Ich hasse kleine Kinder mit Handys

Also ich persönlich habe kein Handy, meine Eltern haben eins und manchmal finde ich es ganz praktisch.
Z.B. konnte ich danke Handy auf der Fete eines Freundes mal schnell die Polizei anrufen, als ein paar "nette" Menschen eine Schlägerei anzettelten.
Auch wenn man viel Sport treibt und z.B. beim Fahrrad fahren längere Strecken zurücklegt ist es eigentlich nicht schlecht, wenn man ein Handy dabei hat.

Ich finde, das das schlimmste an Handys ist, das selbst in Bereichen, in denen jeder normale Mensch das Handy ausschalten würde z.B. im Kino, beim Arzt, im Krankenhaus in der Pizzeria usw. viele Leute meinen sie müssten noch erreichbar sein.
Dieses Verhalten ist meiner Meinung schon am Rande zum assozialen, wenn man z.B. im Krankenhaus liegt, es geht einem total mies und man wird die ganze Zeit von 1001 verschiedenen Handytöne belästigt (da spreche ich aus Erfahrung!).

Mir ist aufgefallen, das bei mir an der Schule hautsächlisch Mädchen Handys haben, ist das Zufal oder habt ihr ähnliches beobachtet!?!?!


------------------
 
Morpheus schrieb:

Ich finde, das das schlimmste an Handys ist, das selbst in Bereichen, in denen jeder normale Mensch das Handy ausschalten würde z.B. im Kino, beim Arzt, im Krankenhaus in der Pizzeria usw. viele Leute meinen sie müssten noch erreichbar sein.
Dieses Verhalten ist meiner Meinung schon am Rande zum assozialen, wenn man z.B. im Krankenhaus liegt, es geht einem total mies und man wird die ganze Zeit von 1001 verschiedenen Handytöne belästigt (da spreche ich aus Erfahrung!).

Mir ist aufgefallen, das bei mir an der Schule hautsächlisch Mädchen Handys haben, ist das Zufal oder habt ihr ähnliches beobachtet!?!?!



1. Es gibt Orte, wo es nicht an sein muss, und im Krankenhaus darf man es eigentlich nicht an haben!

2. Mit den Mädchen, hab ich auch bemerkt!
 
Also ich finde, dass Handy's eine Supertolle Erfindung sind. Manchmal können sie aber auch echt nervig sein. Zum Glück kann man es ja abschalten.
Trotzdem finde ich, dass es mehr Vorteile als Nachteile hat, wenn man sein Handy dabei hat. Wie schon gesagt wurde, gibt es viele Situationen in denen man ein Handy gut gebrauchen kann.
Das Alter spielt dabei eine geringere Rolle, es kommt auf die Reife des Einzelnen an.
 
Also, ich bin der Meinung im Alter von 8-12 braucht man wirklich noch kein Handy (zumindest nicht, um bei den anderen anzugeben). Ansonsten denk ich, ist das eine gute Erfindung --> Kann man mit den Kommunikatoren von TOS vergleichen *beammeupscotty* :D
Aber mal im Ernst. Ich benutze es als Kommunikationsmittel, da ich viel unterwegs bin. Und wenn ich auf der Autobahn mal eine Panne hab, dann kann ich schnell den ADAC anrufen und muss nicht unbedingt zu so einer Notrufseule gehen. Ein andereres Beispiel ist. Ich stehe am Freitag in den berühmten Staus, wo all Ossis nach Hause fahren (bitte nicht ernst nehmen, aber es fahren wirklich alle Pendler nach Hause) und da kann ich dann anrufen, dass ich später komme.
Im Kino hab ich mein Handy immer lautlos und im Krankenhaus würde ich es sogar ganz ausschalten. Ich find es unverschämt, wenn jemand da sein Handy anlässt (Kino, Krankenhaus). Man sollte auch Rücksicht auf die Umwelt nehmen.
Mir persönlich ist es sogar peinlich, wenn es auf der Straße oder in der S-Bahn klingelt *rötesteigtingesichtauf*
 
Seven schrieb:
Also, ich bin der Meinung im Alter von 8-12 braucht man wirklich noch kein Handy (zumindest nicht, um bei den anderen anzugeben).

IMO braucht kein Mensch ein Handy um damit anzugeben. Das scheint aber irgendwie Volksport geworden zu sein. Man kommt irgendwo hin und legt das Handy auf den Tisch, damit alle sehen können, dass man wichtig ist.

Ich hab eins und es ist 99,9% der Zeit. Aus den Rest der Zeit rufe ich jemanden damit aus besondren Umständen an.
 
In usere Klasse ranten früher nur mit nem Handy in der hand, durch den Schulhof und haben ihre Klingeltöne vergleicht nein ich hab mehr töne, nein ich, das wahr die krise und der kein Handy hatte war Uncool so ein schwachsin, ich hatte auch mal eins, habs nach
einen Monat verkauft weils nichts brachte boah hast du ein geiles Handy die ganze Klasse (ausser ich und isoft) waren im Handy wahn, schrecklich.
:D :D :D :D :D :)
 
Wer sich eins zum Angeben holt hat so oder so versch...:)schäm: für das Wort), das funktioniert heutzutage nicht mehr!

Ansonsten finde ich ein Handy nützlich, aber es sollte nicht überall(Kino, Krankenhaus) ansein!
 
Jaaa, wir, die 80er Jahre Generation, wir sind noch "normal", schließlich gings mit der ganzen Trendsetter scheisse ja erst ende der 80er los. Gut, ich habe auch ein Handy, allerdings aus beruflichen Gründen (obwohl ichs auch privat nutze). Die Frage ist nicht, dürfen/sollen Kinder ein Handy haben, sondern wie gehen sie damit um. Viele dieser Kinder haben noch nicht richtig gelernt umsichtig mit Geld umzugehen, und so kommen gerade in dem Alter schonmal Gebühren um die 200 DM/Monat zusammen.
Die sache mit den Mädchen, ich weis nicht, warum euch das so wundert, schließlich achtet das weibliche Geschlecht meistens mehr darauf, im Trend zu sein, als wir männlichen Vertreter unserer Spezies.

Zum Thema Kickboard:
Aaaargh, was regen mich diese Teile auf! Ich weis es noch genau, mit 5 hatte ich einen Tretroller. Und als genau das sehe ich diese Kickboards auch an, eben als Tretroller, ein Kinderspielzeug. Es ist doch wohl lächerlich, wenn Büromenschen auf diesen Dingern zur Arbeit fahren, und sich dabei noch Bücken müssen, um an die Lenkstange heranzukommen. Ok, Skateboarding hat sich zum Sport weiterentwickelt und ist eigentlich schon kultig. Die Inline Skater gehen ja auch noch (obwohl es ja eigentlich nur ein billiger abkaltsch der 70er Jahre Rollerskater Szene ist), aber bitte, nur weil es im Trend ist, muss doch kein Erwachsener Mensch ein Kinderspielzeug benutzen!!!
 
Ich hab keinen, brauch keinen, find sie aber recht praktisch. Is alle mal besser als zu Fuß gehen, lässt sich leichter einpacken als n Fahhrad und is einfacher zu fahren als n Skateboard.
 
In meiner
pukey.gif
Klasse haben fast alle Jungen ein Handy , aber kaum Mädchen . Der Oberhammer ist aber immer noch , wenn dann in den kleinen Pausen die versammelte Mannschaft vor EINEM Handy hockt und aufs Display starrt , als hätte dieses soeben den Warpantrieb erfunden . Äh , nee , so nicht , die haben ja keinen Blassen Schimmer von Star Trek . Ich hab' auch ein Handy , hab' es in der Schule aber immer aus . Ich habe es mit , um anzurufe falls ich den Bus verpasst habe oder eine Stunde ausfällt oder so . Weil , ich wohne nicht in dem Ort in dem meine Bushaltestelle ist , sondern in einem Minnikaff in einem Anderen Kreis , und deshalb muss ich immer zu Haltestelle gebracht bzw. abgeholt werden .
 
@ Seraph :Gut dass du schon erwachsen zur Welt gekommen bist !

Noch besser, dass du so schön begründest !
 
Ich verstehe zwar nicht, warum kleine Kinder ein Handy haben müssen (Heute fragte mich ne Kollegin, welches Handy sie wohl für ihre 9 jährigen Tochter kaufen sollte.).
Aber das ist für mich lange nicht so schlimm wie Kinder (die eigentlich nach dem Sandmann ins Bett gehören), die mit nem Klimmstängel durch die Gegend rennen.
pukey.gif
 
Surak schrieb:
Sorry, aber ich kann solche faschistischen Meinungen nicht nachvollziehen!



Surak, also in Geschichte hast du wohl gepennt...was hat das mit Faschismus zu tun?!

Egal, zum Thema.
Die unter 14 jährigen sind generell zu verhätschelt...50% rennen von Kopf bis Fuss in Markenklamotten rum, wer weiss wieviel Prozent haben ein Handy...und das nur, um "in" zu sein oder mitzuhalten. Wie soll da eine Beziehung zum Geld aufgebaut werden, wenn die alles in der Arsch geschoben bekommen...und jetzt regt euch nicht über die Ausdrucksweise auf,...ist doch meistens so. Zu guter Letzt kommt ja noch, das die Eltern mancher Kinder (in meinem Fall gesehen die 10 jährige Nachbarin) zusammen mit den Schuldfreunden auf der Terasse hocken und rauchen...da bin ich fast explodiert. Aber ich schweife ab...Handys sind ne Plage, nicht weil jeder eins hat, nein, weil viele einfach nicht wissen, wo die Grenze ist...das wird ins Kino mitgeschleppt, aufm Klo wird telefoniert, auf der Arbeit werden SMS geschrieben...das ist nicht normal. Ich selber werde mir ein Handy holen, aber nur für Notfälle, sprich, ich werde es immer auslassen und keinem die Nummer rausgeben. By the Way, ich bin 21.
 
Zurück
Oben