A
Aly
Guest
Kennt ihr einen guten Anime oder manga?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aly schrieb:Kennt ihr einen guten Anime oder manga?
Mir gings eigentlich eher um das hochglanz Design, so sauber aus dem Computer, dass hatte nichts mit dem sehr fein gezeichneten Film zu tun.VampirePrincessMiyu schrieb:X der serie konnte ich auch nicht recht was abgewinnen, da der film besser ist. die mädels sind ja alle ganz hübsch gezeichnet, aber die jungs sind so dürr, dass die eigentlich schon beim kleinsten windhauch umfallen müssten, geschweigen denn so riesige schwerter tragen könnten![]()
Peter von Frosta schrieb:Mir gings eigentlich eher um das hochglanz Design, so sauber aus dem Computer, dass hatte nichts mit dem sehr fein gezeichneten Film zu tun.
Die wahre Anime-Szene guckt doch eh subbedVampirePrincessMiyu schrieb:wenigstens werden so langsam die synchros besser.
Peter von Frosta schrieb:Die wahre Anime-Szene guckt doch eh subbed![]()
Dann hätte es aber besser niemand bei Wikipedia reingeschrieben:VampirePrincessMiyu schrieb:Psst! Das darf doch keiner wissen![]()
Wikipedia.de schrieb:Die ersten VHS-Kassetten, mit denen gezielt Fans japanischer Animationen angesprochen werden sollten und bei denen ausdrücklich Japan als Produktionsland genannt wurde, stammten aus dem Jahr 1986. Damals wurden unter dem Label „Japan Home Video“ einzelne Folgen der Serien Die Abenteuer der Honigbiene Hutch, Demetan der Froschjunge und Macross veröffentlicht, wobei darauf geachtet wurde, das Originalmaterial möglichst unverändert zu lassen – der japanische Vor- und Abspann blieben erhalten, und vorkommende Songs wurden japanisch belassen. „Japan Home Video“ verschwand jedoch bereits 1987 wieder vom Markt.
Der nächste Versuch eines eigenen deutschen Anime-Labels begann 1995 mit dem Film Plastic Little, der in einer offiziellen Auflage von 2.500 VHS-Kassetten erschien und zugleich der erste deutsche Kauf-Anime im japanischen Original mit deutschen Untertiteln war. In der Folgezeit wurden immer mehr Anime-Kaufvideos veröffentlicht (z. B. Gunsmith Cats, Bubblegum Crisis, Devil Hunter Yohko). Das dabei auftretende Problem, dass die Fans Originalfassungen mit Untertiteln bevorzugten, während für den Massenmarkt eher synchronisierte Fassungen erforderlich waren, löste sich mit dem Aufkommen der DVD, auf der beide Formate gleichzeitig angeboten werden konnten.
Peter von Frosta schrieb:PS
Ich habe vor einiger Zeit mal eine Folge über eine OVA über eine Vampir-Prinzessin gesehen, die ich recht gut fand. Leider weiß ich den Namen nicht mehr, weil das war bestimmt 2002 oder noch früher.
Ich weiß nur noch, dass ich die Folge mochte, sie recht blutig war und in 16:9. Jemand ne Idee?
Kein Problem: was meinst du wo mein name her ist? Vampire Princess Miyu in Deutschland erschienen bei ADV Films. Sehr Empfehlenswert
Achso, ich meine nicht Blood - The Last Vampire, weil das ist ja ein (wenn auch sehr kurzer) Film.
PSS
Findet Ihr die Unsitte, Amine-Serien hier mit einem neuen Vorspann zu versehen auch so grausam wie ich? Mir fällt da speziell X (Within Temptation - Mother Earth), Escaflowne (Kommerz-Techno) und Hellsing ein (irgendwas von Prodigy). Naja, bei RTL2 erwarte ich es garnicht erst anders, die schneidern ihr Anime-Programm eh Kindgerecht zu (damit meine ich nicht nur die Zensur sondern auch die Art und Weise wie synchronisiert wird).