Matrix - Alles nur geklaut

Jason Kelp schrieb:


:D :p

Ne mal im Ernst. Warum ist denn das ganze dann unsinnig? Und warum sind die Kampfsequenzen arm? Die sind größtenteils genial und man sieht zwar ab und zu dass sie animiert sind aber die Choreographie ist genial.

Ja aber ich weiß das es am PC gemacht ist, das nervt mich daran. Es ist so übertrieben das ich weiß das es gestellt ist. Hätte es man wie in Teil 1 gemacht wo man normale Szene weiter entwickelt hat nach der Devise normaler Kampf der durch die Matrix mehr Möglichkeiten hat ok - aber gleich so anzufangen war für mich zu übertrieben.

Jason Kelp schrieb:
Und kennst du den Spruch "Der Feind meines Feindes ist mein Freund"? Wenn Smith gewinnt, dann werden zuerst die Maschinen und dann die Menschen zerstört. Und davon hat niemand was. Deshalb ist es nur logisch, dass beide Parteien sich verbünden. Was habt ihr denn daran auszusetzen? Das gleiche ist im Dominion-Krieg mit Romulanern und Klingonen passiert!

@ Stargamer: Gehörst du auch zu den Leuten die das Ende schlecht finden?

mfg,
Jason Kelp

Den Satz kenn ich und der ist ja auch logisch nur für was war dann Teil 2?

Die Story ist minimal so wie ich sie beschrieben hab, aber es wird so ein Trara darum gemacht in 4 Stunden, und dafür gibt die Story einfach zu wenig her in Teil 2 + 3.

Und erklär du mir einfach mal bitte was in Teil 2 von irgendeinem Belang für Teil 3 war? Meiner Meinung nach nix.

Ein Teil um die Sache Neo- Smith im Zusammenhang mit den Maschinen ufzulösen hätte gereicht, aber nein man musste ja soviel Geld wie möglich scheffeln.

Und zum Ende sag ich nix das ist von meiner Seite her einfach gar nicht erwähnenswert weils absolut übertrieben und bescheuert war. Demnächst kommt dann Teil 4 mit dem auferstandenen Neo und alles geht von vorne los weil WB ja noch ein bisschen Geld brauch.
 
Ja .. so langsam verstehe ich, warum wir in den letzten Jahren von Hollywood nur noch Müll vorgesetzt bekommen. Die Leute wollen garnicht mehr nachdenken. Sie wollen nur noch nett unterhalten werden. ich finde das traurig. Wirklich gute Filme werden in Zukunft immer unwarscheinlicher, weil sich die Filmindustrie bestimmt auf keine Experimente mehr einlassen wird. Filme mutieren langsam immer mehr zu passive Video-Spiele - Egoshooter ohne Joystick.

Ich habe wirklich nichts gegen gute Action-Scenen und auch nichts gegen geniale Special-Effects. Aber wenn da nichts anderes mehr ist, dann hat der Film für mich keinen Sinn. Bestes Beispiel "Alien vs Predator". Oberflächlicher kann kein Film sein. Oder doch? Abwarten...

Gruß Bara
 
BaraMGB schrieb:
Ja .. so langsam verstehe ich, warum wir in den letzten Jahren von Hollywood nur noch Müll vorgesetzt bekommen. Die Leute wollen garnicht mehr nachdenken. Sie wollen nur noch nett unterhalten werden.

Siehe Jerry Bruckheimer Filme.

Zu den Kampfszenen: Mittlerweile sehe ich es lieber, wenn sich zwei CGI Figuren die Schädel einschlagen, als wenn es zwei an Drahtseilen hängende Wesen aus Fleisch und Blut tun (=absolut unmöglich und unrealistisch, Ja Sir!). Bestes Beispiel: Tiger and Dragon. Also bitte, das hätte ebenso gut Supermans Verwandte sein können.
Warten wir mal ab, bis die Technik so weit ist und die Schauspieler nicht mehr von Computer Generated Imagery zu unterscheiden sind.
 
Was für eine furchtbare Meinung. Ich hoffe du erstickst an deinen Jamba-Klingeltönen, Freund. ;) :baeh:

EDIT: Würdest du dir auch einen CGI-Sexfilm anschauen?
 
In Matrix Reloaded geht es darum, dass die Charas langsam bemerken, dass sie nicht mehr allzu viel Zeit haben. Man erfaehrt mehr ueber die Geschichte der Matrix selbst, dass Neo nicht der erste Auserwaehlte ist und dass er einige Entscheidungen treffen muss, die nicht leicht sind. Als der Architekt sich seiner Sache völlig sicher ist und Neo mitteilt, dass er Trinity nicht retten kann, so wie Neo es selbst teilweise vorrausgesehen hat, uebertrifft er alles, was der Architekt von ihm erwartet haette. Am Ende wird klar, dass der Krieg entweder mit Waffengewalt oder mit etwas anderem geloest werden muss, wobei bei Ersterem die Wahrscheinlichkeit groeszer ist, dass die Menschen den Kuerzeren ziehen.

Der zweite Teil hatte eine grosze Bedeutung fuer den dritten Teil, weil die Menschen so weitergekaempft haetten wie vorher, was aber nicht haette funktionieren koennen, weil es schon fuenf mal nicht funktioniert hat. Der Kreis haette sich wieder geschlossen, wenn Neo nicht "die andere Tuer" gewaehlt haette...

Ich hatte eigentlich erwartet, dass ihr die Story versteht. Ich finde sie naehmlich ziemlich gut gelungen.
Und was das Ende angeht, da war der Kampf gar nicht mal soo uebertrieben, falls du das meinst, weil Neo mit seiner ganzen Kraft in die Matrix ging, von den Maschinen geschickt. Das heiszt, er war theoretisch noch maechtiger als vorher. Und besiegt hat Smith sich selbst, denn seine Arroganz hat ihn getoetet. Er haette Neos Macht nicht aufnehmen koennen, sie war das genau Gegenteil von ihm. Das war es, was ihn besiegt hat. Und ich fuer meinen Teil bin der Meinung, dass Neo nicht tot ist. Ich stehe damit zwar ueberall alleine da, aber im 1. Teil war er auch schon tot und ne Minute spaeter wieder lebendig.

mfg,
Jason Kelp
 
Bist du dir sicher das du die Story verstehst? Interpretierst du da vielleicht nicht zuviel rein?

Ich erinnere immer an das Orakel mit der Ordnung/Chaos Nummer. Wer sagt uns denn das das ganz vom Architekten nicht einfach alles nur Neo erzählt wurde um zu versuchen Ordnung in das Chaos zu bringen? Ich sehe persönlich nix was deine Theorie da für mich irgendwie mehr bestätigt als meine. Ich sehe das nämlich so:

Neo ist der Auserwählte der für die Matrix zur Gefahr werden kann. Der Architekt bemerkt das in seiner Ordnung Chaos dadurch entsteht und die Gefahr das Neo die Menschen aus der Matrix führen könnte. Was macht er? Erfindet u.a die ganze Geschichte mit den 5 vorherigen Durchläufen um Neo komplett zu entmutigen. Das klappt aber bei Neo nicht und den Rest kennen wir ja.

Warum sollte denn das Orakel die Nummer mit dem Auserwählten 5x machen? Denn die ganze Geschichte mit dem Auserwählten stammt ja von ihr ab, das ist ja ihre Methode Chaos in die Ordnung zu bringen und ich denke mal sie wird nicht 5x dasselbe machen weil sie ja weiß wie es ausgehen wird.

Und nun zum Ende:

Mit dem Kampf habe ich null Probleme den seh ich ählich, aber warum mussten ihnen die Maschinen denn da wie einen "Heiligen" hin und hertragen? Das war zu übertrieben für mich.

Außerdem hab ich nicht wirklich Lust mich mehr über das Thema auszulassen. Ich hab Teil 2 & 3 jeweils nur 1x gesehen und das hat mir gereicht. Eigentlich hatte ich nie wieder vor großartig irgendwie über diese meiner Meinung nach sinnlosen Fortsetzungen eines sehr guten Films zu sinnieren bzw. zu diskutieren.
 
Vielleicht solltest du dir beide Filme eben nochmal angucken. Gib dem Film noch ne Chance, vielleicht hast du die Story ja einfach nicht kapiert weil du einige Details nicht bemerkt hast. Meinem Vater gings genauso, der hat erst alle Details bemerkt, die unheimlich genial sind, als er die Filme ein zweites Mal gesehen hat.

Und was die Animationssachen angeht... Meine Guete mit ST ist es das Gleiche ich WEISS, dass 100% aller Szenen der neuen Trek-Serien, die im Weltraum spielen, mit CGI gemacht werden. Das macht es nicht weniger gut. Es ist so gesehen uebertrieben, dass ein 685-Meter Koloss wie die Enterprise-E sich so bewegt wie sie es in Trek tut. Meckert da jemand? Nein.

Wenn man meckern will findet man immer etwas auszusetzen. Ich glaube letzlich kommt es dann auf den Persoenlichen Geaschmack an. Geh einfach nochmal unvoreingenommen an beide Filme ran, guck sie dir nur noch ein Mal an. Was hast du zu verlieren auszer ein paar Stunden deines Lebens? Du hast noch Tausende davon!

mfg,
Jason Kelp
 
Noch mal angucken ist für mich kein Argument, wenn ich beim 1. mal ansehen die Story die sich mir erschließt zu "blöd und sinnlos" (um es mal übertrieben zu sagen) finde um das ganze tragen zu können, warum sollte ich mir das nochmal antun? Wenn etwas mein Interesse nicht beim 1. Mal weckt tu ich es mir nicht nochmal an. Und AOL/Time Warner muss ich nicht noch mehr Geld in den ***** schieben, die haben genug.

Außerdem warum nochmal unvoreingenommen sein? Ich war es einmal, hab auf was richtig gutes gehofft und bekam dann nix. Das brauch ich nicht nochmal.

Und da viele es ähnlich sehen wie ich, seh ich nicht unbedingt nen Punkt das ich so falsch liege mit meiner Meinung (und komm jetzt nicht mit irgendwas á la mit der Masse mitschwimmen) und mir das nochmal antun muss.

Ich weiss auch das CGI in jeder SciFi verwendet wird und um die CGI direkt gehts mir auch nur zweitrangig ich hab nixs gegen CGI wenn sie etwas ordentlich darstellt. Und das war in Teil 1 so mat hat mit Hilfe der CGI normale Kampfszenen erweiter/verbessert. Sie waren zwar unmöglich aber basierten auf etwas real schon gemachten. In Teil 2 war das Credo bei dir erwähnten Hinterhofszene ja eher lass uns was total geil aussehendes machen, sch**** drauf das das komplett unrealistisch ist und nicht wie in Teil 1 auf was realen basiert.

Bei CGI z.B in ST und anderer WeltraumSciFi seh ich es so: Ich hab selber nix gesehen was real ist mitdem ich es vergleichen kann also ist es mir relativ egal, mag es auch unrealistisch sein.

PS:
Kann es sein das du es nicht akzeptieren willst das ich die beiden Teile 2 & 3 nicht mag? Irgendwie scheinst du zu versuchen mich krankhaft überzeugen zu wollen das ich falsch liege mit meiner Meinung.

Und sowas mag ich gar nicht ;)
 
Widerstand ist zwecklos. Sie werden sich fuegen! *nanosinjizier*

Nene, im Grunde akzeptiere ich es schon (hab ja keine andere Wahl ^^) aber ich bin halt radikal anderer Meinung. Ach und uebrigens es gibt nen Beweis dass der Architekt Neo nicht verarscht hat:

In "Enter the Matrix" trifft Niobe auf den Trainman und der sagt ihr, das Zion beim letzten Mal 72 Stunden ausgehalten habt. Und auszer Neo und dem Architekten weisz ja keiner, was im Buero der vielen Fernseher passiert ist...

Edit:
Dazu kommt noch die Aussage des Merovingian: "Mark my words boy, mark them well: I have survived your predecessors, and I will survive you!"

mfg,
Jason Kelp
 
Nur so mal als kleiner Ansatzpunkt zum Nachdenken:

Wie wärs denn wenn der Architekt die alle so programmiert hat um Neo so "unter Kontrolle" zu haben?

Wir reden immer noch von der Matrix und Programmen und da ist aus Architektensicht alles möglich...
 
Zurück
Oben