Klingonische Politik u. Was wäre wenn...

Ok, jetzt machen wir ein kleines Gedankenexperiment!
Wir wollen ja einen Stock mit 30 cm länge messen! Stell dir folgendes vor:
Die zugfahrgäste eines zugs wollen einen stock nahe den schienen messen! zuallererst stekll sich die frage, wie man das bewerkstelligen soll: wenn jemand neben dem zug herlaufen und dem stock zum messen reichen würde, dann würde der stock nicht mehr von einem bewegenden objekt in ruhezustand gemessen werden! Also entscheidet man, dass zwei fahrgäste, die mit je einem stift ausgestattet sind im vorbeifahren gleichzeitig an einem zweiten stock die länge markiren und denselben dann später messen! ein mann mit fotoapparat soll ein blitzzeichen geben, wenn der stock erreicht ist, damit beide zur gleichen zeit den stock markieren können! da der zug aber in bewegung ist bewegt sich einer der fahrgäste vom licht weg und der andere darauf zu (ich weis das würde normal kaum unterschied machen, aber es ist ja nur ein gedankenexperiment)! die folgerung ist, dass einer die größe früher einzeichnet als der andere, der stock dadurch also kürzer wird! Man würde jetzt vielleicht sagen, dass die fahrgäste einen fehler gemacht haben, aber nachdem bewegung relativ ist stand der zug aus der sich der fahrgäste still und der stock hat sich bewegt! weshalb die messung korrekt ist!
Übrigens: ist gleichzeitigkeit auch relativ!

Ich hoffe, dass ich dir mit der erklärung einen teil von einsteins relativitätstheorie näher gebracht habe!
 
Es ist tatsächlich nur ein Gedankenet, denn welche Fahrgäste würden schon aus einem fahrenden Zug einen 30 cm Stck messen (30 cm im Ruhestand, von unserer kleingeistigen menschlichen INtelligenz in den von uns entworfenen Normen gemessen).
Bitte nicht mit Obst werfen, weil ich jetzt dein schönes Beispiel verhunze, aber du hast recht, absolut ALLES ist relativ. Deshalb ist es auch schwierig, diesen ZUstand zu erklären. Obwohl der allgemein bekannte Kernsatz der Rel.Theorie ("Alles ist relativ") eine der einfachsten Antworten auf die Fragen unseres Universums ist, gibt es nur zwei Gruppen von Leuten; die einen verstehen ihr Prinzip (auf die ein oder andere Weise), die anderen einfach nicht. Zumindest verstehen sie relativ viele /nicht. Oder doch?
 
Wie gesagt, es war nur ein Gedankenexperiment!
Ich hoffe, dass ich zu der ersten Gruppe von Menschen gehöre (obwohl das ja ziemlich relativ ist :D )! Mich fasziniert einfach das Universum und Einsteins Genie! Man kann wohl ruhig behaupten, dass Einstein der genialste Physiker aller Zeiten war!!!
Manche sagen vielleicht, dass ich zu jung für sowas wäre und damit haben sie garnicht so unrecht, denn ich bin erst 14 (ich werde aber bald 15)! Also nehmt es mir nicht übel, wenn ich noch nicht soviel Erfahrungen hab und euch nicht gleich für alles eine Formel aus dem Ärmel schütteln kann! Ich bin einfach interessiert an dem Thema und das ist alles! (Ich glaub sowas lernt man erst in der 8 Klasse Gymnasium und ich bin jetzt in der 4 :D )
 
Keiner interessiert sich mehr für das Thema?
Schade! jetzt wo's gerade interessant geworden wäre! :( :(
 
Nun ja ich würde sagen wir sollten wieder zum ürsprünglichen Klingonenthema zurückkehren
 
du hast vermudlich recht!
Aber die diskussion war doch interessant!
Themaabweichung um 180 grad :D :D :D !!!
 
Es ging um eine "was wäre wenn" szenario! was wäre passiert, wenn die friedensverhandlungen von kithomer fehlgeschlagen wären! darum ging's!
aber lies dir einfach die ersten paar posts oder zumindest den ersten durch, dann weist du wieder warum's geht!
 
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass das Klingonische Imperium sich selbst zerstört hätte.
Irgendwann hätte es eingesehen, dass man, um manche Feinde zu besiegen, Allianzen eingehen muss, selbst wenn diese mit anderen Feinden geschlossen werden.
Denn wie hieß es noch:
Ein Feind ist ein gefährlicher Freund
...
oder wars andersherum???
 
Zurück
Oben