B
Bernd das Brot
Guest
Ob man die Fernsehserie JAG nun gut oder schlecht findet ist Geschmackssache. Aber um Gut oder Schlecht geht es hier im eigentlichen Sinne nicht.
Die heutige Folge "Geheimauftrag für Mac" führt unter Beachtung der politischen Lage und den Geschehnissen um den Irak-Krieg zur einigen Gedankengängen.
Ich mache keine komplette Inhaltsangabe sondern erwähne hier für relevante Punkte.
Die Folge beginnt mit der Erstürmung eines irakischen Palastes. Es werden irakische Geheimdienstberichte endeckt. Sie beinhalten, das ein arabischer Terrorist in Besitz von 100 Stinger-Raketen ist und von Südamerika aus Anschläge auf die USA plant. Ganz nebenbei wird später in dieser Folge erwähnt, das der besagte Terrorist Mitglied der Hisbollah und der Al Quaida war/ist.
Wir wie alle wissen, neigen sehr viele Menschen dazu, das sie den fiktiven Inhalt einer Serie als Tatsache ansehen, insbesondere wenn das Konzept der Serie teilweise an die Realität angelehnt ist.
Hinzukommt noch das besondere Verhältnis der Amerikaner zu ihren Streitkräften.
Schauen wir mal die Kritikpunkte an Bush und dem Irak-Krieg an, fällt folgendes ins Auge. Bush und Co. haben hinsichtlich einer Verbindung zwischen Saddam und Al Quaida gelogen, wurde ja auch im Wahlkampf immer wieder erwähnt.
Sieht man nun noch das die amerikanische Erstausstrahlung vor der Wahl erfolgt ist und das die Familie Bellesario zu den Bush-Supportern gehört, könnte man fast denken, das man hier einem gewissen Herrn Goebbels alle Erhre gemacht hat.............
:devil1: :devil1: :devil1:
Die heutige Folge "Geheimauftrag für Mac" führt unter Beachtung der politischen Lage und den Geschehnissen um den Irak-Krieg zur einigen Gedankengängen.
Ich mache keine komplette Inhaltsangabe sondern erwähne hier für relevante Punkte.
Die Folge beginnt mit der Erstürmung eines irakischen Palastes. Es werden irakische Geheimdienstberichte endeckt. Sie beinhalten, das ein arabischer Terrorist in Besitz von 100 Stinger-Raketen ist und von Südamerika aus Anschläge auf die USA plant. Ganz nebenbei wird später in dieser Folge erwähnt, das der besagte Terrorist Mitglied der Hisbollah und der Al Quaida war/ist.
Wir wie alle wissen, neigen sehr viele Menschen dazu, das sie den fiktiven Inhalt einer Serie als Tatsache ansehen, insbesondere wenn das Konzept der Serie teilweise an die Realität angelehnt ist.
Hinzukommt noch das besondere Verhältnis der Amerikaner zu ihren Streitkräften.
Schauen wir mal die Kritikpunkte an Bush und dem Irak-Krieg an, fällt folgendes ins Auge. Bush und Co. haben hinsichtlich einer Verbindung zwischen Saddam und Al Quaida gelogen, wurde ja auch im Wahlkampf immer wieder erwähnt.
Sieht man nun noch das die amerikanische Erstausstrahlung vor der Wahl erfolgt ist und das die Familie Bellesario zu den Bush-Supportern gehört, könnte man fast denken, das man hier einem gewissen Herrn Goebbels alle Erhre gemacht hat.............
:devil1: :devil1: :devil1: