Lustiges aus meiner Schulzeit

Spike

Admiral
Teammitglied
Das meiste werdet ihr zwar nicht verstehen, aber egal. Fangen wir mit Zitaten aus dem Religionsunterricht an:

Prof. Iby: „Sogts ma die 4 Charakterarten.“
Rosi: „Melancholiker.“
Michi: „Alkoholiker.“

Prof. Iby: „Wo ist Rattenberg?“
Patrick: „In der Nähe von Mausbach.“
Prof. Iby: „Wer war in Rattenberg daheim?“
Michi: „Tom und Jerry.“

Prof. Iby: „Die Brigitte ist eigentlich ein liebenswürdiger Mensch.“ (Gemeint ist unsere Rechnungswesen-Lehrerin)
Babsi: „Jo, wanns schloft.“

Vor den Semesterferien. Wir machen Übungen zur geistigen Lockerung = Zapf (= mündliche Prüfung)
Iby fragt Michi warum das Burgenland so heisst.
Michi: „Südburg.“ (Ein Busunternehmen)

Michi: „Kann man die Netzhaut eines Toten verpflanzen?“
Prof. Iby: „Nein, nur die Hornhaut.“
Michi: „Und die Vorhaut?“
Prof. Iby: „Na, de bruachst eh net.“

Prof. Iby: „Es kinnts net mit an hoibadn Oawaschl zuahurchn, genauso wenig wias mit an hoibadn Oarsch scheißn kennts.“
Babsi: „Des schreim ma auf.“
Prof. Iby: „Owa net das des in die Maturazeitung einischreibts.“
Babsi: „Wos zoins.“

Karin massiert Martin am Rücken.
Prof Iby: „Karin her auf. Da Martin schaut scha so komisch. Net das si wos in da Hosn bewegt.“

Prof. Iby geht zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit in die falsche Klasse.
Patrick zu Iby: „Alzheimer lässt grüßen.“

Prof. Iby: „In welchem Musical kummt die ‚widerspenstige Zähmung’ vor?“
Stefan: „Holiday on Ice.“
Martin: „Hair.“
Patrick: „Die Schöne und das Biest.“
Michi: „Terminator.“
Thomas: „1. oder 2. Teil?“
Prof. Iby: „Es Kunstbanausen.“

Prof. Iby zu Michi, der schon die ganze Zeit tratscht: „Michi, gib a Rua.“
Michi: „I gib jetzt eh ka Rua.“

Die Kirchenglocken läuten schon zum dritten Mal.
Patrick: „Wieso leitn de Glockn scha wieda. Die Kirchn ghert ogschofft.“
Prof. Iby will einen Schuh nach Patrick werfen.
Prof. Iby: „Entweder daschlogt a di, oda du dastickst.“

Patrick zu Prof. Iby: „I hob 100 Biacha vam Heyne Verlag daham.“
Prof. Iby: „Na.“
Patrick: „Wett ma um a Packl Hostien.“

Michi: „I hob a Frog! Wia hoiten des die Pforra aus ohne Sex?”
Prof. Iby lacht.
Patrick: „Fia wos gibt’s die Haund!“

Ein Erstlklassler, ziemlich klein, war in unserer Klasse.
Prof. Iby: „Tuits den net ärgern, der is jo nur a Faust greßa wia a huckate Sau.“

Samstag. 1. Stunde Religion.
Prof. Iby zu Karin: „Karin, du bist heit do?“
Karin: „I bin jo eh imma do.“
Prof. Iby: „Na, i hob ma docht, wa Heirign is bleibst daham.“
Karin: „Naaa, der is erst nächste Wochn, dann bleib i daham.“
Iby zur Klasse: „Es miasats des gsen, do fressn und saufn die Leit, des is a Wahnsinn.“

Michi: „I hob a Frog!“
Prof. Iby: “Echt?”

Prof. Iby: “Wo schaut ma noch wenn ma Verwandte sucht?”
Michi: „Fundgrube.“

Wir reden über „Romeo und Julia“.
Prof. Iby: „Ich kenn Verona sehr gut.“
Michi: „Feldbusch?“

Iby: „Verbrennung am Scheiterhaufen heißt auf spanisch Autodafe.“
Michi: „Wissts wias auf Türkisch hast? – Kümmelbraten.“
 
Selbst wenn man den Inhalt nicht verstünde, so könnte man immernoch über die Sprache lachen. Ist natürlich nicht fies gemeint.
Du hattest da aber ganz schöne Spezis in der Klasse. :thumbup:
 
Geilster Verweisgrund an meiner ehem. Schule:
"Essen einer Mandarine vor den Augen des halbverhungerten Lehrers"
 
wir sahen in Kunst heute ein Video über Jackson Pollock.
Meine Lehrerin meinte am Ende der Stunde, der Film war nicht nicht zu Ende,

"Wartet doch bitte noch, bis er tot ist!"
Ich: "Wir können es doch alle gar nicht abwarten!!!"
 
bei uns gabs auch die ein oder andere "lustige" situation.

fragt der lehrer in mathe ein mädchen nach einer simplen nebenrechnung
was ist 16-16
die eine darauf:"öhhh...32?"
Lehrer:"Richtig !0!" :rolleyes:

oder spahnte mal kurz vor unterichtsbeginn nen kerl einfach so einen regenschirm auf.
6

in ner chemie arbeit.
die zettel wurden ausgeteilt, und was macht unser fetter lehrer? setzt sich hin und diniert ein brötchen.

meint irgendwann unser deutschlehrer" ich hab morgen keine lust, kommt zur 2ten stunde..."

naja mehr oder minder lustig...
 
ENGLISCH

Prof. Matisovits erzählt: Statt der Matura gibt es eine Externistenprüfung.
Michi: Exhibitionistenprüfung!?
Prof. Matisovits: Di kau i ma guat vorstön.

Komplimente machen auf Englisch.
Maria zu Sonja: Your nose is very sweet.
Sonja: You are joking.

Auf dem Lehrertisch sind nasse Punkte.
Prof. Matisovits: Wer hot do auf den Tisch gspuckt?
[Das witzige daran ist, dass vorher ihr Mann in der Klasse war, und für die Spucketröpfchen verantwortlich war.]

Wir beschweren uns in Englisch bei Prof. Matisovits über die Betriebswirtschaft-Klausur ihres Mannes.
Klasse: „Ia Mau mocht uns as Leben zua Hölla.“
Prof. Matisovits: Mi terrorisiert er scha seit 20 Joa. Es miasts des eh net so laung ausholtn.

Prof. Matisovits ist eine gute Tennisspielerin.
Thomas: Homs a ba den Tennishallenturnier in Güssing mitgspüt?
Prof. Matisovits: Jo.
Thomas: I hom ma jo gleich docht, das as woan. Wiafüte sans gwoan?
Rosi: Homs eh an Trostpreis kriagt?

Wir sind vom Thema abgekommen und reden über Todesstrafen.
Maria: Frau Professa, wissen sie, ob die Todesspritzn weh tuat?
Prof. Matisovits: Na, i waß net. I hob ma nau kane gebn lossn.

Karin: Was heißt Masseur auf Englisch?
Patrick: Vibrator.
Prof. Matisovits: This is only partly true.

Karin fragt was “pre” heißt. Prof. Matisovits erklärt es uns.
Prof. Matisovits: As Präservativ schiabst a net hintn eini, sondern vorn.
Patrick: Des schreim ma in die Maturazeitung.
Prof. Matisovits: I wiad scha gaunz rot. Des is wos andas ob ma schreibt oder sogt.

Wir legen gerade den Termin für die Englisch-Schularbeit (wichtige Klausur) fest. Rosi macht den Vorschlag, sie am Montag zu schreiben.
Prof. Matisovits: Am Montog a Schularbeit schreim? Bist pervers, Mädl?

Karin will, dass jemand aus der 5. Klasse kommt und von der FEC-Prüfung (First Certificate of English) erzählt.
Karin: Schickt’s jemand der a bissl bled is. So wia i.

Prof. Matisovits zu Martin Friedl: Wia haßt du mit Vornamen?
Martin: Friedl.

Michi wird 18.
Rosi: Jetzt bist scha so oid und fiast die auf wia a klans Kind.
Michi: I fül mi eh wia a 3-jähriger.
Prof. Matisovits: Es geht die geistige mit der körperlichen Reife nicht immer Hand in Hand. Da Michi is a guats Beispü.
Michi: Danke, Frau Professa.

Prof. Matisovits erzählt, dass ein Alternativlokal in Wien „Why not“ heißt.
Prof. Matisovits: Eigentlich is des a Schwulenlokal, oba des heat die vü bessa au.

Prof. Matisovits über Michis Schulübungs-Heft: Schau das wenigstens net so gagalgölbe Punkte im Heft san.

Prof. Matisovits sieht ein Männeraktfoto.
Prof. Matisovits: So a knackiger Männahintern kaun mi a entzückn.

Rosi: Frau Professa, was heisst „ugly“ auf Deutsch?
Prof. Matisovits: Hässlich.
Patrick: Schreibst grod dein Lebenslauf, gö?
 
Schraubenverdreher schrieb:
Nein, Prof. und nix anderes. :p

Hmm... früher... Da wo man noch heimlich in der Mittagspause geraucht hat... Kommt die Sportlehrerin in der Innenstadt um die Ecke, naja, wohin mit dem Impel? Naja, meine Hand hat es überlebt den Impel min. 3 Minuten in der Jacke zu versteken.

Oder wo man noch nicht das Schulgelände wärend der Mittagspause verlassen durfte geht man mal kurz auf die Straße vor der Schule und schon wird man erwischt. Man war ja sonst immer so ehrlich und hat sich dran gehalten, und dann sowas gleich beim ersten mal.

Englischunterricht in der Berufsschule:
Jedes mal wenn man zu spät kommt, muß man sich rechtfertigen, das Artet dann immer folgendermaßen aus:
Sorry, I'm too late because there was an accident on the Autobahn.
oder
Sorry, we are to late because we had to schiebing the Auto an.
oder
I'm too late, I know, the f***in TRAM hit a car. The driver thinked that he would be faster than the TRAM. ;)

Besser ist es noch, wenn auf der Klassenfahrt sich der Zimmerkollege sowas von zusäuft, das man ihn sogar vor den Lehrern verstecken muß. Da fängt man um 19 Uhr an und da ist der schon um 21 Uhr total dicht? Fand es schön das ich das Klo saubermachen konnte, warum können sich die Leute nicht beherrschen. Gegen 1 Uhr war der Geruch ertragsam un ich konnte nach 46 Stunden endlich ein Auge zumachen bevor wir am nächsten Tag Unterschleißheim besuchten.

Wir sind alle Nichtraucher, gut das die Realschulklassen Stufe 10 auf der anderen FLußsseite untergebracht sind, wo es keine Schulaufsicht gibt. Was passiert in der Pause? Vor dem Gebäude stehen 30 Leute mit einem Impel. Die Lehrer haben nie was gemerkt...

In dem selben Gebäude ist mal einer im Boden versunken. Er saß da auf seinen Stuhl, während die Lehrerin was an die Tafel schrieb. Plötzlich gab es einen Schlag und es gab einen SChüler weniger im Klassenraum. Es hat mindestens 30 Sekunden gebraucht, bis die Lehrerin aufgefallen ist wo der Schüler hin war. Sowas passiert schon mal wenn man Gebäude nach 10 Jahren ruhestand urplötzlich wieder verwendet, alles ist morsch, besonders Spahnplatten mit Plastiküberzug. ;)

Nachdem ich die Schule verlassen hatte, wurde das Gebäude abgerissen. :(
 
"Das schöne an der Informatik ist, dass alle [berühmten Leute] noch leben... ... und die, die nicht mehr leben sind noch nicht so lange tot."
-unser Informatiklehrer
 
Hier mal ein paar beiträge aus unserer diesjährigen Abi-Zeitung (Ich hab'ja selbst noch 1 1/2 Jahre vor mir. Trotzdemkenn' ich die alle.)


Masaki: "Einmal wurde ich in einer japanischen Schule geschlagen, weil ich gegähnt hab'!"
Peter:"Heute schläftst du gleich, wa'?"

Sabine über einen Physik-Versuch: "Boah super!"
Schmitz:"Du willst mich verarsche, ne?"
(Der Schmitz kriegt NIE einen Versuch hin!)

Feller (Religion, Mops-Besitzer)zumThema Gleichnisse:"Wenn Möpse über Wiesen hüpfen..."
 
Biounterricht:
  • Thema Genetik

    Pauker:"Wußtet ihr eigentlich, dass die Ursachen für fast alle Geisteskrankheiten auf dem X-Chromosom liegen; Frauen haben übrigens zwei davon."
  • Klasurrückgabe

    Pauker:"Ich hoffe du hast deinen Wunschzettel noch nicht weggeschickt, Jan."Jan:"Wieso?"
    Pauker:"Weil ich noch einen Wunsch nach einer neue Handschift dranhängen will."
  • Thema: Stoffwechsel, es wird über Zellulose und andere für den Stoffwechsel wichtige Stoffe gesprochen.

    Christoph:"Hmmmm, also könnte ich auch meine Tageszeitung zum Frühstück essen und dafür den Apfelsaft stehen lassen?"Pauker: "Wenn du auf einer Weide stehst und Milch produzierst sicherlich."
    Jan: "Ja. Theoretiker sind Menschen die praktisch nur denken."

Englischunterricht:
  • Zensurenvergabe:

    Pauker:"Leif, was haste den in der Klausur geschrieben?"Leif (hat 6Ptk.):"8 Punkte."
    Pauker: "Ich glaube da können wir 10 im Zeugniss draus machen, bei deiner mündlichen
    Beteiligung. Ihr müsst ja wissen, dass ich keine Punkte verschenke."


    Er hat übrigens 8 Punkte in sein Kursbuch eingetragen.

Der Klassenlehrer sammelt Kulturfond ein (für Theaterveranstaltungen und andere geistige kulturelle Ergüsse)
Jan: "Sie haben ja jetzt ne richtig kleine Menge Geld da wird sich Frau Engels ja nachher freuen."
Pauker:"Frau Engels? Wieso? Heute ich Lehrerweihnachstfeier."

--
Mehr hab ich so auf Anhieb nicht, muss mal nachschauen, was ich noch so auf meinen Löschblättern stehen habe.

logo.gif
 
Unsere Jungs hatten mal wieder einen "Lasst-und-hupfer-mit -Deo-einsprüh-Anfall". Dr.Z betritt die Klasse, bleibt irritiert stehen, schüffelt und sagt:" wer hat denn hier in After-Shave gebadet? Das stinkt ja wiederlich

Bio-Unterricht: Wir reden Über die 7 Sinne
Lehrer:"lui, mit welchen Sinnesorgan testet man die Temperatur der Nahrung?
Lui:"Mit dem Ohr!"
 
DJ Doena schrieb:
vor allem, wenn man Spikes richtigen Vornamen kennt. :D

Wie recht du hast. Er hat ja den gleichen wie ich, um nicht zu viel zu verraten.


Edit:

Ich werde mal was aus einigen Jahrbüchern posten.
 
Zurück
Oben