Konflickt der Technik

P

Puma

Guest
Wie kann das sein, das Techniken von anderen Rassen so einfach in die Technik der Schiffe past.
Es gab noch nie ne Folge wo was nie paste.
Das gibt es doch nicht !!!!!????
 
Stimmt. Das beste is immer noch diese Welle aus der einen Voy Folge: Kim: "Wir haben eine Sounddatei." Woher wusste er das?

Was mich auch immer wundert: Wie können eigentlich Alle alle Alienkonsolen bedienen?

Aber das sind halt Themen über die man schweigen sollte.
 
Vielleicht ist der Universalübersetzer auch für Schriften ausgeleget... ;)

Aber bei der SF wird der ja nicht implantiert (glaube ich zumindest, da ja normalerweise Neurale-Interfaces in der Föderation verboten sind)...
 
bei der DS9 folge wo quark,rom,nog und odo in die vergangenheit auf die erde verschwinden,da war der universalübersetzer auch zunächst kaputt,und musste erst repariert werden!!!!!!!!

und bei startrek 4 hatte scotty auch probleme mit klingonisch(klingonischen konsolen)
 
...die waren nicht kaputt, die mussten modifiziert werden, aufgrund der hohen Gammastrahlung, die die ganzen A-Bomben dort abgegeben hatten..
 
Aufpassen!
Ich gehe davon aus, dass Sternenflottenoffiziere darauf trainiert werden, fremde Interfaces zu analysieren und verstehen zu lernen. Ingenieuren dürfte das sowieso leichter fallen, weil es einfach grundlegende Prinzipien gibt, die immer gleich sind.
Einfach erklärt: wenn da ein roter und ein grüner Knopf sind, dann ist der rote für die Selbstzerstörung und der grüne für den Kaffee-Automaten und nicht umgekehrt.
 
Das ist Bullshit! Sogar menschliche Kulturen interpretieren verschiedene Farben völlig verschieden.
 
Ich glaube nicht das jeder noch so gute Techniker eine fremde Schift immerhalb von Sekunden versteht bzw. dahinterkommt wie ein Interface funktioniert. Merkwürdig das alle ausserirdischen Konsolen gleich aufgebaut sind.

Mich würde echt mal interessieren wie die holographischen Schaltflächen (aus der Zukunft) aussehen, die in der DS9 Folge "The Visitor" erwähnt wurden.
 
TrekStar KRoNoS schrieb:
Aufpassen!
Ich gehe davon aus, dass Sternenflottenoffiziere darauf trainiert werden, fremde Interfaces zu analysieren und verstehen zu lernen. Ingenieuren dürfte das sowieso leichter fallen, weil es einfach grundlegende Prinzipien gibt, die immer gleich sind.
Einfach erklärt: wenn da ein roter und ein grüner Knopf sind, dann ist der rote für die Selbstzerstörung und der grüne für den Kaffee-Automaten und nicht umgekehrt.

das is völliger schwachsinn,geh ma nach japan,da sind farben wie rot,glücksfarben und keine warnfarben!!!!!!
deshalb haben die konstrukteure der I.S.S auch so grosse probleme bei den benutzeroberflächen gehabt
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Aufpassen (sonst ist ruckzuck die Lippe dick)!
Ich danke für die sachlichen und wenig pejorativen Antworten und möchte im gleichen Tonfall erwidern: Leckt mich!
 
Ich glaube, daß die meisten SF Offiziere Tricorder mitnehmen, wenn sie ein frmedes Schiff analysieren wollen. Mit dem Tricorder kann man die Konsolen scannen und evtl. auch die Struktur erkennen sowie Befehle der Tasten folgen können. Ohne Trikorder ist das eher fragwürdig.
 
TrekStar KRoNoS schrieb:
Aufpassen (sonst ist ruckzuck die Lippe dick)!
Ich danke für die sachlichen und wenig pejorativen Antworten und möchte im gleichen Tonfall erwidern: Leckt mich!

eh ,mach ma keine panik,war nich böse gemeint!!!!!!
diese kadetten führen sich auf wie admiräle!!!
tse tse tse
:))
 
Syssyx schrieb:

Mich würde echt mal interessieren wie die holographischen Schaltflächen (aus der Zukunft) aussehen, die in der DS9 Folge "The Visitor" erwähnt wurden.


jup,mich auch mal,ich stell mir das voll schwierig vor so ne konsole zu bedienen
 
Is bestimmt auch ermüdend. Wenn du die ganze Zeit mit den Händen in der Luft rumfuchteln musst. Ist vielleicht so ähnlich wie das Strategemo aus TNG bloß ohne Handschuhe
 
Aufpassen!
Apropos Tricorder:
Mit so einem Tricorder kann man auch die Software des Universalübersetzers in fremde Computer laden und sich alles übersetzen lassen.
 
Wenn man das Datensystem kennt kann man nichts uploaden.

Man könnte vielleicht den Inhalt downloaden und sich übersetzen lassen, aber:

Die Technik des Uni-Übesetzers ist ebenfalls fraglich!
 
Ich möchte nicht über den Kult ST sagen, vor allem micht auf dieser Site, aber es ist eben doch nur Science Fiction
:( :( :(

---Transmission beendet---


------------------
 
Ich finde dir Übersetzertechnik auch mehr als Zweifelhaft, aber bis jetzt ist das die beste Lösung in SF-Serien (Schaut doch mal Farscape an).
 
Zurück
Oben