih glaub nicht das der Kyro Chip von NEC so gut sein wird/ist. Man hat ja gesehn was mit den Cyri, oder wie er heißt, von VIA passierte :D . Savage oder wie die hießen gibt es auch nicht mehr. Meine größte Sorge ist das wie ich oben schon erwähnte Nvidia, wenn es ATI + Matrox und 1,2 kleine unbedeutende nicht gäbe, auch den Preis allein bestimmt.
 
Trekkie MB schrieb:
Matrox hatte ich total vergessen, aber die sind auch nicht mehr mal das was sie waren. Wann kommt dei G 800 raus ? Und cih glaub nicht das der Kyro Chip von NEC so gut sein wird/ist. Man hat ja gesehn was mit den Cyri, oder wie er heißt, von VIA passierte :D . Savage oder wie die hießen gibt es auch nicht mehr. Meine größte Sorge ist das wie ich oben schon erwähnte Nvidia, wenn es ATI + Matrox und 1,2 kleine unbedeutende nicht gäbe, auch den Preis allein bestimmt.

So aussichtlos ist die Lage auch nicht:

Sarvage wurde von 3DFX geschluckt
3DFX jetzt von Nvidia
Ati bleibt noch und dominiert den OEM-Markt
Matrox würde ich nicht unterschätzen, als die G400 rauskam war sie die schnellste Grafikkarte.
Kyro würde ich auch nicht unterschätzen es berechnet wirklich nur die sichtbaren Polygone und die nicht gesehen werden werden weggelassen, dass heißt Geforce und co rechnen 3mal so viel. Es fehlt ihm aber T&L und ein paar andere Features.
 
Der Kyro läuft auch mit vergleichsweise niedrigem takt, weil seine strukturen so groß sind. wenn die erst mal auf kleinere umgestellt haben, dann kann man den takt auch noch hochschrauben
 
Zurück
Oben