Goldgepresstes Latinum

Stimmt. In der Folge "Wer trauert um Morn" sagte Quark, daß jemand das Latinum aus den Goldbarren extrahiert hätte und das es deswegen nichts als "wertloses Gold" sei.
 
Nochmal zurück zur Föderation:
Ich glaube dass die Föderation allein durch all die Planeten einen gewissen Vorrat an Latinum hat. Ausserdem handelt die Föderation selbst mit den ferengi, also muss sie Latinum haben. Die Föderation selbst hat keine Währung(Kommunismus oder was??*hehe), sondern benötigt keine. Ich glaube, wenn Sie Rohstoffe benötigt, handelt Sie oder hat Sie durch all die Planeten.
 
Picard sagte in FC : sowas wie Geld haben wir nicht mehr ... er meinte damit, das niemand mehr für seine Grundbedürfnisse wie Wohnung, Essen und Unterhalt " bezahlen " müsste.

Das im Interplanetarischen Handel sowas wie ein Werteaustausch stattfindet, steht sicher ausßer Zweifel.
 
Das hatten wir doch alles schonmal.
Die Fed hat zwart keinen Innenhandel aber sehr wohl einen Außenhandel.
auch wenn es wohl nirgendwo gesagt wird gehe ich davon aus das es in der föd ne währung namens credits gibt
Doch es war in einer TOS Folge die Rede von Credits (wurde mit Föderations Dukaten übersetzt - das wäre lustig wenn es nicht so traurig wäre).
Aber ich glaube das diese Credits damals noch als Währung für den Innenhandel eingesetzt wurden. Sprich zu Kirks Zeit gab es sehr wohl noch Geld.

Und warum habe ich nie Geld ????
Sehr mysteriös. Das geht mir genauso. Wir müssen der Sache auf den Grund gehen ;)
 
Also rein wirtschafltich gesehn ist ST der Realen Welt ein paar hundert Jahre hinterher.

Erst gibt es gar kein Geld. Dann merkt man "Shit, wir können gar nicht handeln".
Also handelt man mit einem Wertvollen Rohstoff, wie bei uns noch vor ein paar hundert Jahren mit Gold, Silber und anderem.

Die nächsten Schritte sind dann einführung von richtigem Geld, daß, nicht wie Latinum, keinen echten Materialwert besitzt und anschließend die Kreditkarte... :D
 
Feanor schrieb:
Also rein wirtschafltich gesehn ist ST der Realen Welt ein paar hundert Jahre hinterher.

Erst gibt es gar kein Geld. Dann merkt man "Shit, wir können gar nicht handeln".
Also handelt man mit einem Wertvollen Rohstoff, wie bei uns noch vor ein paar hundert Jahren mit Gold, Silber und anderem.

Die nächsten Schritte sind dann einführung von richtigem Geld, daß, nicht wie Latinum, keinen echten Materialwert besitzt und anschließend die Kreditkarte... :D

Es wurde ja im Grunde immer nur von der Erde selbst gesprochen oder? Also dass es dort kein Geld mehr gäbe. Vermutlich leben die Menschen und die anderen Föderationsrassen dort in einem solchen Überfluss (durch Replikatoren etc.), dass man wirklich nur noch arbeiten muss, um seinem Leben einen Sinn zu geben und nicht für Profit.
 
Wie ich schon sagte, ein gewisser Ansatz von Kommunismus.
 
was hat der Kommunismus mit eine Geldlosen Gesellschaft zu tun? Sehr wohl gibt es im Kommunismus Geld, nur das hier alle Preise vom Staat vorgegeben werden. Aber der Unterschied zwischen komunistischer Planwirtshaft und unserer sozialen Marktwirtschaft ist wohl ein Thema für sich. Aber zurück zur FÖD. Ich finde, ein geldlose Gesellschaft, ist wohl eine der größten Utopien. Für mich als Wirtschaftsschüler ist das zwar undenkbar, aber es ist ein lobenswerter Gedanke. Die Philosophie von Star Trek war es ja schon immer, eine Zukunft zu zeigen, wo die Menschen ihre Probleme überwunden haben. Und der Drang nach Reichtum (Geld, Gold, Erdöl) ist nunmal die Hauptursache für die meisten Kriege in unserer Geschichte und unserer Gegenwart. Zu zeigen, dass die Menschen nicht mehr Habgierig sind, war wohl der Hauptgrung für die Aussagen, dass er keine Geld mehr gebe.
Aber wie gesagt, praktisch gesehen, wäre das für mich undenkbar. Da stellt man sich zwangsläufig die Frage, warum betreibt Siskos Vater eine Restaurant? nur zum Spaß? Auf welche weise wird bestimmt wer im Zentrum einer Großstadt in einem Penthouse wohnen darf und wer nicht? Wer steht bei McDonalds hinter der Theke, wenn es keine armen Schüler und Studenten mehr gibt.
 
Ich sagte ja auch nur ein Ansatz von Kommunismus....wenn man weiterdenkt.
Aber zu Siskos Vater:
Von vielen Leuten ist es der Traumberuf, barkeeper, Restaurantbesitzer oder Sonstiges zu sein. Warum will Neelix unbedingt Koch sein? Und warum benutzt er dazu wenn möglich nur Gemüse aus demHydroponischen Garten?? Das Alles würde ich als Leidenschaft bezeichnen, genauso so passiert es innerhalb der Föderation. Auch für McDonalds(ich bezweifle das es das noch gibt) wird sich jemand finden, denn es ist kein Knochenjob. Dennoch ist es sehr problematisch die Gesellschaft intakt zu halten, denn was wenn niemand mehr die Maschienen zur Abfallentsorgung betreiben will?? Denn so viele Leidenschaftliche Leute gibt es nicht. Ich glaube dafür werden dann Gefangene eingesetzt, die nicht in einer Strafkolonie sind.
 
mackenzie da hast du wohl den wahren kommunismus mit der ddr verglichen wie???
im wahren kommunismus gibt es sehr wohl kein geld und das war mit ein fehler wieso es in der ddr wie auch in der sowjetunion net richtig funktionieren konnte zumal es hier und dort leute saßen die immer reicher werden wollten und solange es solche leute gibt wird der kommunismus auch niemals funktionieren ansonsten wäre der reine kommunismus gar keine so schlechte idee
 
Species 8472 schrieb:
Nochmal zurück zur Föderation:
... Die Föderation selbst hat keine Währung(Kommunismus oder was??*hehe), sondern benötigt keine. ...

ach so, im Ansatz. Ich weiß zwar immer noch nicht warum eine Gesellschaft ohne Geld im Ansatz kommunistisch ist, aber wenn du "weiterdenkst", findest du bei uns und wenn du noch "weiter denkst" sogar bei den Amis Ansätze des Kommunismis. Kommt nur darauf, wie weit du weiterdenken willst und was du unter Kommunismus verstehst.

zu Siskos Vater: gut, Aus Spaß und aus Leidenschaft. Da gebe ich dir zwar recht, aber was ist mit den Milliarden von anderen Menschen. Ich wette mal, nicht jeder hat die Intelligenz um Wissenschaftler zu werden oder den Ehrgeiz um die Sterneflotten Akademie zu absolvieren, oder Spaß daran zu kochen.
Wer baut z.B. die Häuser, stellt Kommunikationssatteliten her, wer arbeitet in den Docks und baut die Schiffe für die Sternenflotte usw.
oder zurück zum Beispiel McDonalds. Das war jetzt nur als ein Synonym vom mir gedacht. warum sollte man jemand andere in einem Restaurant bedienen, wenn er nicht dafür bezahlt wird. Ich würde so einen Job nur Annehmen, weil ich als Schüler/Student Geld brauche oder nichts anderes finde. Es muss doch auch Fabriken geben, wo Hooverfahrzeuge für die Leute hergestellt werden usw. Und wie du gesagt hast, Wer räumt den Müll weg. Gefangene werden heute bei uns nicht mal zu solchen Arbeiten gezwungen. Gewiss, Machinen können all diese Arbeite erledigen, aber dann würde Milliarden Menschen nichts zu tun haben und rumsitzen.
Solche Fragen zeigen mir, dass so eine geldlose Gesellschaft aus unserer heutigen Sicht reine Utopie ist. Aber wie gesagt, für mich hat die Aussage nur den Zewck zu zeigen, dass die Menschen in dern Zukunft nicht mehr so habgierig sind. Aber ich glaube nicht, dass man sich da groß Gedanken darüber gemacht hat, wie es funktionieren könnte, ohne irgendeine Gegenleistung.

Commander Spuck: nein, der "wahre" Kommunismus sah keine geldlose Gesellschaft vor, sondern nur eine klassenlose. Geld sollte es schon geben. Das war wäder in der Antike so, und auch bei Marx wurde nicht auf Geld verzichtet.
 
Captain McKenzie schrieb:


ach so, im Ansatz. Ich weiß zwar immer noch nicht warum eine Gesellschaft ohne Geld im Ansatz kommunistisch ist, aber wenn du "weiterdenkst", findest du bei uns und wenn du noch "weiter denkst" sogar bei den Amis Ansätze des Kommunismis. Kommt nur darauf, wie weit du weiterdenken willst und was du unter Kommunismus verstehst.

oder zurück zum Beispiel McDonalds. Das war jetzt nur als ein Synonym vom mir gedacht. warum sollte man jemand andere in einem Restaurant bedienen, wenn er nicht dafür bezahlt wird. Ich würde so einen Job nur Annehmen, weil ich als Schüler/Student Geld brauche oder nichts anderes finde.
Commander Spuck: nein, der "wahre" Kommunismus sah keine geldlose Gesellschaft vor, sondern nur eine klassenlose. Geld sollte es schon geben. Das war wäder in der Antike so, und auch bei Marx wurde nicht auf Geld verzichtet.

Du widersprichst dir selbst, McKenzie. Commander Spuck hat recht. Ausserdem sind der Marxismus und der Kommunismus verschiedene Dinge. Sie haben Parallelen, aber sind im Grundgedanke nicht völlig gleich. Sehr wohl ist im ursprünglichen Kommunismus eine geldlose Gesellschaft vorgesehen. Abgeshen davon, der Kommunismus würde nie funktionieren. Und der Marxismus erst recht nicht.
Und zu Mäcces:
Siehst du, du machst es für Geld. ABER ES EXISTIERT DOCH KEINS MEHR!!!!
Wenn ich sonst nur rumsitzen würde, würde ich sogar diesen Job machen. Der Job ist nur so unbeliebt, weil nur fast Ausländer bei McDonalds arbeiten(jedenfalls an den thresen). Und warum??WEIL DIE BEZAHLUNG SO SCHLECHT IST und man nur bedingte Sprachkenntnisse verfügen muss.Aber da es kein Geld mehr gibt, wäre in dieser Branhce sicher kein Einbruch zu erwarten.
 
ich weis jetzt nicht was du für mcdonalds kennst aber die 5 die in meiner stadt sind arbeitet kein einziger ausländer
 
Commander Spuck schrieb:
ich weis jetzt nicht was du für mcdonalds kennst aber die 5 die in meiner stadt sind arbeitet kein einziger ausländer

*lol* Wenn du aus Magdeburg kommst solltest du mir mal die 5 McDonalds zeigen! Ich kenne nämlich nur 2. Und ja, dort arbeiten auch Ausländer, nicht viele aber ja. Nicht das ich sagen will das du schrott erzählt, aber den "Itchy und Scratchy Award" könntest langsam auch mal kriegen! ;-)
 
Also in allen McDonalds in Karlsruhe arbeiten nur ausländer an den Kassen
 
Da stimme ich zu *Stammgast in Karlsruher Mc Donalds ist*!

Es is aber net schlimm die sind immer sehr sehr freundlich!


Mrs. Captain Picard
 
Mrs.Picard schrieb:
Da stimme ich zu *Stammgast in Karlsruher Mc Donalds ist*!

Es is aber net schlimm die sind immer sehr sehr freundlich!


Mrs. Captain Picard


Wohnst du in Karlsruhe??
Schlimm isses net...aber es nervt wenn se dich einfach net verstehen...nett sindse schon.


Species
 
Spezies 8472: Ich wüsste nicht wo ich mir widerspreche aber du scheinst da was zu sehen, was ich nicht geschrieben habe. Und im Kommunismus, sowohl in der Antike auch als in der Moderne, wahr weder theoretisch noch praktisch als eine nicht-monetäre Gesellschaft gedacht. Und es stimmt nicht, das Kommunismus und Marxismus verschiedene Dinge sind. Denn die die theoretischen Grundlagen für den modernen Kommunismus wurde von Marx und Engels verfasst, was als Marxismus bekannt wurde. Im späteren Verlauf kannst du zwischen Leninismus, Stalinismus Maoismus trennen. Da würde ich dir Recht geben. Und das diese kranke Ideologie weder Hand noch Fuß hat und nicht funktioniert, steht ja wohl außer Frage.

Aber zurück zum McD. Der Grund warum ich nicht bei McD arbeiten würde, und das ist wohl der Grund für die Meisten, sind die schlechten Arbeitsbedingungen und nicht die Ausländer. Wozu ich sagen muss, dass sich das für mich ziemlich rassistisch anhört, wenn jemand einen Arbeitsplatz meidet, nur weil da Ausländer arbeiten. Wenig Bezahlung, schlechte Arbeitskonditionen, lange Arbeitszeiten, brutale Geschäftspolitik. Das sind die gründe für mich. Und dann das ganze auch noch umsonst? Wir ich sagte, aus heutiger Sicht wäre das undenkbar für mich. Für mich wäre es auch undenkbar, in einem 5 Sterne Hotel den Pagen zu machen, nur weil er sonst nicht zu tun gibt auf der Welt. Wenn das bei Star Trek der Fall sein sollte, dann muss es wirklich sehr langweilig sein, und die Leute müssen wirklich ziemlich sensibilisiert sein. Denn ich sehe solche Jobs als Arbeiten niederen Niveaus an, was nicht heißt das ich jemanden verspotte der das macht. Aber gerade um diese Berufe nicht ausüben zu müssen, mache ich ja eine Ausbildung, Abitur, Studium usw. Für mich würden diese Arbeiten nur bei Geldnot in Frage kommen.
 
Species 8472 schrieb:



Wohnst du in Karlsruhe??
Schlimm isses net...aber es nervt wenn se dich einfach net verstehen...nett sindse schon.


Species

Hey ich komme auch aus Ettlingen (also nicht direkt aus KA), was für ein Zufall :D

@Jobs

Ich denke durch die Transportertechnologie sind viele solcher Jobs überflüssig geworden, Gepäck wird direkt ins Hotelzimmer gebeamt, Essensverteilung ist auch kein Problem mehr etc.

Mal was anderes, war in DS9 nicht mal die Rede von (privaten) Transportercredits oder sowas??
 
Warum gibt es schlechte Arbeitbedingungen???Weil McDonaöds geld sparen und scheffeln will. Da es allerdings kein geld mehr gäbe, werden schlechte Arbeitsbedingungen wohl wegfallen. Durchaus könnte ich mir in der Zukunft so einen Job vorstellen(also im 24.jhd.), da es keine schwere Arbeit ist.

@MHData:
Wo wohnstn du genauer??Luschdig, hätte net gedacht auch noch leute aus einem Kaff wie Ettlingen zu treffen!!
 
Zurück
Oben