Napster vs. Gnotella

P

ptambient

Guest
Mit wwelcher Tauschbörse habt ihr bessere Erfahrungen gemacht.
Ich finde Gnotella besser, da es aus meiner sicht viel übersichtlicher ist und man eine größere Auswahl hat.
 
Probiert mal audiogalaxy aus! Ich finde napster net so toll, mit audiogalaxy hab ich bessere erfahrungen gemacht, vorallem weil man abgebrochene d/l wieder beginnen kann. http://www.audiogalaxy.de

imesh ist auch nicht schlecht, wenn man mal nach anderen filez ausser mp3z sucht...
 
Ursprünglich gepostet von Surak:
vorallem weil man abgebrochene d/l wieder beginnen kann. http://www.audiogalaxy.de



geht bei Gnutella auch.
@Fitz: welchen Nickname hast du bei Napster? Wann lädst du was runter und chattest du dabei?

Ich find napster net so gut, da da bald alles gesperrt wird, sodass nur zahlungsbereite user zugriff darauf haben. deßhalb bin ich schon mal umgestiegen. vor 2 wochen war ich auch noch napster user.
 
Ich muss mich hier als Ketzer outen. Ich sehe diese Musik-Tausch-Börsen höchst kritisch. Ich finde, dass Musik ihren Wert behalten soll und dass es O.K. ist, wenn man dafür etwas bezahlt. Wenn man jetzt nur ein paar Songs runterzieht - O.K. Aber oft wird es in großem Stil gemacht, dass komplette CDs runtergeladen werden und so. Das finde ich nicht richtig...So, jetzt könnt ihr mich steinigen ;)
 
@prince: ich bin so einer, der sich seine Lieblingssongs zieht. In der Regel gibts diese Lieder nicht mehr auf CD. Und ich sags mal so: wenn es die auf CD geben würde, und es gäbe Napster nicht, würd ich mir die CD trotzdem nicht kaufen. Kein Lied ist so toll, hyper, megaheftig, um gekauft zu werden.

Davon mal abgesehen: Seit Napster da ist, hat der CD-Absatz überproportional zugenommen im Vergleich zu den letzten Jahren...Nur die großen Firmen wollen das nicht einsehen.
 
Ursprünglich gepostet von prince_wears:
Ich muss mich hier als Ketzer outen. Ich sehe diese Musik-Tausch-Börsen höchst kritisch. Ich finde, dass Musik ihren Wert behalten soll und dass es O.K. ist, wenn man dafür etwas bezahlt. Wenn man jetzt nur ein paar Songs runterzieht - O.K. Aber oft wird es in großem Stil gemacht, dass komplette CDs runtergeladen werden und so. Das finde ich nicht richtig...So, jetzt könnt ihr mich steinigen ;)

*alpennehmundaufdichwerf*
Ich lade mir auch nur Sachen runter, die ich nicht mehr auf cd kriege, da es da einige gibt, die seit 4-5 jahren nicht mehr erhältlich sind.
 
Hmm...O.K., wenn es die Songs nicht mehr auf CD gibt, dann ist es wohl etwas anderes...bevor nach den Alpen auch noch die Anden geflogen kommen :)

Nein, im Ernst: Ich wollte euch auch nicht verurteilen, weil ihr euch Songs aus dem Netz zieht. Ich finde nur, dass es gut ist, wenn den Leuten klar ist, dass Musik ihren Wert hat.
 
Ursprünglich gepostet von prince_wears:

Ich finde nur, dass es gut ist, wenn den Leuten klar ist, dass Musik ihren Wert hat.

Pro verkauftem Album bekommt ein Künstler im Durchschnitt 25 US-Cent!
Das Meiste sackt die Plattenfirma ein! Und denen werfe ich mein Geld nicht gern in den Rachen. Trotzdem kaufe ich mir immernoch CDs, sogar mehr, seit es Napster gibt, weil ich dadurch Bands entdeckt habe, die ich vorher nie kannte. Und auch, wenn ich ein komplettes Album auf PC habe, kauf ich mir lieber die CD, ist einfach was anderes.

Um zum Thema zurückzukommen, gebe ich Napster klar den Vorzug gegenüber alen anderen. Nichts ist so einfach zu bedienen. Gnutella eignet sich nur für Highspeed Rechner. Mit meinem 56er Modem habe ich nie Rates über 2 KB/s erreicht, bei Napster teilweise bis zu 5.

Was vom Prinzip her nicht übel ist, das ist I-Mesh, aber das kennen noch zu wenige, deshalb finde ich da kaum mal was.
Und zum Thema Files sperren:
1.) kann man diese Sperren relativ einfach umgehen z.B. durch Umbennen der Datei (da gibts schon extra Programme für) und
2.) wird dieses Schicksal früher oder später jede Tauschbörse erleiden, sobald sie populär wird.
 
Wenn ich nachrechne was mir die CDs gekostet hätten, käme ich über 1000 Mark, manche Lieder sind nur auf gemischten CDs oben, meist Bravo Hits, und von der CD kann man 80 % vergessen. Ich selbst habe zur Zeit zirka 300 mp3s. Habe mir mp3 CDs gebrannt und normale CDs. Also die mp3 Cds haue ich in den STand DVD Player und ich habe schon einen super Sound über die Anlage :)

Ich finde Gnutella Besser, die bear Share etc bekam ich auch net zum laufen, dann stand in einer i-Net Zeitung www.limewire.com , also installierte ich es mir mal und war begeistert. Napster ist gegen dieses Programm zum sterben verurteilt ;). Mit dem Proggi kann man auch komplette Voyager Folgen aus der 7. Staffel saugen, Bilder tauschen, und klarerweise mp3s. Das Proggi ist so angeordnet sage wir mal wir suchen nach Star Trek.
Wenn dann erscheint Voyager DRIVE mit einer Setcknadel daneben gibt es mehr User die online sind, also nicht so wie in Napster das alles kreuz und quer ist.
die Suche kann man dann auch spezifiezieren ob man mp3s, Bilder Avis etc möchte.

Schauts euch mal an :)

Beamie
 
Ursprünglich gepostet von DJ Doena:
@prince: ich bin so einer, der sich seine Lieblingssongs zieht. In der Regel gibts diese Lieder nicht mehr auf CD. Und ich sags mal so: wenn es die auf CD geben würde, und es gäbe Napster nicht, würd ich mir die CD trotzdem nicht kaufen. Kein Lied ist so toll, hyper, megaheftig, um gekauft zu werden.

Es hagelt zustimmung meinerseits.
 
Zurück
Oben