Eberhard schrieb:
Oh mal wieder etwas Politik im STF, das wurde mal auch wieder Zeit!
Das Ergebnis zeigt das die Bürger etwas unzufrieden mit der Arbeit der Herren und Damen in Berlin sind.
Am Ende hat es micht nicht überrascht, Schill hat sich selber ins Abseits gestellt, die Grünen sind nicht mehr die Alternative. Da auch Joschkat etwas an von seiner Popularität eingebüst hat, dürfte eben nur noch die CDU übrig bleiben.
Schlechte Analyse Ebi. Du scheinst zu übersehen von welcher Partei die zusätzlichen Wähler der CDU gekommen sind.
Wäre deine Aussage richtig, hätten die Grünen nämlich auch Verluste hinnehmen müssen. Im Vergleich zu den Wahlen die im letzten Jahr in anderen Bundesländern sind die Verluste der SPD minimal, gerademal 3% minus. Für das Ergebnis der Hamburger Wahlen war die Politik des Bundes wirklich nicht auschlaggebend.
Den Erfolg der CDU in Hamburg ist nur einer Person und seiner Landespolitik zuzusprechen. Zwar werden Merkel und Stoiber es versuchen auf ihre Fahnen zu schreiben, aber allein die Umfragen von ARD und ZDF beweisen das Gegenteil. Da Ergebnis der Wahl zeigt eindeutig, das die Hamburger Bürger mit der Politik Ole von Beust zufrieden sind und das honoriert haben. Die Hamburger Bürger haben gezeigt, das sie den Sinn von Landtagswahlen verstanden haben. Landtagswahlen dienen nicht dazu Bundesparteien eins auszuwischen, sondern die Richtung der Landespolitik zum wohle des Landes zu bestimmen. Von den Bürgern Hamburgs könnte so mancher Bürger in Deutschland lernen.
Wer der Meinung ist, er müßte seine Entscheidung bei Kommunalwahlen oder Landtagswahlen aufgrund der Bundespolitik treffen, ist ein schlechter Wähler, da er den Aufbau und den Sinn unseres demokratischen Systems nicht verstanden hat.
Ich sehe das Ergebnis solcher idiotischen Grundlage der Wahlentscheidung hier in etlichen Nachbargemeinden. Dort waren bis zu den Kommunalwahlen SPD-Bürgemeister und Stadträte an der "Macht" und es kam zu Wechsel und was soll ich euch sagen, es sind die Leute, die der Meinung waren, mit ihrer Stimme der Bundesregierung (SPD) eins auszuwischen zu müssen, die sich jetzt am lautesten über die Unfähigkeit der Neuen beschweren. Jetzt sehen diese Leute endlich, welche Politik sie, bei welcher Wahl bestimmen.
Es geht mir hier nicht um die politische Meinung, ob nun für SPD oder CDU, ich bin im Moment persönlich der Meinung das beide für sich gesehen unfähig sind, den Karren aus dem Dreck zu ziehen und ihnen die eigentlichen Wünsche der Wähler scheiß egal sind. Es geht mir nur darum, das die entsprechenden Wahlen dazu dienen, die Richtung der Politik auf den entsprechenden Ebenen zu beeinflussen und nicht dazu einer Partei wegen ihres Handelns auf einer anderen Ebene eins auszuwischen. Leute, die so wählen, sind für mich absolut dämlich, da sie den Zweck ihrer Stimme wegschmeißen.
Und so leid es mir tut, Ebi, aufgrund deiner Aussagen, muß ich dich zur Gruppe dieser Leute ordnen. Es wäre zu hoffen, das du das Gegenteil beweisen könntest.
@Roi
Die einzige Partei, die wirklich massenhaft Wählerstimmen verloren hat, ist die Rechtstaatliche Offensive, die alte Schill-Partei.