Filme

R

RikerWhilliamT

Guest
Ich bin der Meinung, dass die Filme (aber ganz extrem die mit der TNG Crew), nichts mehr mit den in der Serie gesetzten Idealen und Vorstellungen von Star-Trek zu tun haben. In Generations muss zum Beispiel unbedingt die Enterprise D zerstört werden, weil sie für den Zuschauer nicht "3d" genung ist.(8 Jahre alt) Also wird die gesamte Handlung darauf aufgebaut und so viele logische Fehler eingebaut, dass einem schlecht wird:

1. LaForge hat unabsichtlich die Schildfrequenz übertragen, gut. Lursa und B'tor feuern. 1. Treffer. Die Enterprise schießt jedoch nicht sofort zurück, sondern registriert erst mal eine Minute die Schäden. Sie machen nicht einmal den Versuch die Schildfrequenzen zu remodulieren, wie es zum Beispiel in Voy ständig gemacht wird. Auch in TNG (Beweise).

2. Selbst wenn es eine Warpkernexplosion geben sollte, wird nicht einmal versucht den Kern oder die Antimaterie abzustoßen. Nach der Trennung der Untertassensektion dann die Warpkernexplosion.

3. Warum fliegt man nicht vom Planeten weg. Man weiß doch, dass die Explosion sie aus der Umlaufbahn werfen wird.

Naja, solche Beispiele hätte ich noch viele.

Was aus den Borg in First Contact geworden ist habe ich ja schon gepostet. Alle TNG Kinofile, besonders First Contact sind wirklich tolle Actionfilme. Haben aber nichts mehr mit den Idealen von Trek zu tun. Warum funktioniert Datas Emotionschip eigentlich. In Descent wurde, doch gesagt, dass er zerstört wurde und jetzt kann Data ihn einfach einbauen????? Genauso unvereinbar ist der DS9 Krieg. Genau das was Gene wollte(Diplomatie und Frieden) wird dort zerstört.

Zur Voyager will ich gar nichts sagen. Dort gibt es extrem wening Folgen wo mal kein roter Alarm ist. Alarm Gelb habe ich noch nie gesehen. Es müsste eigentlich Kampfschiff Voyager heißen. Der Vorspann von TOS/TNG/(DS9-bis zur 6. Staffel) passt. Aber die Voyager sieht aus wie ein Erkundungsschiff, dass Nebel erforscht, in Wirklichkeit, zumindest ab zur 3. Staffel wird aber nur noch geschossen(aber fast).

Naja, ich finde, dass manche Filme oder Serien nicht einmal mehr based upon Star-Trek verdienen.
 
Das Problem bei den Filmen und Voyager ist doch , daß niemand mehr die alten Ideen sehen will. Schau dir mal den großen Teil der erfolgreichen Filme an. Action steht im Vordergrund.
Letzlich muß man auch bedenken daß sich Star Trek weiter entwickelt hat.
Das Bild der heilen Welt gibt es seit dem Krieg in DS9 nicht mehr.Und bei Voyager kam ja auch schon die Frage auf ob die Wege der Föderation immer die Besten sind.
Letztlich war diese Wandlung nötig sonst wäre Star Trek in der Versenkung entschwunden.
Sicher gibt es den harten Kern der diesen Idealen wie Sie Roddenbery beschrieben hatte immer noch aber wenn du Dich nicht der breiten Masse anpasst damm hast Du verloren.
Vielleicht ist ja die neue Serie wieder ein Schritt in Richtung Grundidee von Star Trek aber das wird sich zeigen
 
Ich fand das grade sehr interessant! Weil es auch wirklich so währe, wenn plötzlich eine Rasse wie das Dominion einen Krieg beginnt!

Ich fand es sehr interessant, wie die Charaktere sich verändern, wenn Krieg anbricht! Das wird sehr, sehr gut in der Folge "Der Klang ihrer Stimme" verdeutlicht! Und in der Folge, wo Garak den Romulaner umbringen läßt, nur damit die Romulaner in den Krieg mit einsteigen... Boah! Da sieht man erstmal, das die Föderation doch anders kann! Da mußte ich erst mal schlucken!
Aber ich bin davon so fasziniert, weil die Menschheit nämlich auch genauso währe!

Und dann sagte Sisko noch ganz entscheidene Sätze:
"Der Forscher muß den Krieger weichen!"
Damit hat er die Veränderung ja gut angesprochen! Und ganz schön krass, aber wahr war:
"Aber ich kann leben damit! ICH kann leben..."

Ich sage nur WOW! Und fand das sehr gut, daß das nicht einfach nur ein plumpes geballer ist, was die uns da zeigen, sondern daß sie uns auch die starken Charaktere zeigen, die diesen Krieg miterleben. Soetwas sollte uns zum Nachdenken anregen!

Ich finde sowieso, daß DS9 zur bestdurchdachtesten Serie gehört! Und man versteht auch hinterher ein paar Sachen der langweiligen ersten Staffeln mehr.

Ich hoffe, daß die neue Serie auch wieder so einen roten Faden bekommt, der sich durch die ganze Serie zieht, wie bei DS9! Voyager war da eher ´n Schuß nach hinten!

------------------
 
Es stimmt dass Paramount Voyager sprichwörtlich versaut hat. Es wird nur noch geschoßen und getötet. Es wäre zumindest interresant wenn ein paar Spezies des Deltaquadranten Diplomatie statt Gewalt vorziehen würden (ab 3te Staffel).
icon31.gif


TNG war noch Star Trek. Ab und zu muß geschoßen werden, denn auch Star Trek hat ein Maß (kleines) an Gewalt. Aber in TNG wurde wegen anderen Ursachen geschoßen, nicht weil irgendwelche Spezies (Stichwort: Deltaquadrant) schießwütig waren.

Aber ein bischen Action muß sein, sonst wäre Star Trek nicht das was es jetzt ist.(von Voyager abgesehen ;) )
 
ich denke, das problem ist doch einfach, dass ST (und vor allem die kinofilme) geld einspielen müssen. deswegen wird ST kommerzieller, also dem breiten publikum zugänglich und attraktiv gemacht. das ist besonders der fall bei den neueren kinofilmen und bei voyager. das angebot in kino und TV hat sich dermassen verändert, und der wettbewerb ist so hart geworden, dass ST einfach quoten machen muss, um weiterhin existieren zu können.
wenn man jetzt eine serie wie TOS bringen würde, sähen wohl die ST fans zu, aber sonst niemand, und das würde nicht reichen. schlussfolgerung wäre eine absetzung von ST, und das will hier wohl keiner.
fazit: entweder ST verändert sich, psst sich an, um weiter bestehen zu können, oder ST wird nicht mehr fortgesetzt. was einem lieber ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

und zum thema DS9: ich persönlich halte DS9 für eine genial gemachte serie, vor allem wegen dem oben genannten roten faden, der sich dadruch zieht und wegen der dichten atmosphäre. die schrecken des krieges, und alles, was damit verbunden ist, werden teilweise in einem wirklich anspruchsvollen format dargestellt. siehe "die belagerung von AK-1497, oder wie die folge jetzt hiess. kann mir keiner erzählen, dass das keine verdammt geniale folge war. und auch, wenn darin viel action enthalten ist, bleibt doch auch die idee Roddenberrys erhalten, wie ich finde. sie wird nur anders vermittelt.
 
also leutchen, was ist das denn hier für ein diskussion??? startrek drehte sich schon immer um einen hohen marktanteil und viel kohle machen. das ideal von dem du sprichst, tut mir leid das sagen zu müssen, dass hat nie existiert. und wenn eine bestimmte änderung mehr kohle einbringt (wie z.b. ein neues modell), dann wirds gemacht!
 
Ich hab mal irgendwo gehört, ich glaub es war in 25 Jahre ST, dass Gene Roddenberry die geschriebenen Folgen alle noch kontrolliert hat. Und wenn ihm was nicht so gefallen hat oder nicht den Idealen entsprach, musste es umgeschrieben werden. Die Produzenten und Drehbuchautoren fanden das sehr gut, da man irgendwann so eine Art Fachidiot wird, wenn man den ganzen Tag das Gleiche macht. Man übersieht dann die Details. Seit Roddenberrys Tod kontrolliert das keiner mehr in diesem Maß. Und das Resultat sieht man ja bei Voyager.
 
Seven schrieb:
Ich hab mal irgendwo gehört, ich glaub es war in 25 Jahre ST, dass Gene Roddenberry die geschriebenen Folgen alle noch kontrolliert hat. Und wenn ihm was nicht so gefallen hat oder nicht den Idealen entsprach, musste es umgeschrieben werden. Die Produzenten und Drehbuchautoren fanden das sehr gut, da man irgendwann so eine Art Fachidiot wird, wenn man den ganzen Tag das Gleiche macht. Man übersieht dann die Details. Seit Roddenberrys Tod kontrolliert das keiner mehr in diesem Maß. Und das Resultat sieht man ja bei Voyager.



Genauso sehe ich das auch. Es war gut, dass TNg nach der 7 Staffel abgesetzt wurde. Das Resultat hätte man sonst an der Qualität der Kinofilme gesehen. Tolle Kämpfe, super Grafik, keinen Sinn oder Moral.
 
Deacon Frost schrieb:
also leutchen, was ist das denn hier für ein diskussion??? startrek drehte sich schon immer um einen hohen marktanteil und viel kohle machen. das ideal von dem du sprichst, tut mir leid das sagen zu müssen, dass hat nie existiert. und wenn eine bestimmte änderung mehr kohle einbringt (wie z.b. ein neues modell), dann wirds gemacht!



KLAR wollten die Geld mit der Serie machen. Man macht ja keine Fernsehserie aus Nettigkeit. Trotzdem hatte die Serie in den 60er Jahren einige bemerkenswerte Aspekte. Man muss bedenken, dass zu dieser Zeit das amerikanische Fernsehen einer gewissen Zensur unterlag. Unter diesen Umständen in der 60er Jahren (!) den ersten gemischtrassigen Kuss im amerikanischen Fernsehen, Kritik politischer und sozialer Art usw. unterzubringen kann man schon als kühn betrachten. Auf jeden Fall steckt eine Menge von Gene's Idealen darin. Und doch: es hat sie gegeben.



------------------
 
Die neue Serie muss unbedingt wieder mehr den Sinn von Star Trek verkörpern. Es muss sozusagen eine Weiterentwicklung von TNG werden, sowie TNG eine Weiterentwicklung von TOS war. Star Trek ist auch nicht erfolgreich geworden, weil es sich angepasst hat. Das wäre genau der falsche Weg, Star Trek ist erfolgreich, weil es etwas Besonderes ist. Es liefert gute Unterhaltung und vermittelt so ganz nebenbei eine Botschaft. Wenn Star Trek sich allerdings anpasst, wird die fünfte Serie garantiert die letzte...
 
RikerWhilliamT schrieb:

Genauso sehe ich das auch. Es war gut, dass TNG nach der 7. Staffel abgesetzt wurde. Das Resultat hätte man sonst an der Qualität der Kinofilme gesehen. Tolle Kämpfe, super Grafik, keinen Sinn oder Moral.

Bitte waaaaas? TNG hatte keinen Sinn, keine Moral und es fanden nur Kämpfe statt? Was hast du denn bitte für eine Serie gesehen?
Also, dass was ich bei TNG gesehen habe, war jedenfalls interessanter, unterhaltsamer und sehr viel sinnvoller, als das, was man so bei DS9 und Voyager sehen konnte!
Überhaupt, die TNG-Crew finde ich bisher am besten, da kann sogar die Voyager-Crew nicht mithalten, obwohl ich ein riesen Voyager Fan bin!

Ach so, die Person, die zu zitiert hast, redet übrigens von Voyager, nicht von TNG! Hast du dich vielleicht verschrieben?
 
@Faszinierend: Genauer lesen. Er hat gesagt, dass TNG vielleicht so geworden wäre, wenn TNG nach Staffel 7 noch weiter fortgesetzt worden wäre.
 
Faszinierend schrieb:
Bitte waaaaas? TNG hatte keinen Sinn, keine Moral und es fanden nur Kämpfe statt? Was hast du denn bitte für eine Serie gesehen?
Also, dass was ich bei TNG gesehen habe, war jedenfalls interessanter, unterhaltsamer und sehr viel sinnvoller, als das, was man so bei DS9 und Voyager sehen konnte!
Überhaupt, die TNG-Crew finde ich bisher am besten, da kann sogar die Voyager-Crew nicht mithalten, obwohl ich ein riesen Voyager Fan bin!

Ach so, die Person, die zu zitiert hast, redet übrigens von Voyager, nicht von TNG! Hast du dich vielleicht verschrieben?


Ich bezog mich dabei auf Voyager und die Filme. Gerade bei TNG wurde alles erfüllt.
 
Fitz schrieb:
@Faszinierend: Genauer lesen. Er hat gesagt, dass TNG vielleicht so geworden wäre, wenn TNG nach Staffel 7 noch weiter fortgesetzt worden wäre.

Aber warum? Gene Roddenberry war zu diesem Zeitpunkt doch noch nicht tot, oder? Wenn nicht, dann hätte er ganz bestimmt dafür gesorgt, dass TNG den Star Trek Gedanken beibehält.
 
Herzlichen Glückwunsch, RikerT, mit diesem sinnlosen 3 fach Posting hast du dir den T-Bone Multiposter Spezial Rang verdient!!!
 
Deacon Frost schrieb:
Herzlichen Glückwunsch, RikerT, mit diesem sinnlosen 3 fach Posting hast du dir den T-Bone Multiposter Spezial Rang verdient!!!


Ach komm, nur weil das Intenet bei mir zur Zeit nicht stabil läuft. Dann klickt man ausvershen 3x mal und schon hat man 3 mal das selbe.
 
Faszinierend schrieb:
Aber warum? Gene Roddenberry war zu diesem Zeitpunkt doch noch nicht tot, oder? Wenn nicht, dann hätte er ganz bestimmt dafür gesorgt, dass TNG den Star Trek Gedanken beibehält.

Doch Roddenberry starb schon 1991 da wahr glaube ich ST6 noch nichtmall ein dem Kinos
 
Das problem ist man kann keine Tabus mehr im Fernsehen brechen wie es Tos tat das war sein vorteil.Heutzutage würde es niemanden aufregen wenn ein Schwarzer eine weiße küßt,oder einen Außerirdischen es gibt einfach nichts mehr wo man einen vorstoß machen kann ohne Pornographisch zu werden.Außerdem als man Tng ausstrahlte waren zu dem zeitpunkt Scifi im Fernsehen rar gesäät.Heutzutage muß Startrek mit einem gewaltigen Konkurrenzdruck kämpfen.

------------------
 
Zurück
Oben