Kunstwettbewerb 2 - April 2005

Ich denke auch, das Konzepte, also erste rohe Ideen gerne aufgegriffen werden können. Das tun wir ja alle, indem wir Trek zeichnen.
Letztlich geht es ja nur darum, das niemand anderer das Werk 'erstellt' haben soll.

Achtung! Es gab eine Regelanpassung:

2.a) Bei zeitlichen Verzögerungen von mehr als 24 h, die durch das Vorgeben des neuen Motto's entstehen können der Moderator o. Admins ein Thema vorgeben! [Edit!]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau, wenn ich dran denke wie viele Schiffe bie mir die Vorgaben waren oder wie viele ich neu überarbeitet habe
 
Wahhhh- mir läuft die Zeit davon :eek:
Hmm, na hoffentlich schaff' ichs noch rechtzeitig.
 
Nun, zur Not kannst auch du dir von ´mir ein paar Konzepte holen. Würde mich auf eine profesionelle Umsetzung freuen...
 
Nun ja, ich habe einen Gedanken; dieses Konzept besteht auch schon in einer Rohform am Rechner.
Die Ausarbeitung ist das, was die Zeit raubt!
 
Und hier eine weiterer Beitrag: (Siehe Attachements)

Verfasser schrieb:
Sein Ursprung und Bestimmung, immer noch ein vollkommenes Geheimnis:
Seit ein paar Wochen zeichnen mehrere Horchposten der Föderation Daten eines bisher nicht identifizierten außerirdischen Raumschiffs auf. Gesichert scheint nur soviel: Es handelt sich bei dem fremden Objekt um ein kleines überlicht-schnelles Raumschiff mit erstaunlichen Abschirm- und Manövrier-Fähigkeiten. Auch wenn über das physische Erscheinungsbild der Außerirdischen nichts bekannt ist, wird vermutet, dass das Cockpit unter der Kuppel nur Platz für einen Piloten bietet.
Bis die isolationistische Verhaltensweise der Fremden ein Ende findet, können nur weitere vereinzelte Sichtungen des Raumschiffes, das man aufgrund seiner, der Natur entliehenen Formsprache "Sepia" getauft hat, weitere Aufschlüsse geben.
 

Anhänge

  • Sepia-Display-A.gif
    Sepia-Display-A.gif
    100,7 KB · Aufrufe: 24
Zurück
Oben