Jadzia's Abschied

Kingdom of Heaven (2005) (post-production) .... Imad
Reign of Fire (2002) .... Ajay
Vertical Limit (2000) .... Kareem Nazir
Star Trek: Deep Space Nine - The Fallen (2000) (VG) (voice) .... Dr. Julian Bashir
Titanic Explorer (1997) (VG) (voice) .... Harold Bride/Lawrence Beesley/Reporter #1
"Star Trek: Deep Space Nine" (1993) TV Series (as Siddig El Fadil: first three seasons) .... Dr. Julian Bashir
Star Trek: Deep Space Nine - Emissary (1993) (TV) (as Siddig El Fadil) .... Dr. Julian Bashir
"Big Battalions, The" (1992) (mini) TV Series (as Sid El Fadil) .... Yousef
Dangerous Man: Lawrence After Arabia, A (1990) (TV) (as Siddig El Fadil) .... Feisal
Sammy and Rosie Get Laid (1987)
http://german.imdb.com/name/nm0796502/
 
Siddig hat seit "Herrschaft des Feuers" keinen neuen Film gemacht. Abgesehen von einem Gastauftritt in der Serie "Spooks" hat er danach nur Theater gespielt und sonst was gemacht. 2005 soll er die Rolle des Imad in dem Film "Kingdom of Heaven" spielen.
Bezüglich seiner Namensänderung gibt es zusätzlich noch folgendes Gerücht:
Auf einer Star Trek Convention bezüglich der Namensänderung angesprochen sagte er, das es ihn gestört hat, das niemand den Namen el Fadil richtig aussprechen konnte.
Aber mit Namen hat er es ja sowieso, ich weiß nicht wie die liebe Nana das zulassen konnte, ihr gemeinsamer Sohn heißt:

Django El Tahir El Siddig

Wie kann man ein Kind bloss Django nennen.
 
Danke Bernd, damit bestätigst du meine Quellen durch dieselbiges Gerücht geht.

Das mit Django versteh ich auch nicht, Siddig weiß ja wohl selbst wie es ist mit nem eigentülichen Namen zu leben und was es da für Probleme geben kann, da tu ich sowas eigentlich nicht auch noch meinem Kind an.
 
Mal wieder gestöbert. Der Name für das Balg wurde in Anlehnung an den Jazz-Musiker Django Reinhard gewählt. Durch aus möglich das diese dämliche Namensgebung auf dem Mist von Nana gewachsen ist.
 
Tut mir leid wenn ich was falsches gesagt habe, aber in einem Bericht von Vertical Limit in der Space view hat sich der autor darüber lustig gemacht das Siddig seinen Namen wieder zurück geändert hat, gut, ich hab den Film nicht gesehen möglich das der Autor dieses Berichts einfach mist geschrieben hat, sorry.
 
Als letztens die Folge "Das Gesicht im Sand" lief, äußerte mein Freund den Kommentar, dass er Ezri Dax ja nie gemocht hätte. Ich meinte daraufhin, dass, wenn sie länger mitgespielt hätte, sie bestimmt ein interessanter Charakter in DS9 geworden wäre.

Aber man hatte ja kaum Zeit sich an sie zu gewöhnen, da war sie schon wieder weg.

Was meint ihr denn dazu? Hätte Ezri eine Chance gehabt?
 
Eine Staffel ist sicher keine besonders gute Chance. Ich mochte Ezri aber auch nie. Jadzia war interessanter und machte mehr her.

Ezri sagte mal sie sei nicht würdig einen Dax zu tragen. Wie wahr. ;)
 
Für mich ist das, was es zur Zeit auf Sat1 zu sehen gibt neu, deswegen erlaube ich mir noch kein Urteil über Ezri.
Jadzia sah schon besser aus, war auf ihre Art aber auch sehr nervig. Ezri hat es also schon mal schwer, weil sie Jadzias Wesen ja auch in sich trägt :devil1:

Ich sehe keinen Grund, warum ein Charakter mit ihren Anlagen nicht zu DS9 gepasst hätte.
 
Jadzia war nervig? Das ist nicht dein Ernst, oder?! Die war weder zu sehr im Mittelpunkt noch gab es ganze Folgen die sich nur um sie drehten. Ich wüsste zumindest keine auf Anhieb. Da haben Andere einen weit aus größeren Nervfaktor. Mugi, Nagus..
 
Na,vielleicht hatt ja dieser Komiker ,der Django Asül da seine finger mit im spiel gehapt*grins*.
Ne,umk jetzt aber zum Thema wieder zurrückzukommen ,ich fands richtich Scheiße das Farell bei DS9 aufgehört hat,sie war einer meiner Lieblingscharaktere in der serie und ich hätte sie gern bis zum Schluss
gesehen :cry:
 
Torias schrieb:
Jadzia war nervig? Das ist nicht dein Ernst, oder

In meinen Augen die größte Leistung der DS9-Macher: sie sagen "Jadzia ist ganz toll" und alle Fans sagen "jajaja *kopf-nick*".
Für mich ist das eher ein 'Ja seht Ihr denn nicht, dass der Kaiser keine Kleider hat'-Fall.
Ohne Zweifel, sie sieht gut aus, entspricht auch ziemlich meinem Typ :thumbup:
Ihre Aussagen waren jedoch immer zu vergessen, will heißen, ihre Statments zum aktuellen Status waren entweder klischeehaft oder belanglos, aber eins waren sie (so gut wie) nie: lustig.
Sicherlich, dass ist eine persönlich gefärbte Ansicht, jedoch muss da auf irgndeiner Ebene was dran sein, denn ansich kann sich ein schönen Mädl bei mir viel erlauben ;) :D
 
Also ich habe nie gehört, dass die Macher sagten sie sind toll. Mir sagt sie mehr wegen ihrer Art zu. Sie war stellenweise lustig, hat Ausstrahlung und ne Interessante Mimik/Gestik. Konnte unheimlich ernst sein aber auch locker. Sie sah, finde ich, natürlich aus, war groß, hübsch. Ihr Char war nicht solide und 'normal' eben.

Ezri passt einfach nicht.. Sicher ist das gut gemacht worden, dass sie Probleme hat und gar nicht als Wort gedacht war, aber dennoch. Ich finde sie unpassend für ein Erbe wie einen Dax so eine kleine unbedeutende Person zu nehmen. Allein schon wenn Worf sie anfasst. Da muss man Angst haben, dass sie zerbricht.

Und der Zeitpunkt war irgendwie auch nicht gut. Bei der letzten Staffel nen neuen Char reinbringen und alten, Stammchar sterben lassen.. (Ich weiß es ging nicht anders, dennoch ungünstig in meinen Augen). Person A war fest drin und Person B hat keine richtige Chance sich zu etablieren.
 
Torias schrieb:
Also ich habe nie gehört, dass die Macher sagten sie sind toll.

Natürlich haben sie es nicht gesagt, sie haben es durch die anderen Personen vermittelt.
Um es absichtlich zu überzeichnen, damit das, was ich mir vorstelle klar wird:
Zwei Hauptpersonen sehen einen Stein, die eine Person sagt: "Wow, ist der Stein toll und aufregend!" und die andere flirtet bereits mit dem Stein.
Deswegen muss mir aber nicht einleuchten, warum der Stein toll ist, oder?
War nur ein Besipiel - Jadzia war kein Stein ;) :D


Torias schrieb:
Ihr Char war nicht solide und \'normal\' eben.

Klingt eher, als würdest Du damit Ezri beschreiben.


Torias schrieb:
Ich finde sie unpassend für ein Erbe wie einen Dax so eine kleine unbedeutende Person zu nehmen. Allein schon wenn Worf sie anfasst. Da muss man Angst haben, dass sie zerbricht.

Na also die Körpergröße kannst Du ihr ja nicht anlasten.
Jake hat's schon ganz richtig gesagt, sie ist halt ganz niedlich...
Ich bin eher froh, dass sie keine 1,90 m-Frau genommen haben, nur damit sie zu Worf passt!

Torias schrieb:
Und der Zeitpunkt war irgendwie auch nicht gut. Bei der letzten Staffel nen neuen Char reinbringen und alten, Stammchar sterben lassen.. (Ich weiß es ging nicht anders, dennoch ungünstig in meinen Augen). Person A war fest drin und Person B hat keine richtige Chance sich zu etablieren.

Ich glaube, das ist der entscheidende Punkt, denn ansich ist ein Charakter, der sich entwickeln kann und in hohe Erwartungen reinwachsen muss um einiges interessanter als eine Person, die, warum auch immer, von Anfang an glorifiziert wird.
 
Was habt ihr alle gegen den Charakter Ezri?
Die grundlegende Idee ist nämlich das interessante an der gesamten Idee. Die Enführung von Ezri ist die Weiterführung eines Fadens den man vorher begonnen hat und zwar in der Folge, leider weiß ich den Namen nicht, wo Jadzia auf eine Ehefrau eines Vorgängerwirtes des Daxsymbionten trifft und in Konflikt mit den Regeln der Trill-Gesellschaft gerät.
Star Trek hat sich ja immer mal wieder mit den Eigenheiten, Besonderheiten und Problemen seiner Spezies beschäftigt.
Mit dem Weggang von Farrell bot sich den Autoren die Möglichkeit sich ein wenig mehr mit der Spezies Trill auseinanderzusetzen und ein paar Fragen von Fans zu beantworten:

Es ist bekannt das ein Trill, der Wirt werden soll, speziell ausgewählt wird und eine schwere Schulung zu durchlaufen hat.
Was passiert wenn ein Trill, der vollkommen unvorbereitet ist und nie Wirt werden wollte, vereinigt wird? Welche Probleme hat er? Was passiert wenn er mit der Welt seines Vorgängers konfrontiert wird? Wie regiert die Welt seines Vorgängers auf ihn?
etc.,etc..
All das versuchte man mit dem Charakter Ezri zu zeigen. Leider hat man das nur oberflächlich über mehere Folgen gemacht. Besser wäre es gewesen ein, zwei Charakterfolgen zu machen, die sich hauptsächlich um Ezri gedreht hätten und nicht so nebensächlich wie es gemacht wurde.
Nun muß man den Machern zugute halten, das sie weil sie in der letzten Staffel mehere Handlungsbögen zuende zu führen hatten, wenig Platz für so etwas gehabt hätten.
 
Die grundlegende Idee ist nämlich das interessante an der gesamten Idee. Die Enführung von Ezri ist die Weiterführung eines Fadens den man vorher begonnen hat und zwar in der Folge, leider weiß ich den Namen nicht, wo Jadzia auf eine Ehefrau eines Vorgängerwirtes des Daxsymbionten trifft und in Konflikt mit den Regeln der Trill-Gesellschaft gerät.
Die Folge hieß „Wiedervereinigt“ und hätte wohl zu TOS Zeiten für großen Skandal gesorgt, weil sich nämlich zwei Frauen geküsst haben. Respekt, Terry Farrell!


Ich wäre auch sehr gut 1 Jahr lang ohne Trill ausgekommen. Ich meine was ist schon 1 Jahr? Sicher nicht lange genug, um einen Charakter unsterblich zu machen. Wie schon von Bernd erwähnt haben es die Autoren nicht hingekriegt, was aus dem Charakter zu machen.
Ich persönlich habe nichts gegen Ezri.
 
Max schrieb:
Natürlich haben sie es nicht gesagt, sie haben es durch die anderen Personen vermittelt.
Um es absichtlich zu überzeichnen, damit das, was ich mir vorstelle klar wird:
Zwei Hauptpersonen sehen einen Stein, die eine Person sagt: "Wow, ist der Stein toll und aufregend!" und die andere flirtet bereits mit dem Stein.
Deswegen muss mir aber nicht einleuchten, warum der Stein toll ist, oder?
Leeta fand aber Rom auch ganz hinreißend und den mag ich weniger :D
Klingt eher, als würdest Du damit Ezri beschreiben.
Ich meine aber ganz eindeutig.. den Stein! ;)
 
Die Enführung von Ezri ist die Weiterführung eines Fadens den man vorher begonnen hat und zwar in der Folge, leider weiß ich den Namen nicht, wo Jadzia auf eine Ehefrau eines Vorgängerwirtes des Daxsymbionten trifft und in Konflikt mit den Regeln der Trill-Gesellschaft gerät.

Ist es nicht eigentlich auch so, dass ein neu vereinigter Trill, laut Gesetzen der Trill, nicht in die gleiche Umgebung wie einer seiner Vorgängerwirte geschickt wird, um eben solche Probleme zu vermeiden? Oder irre ich mich da?

Wenn nicht, wie hat es Ezri dann geschafft auf DS9 zu bleiben? Dass die Sternenflotte sie dahin versetzt hat, ok. Aber wie sieht das dann mit den Prinzipien der Trill aus?
 
Das würde aber bedeuten, das der Trill ab einen bestimmten Zeitpunkt nirgendwo mehr hin kann. Ein vereinigter Trill hat ja nicht nur die Erinnerungen seines Vorgängers, sondern auch der Trills davor.
Wenn also mehere Trillwirte innerhalb kürzester Zeit das Zeitliche segnen, wäre eine Regel betreffend der Umgebung nicht mehr befolgbar. Würde es diese Regel geben, hätte ja auch Jadzia nicht mehr mit Sisko zusammentreffen dürfen. Es ist also nur logisch, das Einschränkungen nur die "zwischenmenschlichen" Beziehungen betreffen.
Sicherlich wird eine Trill, der auf die Vereinigung vorbereitet gewesen ist, keine Probleme mit der dem Vorwirt vertrauten Umgebung haben. Die Probleme Ezris rühren daher, das sie eigentlich ein Trill war, der nicht für eine Vereinigung gedacht war.
Sie wurde ja nur deswegen mit dem Dax-Symbionten vereinigt, weil man nicht mehr rechtzeitig Trill erreichen konnte und ansonsten der Tod des Symbionten gedroht hätte.
 
Zurück
Oben