Gott oder nicht Gott, das ist hier die Frage.

Glaubt ihr an diesen "Gott", was es auch ist?

  • Ja

    Stimmen: 3 33,3%
  • Nein

    Stimmen: 5 55,6%
  • Ich würde gerne, kann es mir aber nicht vorstellen

    Stimmen: 1 11,1%
  • Nein ich tue es nicht und will auch nicht.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    9
S

Shogun.Toranaga

Guest
Da wir hier nun schon das Thema Religion etwas angekratzt haben wäre sicher interessant:
Wer glaubt denn an Gott bzw. nicht an Gott.
 
ach menno ohne groß pöpeln zu wollen aba des thema hatten wir doch auch schon zur genüge oder?
und es artet doch willa nur in zank aus
 
Wenn niemand etwas dummes sagt !!!!! dann sicherlich nicht.
 
Da finde ich keine Abstimmungsmöglichkeit, die meiner Einstellung entspricht.

Prinzipiell stehe ich dem Agnostizismus sehr nahe, aber da gibt es auch noch diese nihilistische Ader in mir, die es mir unmöglich macht, da eine genaue Aussage zu treffen.
 
Ich als Atheist, Philosoph und Logiker weigere mich strikt dagegen, an einen "Gott" zu glauben, für den es keine Beweise gibt. Und wenn mir jemand sagt: "Beweise du doch erst mal, dass es ihn nicht gibt!", dann kontere ich ihm auf meine übliche zynische und sarkastische Art und Weise, in dem ich ihm folgendes sage: "Der Logik nach dürftest du dann aber nicht sagen dürfen, dass es den Weihnachstmann und den Osterhasen nicht gibt". Das bringt die meisten dann erstmal aus dem Konzept...^^

Aber meine Philosophie tendiert eher dahin, dass ich Nietzsche's Aussage "Gott ist tot." aufgreife und sie mit meinen Vorstellungen von "Wir haben Gott geschaffen" ergänze. Denn für mich ist Gott nur eine Erfindung von uns Menschen, die wir nach allgegenwärtiger Überwachung und Kontrolle, Sühne und Buse, verlangen. Dieser "Gott" gab uns das Gefühl, all jene Bedürfnisse wären erfüllt und darüber hinaus diente er einigen wenigen noch dazu, die breite Masse zu kontrollieren und in Abhängigkeit zu halten. Doch heute, in unserer post-modernen und multimedialen Welt, wo wir uns selbst überwachen und kontrollieren können, uns selbst vergeben und richten können, ohne diesen "Gott" als Rechtfertigung benutzen zu müssen, war er uns überflüssig und wir "brachten ihn um". Und in naher Zukunft, wenn die Computertechnologie noch mehr fortschritte gemacht hat, wird es vllt. so weit kommen, dass wir all die oben erwähnten Bedürfnisse durch eine KI befriedigen, die uns alle überwacht, die über uns richtet und uns kontrolliert.
 
Auch nicht meine wirkliche Wahl dabei.

Ich bin eher so für:
Thor, Odin, Tyr, Freyr, Freya, Loki, Bragi, Foresti, die Nornen... usw...

Ich steh auf dem Standpunkt: Einer alleine schafft den Job nicht. Und Götter sind nicht unfehlbar! :)
 
4-String schrieb:
Auch nicht meine wirkliche Wahl dabei.

Ich bin eher so für:
Thor, Odin, Tyr, Freyr, Freya, Loki, Bragi, Foresti, die Nornen... usw...

Ich steh auf dem Standpunkt: Einer alleine schafft den Job nicht. Und Götter sind nicht unfehlbar! :)
als das griechisch-römisch-nordische Modell ;)
 
Ist mir jetz zu langwierig zu erklären. Mächtiger als Menschen aber nicht allmächtig und allwissend. Und dann ist da ja noch die Sache mit Ragnarök...
 
USS Nelame schrieb:
Entschuldige die Frage, aber warum bezeichnest du solche Wesen dann als Götter?
Unter Gott versteht man entweder allgemein ein (meist) unsterbliches, übernatürliches und mit großer Macht ausgestattetes Wesen (im Polytheismus), oder im besonderen ein einziges höchstes personales Wesen (im Monotheismus), das zugleich als der unendliche Grund allen Seins verstanden wird. Es gibt keine (wissenschaftlichen) Beweise für die Existenz eines solchen Wesens.
[WIKI]Gott[/WIKI]

Da steht nichts von "perfekt"
 
Verstehe, als ist er quasi nur durch Macht und Unsterblichkeit deffiniert. Das ist für mich kein Gott; wenn so ein fehlerhaftes Wesen von mir Anbetung verlangen würde, da würde ich mich direkt gegen auflehnen und wenn ich könnte ihm mal zeigen, wie unsterblich er/sie/es ist...
 
Wenn Gott allmächtig wäre, könnte er einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn nicht anheben kann. Wenn er diesen Stein aber nicht anheben könnte, wäre er nicht allmächtig...
 
Aha wir sind am Prinzip der Frage "Was war zuerst da, Ei oder Huhn" angekommen. *Paradox*:p
 
Mr.99 schrieb:
Doch heute, in unserer post-modernen und multimedialen Welt, wo wir uns selbst überwachen und kontrollieren können, uns selbst vergeben und richten können, ohne diesen "Gott" als Rechtfertigung benutzen zu müssen, war er uns überflüssig und wir "brachten ihn um". Und in naher Zukunft, wenn die Computertechnologie noch mehr fortschritte gemacht hat, wird es vllt. so weit kommen, dass wir all die oben erwähnten Bedürfnisse durch eine KI befriedigen, die uns alle überwacht, die über uns richtet und uns kontrolliert.


Das nennt sich meinen Wissens nach matrix.;)
 
4-String schrieb:
Auch nicht meine wirkliche Wahl dabei.

Ich bin eher so für:
Thor, Odin, Tyr, Freyr, Freya, Loki, Bragi, Foresti, die Nornen... usw...

Ich steh auf dem Standpunkt: Einer alleine schafft den Job nicht. Und Götter sind nicht unfehlbar! :)
#

Sorry, aber da muss ich an die Nationalsozialistische Religion denken ...
 
[Tobbi] schrieb:
Wenn Gott allmächtig wäre, könnte er einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn nicht anheben kann. Wenn er diesen Stein aber nicht anheben könnte, wäre er nicht allmächtig...
Die Frage ist ja wohl absolut lächerlich. Einerseits auf logischem Standpunkt sehr gut begründet, aber andererseitz verkennst du, was es heißt allmächtig zu sein. Hier würde ich mal so sagen: "Wir versuchen ein Wesen, das wir nicht verstehen in unsere dreidimensionalen Zwänge zu drücken." Die Lösung dieser Frage geht vielleicht über unser Verstehen hinaus, aber eine mögliche Antwort könnte so lauten: Gott kann diesen Stein erschaffen wie wo und wann er will, er kann ihn aber auch anheben wie wo und wann er will oder ihn nicht anheben. Das Eine schließt das Andere in diesem Problem nicht aus, auch wenn es unglaublich unlogisch und paradox klingt. Was ich damit sagen will ist: Versucht nicht es zu verstehen, denn ihr könnt Gott nicht verstehen und ihr könnt ihn nicht so eingrenzen, wenn er so existiert...

hannibal schrieb:
#

Sorry, aber da muss ich an die Nationalsozialistische Religion denken ...
Sry, aber wie du da drauf kommst ist mir komplett schleierhaft...
 
Zurück
Oben