Idee eines selbstverfassten Techno-Manuals

Ich mache grade wie ich schon sagte am Design rum, hatte aber heute keine Zeit, weil ich hausaufgaben machen musste und nebenbei ncoh 1 1/2 Fäuste breit ST:Fact Files einzuordnen habe {^.^}'''''

Aber wer will kann schon gerne Artikel an mich senden, ich werde sie dann mit der Page online stellen.

Greetings,
Jason Kelp
 
MtH schrieb:
Was hat denn die Bedeutung dieses Begriffes in der Chemie damit zu tun? Der Begriff Phase kommt z.B. auch in der Elektrotechnik Wechselstrom) und der Biologie (Zellteilung) vor und ist ja nicht alleine der Chemie vorbehalten.
Diese Bedeutungen haben mit der Tarnung trotzdem nichts zu tun

Ok, ich hab mich ma ein bsichen schlauer gemacht und du hast Recht. Es gibt das nicht nur in der Chemie...
In der Biologie ist es ein einfacher Entwicklungsabschnitt.
In der physik ist es einfach ein einheitliches Teil eines Gemisches (also eigentlich das selbe, wie in der Chemie)

Außerdem gibt es den Begriff Phase noch in folgenden Bereichen:

In der Schwingungslehre bezeichnet man als Phase den Schwingungszustand einer Größe zu einer bestimmten Zeit oder den Wellenzustand dieser Größe an einem bestimmten Ort festgelegt.

In der Astronomie ist es irgendeine Veränderung von der Stellung von Mond, Merkur und Venus, abhängig von deren Stellung zur Sonne und Erde.

Und in der Psychologie ist eine Phase eine Entwicklungsstufe mit einem bestimmten Greundzug, nur für diese Phase (also nur für diesen Zeitabschnitt)
 
USS Nelame schrieb:


Ok, ich hab mich ma ein bsichen schlauer gemacht und du hast Recht. Es gibt das nicht nur in der Chemie...
In der Biologie ist es ein einfacher Entwicklungsabschnitt.
In der physik ist es einfach ein einheitliches Teil eines Gemisches (also eigentlich das selbe, wie in der Chemie)

Außerdem gibt es den Begriff Phase noch in folgenden Bereichen:

In der Schwingungslehre bezeichnet man als Phase den Schwingungszustand einer Größe zu einer bestimmten Zeit oder den Wellenzustand dieser Größe an einem bestimmten Ort festgelegt.

In der Astronomie ist es irgendeine Veränderung von der Stellung von Mond, Merkur und Venus, abhängig von deren Stellung zur Sonne und Erde.

Und in der Psychologie ist eine Phase eine Entwicklungsstufe mit einem bestimmten Greundzug, nur für diese Phase (also nur für diesen Zeitabschnitt)

Ich denke wir müssen im Grunde nach einer völlig anderen Bedeutung suchen. In diesem Zusammenhang hab ich folgendes gefunden:

[...] Diese neue Antriebstechnik basiert auf eine Entdeckung, die vor einigen Jahren von der U.S.S. Enterprise gemacht wurde, während sie sich am Rande des Gebietes der Tholians aufhielt. Die Sensoren bemerkten ein bis dato unbekanntes Naturphänomän. Wissenschaftsoffizier Spock entdeckte eine Art \'Tor\' zwischen zwei ParallelDimensionen, welches er eine \'Raumverdichtung\' [Engl. Original \'Interphase\'] nannte. Der daraus resultierende "Riss" im Raum-Zeit-Kontinuum erzeugte eine "verlängerte Existenz" [in der anderen Dimension] und brachte die chemischen und neuronalen Eigenschaften eines Humanoiden aus dem Gleichgewicht - was zum schmerzhaften und schnellen Tod der Crew des Constitution-Class- Schiffes \'Defiant\' führte. Die Defiant geriet vor der Enterprise in diese \'Raumverdichtung\'.

Dieses \'Tor\' bewies den Wissenschaftlern der Föderation, daß ein Dimensionssprung grundsätzlich möglich sei und die Forscher bemühten sich, eine künstliche Raumverdichtung zu generieren, um \'zwischen den Räumen\' reisen zu können. Die Enterprise-Aufzeichnungen zeigten, daß die Zeit in beiden Räumen unterschiedlich schnell verging, und daß in diesen neuen Raum eine Welt ohne Energie und Materie besteht - was bedeutet, daß dort ein Reisen ohne jedes Hinderniß möglich wäre. Theoretisch könnte ein Raumschiff in den Parallelraum fallen und einen vorberechneten Kurs für eine vorberechnete Zeitdauer halten, um am Zielort in den "normalen Raum" zurückzukehren. [...]

Den Artikel hab ich von http://datenbank.project-uss-berlin.de/warp_tra.htm .

Es geht eigentlich um den Transwarpantrieb, aber liefert auch eine Erklärung dafür, um was es sich bei "Interphase" handelt.
 
Das is gut. Damit wird in ST also der Raum (oder was auch immer) zwischen 2 Quantenuniversen bezeichnet (wenn ich das richtig verstanden habe). Naja, warum sollte es auch immer nur Schulchemie oder -Physik sein!? Hat irgendwie was vom Flüssigraum, dieser Artikel...
 
@MtH

DAAANKE! Du hast gerade mit diesem Post erklärt, wie der Transphasische Warpantrieb aus [VOY]:"Renaissancemensch" funktioniert! Obwohl vielleicht nur eine Ausgeburt der Fantasie des Doktors, wird er sich doch ganz gut in unserer Datenbank machen. Ich werde nochmal recherchieren, nach dieser TOS-Folge.

Edit:
Ich habe das Design fertig, kann aber irgendwie heute keins meiner FTP-Progs mit meinem Server verbinden :kotz: :brmbl:
Ich informiere euch, wenn die Seite online ist. Zu der Zeit dürften dann aber noch keine oder nur wenige Erklärungen da sein :)

Greetings,
Jason Kelp
 
Zurück
Oben