Neue Zeitlinie vs. Paralleluniversum

Ja den meine ich da wird mehrfach erwähnt das es sich um ein Paralleluniversum handelt.

Wird es nicht. Die bezeichnung Paralleluniversum wird in diesem (19 Post langen) Topic gerade mal von einer Person in einem Post verwendet und von einer Zweiten innerhalb eines Zitates. Danach sprechen sie nurnoch von der Wichtigkeit Nimoys in ST XI und spekulieren über seinen evt Auftritt in STXII (so es zu dem Fil überhaupt jemals kommen wird ;))
transportermalfunction schrieb:
..., man muss ihn sich auch nicht aus dem Film rausdenken, um mit dem neuen Universum glücklich zu werden.
HanSolo schrieb:
Nicht als so ein Holzhammerbindeglied zwischen den 2 Universen wie in ST12, deren "Verbindung" einfach nur Kontinuitäts- und Unmenen Logik-Fehler hinterlässt.

Daher beziehen sich diese Aussagen meiner Meinung nach nicht auf ein/ mehrere Parallelunversum/-universen, sondern auf das "Alte Star Trek-Universum" (die Gesammtheit aller TV-Serien sowie der Filme I - X) und das "Neue Star Trek Universum" (die gesammtheit aller Folgefilme und evt Folgeserien zu STXI sowie dem Film STXI).

Du warst doch in wirklichkeit schon dagegen, noch bevor du in diesen Threat gekommen bist. Die Meisten sehen das hier so wie ich.

Also wenn man das ganze objektiv betrachtet, wird man erkennen, dass J.J.Abrams in dem 200Std. Bonusmaterial der 5Disc Special edition in der Ultra Full HD-BlueRayDisc - Version des Topics eindeutig meinen Standpunkt vertritt. Das sehen immerhin viele so.

Darf ich mal fragen, wer jetzt hier mit wem rumzickt und was davon jetzt nach dem allerersten Beitrag in diesem Thread noch ernst gemeint ist und was nicht?

Ich denke mal bis zur Antwort von Tribble auf meine Frage an bayernfan2 (19.11.09 ca. 20:56) ist das alles so gemeint, wie es da steht und danach ... natürlich auch ...

Edit: Stand nicht mal irgendwo in den Forenregeln, dass Werbung für Konkurenzforen verboten ist?
 
Die große Mehrheit sieht das Gott sei Dank anders sonst wäre der Film nicht so ein Erfolg.
Wenn Du tatsächlich hier im Thread mitgelesen hast und nur über einen Hauch Intelligenz verfügst, muss Dir klar sein, dass Dein Satz unendlicher Humbug ist, denn es haben sich bereits einige gemeldet, die den Film gut fanden, aber nicht Deine Sichtweise bzgl. paralleler Universen in XI teilen.
Ergo kann es nur zwei Möglichkeiten geben:
1. Du bist intelligent genug, diesen einfachen Zusammenhang zu verstehen. Folglich verarschst Du uns nun nur noch, indem Du Dich dumm stellst. Dann wären Deine weiteren Posts nicht mehr lesenswert.
2. Du bist nicht intelligent genug, diesen einfachen Zusammenhang zu verstehen. Auch dann wären Deine weiteren Posts nicht mehr lesenswert.

Bei allen Möglichkeiten folgt also, dass Deine weiteren Posts nicht mehr lesenswert sind.

Sowas nennt man übrigens Argumentationskette. Also danke für die Teilnahme an diesem Thema - Diskussion kann man schwer sagen, da Du offensichtlich nicht in der Lage bist, inhaltliche Argumente vorzubringen oder auch nur den Begriff des "inhaltlichen Arguments" zu verstehen. Jedenfalls habe ich persönlich nichts dagegen, wenn Du nun nicht mehr weiter antwortest, weil in Deinen Antworten keine interessanten Informationen zu finden sind.

Da sonst keiner hier eine vergleichsweise Position wie bayernfan2 vertreten hat, betrachte ich das Thema dann als inhaltlich abgeschlossen.

Live long and prosper,
Vulcan
 
He, was schlägst du dich denn einfach auf die Seite des Feindes?
Nicht, wenn er durch die Reise durch das Schwarze Loch vor Veränderungen in der Zeitlinie geschützt wurde.

Du vergisst, was ich zusätzlich zu dieser Aussage gesagt habe, die Position des Beobachters.

Zeitphänomene als Resultat von Zeitreisen haben unterschiedliche Auswirkungen und diese sind nichtmal fest, sondern unterscheiden sich von der Position des Beobachters und seinem Bezugssystem. Daraus resultiert auch der Umstand, das sich bestimmte Phänomene nicht wirklich vergleichen lassen.

Tribble, dein Schutz durch die Reise-Argument ensteht durch den Vergleich mit anderen Zeitreisen und deine Beobachter-Position.
Setze mal die Beobachterposition auf den alten Spock und betrachte seine Vergangenheit, ändert die Zeitreise durch das Loch aus seiner sich seine Vergangenheit nein, für ihn ist seine Vergangenheit immer noch existent, eine Veränderung würde nur aus seiner Beobachterposition eintreten, wenn er jetzt zu dem Punkt in der Zeit zurückkehren würde, an dem er die Zeitreise begonnen hat. Sein linearer Zeitablauf ist immer noch kausal.

Der hier angestellte Vergleich mit den Zeitreisen aus "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert" oder der Zeitreise im Film "First Contact" ist fehlerhaft, weil es sich um ein gänzlich anderes Zeitreisephänomen handelt. Das wird zwar bei First Contact nur ersichtlich, wenn man die Borg-Storyline von Enterprise und TNG hinzunimmt.
Beides sind Beispiele für die geschlossene Zeitschleife, eine andere SF-Serie nennt dies auch EGWEGM, Es Geschieht, Weil Es Geschehen Musste.
Bei beiden ist die Zeitreise direkt oder indirekt Auslöser für sich selbst und eine Störung des Zeitablaufes würde entstehen, wenn die Zeitreise nicht gemacht würde.

One-Way-Ticket oder mit Rückfahrkarte, außen oder innenstehender Beobachter etc. pp., alles Dinge, die man einbeziehen muss und daraus resultiert, das man gar nicht wirklich beantworten kann, ob eine tatsächliche Störung des kausalen Zeitablaufes vorliegt.
 
Du vergisst, was ich zusätzlich zu dieser Aussage gesagt habe, die Position des Beobachters.
Habe ich nicht. Ich habe nur angemerkt, dass es für deinen angeblichen Beweis mehrere Erklärungen geben könnte.

für ihn ist seine Vergangenheit immer noch existent
Mag ja sein, dass für Spock die alte Zeitlinie "in seinem Herzen" immernoch existiert. Das ist aber kein Hinweis, dass sie auch noch Physisch irgendwo im Quantenkosmos vorhanden ist. (selbstvertsändlich auch keiner dagegen)

Das wird zwar bei First Contact nur ersichtlich, wenn man die Borg-Storyline von Enterprise und TNG hinzunimmt.
ST8 fällt eindeutig nicht unter EGWEGM. Wenn die Anwesenheit der Enterprise-E in der Vergangenheit schon immer vorgesehen gewesen wäre, könnte es keine Zeitlinie geben in der die Borg gewonnen haben. (Dass das Signal, das die Borg in ENT abschickten die Borg in TNG erst dazu brachte in den Alpha-Quadranten zu kommen ist Spekulation)
 
Wenn Du tatsächlich hier im Thread mitgelesen hast und nur über einen Hauch Intelligenz verfügst, muss Dir klar sein, dass Dein Satz unendlicher Humbug ist, denn es haben sich bereits einige gemeldet, die den Film gut fanden, aber nicht Deine Sichtweise bzgl. paralleler Universen in XI teilen.
Ergo kann es nur zwei Möglichkeiten geben:
1. Du bist intelligent genug, diesen einfachen Zusammenhang zu verstehen. Folglich verarschst Du uns nun nur noch, indem Du Dich dumm stellst. Dann wären Deine weiteren Posts nicht mehr lesenswert.
2. Du bist nicht intelligent genug, diesen einfachen Zusammenhang zu verstehen. Auch dann wären Deine weiteren Posts nicht mehr lesenswert.

Bei allen Möglichkeiten folgt also, dass Deine weiteren Posts nicht mehr lesenswert sind.

Sowas nennt man übrigens Argumentationskette. Also danke für die Teilnahme an diesem Thema - Diskussion kann man schwer sagen, da Du offensichtlich nicht in der Lage bist, inhaltliche Argumente vorzubringen oder auch nur den Begriff des "inhaltlichen Arguments" zu verstehen. Jedenfalls habe ich persönlich nichts dagegen, wenn Du nun nicht mehr weiter antwortest, weil in Deinen Antworten keine interessanten Informationen zu finden sind.

Da sonst keiner hier eine vergleichsweise Position wie bayernfan2 vertreten hat, betrachte ich das Thema dann als inhaltlich abgeschlossen.

Live long and prosper,
Vulcan

Selten so gelacht möchte gar nicht groß auf diesen Unsinn eingehen nur ein Hinweis falls du es nicht weißt: Es gibt noch mehr Star Trek Fans ausserhalb dieses Forums ;)
 
Bayernfan, lies dir Vulcans Beitrag nochmal ganz langsam durch. Und dann überlege noch mal ganz gründlich, ob zwischen seinem Text und deiner Antwort irgendein Inhaltlicher Zusammenhang besteht. Kannst dir damit auch ruhig ein paar Tage Zeit lassen, nur keine Eile.


Falls du zwischendurch noch etwas Zeit übrig hast warten wir übrigens noch auf eine Antwort auf:
Die große Mehrheit sieht das Gott sei Dank anders sonst wäre der Film nicht so ein Erfolg.
Dafür hätte ich gern einen Beleg. ...
 
Selten so gelacht möchte gar nicht groß auf diesen Unsinn eingehen nur ein Hinweis falls du es nicht weißt: Es gibt noch mehr Star Trek Fans ausserhalb dieses Forums ;)

Ich sag dir dann lieber nicht für was ich deine Beiträge bisher halte wenn das Unsinn war.

Und die Fans sind natürlich alle deiner Meinung, ist schon klar.

Bayernfan, lies dir Vulcans Beitrag nochmal ganz langsam durch. Und dann überlege noch mal ganz gründlich, ob zwischen seinem Text und deiner Antwort irgendein Inhaltlicher Zusammenhang besteht. Kannst dir damit auch ruhig ein paar Tage Zeit lassen, nur keine Eile.

Ich glaub das schafft er nicht. In den meisten seiner letzten Beiträge bestand doch kaum ein inhaltlicher Zusammenhalt von Zitat und seiner Antwort darauf.

Falls du zwischendurch noch etwas Zeit übrig hast warten wir übrigens noch auf eine Antwort auf:

Vergiss es, die kriegst du nicht. Er weicht dann komplett aus und rechtfertigt es so:

Ich bin nicht ausgewichen ich habe nur nicht die antwort gegeben die ihr gewollt habt. und das gehört auch zu einer Diskussion.

Ich komme so langsam vor wie freitags im Heiseforum wenn ich seine Argumentationskette so lese.
 
Bayernfan, lies dir Vulcans Beitrag nochmal ganz langsam durch. Und dann überlege noch mal ganz gründlich, ob zwischen seinem Text und deiner Antwort irgendein Inhaltlicher Zusammenhang besteht. Kannst dir damit auch ruhig ein paar Tage Zeit lassen, nur keine Eile.

Ich habe selten so einen Unsinn wie Vulcans Beitrag gelesen und mir vorzuwerfen ich wäre nicht intelligent sorry aber da wird er sehr persönlich beleidigend. Wie kommt er dazu sich so etwas anzumassen? Das verbietet eigentlich schon der gute Anstand. Es ist einfach erbärmlich wenn man sich auf ein solches Niveau begeben muss anstatt einfach zusagen ich glaubs halt ned hab halt ne andere Meinung.

Falls du zwischendurch noch etwas Zeit übrig hast warten wir übrigens noch auf eine Antwort auf:

Was das angeht wie gesagt das Star Trek Fandom ist viel größer als die Minderheit die hier registriert ist. und ich kenne ein paar die das so sehen der Film wäre wohl kaum so ein Erfolg geworden, gerade in den USA, wenn in den USA nicht viele Fans den Film gut gefunden hätten und ich denke die achten sehr auf den canon.
 
Was das angeht wie gesagt das Star Trek Fandom ist viel größer als die Minderheit die hier registriert ist. und ich kenne ein paar die das so sehen
Nur ein paar? Ich kenne sogar ganz viele Leute, die glauben dass das Fandom größer als diese Forum ist.

der Film wäre wohl kaum so ein Erfolg geworden, gerade in den USA, wenn in den USA nicht viele Fans den Film gut gefunden hätten
Auch Richtig. Der Film wäre in den USA ganz sicher nicht erfolgreich gewesen, wenn er in den USA keine Fans gehabt hätte.

und ich denke die achten sehr auf den canon.
Darüber ob sie das tun kann man bestimmt streiten. Aber dazu habe ich gerade keine Lust, passt auch nicht ganz zum Thema. Es wurde hier ja noch nicht mal bestritten, dass der Film den Canon einhält.
Zur kleinen Erinnerung: Es geht darum, ob er die alte Zeitlinie ausgelöscht oder ein neues Paralleluniversum erschaffen hat (kann man übrigens ganz leicht in der Überschrift nachlesen. Nur als Hinweis, falls das nochmal passieren sollte)

Aber insgesamt bin ich stolz auf dich. Man konnte deinen Ausführungen schon fast folgen (hatten zwar immer noch nichts mit den Zitaten zutun, aber man kann halt nicht alles haben).

Dann kannst du dich ja vielleicht an diese Aufgabe wenden:
Vervollständige folgende Sätze:
Star Trek (2009) hat die alte Zeitlinie nicht zerstört weil...
Und das schließe ich daraus, dass...
 
Nur ein paar? Ich kenne sogar ganz viele Leute, die glauben dass das Fandom größer als diese Forum ist.

Mann kann sich immer alles so hintrehen wie man grad braucht oder?

Auch Richtig. Der Film wäre in den USA ganz sicher nicht erfolgreich gewesen, wenn er in den USA keine Fans gehabt hätte.

Ich meinte Star Trek Fans :rolleyes:

Darüber ob sie das tun kann man bestimmt streiten. Aber dazu habe ich gerade keine Lust, passt auch nicht ganz zum Thema. Es wurde hier ja noch nicht mal bestritten, dass der Film den Canon einhält.
Zur kleinen Erinnerung: Es geht darum, ob er die alte Zeitlinie ausgelöscht oder ein neues Paralleluniversum erschaffen hat (kann man übrigens ganz leicht in der Überschrift nachlesen. Nur als Hinweis, falls das nochmal passieren sollte)

Wenn die alte Zeitlinie ausgelöscht worden wäre, würden sies bestimmt als non canon ansehen.
 
Wenn die alte Zeitlinie ausgelöscht worden wäre, würden sies bestimmt als non canon ansehen.

Wikipedia schrieb:
Canon (Fiktion), auch Kanon, eine abgegrenzte Sammlung an Material zu einem Werk, das miteinander im Einklang ist
.:Link:.

Das trifft in jedem Fall auf das neue und das alte St-Universum zu. (auch wenn sich nicht jedes kleine Deteil mit vorher bereits vorhandenen Fakten in Einklang bringen ließ/ läßt, aber das ist ein anderes Thema) Ich sehe keinen Grund warum das Altdagewesene auf einmal non canon sein sollte, nur weil jemand die Zeitlinie auslöscht, da es ja in diesem fall bereits geschen ist, auch wenn einiges jetzt nicht mehr geschehen wird.

Allerdings wollte ich von dir einen Beleg dafür, dass der Film nur deshalb ein Erfolg ist/ war, weil ihm nicht einfach eine Zeitreise sondern ein Paralleluniversum zu Grunde liegt. Denn das hat deine Aussage impliziert. auch wenn du es evt. anders gemeint hast. ;)

Die große Mehrheit sieht das Gott sei Dank anders sonst wäre der Film nicht so ein Erfolg.
 
Mann kann sich immer alles so hintrehen wie man grad braucht oder?
Ich habe dir doch zugestimmt. Was hast du denn? Sprich dich ruhig aus.

Ich meinte Star Trek Fans :rolleyes:
Echt? Ich auch! Ist das ist ein irrer Zufall?

Wenn die alte Zeitlinie ausgelöscht worden wäre, würden sies bestimmt als non canon ansehen.
Ich bin fest überzeugt, dass eine neue Zeitlinie erschaffen wurde. Daher bleibt mir sogar kaum was übrig, als dies nun als Canon zu akzeptieren.

Aber weist du, was lustig ist? Obwohl ich dies glaube (und den Film überdies auch noch furchtbar schlecht fand) habe ich mit meiner Kinokarte trotzdem zu seinem finanziellen Erfolg beigetragen.

Verrückt. Wenn ich es nicht besser wüste, könnte man mich glatt als personifizierte Antithese zu deinen Behauptungen ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe selten so einen Unsinn wie Vulcans Beitrag gelesen und mir vorzuwerfen ich wäre nicht intelligent sorry aber da wird er sehr persönlich beleidigend. Wie kommt er dazu sich so etwas anzumassen? Das verbietet eigentlich schon der gute Anstand. Es ist einfach erbärmlich wenn man sich auf ein solches Niveau begeben muss anstatt einfach zusagen ich glaubs halt ned hab halt ne andere Meinung.
Sagte derjenige der andere die nicht seine Meinung teilen ganz clever verklausuliert ebenfalls für blöd erklärt. Allerdings dann zu feige ist dazu zu stehen und sich dann billig rausredet.

Er hat genau das gemacht was du hier die ganze Zeit machst, nur direkt raus und nicht so indirekt wie du es hier anstellst.

Entweder war das jetzt ein ganz schlechter Scherz oder du glaubst den Blödsinn den du gerade geschrieben hast wirklich. Und da ich positiv denke hoffe ich das ersteres zutrifft.
 
und mir vorzuwerfen ich wäre nicht intelligent sorry aber da wird er sehr persönlich beleidigend.
Na, wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass Du nicht ordentlich genug liest, hast Du ihn hiermit erbracht. Also nochmal (ein wenig sinnmodifizierend aber passend gekürzt):
Bayernfan, lies dir Vulcans Beitrag nochmal ganz langsam durch. Und dann überlege noch mal ganz gründlich[...]
Ich habe nicht gesagt, dass Du nicht intelligent bist; sondern unter der Voraussetzung, dass Du entweder nicht intelligent genug oder intelligent genug bist (eines von beiden muss offenkundig stimmen), meine Folgerung gezogen, dass Du in meinen Augen im Weiteren keine Bereicherung für den Thread mehr darstellst. Desweiteren habe ich gesagt, dass Du unfähig bist, inhaltliche Argumente vorzubringen. Deine unverständige Antwort bestätigt meine Aussage.

@Bernd:
Erstmal: ich bin sehr froh, dass es Dich gibt. Du hast zwar eine andere Meinung zu dem Thema, lieferst aber Argumente, so dass man mit Dir ernsthaft diskutieren kann. Danke, das weiß ich zu schätzen.

Der hier angestellte Vergleich mit den Zeitreisen aus "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert" oder der Zeitreise im Film "First Contact" ist fehlerhaft, weil es sich um ein gänzlich anderes Zeitreisephänomen handelt. Das wird zwar bei First Contact nur ersichtlich, wenn man die Borg-Storyline von Enterprise und TNG hinzunimmt.

Beides sind Beispiele für die geschlossene Zeitschleife, eine andere SF-Serie nennt dies auch EGWEGM, Es Geschieht, Weil Es Geschehen Musste.
Als Sisko "Gefangen in die Vergangenheit" ist und dort letztlich Gabriel Bell ersetzt, liegt offensichtlich keine derartige Situation vor. Die Defiant-Crew kann sich noch an das ursprüngliche Aussehen von Bell erinnern und ist verwundert, plötzlich Siskos Bild in der Datenbank zu finden - was nicht der Fall sein könnte, wenn es sich um eine selbsterfüllende Zeitlinie handeln würde.
Offensichtlich passiert hier aber nichts mit einem parallelen Universum, da die Defiant hier generell nicht (durch irgendwelche Portale) in Paralleluniversen durchfliegt, sondern nur Sisko und das Außenteam in die Vergangenheit gebeamt werden und dort etwas anstellen, das die Zeitlinie verändert, was direkte Auswirkungen auf die Umgebung der Defiant hat - aber nicht auf die Defiant selber.
Das wäre also doch ein probater Vergleich zu XI mit Spock aka Sisko usw.

Bei First Contact tendiere ich auch eher zu Tribbles Version, insbesondere die assimilierte Erde mit den 8 Milliarden Borg ist dafür entscheidend.

Live long and prosper,
Vulcan
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagte derjenige der andere die nicht seine Meinung teilen ganz clever verklausuliert ebenfalls für blöd erklärt. Allerdings dann zu feige ist dazu zu stehen und sich dann billig rausredet.

Er hat genau das gemacht was du hier die ganze Zeit machst, nur direkt raus und nicht so indirekt wie du es hier anstellst.

Entweder war das jetzt ein ganz schlechter Scherz oder du glaubst den Blödsinn den du gerade geschrieben hast wirklich. Und da ich positiv denke hoffe ich das ersteres zutrifft.

Nochmal zum Mitschreiben: Ich habe nie jemanden für Blöd erklärt ich habe nur meine Meinung dargelegt die für mich eindeutig ist. Ich habe nur meine Sichtweise dargelegt und mich gewundert ja aber wenn man gegen etwas ist wird man immer etwas finden genauso andersherum.

Was hier allerdings vorallem Vulcan macht aufs Persönliche abtrifften (er hat mich ja grad wieder voll bestätigt indem was ich über ihn gesagt habe) zeigt das er offensichtlich keine Argumente mehr hat und es nicht akzeptieren kann das jemand ne andere Meinung hat.

Mit solchen Leuten die meinen dann aufs persönlich Beleidigen abtrifften zu müssen kann man nicht diskutieren.
 
Sagte derjenige der andere die nicht seine Meinung teilen ganz clever verklausuliert ebenfalls für blöd erklärt.
He! Diese Anschuldigung kann ich so nicht einfach stehen lassen! An seiner verklausulierung war überhauptnichts clever. Entschuldige dich gefälligst bei ihm für diese unbewiesene Behauptung!

Ich habe nie jemanden für Blöd erklärt
Da muss ich ihm absolut recht geben. Er hat nur behauptet, wir könnten selbst eindeutige Zusammenhänge nicht verstehen. Und die Fähigkeit abgesprochen 1+1 zusammenzählen zu können. Aber er hat nie gesagt wir wären blöd.

[Vulcan] zeigt das er offensichtlich keine Argumente mehr hat und es nicht akzeptieren kann das jemand ne andere Meinung hat.

Wenn du dir auch den Text durchlesen würdest der nach "@Bernd:" steht, würde dir eventuell ein kleiner Fehler in dieser Argumentation auffallen.

Das Problem ist bloß, dass du seit spätestens Seite 2 selbst auf Nachfragen keine Argumente mehr vorgebracht hast.
Nochmal als Hinweis: Zu sagen, dass man die Argumente schon gesagt hätte ist selber kein Argument. Klingt seltsam, ist aber so.


Sollte dies übrigens irgendwie versehentlich untergegangen sein, wir warten immer noch auf Antwort auf:
Vervollständige folgende Sätze:
Star Trek (2009) hat die alte Zeitlinie nicht zerstört, weil...
Und das schließe ich daraus, dass...
sowie
Allerdings wollte ich von dir einen Beleg dafür, dass der Film nur deshalb ein Erfolg ist/ war, weil ihm nicht einfach eine Zeitreise sondern ein Paralleluniversum zu Grunde liegt
 
Da muss ich ihm absolut recht geben. Er hat nur behauptet, wir könnten selbst eindeutige Zusammenhänge nicht verstehen. Und die Fähigkeit abgesprochen 1+1 zusammenzählen zu können. Aber er hat nie gesagt wir wären blöd.

Auch das habe ich nie gesagt. Ich habe nur gesagt wenn man 1+1 zusammenzählt, was nicht heißt das ihr das nicht könnt.

Und das mit dem Hinweis das ich das schon mal gesagt habe war ein Hinweis auf eine Antwort vorher. Wie oft wiederholt ihr euch bevor ihr sagt lies es nach? Ganz abgesehen davon, das ihr das selber ja auch gemacht habt.

Bei euch ist das in Ordnung bei mir aber nicht? Das ist jetzt hoffentlich nicht wahr. Das ist einfach keine Basis wenn man mit zweierlei Maß misst.
 
das ich das schon mal gesagt habe war ein Hinweis auf eine Antwort vorher.
Ja, aber wir haben dich doch mehrmals gebeten die Fakten zu wiederholen und eventuell weiter auszuführen. Die Fakten selber, nicht nur die Information dass sie irgendwo schon stehen. Dann hätte man sie auch gleich gesammelt, auf einem Blick.
Wie oft wiederholt ihr euch bevor ihr sagt lies es nach?
Normalerweise sooft es nötig ist. Wieso fragst du?
Ganz abgesehen davon, das ihr das selber ja auch gemacht habt.
Sorry, leider scheine ich deine Nachfrage damals überlesen zu haben. Gibt es denn einen Punkt, den du nochmal ausführlicher hören möchtest? Sprich dich aus, ich bin gerne bereit ihn zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben