Handysendemasten

S

spezies5618

Guest
1. Habt ihr Handysendemasten in eurer Nähe?
2. Seid ihr froh darüber?
3. Würdet ihr euch auch freuen wenn noch mehr dazukommen?
4. Seid ihr Handynutzer?
5. Könntet ihr auf euer Handy verzichten?
 
1.) Ja
2.) Ist mir egal
3.) Wäre mir egal
4.) Ja
5.) Nein, wäre ziemlich schlecht
 
1.) Ja, 400 m direkt vor dem Fenster
2.) Endlich anständiger Empfang.
3.) Wozu, in meinem Kaff?
4.) Ja.
5.) Ja, meistens eh nur unnötiges Gepäck.
 
1.) Nein
2.) Ja
3.) Wär mir egal, man kann so wie so nichts dagegen machen
4.) Ja
5.) Nein (kommt aufs Handy an :D )
6.) was soll das hier?
 
6. es interessiert mich wieviele Typen es hier gibt die sich über Handyfunkmasten aufregen, Angst haben "verstrahlt" zu werden, aber selbst der Meinung sind nicht mehr ohne ihr Handy leben zu können.
 
spezies5618 schrieb:
1. Habt ihr Handysendemasten in eurer Nähe?
2. Seid ihr froh darüber?
3. Würdet ihr euch auch freuen wenn noch mehr dazukommen?
4. Seid ihr Handynutzer?
5. Könntet ihr auf euer Handy verzichten?

1) Ja, ca. 500 m.
2) Ja, ich hab auch im Keller anständigen Emfang
3) Nein, meine Umgebung muss doch nicht noch mehr durch E/M-Strahlung durchsetzt werden (Vor allem die GSM1800 Sender sind kritisch, gibts bei uns glücklicherweise nicht)
4) Ja, mehrere Verträge
5) Nein
 
es interessiert mich wieviele Typen es hier gibt die sich über Handyfunkmasten aufregen, Angst haben "verstrahlt" zu werden, aber selbst der Meinung sind nicht mehr ohne ihr Handy leben zu können.

Nunja Elektrosmog ist nunmal ne wissenschaftliche Tatsache und immer mehr Krankenkassen stöhnen darüber, dass ihre Ausgaben in dem Berreich schön stetig steigen. Es ist auch bewiesen, dass man mit einem Handy neben dem Bett, oder am besten direkt unterm Kopfkissen, besser einschläft, weil die Gehirnzellen anfangen im selben Takt zu schwingen wie die Funkwellen... Naja wer dann noch beruhigt mit einem Handymast vor der Haustür schlafen kann: gute Nacht! :D

Aber es sind ja auch net alles die kleinen Verlängerungen bestimmter Körperteile schuld. Auch Fernseher, Computer, Radios und überhaupt und sowieso alles und Jedes was elektrisch betrieben wird strahlt gewisse Mengen Elektrosmog aus (damit sind die elektromagnetischen Wellen die von jedem betriebenen Stromleiter mehr oder weniger stark ausgehen gemeint). Zwar gibt es mittlerweile gegen E/M-Strahlungen auch schon Regelungen mit denen man eine 5-Köpfige Familie erschlagen könnte aber trotzdem steigt und steigt die Krebsrate und das obwohl der Zigarettenkonsum immer mehr und mehr versucht wird einzuschränken. Sonnencremes werden besser wirkend als je Zuvor verkauft und alle am Strand sind schön geschmeidigt eingecremet. Die Autos fahren fast alle mit Kats und werden immer Umweltfreundlicher gemacht, dank den steigenden Benzinpreisen wird sowieso weniger verfahren. Deutsche Unternehmen haben eine umweltfreundliche Verwertung ihrer Abgase und Abfälle vom Staat aufgelegt bekommen, wie sonst in kaum einem anderen Land. Selbst gegen den Risikofaktor Stress machen immer mehr Unternehmen und auch Schulen was, wie man in der Pisa Studie ja gesehen hat. Also woher soll denn der kleine Freund des Tods denn so zahlreich kommen? Schön zu wissen, dass nicht nur die armen Marlboro-Fans mit dem erhöhten Krebsrisiko leben müssen... ;)

Achja:

1.) Nein
2.) Ja
3.) Sicherlich nicht
4.) Nein
5.) Wenn man keins hat geht das ganz leicht... ;)

Seines Lebens sicher ist man nur noch 1000 Meter tief im Ozean, und selbst da würde man ertrinken...
 
1. Nein (2km)
2. Ist mir egal
3. Egal
4. Ja, aber ich persönlich besitze keins
5. habe keins (nutze immer die von anderen)
 
1. keine Ahnung
2. Des is mir echt scheissegal
3. für was denn?
4. Ich hab so ein Teil, aber nur für Notfälle, und sogut wie nie dabei, ausser wenn es notwendig ist
5. Ja, und zwar zu 100%
 
Hinweis am Rande: Es gibt in der E-Technik kein "Elektromagnetisches Feld"... Es gibt ein Magnetisches Feld (Einheit A/m) und ein elektrisches Feld (Einheit V/m)... Die haben ganz unterschiedliche Eigenschaften. Z.b. Kann man ein elektrisches Feld mit einem einfachen Kupfergeflecht (z.b. Schirmung oder Faraday'scher Käfig) abschirmen. Ein magnetisches Feld jedoch nur sehr schwer mit dicken Platten aus ferromagnetischen Stoffen (z.b. Eisen, Stahl usw)
 
Niemand Wichtiges schrieb:
Nunja Elektrosmog ist nunmal ne wissenschaftliche Tatsache und immer mehr Krankenkassen stöhnen darüber, dass ihre Ausgaben in dem Berreich schön stetig steigen. Es ist auch bewiesen, dass man mit einem Handy neben dem Bett, oder am besten direkt unterm Kopfkissen, besser einschläft, weil die Gehirnzellen anfangen im selben Takt zu schwingen wie die Funkwellen... Naja wer dann noch beruhigt mit einem Handymast vor der Haustür schlafen kann: gute Nacht!

Aber es sind ja auch net alles die kleinen Verlängerungen bestimmter Körperteile schuld. Auch Fernseher, Computer, Radios und überhaupt und sowieso alles und Jedes was elektrisch betrieben wird strahlt gewisse Mengen Elektrosmog aus (damit sind die elektromagnetischen Wellen die von jedem betriebenen Stromleiter mehr oder weniger stark ausgehen gemeint).
Das wäre mir aber neu, Stromleiter sind zwar von einem elektrischen Feld umgeben, aber sie strahlen keinesfalls elektromagnetische Wellen aus, also kann man in dieser Hinsicht kaum Handys mit stinknormalen Elektrogeräten vergleichen!
 
1.)absolut keine Ahnung
(aber ich hab daheim immer vollem Empfang...)
2.)mir Egal
3.)ja, dann würde ich vor Freude eine Party machen. Du bist Ehrengast.
4.)Zwangsweise
5.) Jaaaa!!! (Ich hasse dieses elendige SMS geschreibe)
 
1. Ja ca. 100 Meter Luftlinie

2. Irgendwo müssen sie nunmal stehen und ich hasse Leute, die sich darüber aufregen, dass ihr Nachbar einen Sendemasten auf sein Dach bekommt, weil der häßlich sei (und noch nicht mal, weil sie Angst vor Elektrosmog haben); aber trotzdem wollen die eine gute Netzabdeckung.

3. Ich bezweifel, dass hier noch mehr dazu kommen! Naja... juhu schreiben würd ich nicht, aber ich würd auch nicht weinen.

4. Jau

5. Ich denk schon, so wichtig ist es in meinem Leben noch nicht. Ich bin ja auch erst seit ca. einem 3/4 Jahr Handynutzer.
 
spezies5618 schrieb:
1. Habt ihr Handysendemasten in eurer Nähe?
2. Seid ihr froh darüber?
3. Würdet ihr euch auch freuen wenn noch mehr dazukommen?
4. Seid ihr Handynutzer?
5. Könntet ihr auf euer Handy verzichten?

1. Jo ca. 150m
2. Yes perfekter Empfang überall.
3. Ist mir egal, kann man nix gegen machen. Und dank UMTS werden die Teile sowieso noch mehr und die werden noch etwas stärker strahlen.
4. Jupp
5. Ja
 
spezies5618 schrieb:
1. Habt ihr Handysendemasten in eurer Nähe?
2. Seid ihr froh darüber?
3. Würdet ihr euch auch freuen wenn noch mehr dazukommen?
4. Seid ihr Handynutzer?
5. Könntet ihr auf euer Handy verzichten?

1. Indirekt ja... Von zu Hause aus gesehen 2 km entfernt, aber wir ham Masten auf unserer Sternwarte, wo ich arbeite...

2. Mir sind die Masten dort ziemlich egal, da es sich um D1-Masten handelt und ich bei D2 bin... Und wir ham auffer Sternwarte überall abgemessen, so weiss ich, das dort keine Strahlung vorhanden ist...

3. Was heißt freuen... Kann man es aufhalten? Nein.

4. Kurze Antwort: Ja

5. Könnte jederzeit drauf verzichten... Manchmal zwar etwas nervig dann, aber nichts ist unmöglich ^^
 
1. Ja.
2. Egal.
3. Wieso sollte sich da jemand drüber freuen?
4. Nein, hab keins.
5. Schaffe ich seid mehr als 19 Jahren, werde ich wohl auch noch eine ganze Weile weiter aushalten...
 
spezies5618 schrieb:
1. Habt ihr Handysendemasten in eurer Nähe?
2. Seid ihr froh darüber?
3. Würdet ihr euch auch freuen wenn noch mehr dazukommen?
4. Seid ihr Handynutzer?
5. Könntet ihr auf euer Handy verzichten?

1.Nein
2.Is mir egal
3.Wäre mir egal
4.Ja
5.wahrscheinlich, bestimmte Situation würden dadurch allerdings wesentlich komplizierter werden.
 
1. Nicht dass ich wüsste.
2. Ja.
3. Nein.
4. Ja.
5. Ja, aber nur ungern.
 
1. Nicht dass ich wüsste
2. Ja!
3. Nein!
4. Nein
5. *g* joa, kann man so sagen
 
spezies5618 schrieb:
1. Habt ihr Handysendemasten in eurer Nähe?
2. Seid ihr froh darüber?
3. Würdet ihr euch auch freuen wenn noch mehr dazukommen?
4. Seid ihr Handynutzer?
5. Könntet ihr auf euer Handy verzichten?


1. Weiß ich nicht (Hab aber perfektem Empfang zuhause)
2. Jo, bin froh über guten Empfang :)
3. Hab ich kein Problem mit, iss eh alles nur Placebo! (Kleiner Tip: Wenn ihr glaubt ihr habt deswegen Kopfschmerzen esst nen TicTac und stellt euch vor, es wäre eine Kopfschmerztablette, der eine Placebo hebt den anderen auf)
4. Ja
5. Hmm... gute Frage... da ich aufgrund meines Alters geschäftlich gesehen nicht abhängig von einem Handy bin, denke ich schon, dass ich ganz gut ohne klar kommen würde ;)
Wäre halt Schade, weil man sich nach einer Weile dran gewöhnt, und es einfach bequemer ist, als sich ständig 'ne Telefonzelle zu suchen...

P.S. Wie wär's denn mit einem Poll, wie die Leute das mit den Handymasten sehen? Dann kommt die Meinung der User besser zum Ausdruck!
 
Zurück
Oben