Peter von Frosta
Lieutenant Junior Grade
Guten Abend liebe Freunde des cineastischen Vergnügens! Um die Community Diskussionen ein wenig zu beleben habe ich das Thema "Filme, die ihr euch immer wieder gerne anschaut - und warum" vorgegeben. Wie ihr euch sicher schon gedacht habt möchte ich, das ich eure Lieblingsfilme hier aufschreibt. Da wir dieses Thema schon mal hatte möchte ich euch bitten auch aufzuschreiben warum ihr diese Filme so toll findet, im alten Topic ist es teilweise dazu ausgeartet das die User nur noch eine Art von Top 5 Rankingliste gepostet haben. So etwas ist doch langweilig, findet ihr nicht auch? Bevor ich nun mit meinen Lieblingsfilmen anfangen der Hinweis, das wir hier Off-Topic sind und hier keine Star Trek Filme (oder Star Wars, Andromeda oder sonstiges) erwünscht sind, es gibt auch ein Leben ohne Star Trek. Zuwiderhandlung wird mit zwangsgucken des Harry Potter Films bestraft!
Mein absoluter Lieblingsfilm ist eindeutig Fight Club. Es ist wirklich schwer zu beschreiben warum das so ist. Mir gefällt es wirklich sehr wie der Film den Alltagstrott im Berufsleben und die allgemeine Angepasstheit kritisiert. Die Entwicklung von Jack alias Tyler Durden ist zu jeder Zeit des Films nachvollziehbar, wer länger im Beruf ist und eigentlich immer nur das selbe macht kennt das Gefühl ausbrechen zu wollen. Die im Film gezeigte Lösung ist aber letztendlich genauso wenig erträglich wie die kritisierte Normalität (eigentlich Normiertheit) der Gesellschaft.
Wer den Film noch nicht gesehen hat sollte auf jeden Fall vorher einmal das Buch "Fight Club" von Chuck Palahniuk lesen, es geht mehr auf die Gedankenwelt des Charaktere ein. Aber auch denjenigen, die den Film schon gesehen haben kann ich das Buch nur empfehlen.
Ein ebenfalls sehr guter Film ist Full Metal Jacket. Der Film dreht sich um eine Gruppe von Marines zur Zeit des Vietnamkrieges. Eigentlich ist der Film in zwei Hälften geteilt, die auch schon alleine für sich stehen könnten. Zuerst geht es um die Ausbildung der Soldaten, die sich besonders auf private Paula konzentriert. Es wird gezeigt wie der unmenschliche Drill einen Menschen zerbrechen kann. Der zweite Teil dreht sich dann mehr um den Kriegsberichterstatter (Namen vergessen) und seine Erlebnisse im Vietnamkrieg. Der Regisseur zeigt hier die Brutalität des Krieges, in Abwechslung mit Kameradschaftlichen Freizeitbildern, wirklich sehr eindrucksvoll. Im Moment ist die DVD als Directors Cut sehr günstig bei Karstadt zu erstehen.
Nicht unerwähnt möchte ich den Film Eiskalte Engel lassen. Das dekadente Geschwisterpaar Catherine und Sebastian zerstört mit vorliebe das Leben junger Mädchen. Dies ändert sich jedoch schlagartig als sich Sebastian in eines Mädchen – sein größter Triumph wie er selbst sagt – verliebt. Es ist ein etwas ungewöhnlicher Liebesfilm, nicht zuletzt weil es kein Happy End gibt. Irgendwie hatte ich ein Happy End erwartet, aber wenn man den Film einmal revue passieren lässt wird einem schnell klar das er anders nicht funktionieren würde.
Ich empfehle jedem der einigermaßen englisch sprechen kann sich den Film auch im Original anzuschauen, denn die deutsche Synchronisation ist ausgesprochen scheiße, und trübt das Filmvergnügen doch sehr.
Jetzt seid ihr dran. Welche Filme gefallen euch, von welchem Film könnt ihr nicht genug bekommen?
Mein absoluter Lieblingsfilm ist eindeutig Fight Club. Es ist wirklich schwer zu beschreiben warum das so ist. Mir gefällt es wirklich sehr wie der Film den Alltagstrott im Berufsleben und die allgemeine Angepasstheit kritisiert. Die Entwicklung von Jack alias Tyler Durden ist zu jeder Zeit des Films nachvollziehbar, wer länger im Beruf ist und eigentlich immer nur das selbe macht kennt das Gefühl ausbrechen zu wollen. Die im Film gezeigte Lösung ist aber letztendlich genauso wenig erträglich wie die kritisierte Normalität (eigentlich Normiertheit) der Gesellschaft.
Wer den Film noch nicht gesehen hat sollte auf jeden Fall vorher einmal das Buch "Fight Club" von Chuck Palahniuk lesen, es geht mehr auf die Gedankenwelt des Charaktere ein. Aber auch denjenigen, die den Film schon gesehen haben kann ich das Buch nur empfehlen.
Ein ebenfalls sehr guter Film ist Full Metal Jacket. Der Film dreht sich um eine Gruppe von Marines zur Zeit des Vietnamkrieges. Eigentlich ist der Film in zwei Hälften geteilt, die auch schon alleine für sich stehen könnten. Zuerst geht es um die Ausbildung der Soldaten, die sich besonders auf private Paula konzentriert. Es wird gezeigt wie der unmenschliche Drill einen Menschen zerbrechen kann. Der zweite Teil dreht sich dann mehr um den Kriegsberichterstatter (Namen vergessen) und seine Erlebnisse im Vietnamkrieg. Der Regisseur zeigt hier die Brutalität des Krieges, in Abwechslung mit Kameradschaftlichen Freizeitbildern, wirklich sehr eindrucksvoll. Im Moment ist die DVD als Directors Cut sehr günstig bei Karstadt zu erstehen.
Nicht unerwähnt möchte ich den Film Eiskalte Engel lassen. Das dekadente Geschwisterpaar Catherine und Sebastian zerstört mit vorliebe das Leben junger Mädchen. Dies ändert sich jedoch schlagartig als sich Sebastian in eines Mädchen – sein größter Triumph wie er selbst sagt – verliebt. Es ist ein etwas ungewöhnlicher Liebesfilm, nicht zuletzt weil es kein Happy End gibt. Irgendwie hatte ich ein Happy End erwartet, aber wenn man den Film einmal revue passieren lässt wird einem schnell klar das er anders nicht funktionieren würde.
Ich empfehle jedem der einigermaßen englisch sprechen kann sich den Film auch im Original anzuschauen, denn die deutsche Synchronisation ist ausgesprochen scheiße, und trübt das Filmvergnügen doch sehr.
Jetzt seid ihr dran. Welche Filme gefallen euch, von welchem Film könnt ihr nicht genug bekommen?