S
Shogun.Toranaga
Guest
Da wir hier nun schon das Thema Religion etwas angekratzt haben wäre sicher interessant:
Wer glaubt denn an Gott bzw. nicht an Gott.
Wer glaubt denn an Gott bzw. nicht an Gott.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
als das griechisch-römisch-nordische Modell4-String schrieb:Auch nicht meine wirkliche Wahl dabei.
Ich bin eher so für:
Thor, Odin, Tyr, Freyr, Freya, Loki, Bragi, Foresti, die Nornen... usw...
Ich steh auf dem Standpunkt: Einer alleine schafft den Job nicht. Und Götter sind nicht unfehlbar!![]()
DJ Doena schrieb:als das griechisch-römisch-nordische Modell![]()
Entschuldige die Frage, aber warum bezeichnest du solche Wesen dann als Götter?4-String schrieb:Ich steh auf dem Standpunkt: Einer alleine schafft den Job nicht. Und Götter sind nicht unfehlbar!![]()
Unter Gott versteht man entweder allgemein ein (meist) unsterbliches, übernatürliches und mit großer Macht ausgestattetes Wesen (im Polytheismus), oder im besonderen ein einziges höchstes personales Wesen (im Monotheismus), das zugleich als der unendliche Grund allen Seins verstanden wird. Es gibt keine (wissenschaftlichen) Beweise für die Existenz eines solchen Wesens.USS Nelame schrieb:Entschuldige die Frage, aber warum bezeichnest du solche Wesen dann als Götter?
Mr.99 schrieb:Doch heute, in unserer post-modernen und multimedialen Welt, wo wir uns selbst überwachen und kontrollieren können, uns selbst vergeben und richten können, ohne diesen "Gott" als Rechtfertigung benutzen zu müssen, war er uns überflüssig und wir "brachten ihn um". Und in naher Zukunft, wenn die Computertechnologie noch mehr fortschritte gemacht hat, wird es vllt. so weit kommen, dass wir all die oben erwähnten Bedürfnisse durch eine KI befriedigen, die uns alle überwacht, die über uns richtet und uns kontrolliert.
#4-String schrieb:Auch nicht meine wirkliche Wahl dabei.
Ich bin eher so für:
Thor, Odin, Tyr, Freyr, Freya, Loki, Bragi, Foresti, die Nornen... usw...
Ich steh auf dem Standpunkt: Einer alleine schafft den Job nicht. Und Götter sind nicht unfehlbar!![]()
Die Frage ist ja wohl absolut lächerlich. Einerseits auf logischem Standpunkt sehr gut begründet, aber andererseitz verkennst du, was es heißt allmächtig zu sein. Hier würde ich mal so sagen: "Wir versuchen ein Wesen, das wir nicht verstehen in unsere dreidimensionalen Zwänge zu drücken." Die Lösung dieser Frage geht vielleicht über unser Verstehen hinaus, aber eine mögliche Antwort könnte so lauten: Gott kann diesen Stein erschaffen wie wo und wann er will, er kann ihn aber auch anheben wie wo und wann er will oder ihn nicht anheben. Das Eine schließt das Andere in diesem Problem nicht aus, auch wenn es unglaublich unlogisch und paradox klingt. Was ich damit sagen will ist: Versucht nicht es zu verstehen, denn ihr könnt Gott nicht verstehen und ihr könnt ihn nicht so eingrenzen, wenn er so existiert...[Tobbi] schrieb:Wenn Gott allmächtig wäre, könnte er einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn nicht anheben kann. Wenn er diesen Stein aber nicht anheben könnte, wäre er nicht allmächtig...
Sry, aber wie du da drauf kommst ist mir komplett schleierhaft...hannibal schrieb:#
Sorry, aber da muss ich an die Nationalsozialistische Religion denken ...