Frage zur U.S.S Enterprise NCC-1701-A

Tribble-Freund schrieb:
Aber du hast mir mit der Wiederholung dieser Aussage noch immer nicht gesagt, warum man Kadetten an einer nicht existierenden Klasse ausbilden sollte.

Tja da kann ich nichts zu Sagen, denn dann müsste ich mir ja was zusammen spinnen, Logik bzw. deine so genante Tradition hin oder her ;).

Tribble-Freund schrieb:
Jedoch scheinen die umgerüstete 1701 und die 1701-A mehr oder weniger Baugleich zu sein, also dürften sie zur selben Klasse gehören. Beweis?
Und was ist jetzt der Unterschied zwischen umgerüstete Constitution 1, und Constitution 2?

Baugleich? Unterschiede? Also die muss man ja deutlich erkennen können, ohne groß in einem Technik Gebrabbel zu verfallen.

In der NCC 1701 A Sieht ja nun wirklich alles anders aus, von innen, die Umgerüstete Enterprise ist eben nur Umgerüstet die Enterprise 1701 A ist ein völlig neues schiff…
 
In der umgerüsteten Enterprise sieht aber auch alles anders aus als in der aus TOS. Und das nicht nur innen, sondern auch außen.
Und die Enterprise aus TOS sieht innen wiederum auch wieder ganz anders aus als die aus Der Käfig.

Wieso gehört die Film-Enterprise trotz dieser vielen Änderungen also noch immer zum Typ 1, die A aber plötzlich zum Typ 2?
 
Tribble-Freund schrieb:
Wieso gehört die Film-Enterprise trotz dieser vielen Änderungen also noch immer zum Typ 1, die A aber plötzlich zum Typ 2?

Ja da muss man sich auch wieder sicher was zusammen spinnen ;), meinst du mit dem was wir aus TOS gesehen haben hätte man einen erfolgreichen Kinofilm machen können, zu der Zeit, wo man auch StarWars schon gesehen hat?

Unsere Klingonen freunde ;) sehen ja nun auch anders aus ;).

Ich mach und will mir darüber ehrlich gesagt nicht viel Gedanken machen, so ist es einfach. Die Enterprise A hat wie man ja sehen kann vieles schon was man auch in ähnlicher Form bei den neueren Schiffen wie der Enterprise D sehen kann in TNG…

Genieße es doch einfach, ich hab gestern erst wieder meine ST Kinofilm Tage gestartet (mach ich 2 Mal im Jahr) mich grault es jetzt schon wenn ST6 eingelegt wird, denn mich fasziniert das StarTrek in den Kinofilmen 1 bis 6 von allen was man so sehen kann am meisten.
 
Also, ich glaube, die Enterprise-A ist bereits ein Schiff einer neuen Ära, wie die Excelsior.
Man muss sich nur mal die modernen Touchscreen-Konsolen ansehen.
Außerdem hat dieses Schiff von der Einrichtung her bereits viele Elemente aus Schiffen des 24. Jahrhunderts, wie man aehr gut sehen kann, alleine der Warpkern.
 
Ich hab hier mal ne Seite da steht alles Bekannte also alle Bekanten schiffe, sortiert nach Klassen (alles Canon):

http://www.newstrekker.com/archiv/united_ships_02.htm

Danach stimmt das schon von der Namensgebung = Klasse, bei einem Schiff ;) bei Constitution Klasse wäre das dann die USS Constitution NCC-1700. Eine Enterprise Klasse gibt’s vielleicht irgendwann mal ;) wer weiß…
 
Wow, dieses Schiff konnte Warp 9 erreichen, da kann man ma sehen, wie modern sie im Vergleich zu den Vorgängern wirklich war.
 
Scotty schrieb:
Eine Enterprise Klasse gibt?s vielleicht irgendwann mal ;) wer weiß?
Na sicher gibt es die irgendwann mal. So um 2273 ;)
Kirk:2 schrieb:
Wow, dieses Schiff konnte Warp 9 erreichen, da kann man ma sehen, wie modern sie im Vergleich zu den Vorgängern wirklich war.
Wovon zur Hölle redest du?
 
Fakt ist, dass beides richtig ist. Sowohl "Enterprise-Klasse" als auch "Constitution-Klasse" wurden im Zusammenhang mit der umgebauten Enterprise verwendet.

Da ist das Simulatorschild in ST2. Natürlich gibt es da einige Interpretationsmöglichkeiten, aber die am nahe liegendste und einfachste ist IMO, dass es sich tatsächlich auf die Schiffsklasse bezieht. Außerdem war für die ST2-Graphiken Lee Cole verantwortlich, die in TMP eng mit Andrew Probert zusammengearbeitet hat. Und der wiederum war hauptverantwortlich für das neue Design und hat das Schiff als "Enterprise-Klasse" in diversen Skizzen bezeichnet.

Und dann gibt es eine Szene in ST6, in der Scotty Pläne der Enterprise-A studiert, die mit "Constitution Class" beschriftet sind.

Ich persönlich bevorzuge den Begriff "Enterprise-Klasse" weil er erstens früher verwendet wurde und zweitens dem Willen des Designers entspricht. Ich hab kein Problem damit, dass es bei der Constitution-Klasse eine Subklasse gibt. Gibt's ja bei der US Navy (zB bei der Nimitz-Klasse) auch.
 
Kirk:2 schrieb:
Also, ich glaube, die Enterprise-A ist bereits ein Schiff einer neuen Ära, wie die Excelsior.
Man muss sich nur mal die modernen Touchscreen-Konsolen ansehen.
Außerdem hat dieses Schiff von der Einrichtung her bereits viele Elemente aus Schiffen des 24. Jahrhunderts, wie man aehr gut sehen kann, alleine der Warpkern.

Dass man sich gern Requisiten von TNG bemächtigte ist ansich zu verzeihen, denn Star Trek 6 kann man nun wirklich nicht vorwerfen keine guten Effekte oder Sets zu haben.
Der angesprochene Warpkern ist jedoch ein großer Fehler gewesen; besser gesagt nicht der Warpkern, sondern die Leitungen, die von ihm abgehen.
Anders als bei der Ent-D gibt es bei der Ent-A keine langen Strecken nach außen zu überbrücken, weshalb bei der umgebauten NCC-1701 ja auch nur eine Leitung nach hinten abging, die sich erst bei den Pylonen in eine Recht und eine Linke splitete.
Na ja, musste nur mal gesagt werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Max schrieb:
Dass man sich gern Requisiten von TNG bemächtigte ist ansich zu verzeihen, denn Star Trek 6 kann man nun wirklich nicht vorwerfen keine guten Effekte oder Sets zu haben.
Richtig. War auch AFAIR das einzige Enterprise Set, das man hat altern und gebraucht ausschauen lassen.
Schade.
 
Spike schrieb:
Da ist das Simulatorschild in ST2. Natürlich gibt es da einige Interpretationsmöglichkeiten, aber die am nahe liegendste und einfachste ist IMO, dass es sich tatsächlich auf die Schiffsklasse bezieht.
Tribble-Freund schrieb:
Aber welchen Sinn hätte es, an einen Simulator zu schreiben, dass er die Enterprise-Klasse simuliert, wenn es eine solche Klasse gar nicht gibt?
Ich würde mal sagen, der Simulator ist ein Simulator der Enterprise-Klasse, weil er die Brücke der Enterprise simuliert. Weil Brückenmodule austauschbar sind, kann man den Simulator nicht "Constitution-Klasse-Simulator" nennen, weil es ja verschiedene Brücken für Constitution-Klasse-Schiffe geben kann, und ein Name kann die nicht alle beschreiben. Also bedeutet "Enterprise-Klasse" an dem Simulator, daß er den Brückentyp simuliert, der gerade auf der Enterprise im Einsatz ist oder vielleicht auf der Enterprise zuerst installiert wurde.

Und die Schiffsklasse heißt dann trotzdem weiterhin Constituion-Klasse. Nur das Brückenmodul der Enterprise heißt Enterprise-Klasse. Sozusagen.;)
 
Ich denke, dann würde da eher "Typ 5 Brückensimulator" oder etwas ähnliches stehen. Der Begriff "Klasse" ist doch ziemlich eindeutig.
 
;) Dann hätte man davon aber schon mal was gehört oder näheres gelesen, so sieht man das aber nur kurz in einem Kameraschwenk und das auch nicht sehr Deutlich.

Steigert euch da doch nicht so rein vielleicht wurde hier nur ein Fehler gemacht oder die haben nicht sonderlich über dieses Schild nachgedacht, beim Kulissenbau…
 
im groben ist es ganz einfach.
das schiff der filme ist eine aufgepowerde Constitution, die refit halt.
als das schiff zerstört wurde hatte man das erste schiff die yorktown nach den refit plänen der Constitution gebaut. aber es kann keine refit sein weil das bedeutet das es ein altes aufgemotztes schiff ist. da sie auch so ein weinig in technig u ausehen verändert wurde sollte es yorktown klasse werden. (geht ja nicht, sieht anders aus refit geht ja nicht weil wie erklärt es ist ein neubau keine veränderung)
als die berühmte crew der enterpris ein neues schiff brauchte u das auchnoch das flagschiff ist nannte man die yorktown einfach um. da es das erste schiff dieser klasse war nannte man es enterprise klasse.
dazu braucht man keine beweise. man muss nur logich drüber nachdenken, dann sieht man das auch das es rein technich u cronologich nicht anders geht das das keine Constitution refit seien kann. da ja neubau.

allerdings hatte ich das so vor jahren auf der offizielen ST hp gelesen.
 
Ja aber das kommt eben alles auch nicht hin nicht mit dem Schild in ST2 da die Ente A ;) erst in ST4 zu sehen ist…
 
so sieht man das aber nur kurz in einem Kameraschwenk und das auch nicht sehr Deutlich.

Selbiges gilt aber auch für die ST6-Pläne.

Wenn man chronologisch herangeht, wurde die umgebaute Enterprise soweit ich weiß 1991 zum ersten Mal als Constitution-Klasse bezeichnet und zwar in Sternbachs und Okudas TNG Technical Manual. Und auch in folgenden Werken von Sternbach und Okuda wie zB der Encyclopedia wurde sie als Constitution-Klasse bezeichnet. Und wer war für die ST6-Pläne verantwortlich? Mike Okuda.

Wenn man sich von Paramount lizenzierte Bücher und Fan-Publikationen vor 1991 anschaut (zB Mr. Scott's Guide to the Enterprise oder Ships of the Starfleet), wird man feststellen, dass da sehr wohl der Begriff "Enterprise-Klasse" verwendet wird. Ich glaub, Paramount hat nach Star Trek 1 sogar ein Schiffsübersichtsplakat mit der neuen Enterprise und dem neuen Klingonen-Schiff rausgebracht, wo ebenfalls "Enterprise-Klasse" verwendet wurde. Hier noch ein Zitat von Andrew Probert:
"I always called it an "Enterprise class" because (even though the script indicates that it is the same ship being "refitted") it is a new ship with new capabilities. That usually means it is a new class which is named after the first ship built in that class."

Für mich sieht es so aus, als hätte Okuda entweder mangelhaft bzw. überhaupt nicht recherchiert oder es war ihm einfach egal.
 
Ich wollt ja nix mehr zu schreiben ;) zu euren seltsamen Theorien aber dennoch:

Ich hab’s hier schon einige male erwähnt, wo seht ihr hier den Zusammenhang mit der Enterprise 1701 A in Bezug auf der Tafel die man in ST2, im Brückensimulator sieht, wo Enterprise Klasse drauf steht?

Zu diesem Zeitpunkt können von dem Typ, welcher das jetzt auch immer sein mag ;) der 1701 A ja nur Baupläne oder eben unfertige Schiffe existiert haben, da die 1701 A ja erst viel später in dienst gestellt wurde.

Hier wurde ja auch erwähnt ;) welchen sinn es machen würde Kadetten in einem Schiffs Typ auszubilden den es gar nicht gibt, geben kann, in der Praxis?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Themen, die die Welt bedeuten!


Ob jetzt die Enterprise-A jetzt zur Constitution-Klasse gehört oder das Flagschiff einer eigenen Klasse darstellt lässt sich wohlanhand von canon nicht eindeutig klären.

Die Plakette ist da weig hilfreich und aussagekräftig.
Meiner Meinung nach würde es zwar historisch gesehen sinn machen, denn das Schiffsabzeichen der Enterprise ist in der Starfleet eingeführt worden und die Enterprise hatte einen fast ehrfurchtsvollen Stand. Aber warum ein Schiff mit einer eigenen Klasse auszeichnen, wenn bereits bei der Indienststellung der Ent-A die Offensichtlichkeit eintrat, dass sie überholt war.
Rein Flottenpolitisch macht es aus meiner Sicht weing sinn eine Schiffklasse ins Leben zu rufen, die bereits hoffnungslos überholt ist! Oder?!
 
Zurück
Oben