Kandidatenkür

Kanzlerkandidat wird?

  • Angela Merkel

    Stimmen: 10 90,9%
  • Edmund Stoiber

    Stimmen: 0 0,0%
  • Christian Wulff

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer (bitte angeben)

    Stimmen: 1 9,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    11
Mit Stoiber dürften die Schwarzen keinen Blumentopf gewinnen! Merkel wäre ja OK, eine Frau als Kanzler wäre mal etwas neues und das hätten wir den Amis dann voraus. Den ersten Präsi der eine Frau ist;)

Dennoch dürften sie ebenso ein Schlag in das Wasser sein.


In so kurzer Zeit einen Kanditaten aufbauen dürfte äußerst schwierig werden.
 
eberhard schon willa unsin den du schreibst wa merkel wäre nur kanzler präsi immernoch der köhler horst tzzzz
 
USS Nelame schrieb:
Es wird eindeutig die Angela, eine(n) andere(n) kann man in so kurzer Zeit nicht mehr aufbauen...
Na dann können die ja nur verlieren.

Das wird genauso wie bei der letzten Wahl ablaufen, erst heists die Angela machts, dann gräbt man noch schnell einen Ministerpräsidenten aus ders dann am Ende wirklich machen soll.
 
Ich denke auch die Merkel wirds, auch wenn es sicher (selbst in der CDU) Kompetentere geben dürfte (z.B. den Wulff), aber natürlich auch noch schlimmere (z.B. den Koch :kotz: ).
 
Laut infrarest ditmap Umfragen dürfte es ein Kopf an kopf rennen zw .Wulf und Merkel innerhalb der CDU/CSU geben.....
 
Ich find generell sind die Kandidaten der CDU/CSU allesamt Nieten. Bei der SPD mags vielleicht nochn paar "Vernünftige" geben :confused:
Aber das Vertrauen der SPD wird so geschwächt sein die hätten keine Chance bei der Bundestagswahl. Höchstwarscheinlich gewinnt die CDU, wobei sie es nicht einmal verdient hätten!!!
 
Naja, nach den ganzen verlorenen Landtagswahlen hat die SPD ganz viele Ex-Ministerpräsidenten zur Verfügung. :D
 
Nur warum sollten die ne Chance haben, wenn sie es nichtmal in ihrem jeweiligen kleinen Bundesländchen geschafft haben? *g*

Wulff hat sich selbst bereits ausgeschlossen.
 
Bush wird im Iran krieg führen und so Amigeil wie dese Merkelschlam... doch is wird sie Gleich ein paar Deutsche Soldaten dorthin schicken die Für den fetten Burger King Ami sterben und die Moslems auch noch sauer auf uns werden...
 
... und Deutschland steht dann demnächst auf der Ziel Liste von Al Quaida, und die nächsten Bomben gehen nicht in Madrid sondern irgendwo in D hoch.
(vielleicht ja auch schon zur Entscheidungsfindung für uns Wähler vor der Wahl - so wie in Madrid :bibber: )
 
Leute, Leute, der Liebe Bush wird den Iran nicht angreifen, weil er nicht sicher sein kann, das der Iran nicht über WMDs verfügt. Hinzukommt das ein Angriff auf den Iran zur weiteren Destabilisierung der Lage im Irak führen wird und mit einer weiter ansteigenden Todesrate wird Bush seine letzte Legislaturperiode nicht beenden können. Ein Nachfolger aus den eigenen Parteireihen hätte dann keine Chancen auf einen Wahlsieg.
Zurück zum Thema:
Merkel zeichnet sich durch mangelde Kritik an der Außenpolitik der Bushregierung und durch Konzeptlosigkeit. Mehr als Kritik an der momentanen Regierung und der Gier die Macht zu übernehmen ist bisher nicht aus ihrem Mund gekommen. Wenn das die Fähigkeiten sind, die ein Kanzlerkandidat braucht, dann Gute Nacht Deutschland.
Bei Stoiber bezweifle ich, das er die Führungsqualität hat, die zur Problembewältigung notwendig ist. Als Miniterpräsident ist er ins gemachte Nest gefahlen und ist nie gefordert worden.
Da der CDU ein Konzept fehlt, scheidet jeder andere Kandidat auch aus.
Auch in der SPD fehlt der Willen zur wirklichen Maßnahmen.
 
Bernd schrieb:
Merkel zeichnet sich durch mangelde Kritik an der Außenpolitik der Bushregierung und durch Konzeptlosigkeit. Mehr als Kritik an der momentanen Regierung und der Gier die Macht zu übernehmen ist bisher nicht aus ihrem Mund gekommen. Wenn das die Fähigkeiten sind, die ein Kanzlerkandidat braucht, dann Gute Nacht Deutschland.
Analog zum Kardinal-Papst-Bild muss hier bemerkt werden: Eine Oppositionsführerin ist nicht unbedingt identisch mit der Kanzlerin.
Sicher, eine 180-Grad-Wende läßt sich politisch schlecht als redlich verkaufen, dennoch wird Frau Merkel in einer anderen Rolle andere Ansatzpunkte finden müssen und wohl auch werden.



Bernd schrieb:
Bei Stoiber bezweifle ich, das er die Führungsqualität hat, die zur Problembewältigung notwendig ist. Als Miniterpräsident ist er ins gemachte Nest gefahlen und ist nie gefordert worden.
Ein Bundesland über einen langen Zeitraum zu regieren verlangt immerwieder Initiative. Eins steht fest, egal ob man Stoiber mag oder nicht, ob man mit seinen Ansichten einer Meinung ist oder nicht, Führungsqualitäten kann man ihm nicht absprechen, zumal er, wie es bei vielen aber längst nicht allen Politikern der Fall ist, über den nötigen fachlichen Hintergrund verfügt, sich mit Themen auseinander zu setzen.
 
Ich befürchte ehrlich gesagt, dass Merkel die Kanzlerkandidatin von CDU/CSU bei den kommenden Bundestagswahlen wird. Sollte sie dann auch noch gewählt werden, dann hätte ich einen weiteren Grund Deutschland schnellstmöglich zu verlassen. Ich halte sie für hochgradig inkompetent, da sie für nichts steht und kein wirkliches Konzept hat außer die derzeitige Regierung zu kritisieren.

Abschließend muss ich sagen: Gebt CDU/CSU keine Chance!
 
ptambient schrieb:
Ich befürchte ehrlich gesagt, dass Merkel die Kanzlerkandidatin von CDU/CSU bei den kommenden Bundestagswahlen wird. Sollte sie dann auch noch gewählt werden, dann hätte ich einen weiteren Grund Deutschland schnellstmöglich zu verlassen. Ich halte sie für hochgradig inkompetent, da sie für nichts steht und kein wirkliches Konzept hat außer die derzeitige Regierung zu kritisieren.


Wieso wird das eigentlich immer gesagt? Natürlich hat auch die Union ein Programm. Warum man davon viel weniger hört als von den Projekten der Regierung, liegt daran, dass letztere Gestz werden, sprich in Kraft treten.
Eine Opposition gibt immer zunächst nur ihre Kritik an der Regierung ab, da dies eingängig und pränant öffentliche Wirkung erzielt.

BTW: Wie ist die ablehnende Haltung gegenüber der Union zu erklären? Wohl mit dem Wissen, dass die SPD die bessere Alternative ist. Seltsam nur, dass sie auf Landesebene in der jüngeren Vergangenheit dennoch verloren hat. Da ergibt sich eine Diskrepanz.
Und dennoch weigere ich mich zu glauben, dass der Intelekt der deutschen Wählen nicht über eine naive Vergeltung durch Wechsel-Opportunismus oder einer Abstimm-Verweigerungshaltung hinaus geht!
 
Zurück
Oben