Das meiste werdet ihr zwar nicht verstehen, aber egal. Fangen wir mit Zitaten aus dem Religionsunterricht an:
Prof. Iby: „Sogts ma die 4 Charakterarten.“
Rosi: „Melancholiker.“
Michi: „Alkoholiker.“
Prof. Iby: „Wo ist Rattenberg?“
Patrick: „In der Nähe von Mausbach.“
Prof. Iby: „Wer war in Rattenberg daheim?“
Michi: „Tom und Jerry.“
Prof. Iby: „Die Brigitte ist eigentlich ein liebenswürdiger Mensch.“ (Gemeint ist unsere Rechnungswesen-Lehrerin)
Babsi: „Jo, wanns schloft.“
Vor den Semesterferien. Wir machen Übungen zur geistigen Lockerung = Zapf (= mündliche Prüfung)
Iby fragt Michi warum das Burgenland so heisst.
Michi: „Südburg.“ (Ein Busunternehmen)
Michi: „Kann man die Netzhaut eines Toten verpflanzen?“
Prof. Iby: „Nein, nur die Hornhaut.“
Michi: „Und die Vorhaut?“
Prof. Iby: „Na, de bruachst eh net.“
Prof. Iby: „Es kinnts net mit an hoibadn Oawaschl zuahurchn, genauso wenig wias mit an hoibadn Oarsch scheißn kennts.“
Babsi: „Des schreim ma auf.“
Prof. Iby: „Owa net das des in die Maturazeitung einischreibts.“
Babsi: „Wos zoins.“
Karin massiert Martin am Rücken.
Prof Iby: „Karin her auf. Da Martin schaut scha so komisch. Net das si wos in da Hosn bewegt.“
Prof. Iby geht zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit in die falsche Klasse.
Patrick zu Iby: „Alzheimer lässt grüßen.“
Prof. Iby: „In welchem Musical kummt die ‚widerspenstige Zähmung’ vor?“
Stefan: „Holiday on Ice.“
Martin: „Hair.“
Patrick: „Die Schöne und das Biest.“
Michi: „Terminator.“
Thomas: „1. oder 2. Teil?“
Prof. Iby: „Es Kunstbanausen.“
Prof. Iby zu Michi, der schon die ganze Zeit tratscht: „Michi, gib a Rua.“
Michi: „I gib jetzt eh ka Rua.“
Die Kirchenglocken läuten schon zum dritten Mal.
Patrick: „Wieso leitn de Glockn scha wieda. Die Kirchn ghert ogschofft.“
Prof. Iby will einen Schuh nach Patrick werfen.
Prof. Iby: „Entweder daschlogt a di, oda du dastickst.“
Patrick zu Prof. Iby: „I hob 100 Biacha vam Heyne Verlag daham.“
Prof. Iby: „Na.“
Patrick: „Wett ma um a Packl Hostien.“
Michi: „I hob a Frog! Wia hoiten des die Pforra aus ohne Sex?”
Prof. Iby lacht.
Patrick: „Fia wos gibt’s die Haund!“
Ein Erstlklassler, ziemlich klein, war in unserer Klasse.
Prof. Iby: „Tuits den net ärgern, der is jo nur a Faust greßa wia a huckate Sau.“
Samstag. 1. Stunde Religion.
Prof. Iby zu Karin: „Karin, du bist heit do?“
Karin: „I bin jo eh imma do.“
Prof. Iby: „Na, i hob ma docht, wa Heirign is bleibst daham.“
Karin: „Naaa, der is erst nächste Wochn, dann bleib i daham.“
Iby zur Klasse: „Es miasats des gsen, do fressn und saufn die Leit, des is a Wahnsinn.“
Michi: „I hob a Frog!“
Prof. Iby: “Echt?”
Prof. Iby: “Wo schaut ma noch wenn ma Verwandte sucht?”
Michi: „Fundgrube.“
Wir reden über „Romeo und Julia“.
Prof. Iby: „Ich kenn Verona sehr gut.“
Michi: „Feldbusch?“
Iby: „Verbrennung am Scheiterhaufen heißt auf spanisch Autodafe.“
Michi: „Wissts wias auf Türkisch hast? – Kümmelbraten.“
Prof. Iby: „Sogts ma die 4 Charakterarten.“
Rosi: „Melancholiker.“
Michi: „Alkoholiker.“
Prof. Iby: „Wo ist Rattenberg?“
Patrick: „In der Nähe von Mausbach.“
Prof. Iby: „Wer war in Rattenberg daheim?“
Michi: „Tom und Jerry.“
Prof. Iby: „Die Brigitte ist eigentlich ein liebenswürdiger Mensch.“ (Gemeint ist unsere Rechnungswesen-Lehrerin)
Babsi: „Jo, wanns schloft.“
Vor den Semesterferien. Wir machen Übungen zur geistigen Lockerung = Zapf (= mündliche Prüfung)
Iby fragt Michi warum das Burgenland so heisst.
Michi: „Südburg.“ (Ein Busunternehmen)
Michi: „Kann man die Netzhaut eines Toten verpflanzen?“
Prof. Iby: „Nein, nur die Hornhaut.“
Michi: „Und die Vorhaut?“
Prof. Iby: „Na, de bruachst eh net.“
Prof. Iby: „Es kinnts net mit an hoibadn Oawaschl zuahurchn, genauso wenig wias mit an hoibadn Oarsch scheißn kennts.“
Babsi: „Des schreim ma auf.“
Prof. Iby: „Owa net das des in die Maturazeitung einischreibts.“
Babsi: „Wos zoins.“
Karin massiert Martin am Rücken.
Prof Iby: „Karin her auf. Da Martin schaut scha so komisch. Net das si wos in da Hosn bewegt.“
Prof. Iby geht zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit in die falsche Klasse.
Patrick zu Iby: „Alzheimer lässt grüßen.“
Prof. Iby: „In welchem Musical kummt die ‚widerspenstige Zähmung’ vor?“
Stefan: „Holiday on Ice.“
Martin: „Hair.“
Patrick: „Die Schöne und das Biest.“
Michi: „Terminator.“
Thomas: „1. oder 2. Teil?“
Prof. Iby: „Es Kunstbanausen.“
Prof. Iby zu Michi, der schon die ganze Zeit tratscht: „Michi, gib a Rua.“
Michi: „I gib jetzt eh ka Rua.“
Die Kirchenglocken läuten schon zum dritten Mal.
Patrick: „Wieso leitn de Glockn scha wieda. Die Kirchn ghert ogschofft.“
Prof. Iby will einen Schuh nach Patrick werfen.
Prof. Iby: „Entweder daschlogt a di, oda du dastickst.“
Patrick zu Prof. Iby: „I hob 100 Biacha vam Heyne Verlag daham.“
Prof. Iby: „Na.“
Patrick: „Wett ma um a Packl Hostien.“
Michi: „I hob a Frog! Wia hoiten des die Pforra aus ohne Sex?”
Prof. Iby lacht.
Patrick: „Fia wos gibt’s die Haund!“
Ein Erstlklassler, ziemlich klein, war in unserer Klasse.
Prof. Iby: „Tuits den net ärgern, der is jo nur a Faust greßa wia a huckate Sau.“
Samstag. 1. Stunde Religion.
Prof. Iby zu Karin: „Karin, du bist heit do?“
Karin: „I bin jo eh imma do.“
Prof. Iby: „Na, i hob ma docht, wa Heirign is bleibst daham.“
Karin: „Naaa, der is erst nächste Wochn, dann bleib i daham.“
Iby zur Klasse: „Es miasats des gsen, do fressn und saufn die Leit, des is a Wahnsinn.“
Michi: „I hob a Frog!“
Prof. Iby: “Echt?”
Prof. Iby: “Wo schaut ma noch wenn ma Verwandte sucht?”
Michi: „Fundgrube.“
Wir reden über „Romeo und Julia“.
Prof. Iby: „Ich kenn Verona sehr gut.“
Michi: „Feldbusch?“
Iby: „Verbrennung am Scheiterhaufen heißt auf spanisch Autodafe.“
Michi: „Wissts wias auf Türkisch hast? – Kümmelbraten.“