NationStates (Online Spiel)

Gibt nur eine logische Erklärung, deine Bevölkerung lebt unterirdisch in sehr weitläufigen Höhlen :p

Ich lass jetzt erstmal den lästigen Wald roden und fang dann an Obelisken aus Glas und Stahl zu errichten.
 
Reynolds schrieb:
Hat der Besitzer von Parzelle 25 lust mit mir zu tauschen?

Und meine sichere Position in der Mitte der Insel aufgeben? Nie im Leben!
Aber keine Angst, ich verspreche den Wegezoll dem durchschnittlichen Einkommen eines Bürgers des jeweiligen Landes anzupassen. Wer viel verdient, muss somit auch viel berappen. Und da mein Staatshaushalt gerade in einer finanziellen Krise ist, kommt mir das wie gerufen. ;)
 
Nur weil Rakataks 14 Millionen (!!!) ökologisch bewusst leben heißt das noch lange nicht, das sie zu 20igst in kleinen Hütten wohnen wollen.

Darauf hab ich keine Rücksicht genommen. Wurde alles mit der Zufallszahlfunktion von Excel vergeben. Natürlich könnt ihr eure Länder auch gegen die freien Parzellen tauschen. Battle Angel kriegt Nr. 26.
 
Mir würden 11 oder 12 zusagen. Ich wollte nie einen (angreifbaren) Küstenstreifen.
 
Ich würde mich freuen wenn Krümelstein nach 20 verlegt werden könnte :)
 
Hab mir überlegt, dass man jetzt ja eigentlich auch Krieg spielen kann. Mein Vorschlag wäre folgender:

Jede Parzelle erhält nach dem Zufallsprinzip Land- und Seestreitkräfte (falls es einen Zugang zum Meer oder zu einem Fluss hat). Diese Zahlen ändern sich natürlich bei jedem Öffnen, des Excel-Files.

Jeder kann alle 2 Tage einen Krieg starten. Wenn man gewinnt, erhält man das Land des Gegners und darf den Verlierer auf ein freies Stück verbannen. Wenn man verliert, darf man eine Woche niemanden angreifen.

Angreifen kann man Nachbarn, Staaten mit Seezugang, falls man selber einen hat, oder weiter entfernte Staaten (dann muss man aber auch die Armeen der Staaten besiegen, durch die man durchzieht). Evt. kann man noch einbauen, dass jeder max. 2 Bündnisse mit Nachbarn abschließen kann, und man dann bei einem Angriff 10% der Armeen der Verbündeten dazubekommt.

Alternativ könnte man seinen Gegner auch zu ner Runde Online-Billard herausfordern. :D
 
Vllt. noch eine Art Abkommen, dass ich mit einem Nachbarstaat treffe, so dass ich von seinem Land aus den Übernächsten Staat angreifen kann (also den Nachbarstaat des Nachbarstaat, der aber nicht an mir grenzt)?...

Wie läuft so ein Krieg denn ab? Wird einfach gewürfelt? Und wie bestimmt sich die die Größe und Stärke der Armee?
Wie wärs, wenn wir in dieser hinsicht einfach die Regeln von 'Risiko' übernehmen? :D
 
Naja, Truppenstärke einfach rein zufällig. Und wenn man eine höhere Truppenanzahl hat als der Gegner gewinnt man. Is natürlich etwas primitiv, also wenn jemand einen ausgeklügelteren Vorschlag hat, soll er sich bitte melden.
 
Kann man sich für neutral erklären? Oder alternativ als unangreifbar.
 
Ich zieh doch nicht in ne Region weil ich Krieg will, sondern um mich mit gleichgesinnten kurzzuschließen.
Hätt ich das gewußt, wäre ich im friedlichen Greenspot geblieben.
 
Spike schrieb:

Ok. Ich halte es nämlich wie Luke, wegen Krieg bin ich nicht auf diese Insel gekommen.
Nichtsdestotrotz habe ich die Militärausgaben in meinem Staat mal erhöht, aber lediglich aus wirtschaftlichen Interessen.
 
Zurück
Oben