Neue Gerüchte um "Star Trek XI"

Habe neulich auf Treknews.de gelesen, daß die Story nun doch nicht von den Abenteuern der jungen Kirk und Spock handelt. Wahrscheinlicher hingegen wäre eine Rolle für Abrams Dauergaststar Greg Grunberg. Ganz recht, DER GREG GRUNBERG!
Okay, es ist der überaus fähige Pilot aus dem "Lost" Äh...Pilotfilm.

Hier die ganze Wahrheit. (Einfach den Euphorie Blabla überscrollen)
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/114854877254739.php
 
Johnny 23 schrieb:
Habe neulich auf Treknews.de gelesen, daß die Story nun doch nicht von den Abenteuern der jungen Kirk und Spock handelt.

Naja, abgesehen davon sagt dieser Artikel allerdings auch wirklich NICHTS aus. Selbst das mit Grunber hat er ja auch nicht direkt bestätigt.

Gruß, Dave
 
naja, mir is aufgefallen, dass auf den meisten startrek-websites noch nichts davon berichtet wird, also schreib ichs einfach mal hier rein: das erste poster zu Star Trek XI ist da!!!!!!!!!

Hier anzusehen!!!!!
 
Ich mein, es sieht ziemlich geil aus...
..aber ist gleichzeitig ziemlich sinnlos.

Klar, jetzt kann weiter spekulieren, aber bis nichts Handfestes über das Setting herausen ist, zeigt das Poster für mich nichts anderes als eine schöne TOS-Insignie.
 
Ein anderes Gerücht besagt, das Matt Damond von Shatner als junger Kirk abgesegnet wurde! :rolleyes: :bibber:

Ich hoffe die fangen nicht mit der TOS-Ära oder Pre-TOS wieder von vorne an. *heul*
 
Vor allem heißt der Film ja offiziell nicht "Star Trek", oder irre ich mich da?

@dsonnscheintschee: das hoffe ich allerdings auch
 
Na das ist doch alles sehr seltsam.

Was die zeitliche Einordnung angeht, nun, wenigstens da scheint das Poster doch eindeutig.

Alles andere finde ich höchst heikel. Über die Chance eines Konzepts mit dem jungen Kirk wurde hier ja bereits geschrieben und wenn ich mich recht erinnere teilte ich diese Meinungen auch.

Wir müssen abwarten, was sich tun wird - das Poster läßt ja noch viel offen.
 
also ich denk schon, dass er "star trek..." heißen wird, bisher wurde ja auch überall (inkl. von paramount) von "star trek XI" gesprochen
 
Max schrieb:
Na das ist doch alles sehr seltsam.

Was die zeitliche Einordnung angeht, nun, wenigstens da scheint das Poster doch eindeutig.

Alles andere finde ich höchst heikel. Über die Chance eines Konzepts mit dem jungen Kirk wurde hier ja bereits geschrieben und wenn ich mich recht erinnere teilte ich diese Meinungen auch.

Wir müssen abwarten, was sich tun wird - das Poster läßt ja noch viel offen.
Wenn die Meinung negativ war, schließe ich mich dir an ^^ ;)
 
Ich finde es immer sehr schwierig einen Film da anzusiedeln, wo eigentlich schon Geschichte geschrieben wurde. Heißt nicht noch einen Film, der vor dem Ende des letzten Films oder Serie spielt. Das kann zwar auch ein guter Film werden, jedoch ist die Vorarbeit meines Erachtens so groß, dass immer wieder Fehler auffallen werden, die unschön sind. Die zwar nur "Wissenden" auffallen, aber trotzdem sehr unangenehm sind. Ich finde, dass endlich mal Ruhe sein sollte und die Thematik für einige Zeit außen vor sein muss. Den Vorteil den Star Wars mit seinem Konzept der Canonisierung hat fehlt eben und das wird denke ich immer wieder ein Thema sein. Nur wer wirklich in der Materie drin steckt wird einen Film machen können, der nicht das ST Universum durcheinander bringt. Aber da stehen eben einige Dinge schief. Imo sollte man vorher eine rieige DB anlegen und alles Wissen gebündelt inkl. bereits gemachter Fehler dort reinstecken und dann eine Story bauen die passend ist. Nur das macht vermutlich niemand.

Auf der anderen Seite bin ich aber auch gespannt, was ein neues Team aus dem Film macht.
 
Max schrieb:
Na das ist doch alles sehr seltsam.

Was die zeitliche Einordnung angeht, nun, wenigstens da scheint das Poster doch eindeutig.

Alles andere finde ich höchst heikel. Über die Chance eines Konzepts mit dem jungen Kirk wurde hier ja bereits geschrieben und wenn ich mich recht erinnere teilte ich diese Meinungen auch.

Wir müssen abwarten, was sich tun wird - das Poster läßt ja noch viel offen.
Nur ein Beispiel wie ein vernünftiges Teaser Poster auszusehen hat...
http://superherohype.com/gallery/Iron_Man/The_Movie/Posters/ironmanteaser.jpg

Wie ich auf Iron Man gekommen bin? Der startet auch erst 2008.
 
Den Vorteil den Star Wars mit seinem Konzept der Canonisierung hat fehlt eben und das wird denke ich immer wieder ein Thema sein.

Nein, ein Franchize wie Startrek kann man nicht durch ein paar Continuity Probleme kippen. Das ist für Fans nervig - ohne Frage, aber das entscheidet nicht über Erfolg oder Mißerfolg.
Starwars ist Kult geworden weil Lukas 20 Jahre gewartet hat und weil die Filmgesellschaften damals anders drauf waren als heute. Heute dreht man so lange Fortsetzungen bis auch der letzte Cent aus einem Konzept rausgeholt ist. Wenn die Firmen merken dass etwas funktioniert quetscht man die Konzepte aus wie eine Zitrone... So lange bis man den Rest nur noch wegschmeißen kann... die Comicverfilmungen sind das beste Beispiel dafür (ich warte immer noch auf eine Realverfilmung von Mickey Mouse ;-)...

Die Lösung bestände, wie Du selber sagst darin einfach darin, mal 10 Jahre alles(!) ruhen zu lassen und dann einen großen Kinofilm zu bringen mit einer anschließenden Serie mit derselben Besetzung/Thematik. Da gäbe ich Dir eine Erfolgsgarantie drauf...

Gruß, Dave
 
D@ve schrieb:
Die Lösung bestände, wie Du selber sagst darin einfach darin, mal 10 Jahre alles(!) ruhen zu lassen und dann einen großen Kinofilm zu bringen mit einer anschließenden Serie mit derselben Besetzung/Thematik. Da gäbe ich Dir eine Erfolgsgarantie drauf...
Und ich würde mich dem anschließen. Ich bin ja schon seit langem ein Verfechter von "lasst das Zeug doch einmal ruhen". Ich hätte auch ehrlich gesagt nichts dagegen, mir mal wieder die alten Folgen anzusehen, denn es ist ja in den letzten Jahren so viel Neues gekommen, ich weiß schon gar nicht mehr, wie TOS überhauot war (hab es ja ehrlich gesagt auch nei gesehen) aber auch was TNG oder DS9 angeht entstehen bei mir langsam Lücken.
 
@Dave
@ Nelame


Nein da bin ich prinzipel dagegen, es kann ruhig einen TNG Kinofilm geben. Aber eben ein gutes Drehbuch sollte man haben, die Action ist echt nicht oberes Gebot.

Schließlich hat man mit First Kontakt bewiesen, das man einen guten ST Film machen kann. Man muß eben die Schaupieler ihr können auspielen lassen und die Effekte und Action als zweit rangig betrachten.

Bei das unendeckte Land waren es ja auch kaum Effekte (mit heutiger Möglichkeiten gemessen) und diesen Film nebst First Kontakt, kann man sich mehrere Male hintereinander angucken.
 
Star Trek im Kino? Das wäre doch Klasse! Schon allein wegen der Musik! Alle Trekkis vereint in einem Kinosaal :)
 
dsonnscheintschee schrieb:
Nein da bin ich prinzipel dagegen, es kann ruhig einen TNG Kinofilm geben. Aber eben ein gutes Drehbuch sollte man haben, die Action ist echt nicht oberes Gebot.
Gerne, gegen einen TNG-Film habe ich ja nichts, aber da gibt es ein Problem: Unser Captain will nicht mehr
 
USS Nelame schrieb:
Unser Captain will nicht mehr

wenn ich mal einen frechen zwischenruf machen darf:das braucht er auch nicht!!! der captain der enterprise ist ja kein pontifex maximus,sondern hat ja auch seinen "ruhestand" verdient.(so wie janeway:D) (das wünsche ich mir insgeheim am anfang eines ST XI,wo ein in ehren ergrauter ADMIREL PICARD das kommando an einen jungen,dynamischen,UNBEKANNTEN captain übergiebt.gute ratschläge inklusive,bei denen alte hasen schmunzeln)

und drauf ne serie mit eben diesem:D:D:D
 
Nun, so wie's aussieht wird Star Trek XI das letzte, und wirklich allerletzte sein, was wir von Star Trek zu sehen kriegen werden. Nachdem ENT gecanceld wurde, woll ja Schluss sein. Rein theoretisch kann man zwar immer wieder neue Serien entwerfen, aber ob die dann noch ankommen, hete, wo Roddenberry und Piller bereits tot sind und B&B heftig in Kritik geraten sind....

Und ich hoffe, dass es in ST XI keine Stars gibt, die jeder kennt, und welche unsere "Alten" in ihren jungen Jahren darstellen sollen. Wenn ich nähmlich höre, dass erst Matt Damon, dann sogar Ben Afleck Rollen haben sollen... :bibber:

Und einen komplett neuen Captain für die neue Enterprise F mit noch immer der ursprünglichen, sichtlich gealterten Crew aus TNG, das wäre auch nicht das ware. Eher überwindet sich Riker und übernimmt (endlich) sein erstes Kommando. Und dass Picard sich zum Admiral machen lässt, ist fraglich, kann er doch nur auf einem Schiff wirklich etwas bewegen. Wenn schon, dann würde er eher Diplomat werden.

Halten wir also fest, dass neue Gesichter nicht wünschenswert sind und ich die Helden der ersten Stunde nicht in ihrer Akademie-Zeit sehen will. Viel besser wär da ein Film um ENT, z.B. dass wir wirklich die Gründung der Föderation zu sehen bekommen, nicht nur eine abrupt endende Holosimulation mit Riker und Troi.
 
Zurück
Oben