DJ Doena schrieb:
wenn die lichtgeschwindigkeit konstant ist, warum ist es dann in wasser langsamer, als in vakuum?
Du hast recht, aber auch wieder nicht recht. Hinsichtlich des Mediums durch das sich das Licht bewegt, wird die Lichtgeschwindigkeit beeinflußt. In dem Fall ist sie nicht konstant. Da liegst du vollkommen richtig.
Die Lichtgeschwindigkeit c beträgt im Vakuum 299.792 km pro Sekunde, das entspricht 1.079.251.200 kmh. Im Wasser ist sie natürlich langsamer.
Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit tritt auf, wenn sich die Lichtquelle im Bezug auf den Beobachter bewegt. Zur Erklärung greif ich zu einem Beispiel.
DJ du stehst mitten auf der Straße und ein Bekannter wirft dir aus dem Stand einen Apfel zu. Der Apfel bewegt sich mit 30 kmh auf dich zu. Jetzt wiederholen wir das Ganze, nur fährt dein bekannter jetzt in einem Auto mit 50 kmh auf dich zu und wirft dann den Apfel. Der Apfel fliegt dann mit 80 kmh auf dich zu, 50 +30 = 80 kmh. Okay, jetzt wird es Zeit von der Straße zu springen, sonst wirst du übergekachelt.
Jetzt geben wir deinem Bekannten eine Taschenlampe und er strahlt dich aus dem Stand an. Das Licht bewegt sich mit 300.000 km (das Medium mal außer acht gelassen) auf dich zu.
Jetzt setzt sich dein bekannter in das Auto, fährt wieder mit 50 kmh auf dich zu und strahlt dich mit der Taschenlampe an. Logisch im Bezug auf das voherige Experiment gesehen müsste sich das Licht dann mit Lichtgeschwindigkeit + 50 kmh auf dich zubewegen. Jetzt kommts, das ist nicht der Fall, das Licht bewegt sich immer konstant mit der selben Geschwindigkeit von 300.000 km pro Sekunde auf dich zu, egal ob vom Auto aus gemessen wird oder von deinem Standpunkt aus.
Auf dieses Phänomen sind die beiden Physiker Abraham Michelson und Edward Williams Morley 1897 bei dem mißglückten Experiment die Lichtgeschwindigkeit zu messen, gestoßen. Aufgrund des damaligen Erkenntnisstandes konnten sie dieses Phänomen nicht deuten. Die einzige schlüssige Deutung lieferte erst Albert Einstein mit seine Speziellen Relativitätstheorie.
Ach ja, eins hab ich vergessen:
RUNTER VON DER STRAßE!!!!!!!
P.S.: Vielleicht eine kleiner Lichtblick fürs Dilemma:
http://www.astronews.com/news/artikel/2001/02/0102-017.shtml[url]