Ist Nemesis wirklich ein Star Trek Film??

das haben die mit absicht gemacht weil das römisch ist und somit zu den romulaner passt
 
gute frage vielei gibt es sowas wie alt- und neu römisch frag mich da net :konfus:
 
Bin zwar kein Numismatiker, aber seit wann sind auf römischen Münzen die Buchstaben verkehrt herum, wenn es sich nicht gerade um eine Fehlprägung handelt?

Das Design sollte zum einen durchaus an die Romulaner erinnern, teilweise waren die Buchstaben aber auch mehr ans griechische Alphabet angelehnt. Doch war es nicht nur das "r", sondern auch das "e" in Nemesis, das in der zweiten Worthälfte spiegelverkehrt war. das "m" mit seinem überlangen Mittelstrich erinnert mehr an das griechische Psi als an das My, bildet aber eine Art (Spiegel-) Achse des Wortes und greift somit ein Thema des Films auf: der Klon Shinzon als (mögliches) Spielgelbild von Picard, wie er selbst sagt. Ich kann nur nochmals raten, den Film nicht zu unterschätzen und ihm pauschal mangelnde Tiefe vorzuwerfen. Da ist schon einiges durchdacht und aufeinander abgestimmt.
 
Also ich fand den Film super. Um längen besser als Treffen der Generationen und der Aufstand. Auch wenn er natürlich nicht an FIRST CONTAKT oder St 4 rankommt.

Kritikpunkte:

Die sinnlose Jadg am Anfang.

Die aufgezwungene Komik am Anfang.

Com. Donatra. Viel zu wenig ausgerbeit.

Kein Außeneinsatz.


ANSONSTEN (fast) alles gut.


Auch wenn mir die story manchmal ein bißchen dünn vorkahm ein trotzdem gutes(2,4) Star Trek Abenteuer.


Live long and prosper
 
Ich war gestern abend in "Nemesis", erstaunlich, wie viele Dramaturgische Fehler ein angeblicher Star Trek- Produzent wie Berman einbauen kann. Die Handlung läuft, als hätte es keine Serie und keine Vorgängerfilme gegeben. Was sucht Wesley in Uniform auf der Hochzeit? Weshalb äußert leiner die Vermutung, der Android, der gefunden wurde könnte Lore sein? Was ist mit Geordi's Augen geschehen, nachdem sich die Sehnerven sich regeneriert haben? Warum ist die Enterprise das einzige Schiff in der Nähe der Neutralen Zone, obwohl Betazet nicht an der neutralen Zone vorbeiführt? Auf welchem Schiffsplan ist dieser unendlich lange Schacht eingezeichnet, in dem es nur eine Brücke zur Passage gibt ( das hat mich an "Galaxy Quest" erinnert)?
Alles Sachen, die einer Erklärung bedürfen.
Ich halte zu der Crew, und Ich hoffe, daß es entgegen aller Prognosen doch noch eine Fortsetzung geben wird, die einer Enterprise-Crew würdig ist.
 
Commander Saxon, deine Einwände sind berechtigt. Die Sache mit Geordis Sehnerven lässt sich da wohl noch am ehesten erklären. Die Wirkung der Ringe von Baku war wohl ortsgebunden. Ist Geordis Sehschwäche ein genetischer Defekt, müsste er folglich wieder eintreten, sobald sein natürlicher Alterungsprozeß einsetzt. Das war wohl auch der Grund, warum er unbedingt den Sonnenaufgang auf Baku sehen wollte, denn sonst hätte er ja die Möglichkeit gehabt, hunderte anderer Sonnenauf- und -untergänge an beliebigen anderen Orten zu sehen.
 
Was sucht Wesley in Uniform auf der Hochzeit?
vielleicht hat er sich wieder eungeschrieben?

Weshalb äußert leiner die Vermutung, der Android, der gefunden wurde könnte Lore sein?
weil er eine viel primitivere matrix besitzt und lore seit angriff der borg 2 in gewahrsam ist

Was ist mit Geordi\'s Augen geschehen, nachdem sich die Sehnerven sich regeneriert haben?

nur solange er auf dem baku planeten war hats geholfen

Warum ist die Enterprise das einzige Schiff in der Nähe der Neutralen Zone, obwohl Betazet nicht an der neutralen Zone vorbeiführt?

die enterprise wurde doch erst nach koralus gelockt( das ziemlich nahe an der grenze ist), und dann flog sie nach romulus

und woher die info, betazed sei nicht nahe der neutralen zone?

€/mist! :D
 
Hallo Trekkis,

ich bin ganz neu hier im Forum, erst seit ein paar Minuten. Neu bei Star Trek bin ich aber nicht. Schon seit 1972, als ST zum ersten Mal im ZDF lief, bin ich dabei.

Ich habe vor zwei Tagen den Film im Kino gesehen und kann viele geäußerte Meinungen nachvollziehen, sowohl von dieser als auch von jener Seite. Bei aller kontroversen Diskussion sollten wir aber eins nicht vergessen: ST hat sich immer durch große Toleranz gegenüber dem Anderssein ausgezeichnet, als o sollten wir das auch tun und das Anderssein des Films akzeptieren.

Allerdings sind mir auch einige Fragen offen geblieben:

Wesley: Hat die Enterprise ihn irgendwo abgesetzt ? Wo war er denn während der Kämpfe ? Hat er in seiner Kabine alles verschlafen ? Na hoffentlich lag die Kabine nicht im vorderen Teil der Untertasensektion . :D

Die Enterprise feuert ohne Ende auf die Skimitar mit Phasern und Photonentorpedos. Wieso kommt eigentlich keiner auf die Idee, die höchst effektiven Quantentorpedos sofort einzusetzen ?

Unbestritten dürfte sein, dass die Voyager bereits aus dem Delta-Quadranten zurück ist. Warum schickt man die Enterprise eigentlich in die romulanische neutrale Zone ohne Panzerung und Transphasentorpedos ?

Sind eigentlich Tarnvorrichtungen nach dem Ende des Dominion-Krieges wieder abgeschaftt worden ?
 
Ich komme auch gerade aus dem Kino und versteh die ganze Aufregung in all den Star Trek Foren überhaupt nicht mehr: Nemesis ist doch ein phantastischer Film mit einer ausgewogenen Mischung aus Action mit Klasse-Sound und Moralgelaber à la Star Trek. Wer Star Trek nicht mag, wird auch diesen Film schlecht finden, ist doch klar. Aber das sich scharenwiese echte Trek-Fans so aufregen, krieg ich nicht auf die Reihe. Denkt dran, daß dies wahrscheinlich der allerallerletzte Kinofilm war. Nach den miesen Einspielergebnissen wird es NIE MEHR einen Film mit der Enterprise geben. Das ist schlimmer als tausend Logikfehler im Drehbuch. Die geilste aller Partys ist vorbei und wir regen uns über ein paar schlechte Lieder auf. Ehrfurcht und Trauer ist angesagt. Bei mir jedenfalls.
 
T\'Lar schrieb:
Hallo Trekkis,

ich bin ganz neu hier im Forum, erst seit ein paar Minuten.

ich grüße dich

Wesley: Hat die Enterprise ihn irgendwo abgesetzt ? Wo war er denn während der Kämpfe ? Hat er in seiner Kabine alles verschlafen ? Na hoffentlich lag die Kabine nicht im vorderen Teil der Untertasensektion . :D

war er denn im film überhaupt auf der enterprise?
Die Enterprise feuert ohne Ende auf die Skimitar mit Phasern und Photonentorpedos. Wieso kommt eigentlich keiner auf die Idee, die höchst effektiven Quantentorpedos sofort einzusetzen ?

weil selbst picard nicht unendlich viele dieser wundergeschoße besitzt

Unbestritten dürfte sein, dass die Voyager bereits aus dem Delta-Quadranten zurück ist. Warum schickt man die Enterprise eigentlich in die romulanische neutrale Zone ohne Panzerung und Transphasentorpedos ?

gnihihi eher eine Frage an endgame (danke voyager
mad.gif
)

Sind eigentlich Tarnvorrichtungen nach dem Ende des Dominion-Krieges wieder abgeschaftt worden ?


wozu denn das?
 
T\'Lar schrieb:
Wesley: Hat die Enterprise ihn irgendwo abgesetzt ? Wo war er denn während der Kämpfe ?
Also ich an Picards Stelle hätte den Typen ja erst garnicht mit genommen

T\'Lar schrieb:
Die Enterprise feuert ohne Ende auf die Skimitar mit Phasern und Photonentorpedos. Wieso kommt eigentlich keiner auf die Idee, die höchst effektiven Quantentorpedos sofort einzusetzen ?
Darüber wurde schon im "Der "Ich hab's gesehen" - Thread" geredet. Die Enterorise hat Quantentorpedos eingesetzt, aber erst als sie wussten so sich die Scimita befindet

T\'Lar schrieb:
Sind eigentlich Tarnvorrichtungen nach dem Ende des Dominion-Krieges wieder abgeschaftt worden ?
Was soll die Frage? Wie du im Film sehen konntest benutzen die Romulaner auch weiter Tarnvorrichtungen, die Klingonen haben auch keinen Grund diese abzuschaffen, und andere Rassen besitzen keine solche Technik.
Scheinbar kennst du dich in ST doch nicht so gut aus wie du dachtest, sonnst wüsstest du das kein Sternenflottenschiff, abgesehen von der Defiant, jemals eine Tarnvorrichtung hatte. Selbst die Defiant-A hatte keine
 
Also ich finde auch in Nemesis haben sie irgendeinen Deppen von außerhalb geholt (also den Gladiator-Man), der hat sich das Star Trek Universum genommen und mal kräftig drin rumgepfuscht und ne Menge Müll veranstaltet. Besser als er selbst kann man es wirklich nicht sagen:
"Ich wollte eine Autoverfolgungszene, viele Schusswechsel und die Enterprise, wie sie ein anderes Schiff rammt!
Da frag ich mich, wo ist da die Notfallsicherung? Da muss es doch noch Leute/Autoren geben, denen Star Trek am Herzen liegt, die da einschreiten müssen! Man kann den doch nicht einfach mal machen lassen und zum Schluss ganz überrauscht vor dem angerichteten Trümmerhaufen stehen.

(Beim Endkampf Picard-Shizon, Picard steht an der Wand, Shizon wetzt das Messer, da hab ich mir gedacht: "Was jetzt total bekloppt wäre, wenn Picard die Stütze hinter sich rausreißt und auf Shizon einschlägt" und was passiert? Picard knickt das Teil tatsächlich einfach ab und ersticht Shizon, Oh mann!)
 
Was ist eigentlich so schlimm an der Verfolgungsjagd?
1. Beamen war nicht möglich.
2. Wenn man mit dem Shuttle von Ort zur Ort fliegt fällt sowas mehr auf, als wenn man sich mit einem bodengebundenen Fahrzeug bewegt.
3. Sollen Picard und Data stundenlang durch die Gegend latschen? Ich bezweifle, das die Standardschuhe der Sternenflottenuniform für Gewaltmärsche geeignet sind. Außerdem passt ein Wüstenmarsch eher zu "Lawrence of Arabia" als zu "Star Trek".
 
Der Tribble-Freund schrieb:
Was soll die Frage? Wie du im Film sehen konntest benutzen die Romulaner auch weiter Tarnvorrichtungen, die Klingonen haben auch keinen Grund diese abzuschaffen, und andere Rassen besitzen keine solche Technik.
Scheinbar kennst du dich in ST doch nicht so gut aus wie du dachtest, sonnst wüsstest du das kein Sternenflottenschiff, abgesehen von der Defiant, jemals eine Tarnvorrichtung hatte. Selbst die Defiant-A hatte keine

Was soll das denn nun? Leute damit diskreditieren, sie würden sich nicht auskennen? Ich kenn mich auch nicht richtig aus, aber dieses ganze Tarn-Vorrichtungsgerede ist doch so dünn gestrickt und wenig plausibel, alle dürfen, nur die Föderation nicht. Und warum? Weil sie sich vertraglich drauf festgelegt haben, im Vertrag von A-Dingsbums, Algeron oder so. So viel weiss ich ja noch als Nicht-Trekkie, ohne auf irgendwelchen Sites nachzuschauen. Und es gab ein weiteres Schiff, nämlich die Pegasus, wo's schief gelaufen ist. Und immerhin hat's ja für kurze Zeit auf der Enterprise auch funktioniert. Vorsicht also mit vorschnellen Äußerungen. Von außen betrachtet ist die Freigabe oder auch eine illegale Installation von Tarnvorrichtungen bei Sternenflottenschiffen längst überfällig.
 
Zurück
Oben