Kunstwettbewerb 15 - Mai 2006

Wer sollte Gewinner des Kunstwettbewerbes des Monats Mai werde?

  • hannibal

    Stimmen: 1 16,7%
  • Max

    Stimmen: 0 0,0%
  • Windsor

    Stimmen: 5 83,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .
Die Aufgabenstellung heißt aber schon "Bastel ne Plakette" und nicht "Denk dir nen ungewöhnlichen Namen für ne Plakette aus". ;)
 
USS Nelame schrieb:
btw.: @ Max und Windsor: Wer hat von wem abgekupfert?
Hab zu erst eingereich, also ganz klar: Er von mir. So ein Dieb, so ein elender... :baeh: :rolleyes:

Aber ich seh schon... er hat auch recht interessante Namen ausgewählt. :D
 
Irgendwie ist diese Umfrage traurig ... ganze 3 zur Auswahl ... war schon mal besser in den Wettbewerben ...

Bissl wundern tuts mich, dass Max bisher keine Stimme hat ...

Und: Nein, ich hab nicht für mich gestimmt!
 
Stefan schrieb:
Die Aufgabenstellung heißt aber schon "Bastel ne Plakette" und nicht "Denk dir nen ungewöhnlichen Namen für ne Plakette aus". ;)
Das finde ich das angenehme: Neben "zeichnerischen Fähigkeiten" wird hier auch mal der Umgang mit Buchstaben belohnt.

hannibal schrieb:
Irgendwie ist diese Umfrage traurig ... ganze 3 zur Auswahl ... war schon mal besser in den Wettbewerben ...
Aber besser als die Wettbewerbe bei denen nur gefragt wurde: "Soll er gewinnen oder nicht?"
Wir sollten aber noch einmal Bemühungen und Maßnahmen auf den Weg schicken, die dafür sorgen, dass das Teilnehmerfeld wieder größer wird!


hannibal schrieb:
Bissl wundern tuts mich, dass Max bisher keine Stimme hat ...
Damit kann ich schon leben; Außerdem ...

Windsor schrieb:
Hab zu erst eingereich, also ganz klar: Er von mir. So ein Dieb, so ein elender... :baeh: :rolleyes:

Ich warte bis nach dem Voting. Dann bringe ich sämtliche furchtbaren Details ans Licht. Windsor wird Disqualifiziert und hannibal rückt als Sieger nach :D
So wird's sein ;)
 
Max schrieb:
Wir sollten aber noch einmal Bemühungen und Maßnahmen auf den Weg schicken, die dafür sorgen, dass das Teilnehmerfeld wieder größer wird!

Dazu müßte die Teilnahme am Forum insgesamt wachsen.
 
Max schrieb:
Ich warte bis nach dem Voting. Dann bringe ich sämtliche furchtbaren Details ans Licht. Windsor wird Disqualifiziert und hannibal rückt als Sieger nach :D
So wird's sein ;)

:D Das wär's. :)
 
Gratulation :) Mein Favorit hat gewonnen :)

Ich muss gestehen, dass ich mit hannibals Beitrag ein paar Probleme habe, aber die Darstellung ist, wie hannibal ja schrieb, den Umständen geschuldet gewesen - schade, dass der Hintergund also weiß blieb. Die erste Frage, die ich mir stelle ist, warum da das Föderations- und nicht das Sternenflottensysmbol ist. Bei so einem Thema sind Details wichtig und da fällt einem dann schon mal auf, dass die Punkte bei "USS" fehlen. Dass kein Mitarbeiterteam genannt wird, ist in meinen Augen jedoch nicht tragisch: Vielleicht geht man bei manchen Schiffen ja zur ursprünglichen Darstellungsform ohne Namen zurück. Auch wenn ich den eigentlichen Spruch nicht so mag, finde ich die Idee eines Kirk-Zitates sehr gelungen.

Bei meiner Plakete fällt zunächst auf, dass der Farbton recht hell ist. Ich wählte eher den Ansatz eines goldenen Grundtons, aber so ist er mir wohl nicht dunkel und satt genug geraten. Die Einbindung meines "Future-Emblems" (aus dem vorherigen Contest) gefällt mir irgendwie. Das sieht recht frisch aus, zumal das Silber noch eine weitere kleine Kontrastfarbe ergänzt. Gewöhnungsbedürftig ist sicherlich die neue Registratur - möglich, dass damit nicht jeder etwas anfangen konnte. Dass sich die Schriftausprägung bei den Departments und den einzelnen Namen nicht gut unterscheiden lassen, ist vielleicht ein Nachteil. Ganz sicher unglücklich war die Entscheidung, die Vornamen abzukürzen - aber ansonsten hätte es womöglich rechtliche Probleme gegeben ;) Ansonsten blieb ich recht antik: Das Schiff stammt aus den Polybius-Yards und heißt Aeneis. Letzteres legte mich natürlich auch auf den Spruch fest. Es ist sicherlich nicht sehr Leserfreundlich hier mit einem lateinischen Zitat anzutreten, einen Spruch aus der Aeneis allerdings ins Englische zu übersetzen wäre tatsächlich lächerlich gewesen!

Die Siegerplakete von Windsor! Zunächst mal eine kleine Kritik: Die "Haltesterne" liegen mir persönlich nicht so sehr. So richtig konnte ich mich auch nicht mit der Grundfarbe anfreunden. Sie ist mir etwas zu dunkel und läßt fast vermuten, die Plakete wäre - hmm - schon recht "oxidiert". Bedauerlich finde ich zudem, dass die Farbabstufungsart eher wellig ist. Das vermittelt den Eindruck, man hätte es mit einem weichen, fließenden Material wie Stoff zu tun, und nicht mit einer harten Metallplatte. Richtig schön finde ich den Umgang mit der Schrift und den Worten. Der "U.S.S. JAPETOS"-Schriftzug hat Retro-Style, der Mittelabsatz ist richtig authentisch. Auch die Zahl, Anordnung und Aufteilung der Namen ist genau richtig und wenn man sie dann noch liest, gibt es einiges zu entdecken! Genau den richtigen Entdeckergeist verströmt der Widmungsspruch. Völlig um mich geschehen war es jedcoch schon, als ich mein "Future-Emblem" so schön eingebettet entdeckt hatte ;) :thumbup:
 
Besten Dank!
icon10.gif

Allen.

Max schrieb:
und wenn man sie dann noch liest, gibt es einiges zu entdecken!
Bei sovielen Namen muss man sich eben irgendwann bei einigen Sparten ein wenig bedienen. :D
 
@Max: Heißt das wirklich immer "U. S. S."?
Ich dachte, schon mal nur USS auf den Schiffen bzw. Plaketten gesehen zu haben.
 
Alt, ich weiß, aber mir ist das erst jetzt gekommen.

Meine ist nicht so schön, sondern eher einfach - ist halt ein militärisches Schiff und kein "Luxusdampfer" ^^

http://img339.imageshack.us/my.php?image=1237bc.jpg

Der Name "Scheiß auf Erde" ist schon etwas ungewöhnlich. Es könnte aber auch "Scheiß auf Frieden" bedeuten. Also was ist es nun?
Das richtig heikle an der Sache dürfte wohl sein, dass in Schitomir ein Stalag war.
Die Wahl eines guten Schiffsnamens gestaltet sich halt immer wieder schwierig.
 
Zurück
Oben