Ich merke schon, ich erkläre wieder zu kompliziert und fachidiotisch :cry:
Fangen wir mal mit MySQL Tabellen an: Nein, das ist keine Excel-Tabelle und du kannst auf dem Server auch nicht einfach eine Datei finden, in der die Tabelle abgelegt ist. MySQL ist ein Datenbankverwaltungssystem, dass die Tabellen intern in (hoffentlich) effizienter Art und Weise verwaltet und ablegt. Deshalb gibt es entsprechende Schnittstellen, um mit MySQL zu kommunizieren (z. B. um Tabellenabfragen zu ermöglichen). Über die Shell ist dies das Progrämmchen mysql, über Web phpMyAdmin. Normalerweise ist die URL
http://server.name.de/phpMyAdmin.
Mit "Teilen einer Tabelle" meinst du in Wirklichkeit "eine Tabelle für zwei Anwendungen nutzen", wenn ich das richtig interpretiere. Das geht allerdings nur, wenn in der Tabelle eine entsprechende Spalte existiert, über die man die beiden Anwendungen (in deinem Fall zwei Foren) unterscheiden kann. Das wird kaum der Fall sein.
Normalerweise wird irgendwo im Forum festgelegt, wie die Tabelle benannt wird, in der die Beiträge liegen, bzw. es wird ein Prefix festgelegt, der den Tabellennamen (ein Forum nutzt meistens mehrere) vorangestellt wird. Wenn du keine Möglichkeit hast, diese Namen zu beeinflussen, kannst du keine zwei Foren in einer Datenbank benutzen.
MySQL bietet die Möglichkeit, mehrere Datenbanken zu haben. Eine Datenbank besteht immer aus einer Reihe von Tabellen. Wenn du das Recht hast, Datenbanken anzulegen, kannst du für das zweite Forum eine zweite Datenbank anlegen, dann kommen die Tabellen auch nicht in Konflikt.
Hm, hoffe das war ein wenig verständlicher.