Frage zu MYSQL Tabellen

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Kann man solche Tabellen auch teilen?

Ich würde zwecks Sparsamkeit, gerne eine solche Tabelle teilen. Da ich Testweise noch ein Forum installieren wollte ohne das alte gleich zu löschen. Würde ich gerne wissen wie!

Habt ihr mir nen Tipp?
 
Kann man bei der Installation dieses Boardes einen tabellen-Präfix einstellen?

Wenn ja, dann würde das alte Board halt die tabellen threads und posts haben und die neue dieselben tabellen mit dem präfix neu_ also neu_threads, neu_posts.
 
Bei den Screens die ich gemacht habe nicht, an eine solche Funktion kann ich mich jetzt beim Woltlab 1.2 Board auch nicht erinnern.

Die Pfade und Versionen würden auch von einander abweichen.


Kann man dazu den PHPadmin benutzen, auf die MYSQL Tabelle hat man keinen Via PC Zugriff, per FTP.
 
Schräg. Irgendwie schwer zu verstehen, was du mit "Teilen" meinst :)
Wenn das Board keine Möglichkeit bietet, per Konfiguration die Namen von benutzten Tabellen etc. einzustellen bzw. mehrere Boards in den gleichen Tabellen per Boardname zu verwalten, kannst du wohl nur die Software direkt ändern, eine neue Datenbank erzeugen (falls du dazu die Rechte im phpMyAdmin hast), oder dir andere Software zulegen.
 
@ dwigt auf Datenseite kann ich soviel Ordner wie ich mag anlegen, root/Bilder/Haus. Bei der MYSQL Tabelle kann man nur eine Installieren, und beu dem Platz von 100 MB würde man den gerne Aufteilen können, um mehrere Tabellen anlegen zu können.

Da ich noch keine solche Tabelle gesehen habe, dachte ich, die wäre so ähnlich wie eine Ecxeltabelle, da kann man ja auch Daten anfügen.


Den Link für einen PHP Admin, bzw. Tool, ist mir bei dem Wechsel auf XP verloren gegangen!
 
Ich merke schon, ich erkläre wieder zu kompliziert und fachidiotisch :cry:

Fangen wir mal mit MySQL Tabellen an: Nein, das ist keine Excel-Tabelle und du kannst auf dem Server auch nicht einfach eine Datei finden, in der die Tabelle abgelegt ist. MySQL ist ein Datenbankverwaltungssystem, dass die Tabellen intern in (hoffentlich) effizienter Art und Weise verwaltet und ablegt. Deshalb gibt es entsprechende Schnittstellen, um mit MySQL zu kommunizieren (z. B. um Tabellenabfragen zu ermöglichen). Über die Shell ist dies das Progrämmchen mysql, über Web phpMyAdmin. Normalerweise ist die URL http://server.name.de/phpMyAdmin.

Mit "Teilen einer Tabelle" meinst du in Wirklichkeit "eine Tabelle für zwei Anwendungen nutzen", wenn ich das richtig interpretiere. Das geht allerdings nur, wenn in der Tabelle eine entsprechende Spalte existiert, über die man die beiden Anwendungen (in deinem Fall zwei Foren) unterscheiden kann. Das wird kaum der Fall sein.
Normalerweise wird irgendwo im Forum festgelegt, wie die Tabelle benannt wird, in der die Beiträge liegen, bzw. es wird ein Prefix festgelegt, der den Tabellennamen (ein Forum nutzt meistens mehrere) vorangestellt wird. Wenn du keine Möglichkeit hast, diese Namen zu beeinflussen, kannst du keine zwei Foren in einer Datenbank benutzen.

MySQL bietet die Möglichkeit, mehrere Datenbanken zu haben. Eine Datenbank besteht immer aus einer Reihe von Tabellen. Wenn du das Recht hast, Datenbanken anzulegen, kannst du für das zweite Forum eine zweite Datenbank anlegen, dann kommen die Tabellen auch nicht in Konflikt.

Hm, hoffe das war ein wenig verständlicher.
 
@dwight so im groben und ganzen, war mir das Prinzip schon geläufig. Das mit den Ecxel-Tabellen sollte als Vergleich dienen. Um weniger an ein ander vorbei zu reden.

Um in die tiefer in die Materie einzutauchen hat mir bisher, die Zeit gefehlt.

Schade das man die MYSQL Datenbank nicht auch so verwenden kann. Die MYSQL Datenbanken kosten beim Hoster so 5 Euro im Monat. Meine im Paket vorhandenen sind leider Aufgebraucht, werde wohl oder übel eine davon Dichtmachen!


Die Site wo man das Adim Tool herbekommt hast du mir nicht zufällig?!

Ansonsten Danke für deine Hilfe und die von Döner ;):)
 
das Admintool wird meistens vom Provider gestellt und ist entweder automatisch installiert oder muss durch die entsprechende Konfigurationsseite aktiviert werden. Bei welchem Provider bist du denn?
 
DJ Doena schrieb:
das Admintool wird meistens vom Provider gestellt und ist entweder automatisch installiert oder muss durch die entsprechende Konfigurationsseite aktiviert werden. Bei welchem Provider bist du denn?


bei puretec einsundeins com

Irgendwo hatte ich einen Link der auf eine Site mit Freeware phpadmin verwies, hab in leider nicht mehr zur Hand. War so ähnl. wie selfhtml......
 
Wie denn, dein Provider hat keine zentrale Admin-Schnittstelle? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Hier gibt es den phpMyAdmin.
 
Du kannst beim wbb (aktuelle Version wbb Lite) Table Präfixe vorgeben. In der config.inc.php gibt es dazu den Punkt

PHP:
// Nummer des Boards
$n = "1";

Das dürfte bei deinem ersten Board auf "1" stehen. Setze hier für dein 2. Board einfach "2". ;)
 
Stefan schrieb:
Du kannst beim wbb (aktuelle Version wbb Lite) Table Präfixe vorgeben. In der config.inc.php gibt es dazu den Punkt

PHP:
// Nummer des Boards
$n = "1";

Das dürfte bei deinem ersten Board auf "1" stehen. Setze hier für dein 2. Board einfach "2". ;)


Beim wbb 1.2 stand auch etwas von diesen Nummern setzten drin, hab zwar zwei Screens von zwei Bildschirmausgaben gemacht gehabt. Und bei denen steht jetzt gerade nix davon drin.
Da ich mir da jetzt nicht ganz sicher bin, werd ich das mit der zweiten Datenbank mal versuchen. Da kann mir noch nicht viel kaputt gehen :) Zu lange her, dass ich etwas daran gemacht habe.

Da hab ich am WE schon eine Beschäftigung...... ;):D
 
eberhart, kannst du nicht einfach eine 2 datenbank installieren (sofern du ensprechende rechte hast)?
 
tekin schrieb:
eberhart, kannst du nicht einfach eine 2 datenbank installieren (sofern du ensprechende rechte hast)?



Ich habe zwei Datenbanken, beide benutzt, daher wollte ich eben eine teilen!
(mal genauer gesagt, die "Ordner" vom Hoster, die nicht via PC bedienbar sind. Bei dem Grafischen Teil, templates, gifs usw. geht das ja, wie bei bei Dateien auf C: nur per FTP Upload. Mal als Vergleich dranhäng)

Und wie oben beschrieben, von dwight, geht das nicht so einfach wie bei einer normalen Excel. Das von Stefan muß ich noch ausprobieren :)
 
Wenn du, wie Stefan schrieb, über diese Nummer verschiedene Foren in einer Datenbank betreiben kannst, ist dies wohl die praktischste Lösung.
Läuft in der zweiten Datenbank denn bereits ein Forum? Wenn nein, kannst du die doch auch nutzen, ohne bisherige Tabellen die dort stehen zu löschen (es sei denn, die Tabellen heißen zufällig auch genauso). Es können sich mehrere Anwendungen eine Datenbank teilen, solange sie sich mit den Tabellennamen nicht in die Quere kommen.
 
@dwight, ja in der zweiten Datenbank läuft schon ein Forum. Das ist noch ein guter Tipp, es sind zwar verschiedenen Forenversionen, aber alle vom gleichen Hersteller.

Da dürfte eine Überschneidung fast Vorprogrammiert sein!


Außer es wird durch das was Stefan gesagt hat sauber getrennt. Mit No 1 und No 2.

Prinzipel könnte ich beide Plattmachen, in dem eine hab ich nur etliche Dinge die ich noch Archivieren müsste. Die MYSQL Daten bekomme ich wohl nur mit nem PHPAdmin gesichert und die sind meist in Englisch.
 
Habe es hinbekommen, das wbblite ist recht Simpel bei der Installation. Bei Schreibrechte für den Ordner Avatars zeigte es nein an. Konnte ich durch das Erstellen des selben korrigieren.

Ich Frage mich jetzt nur, wie viele Trennungen Klug wären, ich kann ja viele Zahlen eingeben, 2,3,4,5 usw. :)

Habe natürlich einen anderen Ordner/Pfad, für Icons u. Co. genommen.

Ein dickes und Fettes THX jetzt habe ich wieder etwas zum spielen :D:D:D
 
Zurück
Oben