Matrix - Alles nur geklaut

H

hannibal

Guest
Da ja Matrix vor kurzem im FreeTv kam, hab ich mirs auch mal angeschaut.

Zuerst mal - ich fands überraschenderweise recht gut gemacht.

Doch ein paar Sachen kamen mir doch da aus anderen Filmen bekannten vor (kann auch Zufall sein):

1) Die Handlung: Maschinen haben in der Zukunft die Menschheit versklavt und nun wehren sich die Menschen.
Die Grundhandlung ist doch fast dieselbe wie bei der Terminator-Reihe, nur dass da alle Menschen gegen die Maschinen kämpfen und in Matrix nur ein paar, die aus der virtuellen Traumwelt befreit wurden.
Die Matrix schickt die "Agenten", Skynet Terminatoren in die Vergangenheit.

2) Die Szenen, wo sie immer den Kugeln ausweichen.
Echt cool gemacht, doch irgendwie musst ich die an die Szene in Blade denken, wo er sich im Park auf Frost trifft. (das ist jetzt wahrscheinlich Zufall)

3) "Ich heiße Neo"
Das sagt Neo nach dem Kampf mit Agent Smith. Da musste ich irgendwie an den Klassiker Die KLapperschlange (1981) denken. Das sagt Snake doch am Ende auch: "Ich heiße Plissken."

Also, nochmal - Matrix ist schon cool, ich weise nur auf Ähnlichkeiten zu anderen Filmen hin.
 
Jeder Film hat ähnlichkeiten mit anderen, aber:

Die Matrix schickt die "Agenten", Skynet Terminatoren in die Vergangenheit.
Wer sendet den Agenten in die Vergangenheit ? Das is die Gegenwart, in der eine Virtuelle Welt namens Matrix existiert. Nur weil die halt grad unsere Gegenwart simuliert kann man nicht von einer Zeitreise sprechen

und an die anderen Sachen hab ich garnicht erst gedacht.

Nur weil er seinen NickName sagt ? Glaubst du das das aus einem anderen Film stammt ?

Und das mit Blade, also echt. Es sind zwar beide Slow motion, aber die Effekte sehen doch anders aus, find ich.
 
Das hab ich blöd formuliert, müsste so heißen:

Die Matrix schickt die "Agenten". Skynet schickt Terminatoren in die Vergangenheit.

Ist mir schon klar, dass da nur unsere Gegenwart simuliert wird.


Zum Rest: Ja, wahrscheinlich nur Zufall.

Kannst du mir mal was erklären?
Neo wird doch Ende abgeknallt (ins Herz!!!). Wie bitte überlebt der das? Nur weil er der Auserwählte ist, verfügt unser "Mr. Anderson" doch nicht über regenerative Kräfte oder so was?
 
Ich denke, er überlebt, weil er als Einziger wirklich verstanden hat, dass die Matrix nicht die Realität ist. Wenn du im Traum erkennst, dass du träumst, hast du die Möglichkeit alles zu tun was du willst. Du beherrschst den Traum sozusagen. Und Neo beherrscht eben die Matrix, weil er sie nicht mehr als Realität ansieht.

Leider haben die Macher der Nachfolgefilme meine "Hypothese" nicht mehr unterstützt und den ersten Film für mich dadurch zerstört. Schade eigendlich ...

Gruß Bara
 
Warum fliehen die anderen dann in der Matrix gleich, wenn sie einen Agenten sehen? Morpheus, Trinity und co. wissen doch auch, dass "unsere Realität" nur virtuell und programmiert ist.

Matrix Reloaded und Matrix Revolution hab ich nicht gesehen.
 
hannibal schrieb:
Da ja Matrix vor kurzem im FreeTv kam, hab ich mirs auch mal angeschaut.

nochmal anschauen.


2) Die Szenen, wo sie immer den Kugeln ausweichen.
Echt cool gemacht, doch irgendwie musst ich die an die Szene in Blade denken, wo er sich im Park auf Frost trifft. (das ist jetzt wahrscheinlich Zufall)

die bullettime szenen in matrix wirst du noch nirgens gesehen haben da die dafür verwendeten timeslice effekte extra für diesen film entwickelt wurden.


3) "Ich heiße Neo"
Das sagt Neo nach dem Kampf mit Agent Smith. Da musste ich irgendwie an den Klassiker Die KLapperschlange (1981) denken. Das sagt Snake doch am Ende auch: "Ich heiße Plissken."

war das nicht nur ein gag weil smith ihn dauernd "mr anderson" nennt ?
es soll im übrigen vorkommen dass menschen sich vorstellen. Ich heiße captain_neger.


Warum fliehen die anderen dann in der Matrix gleich, wenn sie einen Agenten sehen? Morpheus, Trinity und co. wissen doch auch, dass "unsere Realität" nur virtuell und programmiert ist.

weil es nur wenige menschen gibt die in der lage sind dieses wissen auszunutzen und die matrix nach ihren wünschen zu beeinflussen.


Matrix Reloaded und Matrix Revolution hab ich nicht gesehen.

ist auch besser so.
 
Es ist ein Unterschied etwas nur zu wissen oder es zu verstehen. Klar wissen die Anderen es auch, aber Neo hat es vollkommen verstanden.

Als blödes Beispiel: Wenn du weißt, dass 17+4 gleich 21 ist, dann hast du es vielleicht aber immer noch nicht verstanden warum. Du hast diese "Formel" auswendig gelernt und wenn dich jemand fragt: "Wieviel ist das?" dann kannst du es ihm sagen. Aber ab dem Zeitpunkt, wo du verstanden hast, wieso 17 und 4 Einundzwanzig ist, hast du die Addition vollkommen verstanden und du kannst jede Zahl zu einer beliebig Anderen addieren. Und du bist sozusagen "Der Auserwählte der Addition". :D

P.S.: Die anderen beiden Filme habe ich für mich als "Matrix-non-Canon" erklärt. Die sind für das verständnis des ersten (wahren) Films nicht von Bedeutung.

Gruß Bara

Gruß Bara
 
hannibal schrieb:
Morpheus, Trinity und co. wissen doch auch, dass "unsere Realität" nur virtuell und programmiert ist.
Schlägt dein Herz höher, wenn du eine einen Actionfilm siehst? Hast du Angst bei einem Horrorfilm? Und bist du Gerührt bei einer Liebesszene?
Ja?
Wieso, du weist doch, dass dies alles nicht real ist.
Etwas vom Verstand her zu wissen, und dies auch seinem Körper glaubhaft zu machen, sind zwei verschiedene Dinge.

Schau dir am besten mal die TOS Folge Wildwest im Weltraum an (Staffel 3) da wird auf einen ähnlichen Sachverhalt eingegangen
 
EIGENTLICH hat alles gepaßt, bis auf einen Störfaktor: Die Wachowsky Brüder.
Sie haben einen Film, aus dem wirklich was hätte werden können, total versaut, verhunzt und verstrunzt. Beeinflußt durch zuviele Animes (=japanische Zeichentrickfilme) und einem riesen Defizit an Logik wurde dieses Actionfeuerwerk von einem Film seiner rechtmäßigen Bestimmung beraubt. Ich verstehe z.B. nicht, wieso die alle Sonnenbrillen tragen, vor allem in dunklen Räumen. Wen wollen die damit beeindrucken? Ist doch sowieso nichts echt. Und auffallen tun sie erst recht damit, selbst ohne hautenges Lack und Leder (Trinity).
Apropos Einfluß, fragt sich noch jemand außer mir, wie die beiden grünes Licht für ein solches Megaprojekt bekommen konnten, obwohl "Matrix" erst ihr *zweiter Film war? Egal, wer erst einmal "Revolutions" gesehen hat, wird mir sicherlich zustimmen, das die beiden ein Fehlgriff waren.

*Ihr erster Film war "Bound - Gefesselt", der im Gegensatz zu "Matrix" wärmstens zu empfehlen ist (siehe "Geheim-Filmtipps").
 
Leider haben die Macher der Nachfolgefilme meine "Hypothese" nicht mehr unterstützt und den ersten Film für mich dadurch zerstört. Schade eigendlich ...
Ja, das ist der grund warum ich Teil 2+3 nur einmal geguckt hab und sie mir nie wieder antun werde.

Matrix Reloaded und Matrix Revolution hab ich nicht gesehen.
ist auch besser so.
Absolut, schön das es Leute gibt die meiner Meinung sind (Ich steh da in meinem Freundes/Bekannten Kreis allene da)

P.S.: Die anderen beiden Filme habe ich für mich als "Matrix-non-Canon" erklärt. Die sind für das verständnis des ersten (wahren) Films nicht von Bedeutung.
Das ist eigentlich die einzige möglichkeit wenn du den Film verstehen willst, ich hab mir den ersten 3 Mal im Kino und 100 mal auf VHS, bis sie kaputt war dann auf DVD angeguckt und dann kam die enttäuschung durch Teil 2+3
 
Ich verstehe z.B. nicht, wieso die alle Sonnenbrillen tragen, vor allem in dunklen Räumen. Wen wollen die damit beeindrucken?

Ich verstehe manchmal nicht, wieso die in Goethes "Faus" alle in Reime sprechen. Das ist total unrealistisch! ;)

Das ist eigentlich die einzige möglichkeit wenn du den Film verstehen willst

Stimmt genau. Schon allein die Tatsache, das Neo im 2. (oder wars der 3.) Übernatürliche Kräfte auch außerhalb der Matrix hat, ist völliger Humbug. Oder hab ich da was falsch verstanden? Naja, egal ... 2+3 einfach aus dem Gehirn streichen...

Gruß Bara
 
Jo Teil 2+3 waren nur Irrsinn, wobei ich persönlich ja sagen muss Teil 2 ging ja noch aber Teil 3 hat dann alles verhunzt. In Teil 2 konnte man sich ja noch Fragen was will der Konstrukteur - oder wie der Kerl da hieß der Neo da das ganze erklärt - noch eigentlich will und was das ganze auf sich hat. Aber Teil 3 mit der Lösung Orakel schafft Chaos und Konstrukteur will Ordnung machen oder umgekehrt macht Teil 2 bis auf den Teil das Smith wieder da ist und sauer ist komplett überflüssig meiner Meinung nach und endet eigentlich nur noch in Ationszenen die auch nix dolles waren an und für sich.
 
Schon allein die Tatsache, das Neo im 2. (oder wars der 3.) Übernatürliche Kräfte auch außerhalb der Matrix hat, ist völliger Humbug. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Humbug ist es auf jedenfall, aber aus Philosophischer Sicht kann man da eine Ganze Menge reininterpretieren
 
Also ich weisz gar nicht was ihr alle habt. 3 steht bei mir ganz oben, danach 2 und am wenigsten von den dreien hat mir 1 gefallen, obwohl ich den Film trotzdem geil finde.

Die Welt, in der Matrix spielt, ist eben anders als unsere Welt. Was spricht so grosz dagegen, dass Neos Kraefte auch auszerhalb der Matrix wirken? Er ist nunmal kein normaler Mensch.

Ich finde, du solltest dir die beiden anderen Teile auf jeden Fall ansehen, da ich das Ende vom dritten Teil sehr viel gelungener finde als das Ende von Ersten. Mal ganx davon abgesehen: Bei allem philosophischen krimskrams und pipapo ist ja alles ganz toll aber Matrix ist vor allem ein verdammt guter Actionfilm. Und wenn du die anderen beiden Teile nicht guckst verpasst du auf jeden Fall ein paar affengeile kampfszenen.

@ Kritiker:
WIe fandet ihr denn die? Ich denke, die Smith-Szene im Hinterhof und im Schloss im zweiten und den Kampf im Dock in dritten Teil muss man doch gesehen haben, oda?

Und selbst wenn ihr da so viele Logikfehler seht (BTW sagt mal, welche), koennt ihr den Film nicht wenigstens als guten Actionfilm annehmen? Das ist das, was mich an Trekkies manchmal stoert: Immer wollen sie ueberall philosophische Messages und wenn ein Film keine Botschaft oder verdeckte oder unverdeckte gesellschaftskritik etc. hat dann ist er schlecht. Und wenn eine ST-Folge mal auf Action setzt heiszt es immer gleich "Was ist nur aus ST geworden? MAMA!"

...

*KOTZ*

mfg,
Jason Kelp
 
Jason, es geht nicht um philosophische Fragen oder Gesellschaftskritik. Jeder gute Film braucht eine Story, auch ein Actionfilm.
Die Story ist der Faden, der sich den ganzen Film zieht. An diesem Faden hängen auch die Actionszenen. Leider haben Reloaded und Revolution keine Story mehr, sondern nur ein konfusses Konglomerat als Pause zwischen den Actionszenen.
Ein Actionfilm zeichnet sich durch gute Actionszenen aus, aber sie müssen durch eine Story verbunden sein.
 
Meinst du mit "konfuses Konglomerat" das, was ich als "gut geschriebene Dialoge" bezeichne? Das, was du sagst, ist mir schonklar.

Und ich finde, dass Matrix Reloaded und Revolutions auch ihre eigene Story haben. Im 2 geht es darum, dass Neo sich seiner Aufgabe als der Auserwaehlte besser bewusst wird und versucht, den Krieg zu beenden, bevor die Maschinen Zion erreichen. Da das misslingt wird die Stadt in Revolutions angegriffen und Neo muss erneut in seinem Wettlauf gegen die Zeit versuchen, den Krieg unblutig zu beenden.

Ich bin ganz ernst und das ist auch nicht als sarkastischer Kommentar gedacht: Ich weisz nicht wirklich, was du als "konfuses Konglomerat" bezeichnest. Fandest du die Dialoge so verwirrend? Ich fand sie wie schon gesagt genial.

Das einzige, was mich an Matrix richtig gestoert hat war die Tatsache, dass du Enter the Matrix gespielt haben musst, um einige Dinge aus Reloaded und Revolutions zu verstehen. Das ist reines Marketing gewesen und haette ruhig in die Filme mit eingebaut werden. Das Spiel war zwar spaszig, hatte aber einige derbe Designfehler

mfg,
Jason Kelp
 
Und schon wieder kann ich dem Brot nur zustimmen, und stelle mal die Frage:

Was bekam ich aus knapp 4 Stunden Film?

- 2 Stunden die danke einer kurzen Szene in Teil 3 komplett sinnlos waren (Teil 2 hatte nach Teil 3 irgendwie für mich keinen Sinn mehr)

- lauter Actionszenen die nicht unbedingt überwältigend waren und denen man zum Teil doch sehr stark ansah das sie am PC entstanden

- eine Story die nicht minimaler sein könnte und in Überlänge erzählt wird:
Agent Smith dreht völlig frei und wird so zur Gefahr für die Maschinen/Matrix und die Menschen. Maschinen/Matrix und Menschen bzw. Neo einigen sich drauf das wohl die Matrix "aufgelöst" wird wenn Neo Agent Smith auslöscht. Das ist weniger Story als in Teil 1 meiner Meinung nach.
 
So liebe Kinder. Das ist der Stargamer. Der hat grade seine Meinung gesagt. Und wie man seine Meinung auch begründet, das zeigen wir euch nach der nächsten Maus

:D :p

Ne mal im Ernst. Warum ist denn das ganze dann unsinnig? Und warum sind die Kampfsequenzen arm? Die sind größtenteils genial und man sieht zwar ab und zu dass sie animiert sind aber die Choreographie ist genial.
Und kennst du den Spruch "Der Feind meines Feindes ist mein Freund"? Wenn Smith gewinnt, dann werden zuerst die Maschinen und dann die Menschen zerstört. Und davon hat niemand was. Deshalb ist es nur logisch, dass beide Parteien sich verbünden. Was habt ihr denn daran auszusetzen? Das gleiche ist im Dominion-Krieg mit Romulanern und Klingonen passiert!

@ Stargamer: Gehörst du auch zu den Leuten die das Ende schlecht finden?

mfg,
Jason Kelp
 
WIe fandet ihr denn die? Ich denke, die Smith-Szene im Hinterhof und im Schloss im zweiten und den Kampf im Dock in dritten Teil muss man doch gesehen haben, oda?
Ich würd mich zwar nicht als Kritiker bezeichnen, aber nur weil einige Szenen ganz nett sind is der Film nochlange nicht gut.
Also ich finde man sollte Matrix 2+3 irgendwie umbenennen damit Matrix als genialer einzelfim steht.
 
Ich denke, die Smith-Szene im Hinterhof und im Schloss im zweiten und den Kampf im Dock in dritten Teil muss man doch gesehen haben, oda?
Der einzige Grund für mich einzuschalten. Okay, die Musik in "Revolutions" war ziemlich gigantisch. Daher...

Platz 1: Revolutions
Platz 2: Reloaded
Platz 967: The Matrix
 
Zurück
Oben