Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Note

  • 1

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

Spike

Admiral
Teammitglied
Leider hat der Film nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen. War ein wenig enttäuschend und... irritierend.

"Zu viele" Charaktere kamen viel zu kurz (zB McGonagall), "zu viele" Dinge waren plötzlich an einem anderen Ort (Hagrids Hütte, Whomping Willow, Gryffindor Raum) oder sahen anders aus als in den beiden letzten Filmen. Außerdem wurden viel zu viele erklärende/wichtige Szenen aus weggelassen, zB warum und wie Sirius von Askaban geflohen ist, was es mit der Karte auf sich hat und wieso Lupin wusste, wie man sie benutzt, usw.

Kann mir gut vorstellen, dass Leute, die das Buch nicht gelesen haben, oft das Gefühl haben werden, irgendwas würde fehlen, bzw. Plot Holes sehen, die eigentlich (mit Erklärung aus dem Buch) gar keine sind.
 
Der Film hat bei mir auch gemischte Gefühle hervorgerufen. Schließlich finde ich das das Buch bis dato das beste der Serie ist. Leider kamen, wie Du schon bemerkt hast, viele Dinge zu kurz besonders das Harry Vater auch ein Animagus war. Und noch andere Story relevante Dinge. Aber was will man tun immerhin ging der Film schon ca. 142 min.
Mir kamen zusätzlich die Special Effects ein wenig "billig" vor.

Gut hingegen fand ich, die Dementoren, Alan Rickman und vor allem natürlich Gary Oldman.
Auch das die dunkle Atmosphäre des Buches einigermaßen eingefangen wurde.

Wie auch immer, dafür das es in meiner Region cool ist Harry Potter Scheiße zu finden, waren aber verdammt viele Leute im Kino :D
 
Schließlich finde ich das das Buch bis dato das beste der Serie ist.

Wie wahr. Vielleicht waren deswegen unsere Ansprüche zu hoch. :D

Gut hingegen fand ich, die Dementoren, Alan Rickman und vor allem natürlich Gary Oldman.

Jupp, die Besetzung der Filme ist wirklich erstklassig. Hoffe nur, dass in Harry Potter IV
wirklich John Malkovich in die Rolle des Lord Voldemort schlüpft.
 
Auch wenn ich die Bücher nicht gelesen habe, so hab ich später erfahren, warum Harry einen Hirsch sah. Die Erklärung warum ein Hirsch, wäre im Film wirklich nicht schlecht gewesen. Demnach muss ich auch sagen, dass dann doch einiges fehlte.

Dennoch gut gemacht, ohne Frage. Im großen und Ganzen wirklich nett.
 
Enttäuscht war ich mit Sicherheit nicht, aber vom Hocker gerissen wurde ich auch nicht :). Der dritte Band ist auch mein liebster, insofern waren die Erwartungen natürlich schon hoch, aber man ist schon mit Schlimmerem gestraft worden, was die Umsetzung von Büchern angeht - insofern ein halber Daumen nach oben. Auch wenn ich, kaum dass wir aus dem Kino raus waren, meinem Freund die diversen Sachen, wie den Hirsch, die Karte etc erklären musste ;)
 
So, hab mir PoA gerade zum zweiten Mal angesehen. Daher jetzt eine etwas ausführlichere Auflistung der Pros und Cons.

Nachdem ich diesmal noch aufmerksamer war, is mir aufgefallen, dass eigentlich genug Erklärungen vorhanden sind. Zwar auf das absolut Notwendigste zusammengekürzt und vielleicht nicht in optimalster Weise dargebracht, aber zumindest sind sie da.

Cons:
  • Mir bleibt weiterhin schleierhaft, wieso man sich dazu entschlossen hat, Hagrids Hütte und den Eingang zum Gryffindor Gemeinschaftsraum zu "versetzen". Die Weide war zwar auch an einem anderen Ort, aber hier denke ich jetzt, dass der passender war als der in CoS.
  • McGonnagal (war in bloß 3 Szenen und in nur 2 von denen hat sie was gesagt), Percy, Ginny, Sir Cadogan und Madam Pomfrey wurden fast zu Statistenrollen degradiert. Kein John Cleese als Nearly-Headless Nick.
  • Aus dem alten, weißhaarigen Prof. Flitwick der letzten beiden Filme wurde plötzlich ein weitaus jüngerer mit einer öligen Pottfrisur.
  • Einige Rollen neu besetzt, zB Tom, der Wirt des "Tropfenden Kessels" (Uncle Fester), Fat Lady, Angelina Johnson.
  • Keine Abschlussszene in der Dumbledore Harry alles wichtige erklärt wie in den letzten beiden Filmen.
  • Merkwürdigerweise war in fast allen Szenen mit Malfoy statt Goyle irgendein anderer Typ dabei.
  • Einige (wichtige) Dinge wurden weggelassen oder (grundlos?) geändert.
    Warum und wie konnte Sirius aus dem Askaban-Gefängnis fliehen? Woher wussten Sirius und Lupin von der Karte? Wer waren Moony, Wormtail, Padfoot & Prongs tatsächlich? Wieso dürfen plötzlich Minderjährige nicht ins "Three Broomsticks"? Wieso hatte Hermione plötzlich eine Katze und wie konnten sich die Weasleys eine Reise nach Ägypten leisten? Wieso war da ein Schrumpfkopf im Knight Bus? Warum wurde weggelassen, dass Harrys Vater sich in einen Hirsch verwandeln konnte? Hätte auch nicht geschadet, zu erwähnen, dass Sirius, Peter und James nur deswegen Animagi wurden, um Lupin begleiten zu können, und warum Snape so einen Hass auf Sirus hatte. Der wahre Zweck der Whomping Willow und der Shrieking Shack wäre IMO auch erwähnenswert gewesen.

    Natürlich is mir klar, dass man manche Dinge einfach weglassen muss, damit der Film nicht zu lange wird. Allerdings hat man Filmzeit für neue, unwichtige Sachen "vergeudet" (zB die Tierstimmenimitation oder der Krötenchor). Die Zeit hätte man doch für wenigstens ein paar zusätzliche Erklärungen verwenden können.

Pros:
  • Düstere Stimmung, aber trotzdem genug "Sachen zum Lachen".
  • Der Marge-Ballon
  • Die neuen Charaktere (Trelawney, Lupin und Black) waren eigentlich so, wie ich sie mir vorgestellt hatte.
  • Der Knight-Bus entsprach auch meinen Erwartungen (auch wenn er sich im Buch doch etwas anders fortbewegte).
  • Die Szene im Hogwarts-Express war schön schaurig.
  • Für die sich bewegenden Bilder hat man sich diesmal mehr Mühe gegeben. Die Kopflosen-Jagd war auch ein nettes Detail.
  • Die animierten Lebewesen waren ausgesprochen gelungen (Dementoren, Buckbeak, Werwolf). Am witzigsten war aber sicherlich die Weide. :D
  • Gut fand ich auch, dass man Dumbledores Synchronstimme nicht geändert hat. Das macht den Übergang zumindest ein bisschen leichter.

Fazit:
Ein spannender und guter Film, der IMO noch besser ist, wenn man es schafft, die anderen beiden Filme irgendwie auszublenden. Vorherige Lektüre des Buches ist aber empfehlenswert.

Sicherlich gibts jede Menge geschnittener Szenen. Darum hoff ich auf eine SEE-DVD.
 
Spike schrieb:
Hoffe nur, dass in Harry Potter IV
wirklich John Malkovich in die Rolle des Lord Voldemort schlüpft.
Ach du scheisse !
Und ich dachte jetzt haben wir die HP Scheisse durch. Wieviele Verfilmungen von HP kommen denn auf uns noch zu ?
 
ich kann mich spikes ausführungen voll und ganz anschließen...

was ich überdies noch als positiv empfand war, dass die charaktere und die story etwas erwachsener geworden ist.

was mich jedoch wahnsinnig stört, ist der schnitt des films, ich weiß nicht ob nur mich sowas stört, aber mir kam der film wie eine aneinanderreihung von einzelnen sequenzen und nicht wie eine flüssige handlung vor... :confused:

auf alle fälle freue ich mich schon über die nächsten filme und wäre total enttäuscht, wenn sie irgendwas am cast verändern würden!!!

lg Lenara
 
Spike schrieb:
Jaja, null Ahnung von der Sache haben, aber Hauptsache was Abfälliges darüber schreiben. :hmm:
wenn ich ahnung von der sache haben wollte, würde ich keine fragen stellen (egal ob abfällig oder nicht). ich habe mich sehr früh entschieden, nicht auf den zug namens "hp-hype" aufzusteigen. weil mir der rummel von vornerein zu sehr auf extremmerchandising eingestellt war. angeblich ein kinderroman welches angeblich für kinder verfilmt wurde und nun von mehr erwachsenen gesehen wird als von kindern.
 
tekin schrieb:

wenn ich ahnung von der sache haben wollte, würde ich keine fragen stellen (egal ob abfällig oder nicht). ich habe mich sehr früh entschieden, nicht auf den zug namens "hp-hype" aufzusteigen. weil mir der rummel von vornerein zu sehr auf extremmerchandising eingestellt war. angeblich ein kinderroman welches angeblich für kinder verfilmt wurde und nun von mehr erwachsenen gesehen wird als von kindern.

das sind mir die liebsten. keine ahnung haben...filme schon mal gar nicht gucken weil sie 'gehyped' werden und dann blöde kommentare abgeben. aber um deine frage zu beantworten. es wird wohl 7 filme geben da harry potter 7 jahre zur schule geht (afaik). bin selber kein experte...

ich hab nicht ein buch gelesen und ich wusste überhaupt net was harry potter ist als der erste teil ins kino gekommen ist. aber meine freundin wollt den unbedingt gucken...also bin ich mit rein und bin durchweg positiv überrascht von der filmreihe. ich finde sie sehr gelungen und sehr unterhaltsam (ich sag nur weide und *plopp* :)

zum dritten teil kann ich dem spike nur zustimmen (spike zustimmen..oh my god...grusel). wie meine freundin (ayandra) schon erwähnt hat musste sie mir nach dem film so einiges erzählen damit ich überhaupt alles verstehen konnte. das beste beispiel dafür ist eigentlich der hirsch den harry am anderen ufer sieht und dann für seinen vater hält...hab mich ja die ganze zeit gewundert warum er denkt, dass sein paps ein hirsch ist *gg*

aber auf jedenfall ein sehr guter film. freu mich schon auf den nächsten :) schade nur, dass der schauspieler wohl nur noch den nächsten film spielen wird :/
 
ich glaube blöde kommentare findest du in diversen anti-hp-foren genug und das sogar in einer andere variaton:

zb:
- hp ist schwul
- hp potter fans sind doof
- hp ist was für kleine mädchen u.s.w.

das sind imo blöde kommentare ;)

mich interessieren verfilmungen von kinderbüchern nicht, ergo kann ich es mir leisten über ein ganzes genre von kinderilmen zu urteilen. "the Grinch" mag ich nicht und "der kleine vampir" mag ich auch nicht. oder muss du dir erst das spiel bayern münchen vs. vfb stuttgart anschauen um deine generelle einstellung gegenüber fussball zu ändern ?
 
Ja, genau. Im Gegensatz zu den von dir angeführten Beispielen ist deine Wortwahl ("HP Scheiße") geradezu Pulitzerpreis verdächtig.
 
Na sowas muss man doch verstehen. Harry Potter ist ganz und gar nicht cool. Und wer Harry Potter guckt, guckt Kinderfilme. Und wer Kinderfilme guckt ist erst recht nicht cool.

Das mit dem Hirsch habe ich mir von einer Kollegin im Nachhinein auch erklären lassen. Ansonsten guck ich sicher auch den 4ten Teil, auch wenn ich kein HP-Leser bin.
 
Genau...bei dem heutigen Gruppenzwang kann man es sich nicht leisten HP zu gucken wenn man zwischen 15 und 18 Jahre alt ist. Dann ist man uncool ^ ^ wie furchtbar...*gg*
 
Mir ist aufgefallen, dass 50% der JUngen zwischen 13 und 14 nur ins Kino gehen (HP), um sich an Hermine aufzugeilen :hmm:

Z.B Gestern in der Schule:" Ey Hermine ist so geil,, eyy las hingehen, die ist so geil.. die will ich ficken...."

:hardy: :hardy: :lol: :lol:
 
tekin schrieb:
ich glaube blöde kommentare findest du in diversen anti-hp-foren genug und das sogar in einer andere variaton:

zb:
- hp ist schwul
- hp potter fans sind doof
- hp ist was für kleine mädchen u.s.w.

das sind imo blöde kommentare ;)

mich interessieren verfilmungen von kinderbüchern nicht, ergo kann ich es mir leisten über ein ganzes genre von kinderilmen zu urteilen. "the Grinch" mag ich nicht und "der kleine vampir" mag ich auch nicht. oder muss du dir erst das spiel bayern münchen vs. vfb stuttgart anschauen um deine generelle einstellung gegenüber fussball zu ändern ?

Seltsam nur das jeder den ich kenne und der die HP Reihe gelesen hat, der Meinung ist das die Bücher ab dem dritten Teil garnicht mehr so kindisch sind. Was auch meiner Meinung entspricht. Schießlich hat der dritte Teil eine FSK-Freigabe ab 12 bekommen. Recht seltsam für einen Kinderfilm.

Und von einem Hype zu sprechen halte ich für ein nicht stützbares Argument. Auch in meinem Fall war es so das vor dem ersten Film recht wenig vom HP gehört habe. Dann habe ich aber mal die Bücher gelesen um mir meine eigene Meinung zu bilden und nicht dem "HPistscheißeweileseinkinderbuchist"-Hype zu folgen.

ON-TOPIC
Ich hatte mich eigentlich sehr auf die Szene aus dem Buch gefreut in der Dumbledore sich auf dem Quiditschfeld den Dementoren entgegen stellt. Zu meinem Entsetzen hat es diese Szene leider nicht in den Film geschafft. Wie schon oft geschrieben wurde stört es mich das viele Storyrelevante Dinge weg gelassen wurden die gerade im Hinblick auf die folgenden Teile eigentlich wichtig sein sollten.
 
Nur mal so als kleiner Einwurf: Es soll tatsächlich Leute geben, die HP nicht mögen, weil ihnen einfach die Geschichte/der Stil nicht zusagt (meiner einer zum Bleistift). Ich habe zwar das erste Buch gelesen, da ich es in die Hände gekriegt habe, als das "Potter-Fieber" ganz groß war. Aber als wirklich überragend möchte ich es nicht bezeichnen, schlicht und einfach weil mir die Geschichte nicht gefällt.

Nur mal so nebenbei...
 
Naja, die Erzählweise der Bücher ist nun auch eher "kinderfreundlich", also stark überzeichnete Charaktere, entsprechende Äußerungen und so weiter und sofort. Das mag ich eigentlich auch nicht so, aber die (doch relativ komplexe) Geschichte übertrifft für mich den gewöhnungsbedürftigen Stil dann doch um Längen. Besonders ab dem dritten Buch wird dieses Phönomen sehr stark - Kinderbuch-Erzählung aber für eben solches eine zu vielschichtige und düstere Geschichte ...
 
Wenn man ein Buch gelesen hat und sagt, es sei nicht sein Ding, dann kann man das aber wohl noch eher nachvollziehen.

Wenn sie beim jetzigen dritten Teil schon einiges weggelassen haben, wie wird das erst bei den beiden zukünftigen? Die Bücher werden ja immerhin immer dicker, auch wenn man der Frau nachsagte, dass sie sich im 5ten Teil zu sehr in Details verliert.

Vielleicht lohnt sich hier ja doch eine Special Edition.
 
Zurück
Oben