Ich hasse kleine Kinder mit Handys

P

ptambient

Guest
icon31.gif
 
1. Wie wär es mit etwas mehr Ausdruck?
2. Wie definierst du Kinder?
3. Was willst du uns damit sagen?
 
Ich bin auch am Grübeln, was hier eigentlich ausgesagt werden soll! Warum nerven sie dich denn? Oder hast du allgemein was gegen Kiddies? Erläutere das mal bitte
 
Er meint denke ich mal die Kidies, im alter von 8 bis 14...

Die schicken sich zum Bleistift halt gegenseitig SMS zu, sitzen aber nebeneinander. Und damit es noch schneller geht, halten die dann die Antennen aneinander... :)
 
Schuld daran sind die Eltern, die ihren Sprösslingen Handys zu Weihnachten schenken. Unverantwortlich. Die sollen erst mal mit anderen Dingen vernünftig umgehen lernen.
Kiddies heutzutage werden generell zu sehr verhätschelt. Werden überall wo sie hinwollen hingefahren etc. Kein Wunder dass die Bälger erst mit 16 laufen lernen!
Zu meiner Zeit gab's das nicht.
 
Hey, ich bin auch erst 16 und kann auch schon ganz normal aufrechtlaufen *entrüstetbin* :D

Aber stimmt schon, mit diesem Nebeneinandersitztenundsichsmsschicken..... das ist wirklich krank. Aber mit ihrem Pokemon regen die mich noch viel mehr auf!
pukey.gif
 
Ja, ich kann das auch überhaupt nicht leiden, diesen ganzen Trendsetter kram! Was wollen die den damit?! Selbst angeben kann man damit nicht mehr! Es ist teuer und unnütz, also vollkommen unlogisch sich so ein Handy als kleines kind oder auch als jugendlicher anzuschaffen!
 
Ich bin auch (noch) 16, hab aber kein Handy. Ich will nicht sagen, dass ich so was Quatsch finde, es ist manchmal sicherlich ganz praktisch, aber nur um sich andauernd SMS zu schicken, wenn man das auch mit ner Mail oder nem Gespräch erledigen kann, dafür ist mir das Geld einfach zu schade, dann geb ichs lieber woanders aus! Aber irgendwann kommts bestimmt auch noch bei mir...
 
Ich bin 14, hab kein Handy, will kein Handy, brauch kein Handy. Ich hasse solche kinder im alter von 8-14, die sich jeden Monat ein neues Handy kaufen und dann sagen: ich hab das Nokia 1234567 und 15 verschiedene Oberschalen und Klingeltöne.
 
Vielleicht eröffnest du Topics mal auf ne andere Weise, zB mit eigener Meinung oder Begründung oder Inhalt. Deine ?-Flutwellen oder Smileys wirken auch mich etwas dämlich.

PS: Ich hasse Handys.

Ich hasse solche kinder im alter von 8-14, die sich jeden Monat ein neues Handy kaufen

Klassischer Fall von "Neid der Besitzlosen".
 
Das mit den Handys ist ja noch gar nichts! Eine Bekannte von uns wollte ihrem Sohn zum 11. (!!!) Geburtstag einen Roller schenken! Wenn das nicht krank ist, weiß ich auch nicht.
 
@ Josephine: Was hast du denn nur gegen die Roller? Das ist doch im Moment so modern, wie Inlineskaten oder Skateboard. Außerdem hab ich damit schon Männer in Anzug und Krawatte zum Büro fahren sehen. Im Ernst!

Äh, zum Thema Handy: Also mein Sohn hat auch eins. Darf ich jetzt noch mitspielen?
shy.gif

Allerdings muß ich dazu sagen, das er es von jemanden geschenkt bekommen hat, der auch bereit war die anfallenden Gebühren zu bezahlen :D Ich hoffe ihr wertet das als mildernde Umstände. ;)
Manchmal ist es ganz praktisch. Dann bekommt er ne SMS: Komm jetzt endlich nach Hause! oder
Essen ist fertig.
oder Manu hat angerufen...
oder Wo ist die Fernbedienung vom Fernseher???
Im übrigen hat man vor 10 Jahren auch noch gesagt: "Was soll denn ein 12 oder 14-jähriger mit 'nem Computer, ist doch total schwachsinnig." Und jetzt habt ihr doch alle einen, oder? ;)
 
Und das schlimme daran ist, das man den Kindern heutzutage nicht einmal mehr grundlegende Dinge beibringt. So z. B. Kopfrechnen. Ich habe da schon 14 - 16jahrige gesehen die für 2+2 einen Taschenrechner brauchten. Aslo wirklich. Technik ist zwar schon und gut, sollte aber erst ab einem gewissen Alter erst eingeführt werden.
 
Ich (15) hatte bis vor nem Monat (oder so) kein Handy...
Dann hat mein Vater einen Bausparvertrag abgeschlossen (und dabei meine Mutter als "Werber" eingetragen) und ein Handy geschenkt bekommen (+ 20DM Startguthaben).

Ich dachte: wozu brauchen wir ein Handy?? Wir nahmen es bei größeren Aktionen allerdings trotzdem immer mit:

1. Fahrt nach Bremen --> der Zug hat Verspätung --> dank dem Handy wartet mein Vater nicht auf uns
2. Radtour nach Duisburg --> es fängt an zu Regnen und wir gehen lieber ins Kino --> dank dem Handy macht sich meine Mutter keine Sorgen
3. Expobesuch --> wir bleiben so 5 stunden länger als geplant --> dank dem Handy können meine Eltern schon schlafen gehen *g*

Wir nehmen das Handy jetzt immer mit (auch wenn wir keine SMS nutzen). Mir ist in jedem Fall klar: Brauchen oder nicht brauchen hängt GANZ stark von haben oder nicht haben ab ;-)

Gruß Malte

--
besucht www.trektrip.de

------------------
 
Das sind eigentlich nur Ausnahmefälle, wobei man nicht unbedingt ein eigenes Handy braucht...

Dazu kann man auch das Handy der Eltern auch mal mitnehmen...
 
Das mit dem Roller ist schon ein Hammer.
Die kann ihn doch erst in 5 Jahren fahren.
Was soll das???
 
Hehe, gute Idde @borg! Warst du früher mal ein Ferengi?
Nein, aber einen Motoroller mit 11! Das ist ja nun wirklich übertrieben
 
Zu Handys: Wenn man 16 ist, kann man sich eins holen (Prepaid), und da muss der jenige es doch selber wissen!
Mit Vertrag, wenn die Eltern es ihrem Kind(15-16) anbieten und die Eltern wissen, dass der Jugendliche es tragen kann, ist es doch ok!

Wir sind nu mal im Fortschritt. Wie Annika schon sagte, früher gab es dinge, wo man auch sagte die wären für einen Jugendliches unnütz und heute hat es jeder(PC, Fernseher, Stereoanlage etc.).

Wenn man meint, man müsste ein Handy haben, soll man sich eins holen, wenn man es auch bezahlen kann.

Zum schluss noch: Jeder muss seine Eigenen Erfahrungen machen, so wie ihr, die älteren die jetzt schimpfen, sie machen mussten!
 
Zurück
Oben