M
Michael
Guest
Ok, jetzt machen wir ein kleines Gedankenexperiment!
Wir wollen ja einen Stock mit 30 cm länge messen! Stell dir folgendes vor:
Die zugfahrgäste eines zugs wollen einen stock nahe den schienen messen! zuallererst stekll sich die frage, wie man das bewerkstelligen soll: wenn jemand neben dem zug herlaufen und dem stock zum messen reichen würde, dann würde der stock nicht mehr von einem bewegenden objekt in ruhezustand gemessen werden! Also entscheidet man, dass zwei fahrgäste, die mit je einem stift ausgestattet sind im vorbeifahren gleichzeitig an einem zweiten stock die länge markiren und denselben dann später messen! ein mann mit fotoapparat soll ein blitzzeichen geben, wenn der stock erreicht ist, damit beide zur gleichen zeit den stock markieren können! da der zug aber in bewegung ist bewegt sich einer der fahrgäste vom licht weg und der andere darauf zu (ich weis das würde normal kaum unterschied machen, aber es ist ja nur ein gedankenexperiment)! die folgerung ist, dass einer die größe früher einzeichnet als der andere, der stock dadurch also kürzer wird! Man würde jetzt vielleicht sagen, dass die fahrgäste einen fehler gemacht haben, aber nachdem bewegung relativ ist stand der zug aus der sich der fahrgäste still und der stock hat sich bewegt! weshalb die messung korrekt ist!
Übrigens: ist gleichzeitigkeit auch relativ!
Ich hoffe, dass ich dir mit der erklärung einen teil von einsteins relativitätstheorie näher gebracht habe!
Wir wollen ja einen Stock mit 30 cm länge messen! Stell dir folgendes vor:
Die zugfahrgäste eines zugs wollen einen stock nahe den schienen messen! zuallererst stekll sich die frage, wie man das bewerkstelligen soll: wenn jemand neben dem zug herlaufen und dem stock zum messen reichen würde, dann würde der stock nicht mehr von einem bewegenden objekt in ruhezustand gemessen werden! Also entscheidet man, dass zwei fahrgäste, die mit je einem stift ausgestattet sind im vorbeifahren gleichzeitig an einem zweiten stock die länge markiren und denselben dann später messen! ein mann mit fotoapparat soll ein blitzzeichen geben, wenn der stock erreicht ist, damit beide zur gleichen zeit den stock markieren können! da der zug aber in bewegung ist bewegt sich einer der fahrgäste vom licht weg und der andere darauf zu (ich weis das würde normal kaum unterschied machen, aber es ist ja nur ein gedankenexperiment)! die folgerung ist, dass einer die größe früher einzeichnet als der andere, der stock dadurch also kürzer wird! Man würde jetzt vielleicht sagen, dass die fahrgäste einen fehler gemacht haben, aber nachdem bewegung relativ ist stand der zug aus der sich der fahrgäste still und der stock hat sich bewegt! weshalb die messung korrekt ist!
Übrigens: ist gleichzeitigkeit auch relativ!
Ich hoffe, dass ich dir mit der erklärung einen teil von einsteins relativitätstheorie näher gebracht habe!