Filme, die ihr euch immer wieder gerne anschaut - und warum

Peter von Frosta

Lieutenant Junior Grade
Guten Abend liebe Freunde des cineastischen Vergnügens! Um die Community Diskussionen ein wenig zu beleben habe ich das Thema "Filme, die ihr euch immer wieder gerne anschaut - und warum" vorgegeben. Wie ihr euch sicher schon gedacht habt möchte ich, das ich eure Lieblingsfilme hier aufschreibt. Da wir dieses Thema schon mal hatte möchte ich euch bitten auch aufzuschreiben warum ihr diese Filme so toll findet, im alten Topic ist es teilweise dazu ausgeartet das die User nur noch eine Art von Top 5 Rankingliste gepostet haben. So etwas ist doch langweilig, findet ihr nicht auch? Bevor ich nun mit meinen Lieblingsfilmen anfangen der Hinweis, das wir hier Off-Topic sind und hier keine Star Trek Filme (oder Star Wars, Andromeda oder sonstiges) erwünscht sind, es gibt auch ein Leben ohne Star Trek. Zuwiderhandlung wird mit zwangsgucken des Harry Potter Films bestraft!

Mein absoluter Lieblingsfilm ist eindeutig Fight Club. Es ist wirklich schwer zu beschreiben warum das so ist. Mir gefällt es wirklich sehr wie der Film den Alltagstrott im Berufsleben und die allgemeine Angepasstheit kritisiert. Die Entwicklung von Jack alias Tyler Durden ist zu jeder Zeit des Films nachvollziehbar, wer länger im Beruf ist und eigentlich immer nur das selbe macht kennt das Gefühl ausbrechen zu wollen. Die im Film gezeigte Lösung ist aber letztendlich genauso wenig erträglich wie die kritisierte Normalität (eigentlich Normiertheit) der Gesellschaft.
Wer den Film noch nicht gesehen hat sollte auf jeden Fall vorher einmal das Buch "Fight Club" von Chuck Palahniuk lesen, es geht mehr auf die Gedankenwelt des Charaktere ein. Aber auch denjenigen, die den Film schon gesehen haben kann ich das Buch nur empfehlen.

Ein ebenfalls sehr guter Film ist Full Metal Jacket. Der Film dreht sich um eine Gruppe von Marines zur Zeit des Vietnamkrieges. Eigentlich ist der Film in zwei Hälften geteilt, die auch schon alleine für sich stehen könnten. Zuerst geht es um die Ausbildung der Soldaten, die sich besonders auf private Paula konzentriert. Es wird gezeigt wie der unmenschliche Drill einen Menschen zerbrechen kann. Der zweite Teil dreht sich dann mehr um den Kriegsberichterstatter (Namen vergessen) und seine Erlebnisse im Vietnamkrieg. Der Regisseur zeigt hier die Brutalität des Krieges, in Abwechslung mit Kameradschaftlichen Freizeitbildern, wirklich sehr eindrucksvoll. Im Moment ist die DVD als Directors Cut sehr günstig bei Karstadt zu erstehen.

Nicht unerwähnt möchte ich den Film Eiskalte Engel lassen. Das dekadente Geschwisterpaar Catherine und Sebastian zerstört mit vorliebe das Leben junger Mädchen. Dies ändert sich jedoch schlagartig als sich Sebastian in eines Mädchen – sein größter Triumph wie er selbst sagt – verliebt. Es ist ein etwas ungewöhnlicher Liebesfilm, nicht zuletzt weil es kein Happy End gibt. Irgendwie hatte ich ein Happy End erwartet, aber wenn man den Film einmal revue passieren lässt wird einem schnell klar das er anders nicht funktionieren würde.
Ich empfehle jedem der einigermaßen englisch sprechen kann sich den Film auch im Original anzuschauen, denn die deutsche Synchronisation ist ausgesprochen scheiße, und trübt das Filmvergnügen doch sehr.

Jetzt seid ihr dran. Welche Filme gefallen euch, von welchem Film könnt ihr nicht genug bekommen?
 
Okay, dann werden wir mal anfangen zu diskutieren.

Welche Filme finde ich gut? Da gibt es einige. Aber welche Filme, sind so gut, dass ich sie mir jeden tag anschauen könnet? Da gibt es in der tat nur wenige.
Also, dann beginne ich mal:

Einer der besten Filme, die kenne ist eindeutig 'Das Boot'. Dieser Film zeigt authentisch ein Leben einer Deutschen U-Boot Besatzung im 2. Weltkrieg. Dieser Film ist nicht überdreht, er findet nichts Heldenhaftes am Krieg und zeigt auch sehr deutlich die schrecklichen Seiten. Ich finde, dass diesder Film einfach gelungen ist. Es ist schwer zu beschreiben, aber ich denke, diejenigen, die den Film gesehne haben, werden mir in einer Sache zustimmen: Der Film ist Monumental!

Ein weiterer, in meiner Top-Ten der Filme ganz obenstehende Streifen ist 'Terminator 2'. Meiner Meinung nach der beste Actionfilm, den es bisher gab. Und ja, ich meine Actionfilm. Ohne großartige Romanze, ohne langatmige Reden, sondern nur eins: Action. Arnie läuft in diesem Film zur Bestform auf, und spielt die Rolle des Beschützers und der Maschiene einfach überzeugend.

Ein Film den man aber auf keinen Fall vergessen sollte, ist: 'Der Stoff aus dem die Helden sind'. Ein Filmtechnisches Meisterwerk, das den Anfang der Weltraumeroberung bis zur Mondlandung zeigt. Ein Film, der aber auch persönliche Tragödien, Erfolge und Unglücke zeigt. Über diesen Film kann ich nicht viel schreiben, sondern nur sagen: Schaut ihn euch an!
 
Hm, Lieblingsfilme habe ich (wen wunderts) auch ne Menge.

An einer der vordesten Stelle steht hier die Indiana Jones Reihe.
Ich kann von den Filmen einfach nicht genug bekommen, Harrison's Grimassen sind einfach nur zum totlachen und überhaupt, in diesen Filmen wurde Humor und Action so gut zusammengepackt, dass es einfach nur überzeugt.
Wenn ich mich zwischen den 3 Filmen entscheiden müsste, dann würde ich Teil 3 auf Platz 1 stellen. Dieser Film war von den dreien einfach am besten, vor allem die Panzer- /Verfolungsszene in der Mitte des Filmes, ist eine der besten.

Mal sehen, was haben wir denn noch?

Ach ja, auch einer meiner Lieblingsfilme ist Independence Day (gehört der auch zu deiner Verbotsliste, Dave?). Die Special Effects sind einfach nur super und mal abgesehen von Will Smith ist die Handlung durchaus realistisch gezeigt (im Falle einer feindlichen Invasion Außerirdischer meine ich damit - so unwahrscheinlich es auch ist...).
Die Ansprache von Douglas vor dem entscheidenden letzten Angriff ist eine meiner Lieblingsszenen in dem Film, schade, dass es im Englischen so verhunzt ist.

So, als nächstes kommt Hot Shots dran. Die beiden Filme dieser Reihe sind auch einfach nur super, ich denke, jeder, der sie gesehen hat, wird mir da zustimmen. Die Stunts sind lustig bis zum Abwinken, vor allem die Darth Vader Szene am Schluss des zweiten Films gefällt mir sehr gut.

Einen weiteren Film, den ich einfach zum schießen finde, ist "Tigerjagd in Manhattan". Ich hatte mir den Film vor ein paar Wochen angeschaut, als ich krank war. Es geht dort um 2 Polizisten, welche beide zur Reiterstaffel versetzt werden und sich anfangs nicht die Bohne ausstehen können. Parallel geht es um 2 Kleingangster, welche einen Tiger geklaut haben und sein Fell verkaufen wollen, doch der Tiger schliesslich entwischt. Und schon fängt die wilde Jagd mitten in Manhattan an.
Ist zwar etwas älter der Film ('89 glaube ich), aber trotzdem unterhaltsam und mit viel Humor.

Ach ja, ist zwar nicht direkt ein Film, aber die Serie "Mc Gyver" gehört auch zu meinen Lieblingsfilmen(serien). Seine spontane Kunst aus irgendwelchen Gegenständen Waffen oder Werkzeuge zu bauen, ist zwar etwas eigenartig, aber wenn man sich es mal Revue passieren lässt, doch meistens einleuchtend (zum Nachahmen aber meistens besser nicht geeignet).

Tja, das war ein kleiner Auszug aus meiner Liste der Topfilme, weitere könnten zwar folgen, doch von einigen fällt mir dummerweise der Name nicht ein.
 
die StarTrek Filme natürlich: zwinge mich nicht eine begründung zu schreiben

dann Forrest gump: ist einfach ein wunderschöner Film, traurig, lustig, eine super geschichte, einfach perfekt

mehr fällt mir jetzt nicht ein
 
Bei mir ist auf Platz 1 einteutig Star Wars 4-6.
Die Filme haben einfach alles was ein guter Kino Film haben sollte. Die Story ist einfach genial der ewige Kampf gut gegen Böse wurde perfekt dargestellt.
Und als ich damals das: "Luke ich bin dein Vater" gehört hab, war ich hin und weg. Das war die grösste Überraschung was ich in einem Kino Film gesehen hab.
Die Charakter sind einfach genial Darth Vader ist für mich einer der besten Film Charakter aller zeiten.
Ich glaube mehr braucht man zu diesen Filmen nicht sagen.

Platz 2 ist Indiana Jones.
Bei dem Chaos im Film kann einem überhaupt nicht langweilig werden.
Auch wenn man den Film schon 100 mal gesehen hat man muss immer wider Lachen.
 
Meine Lieblingsfilme sind eigentlich diese, wo Nicolas Cage mitspielt. Ich finde, er ist ein super Schauspieler und die Mischung aus Schüchternheit, Coolness und das Authentische Verhalten machen ihn zu einem sehr sympathischen Schauspieler.
Gerade "2-Millionen Dollar Trinkgeld", "Face Off" oder "The Rock" sind da meine Favoriten.

Ebenfalls gut finde ich auch John Travolta und die daraus resultierenden Filme wie "Face Off", "Grease (ein Klassiker)" oder "Schnappt Shorty".
 
Hi

*Galaxy Quest*
Der Film ist einfach spitze. man kann einfach über viel lachen. Als Star Trek Fan sieht man eben die ganzen Anspielungen die auf unsere Lieblingsserie gemacht wird.

*X-Men*
Patrick Stewart ist einfach genial. die Story finde ich einfach klasse. Super Effekte und wirklich gute Schauspieler.

*Harry Potter*
Der Kinofilm ist wirklich super, sie haben den Film so gemacht wie man es sich im Buch vorstellt. Ich mag einfach den Film und die Bücher (DVD kommt bald raus *lechz* (wer es nciht glaubt: www.dvdstore.at und unter neuheiten))

*Matrix*
Schwer zu beschreiben, ich finde den Film einfach cool. Die Idee ist super. Freu mich schon auf den 2. Teil *wart*

Ich mag eben Filme wo super Effekte sind. Habe Harry Potter leider erst einmal im kino gesehen werde aber sicher noch öfters gehen bis der Film auf DVD rauskommt.

Greetigns Beamie
 
Meine Lieblingsfilme sind:
1. Matrix: Nicht nur wegen der atemberaubenden Bilder und der gelungenen Action, nein vor allem wegen der Idee die hinter diesem Film steht. Wer weiß schon was Realität ist!

2. Eiskalte Engel: Genialer Film der das Leben der jungen High Society mit irren Wendungen und wunderbaren Darstellern parodiert.

3. American Pie 1+2: Einfach wunderbare Filme, die meiner Meinung nach sogar mal eine Botschaft haben, was bei Komödien nicht allgemain gültig ist. Außerdem wunderbar zum abschalten.

4. Star Wars Episode 4-6: Für mich immer noch die besten Sci-Fi-Filme die es gab. Fantastische Story, gute Darsteller, faszinierende Wendungen("Ich bin dein Vater Luke"*g*). Einfach wunderbar um sich in eine andere Welt zu flüchten.


Und für die Zukunft?
Auf jeden Fall der Herr der Ringe! Ein mit Sicherheit beeindruckendes Werk. Auch wenn der Film etwas von der eigenen Phantasie nimmt. Der Film ist für mich der Film des Jahres!
 
spezies5618 schrieb:
die StarTrek Filme natürlich: zwinge mich nicht eine begründung zu schreiben

dann Forrest gump: ist einfach ein wunderschöner Film, traurig, lustig, eine super geschichte, einfach perfekt

mehr fällt mir jetzt nicht ein

Genau das ist es doch was ich nicht wollte! Hier ist Off-Topic, ich wollte weg vom Science Fiction Genre! Aber vorallem wollte ich wissen was ihr von den Filmen haltet, aber dein Topic bringt mir nichts. Es ist so nichtssagend das man es weglassen könnte. Beschreibe doch mal mehr, geh aus dir raus, texte dir doch mal ne Viertelstunde was zusammen!

@Faszinierend:
Naja, Independence Day ist ja mehr dem Action Genre zuzuordnen, und zumindest konntest du auch beschreiben warum er dir gefällt.
 
Mein Favorit ist seit etwas über einem Jahr High Fidelity, und zwar weil:

1. John Cusacks Art zu spielen brilliert in dieser Geschichte mal wieder. Der leicht paddelige aber nicht blöde Musikfan, lebt in einer kleinen unordentlichen Wohnung, die total mit Platten dichtgequetscht ist.

2. Dick und Barry: Die heimlichen Hauptdarsteller und ein "musikalisches Autistenpärchen", das Rob einerseits abnervt aber andererseits eben auch seine Freunde sind. Und die Szene, wo die drei Ray (imaginär) vermöbeln, löst bei mir immer wieder einen Lachkrampf aus.
Und Barrys Sprüche sind explizit verteilte kleine Glanzpunkte im Film.

3. Der geniale Soundtrack spricht für sich selbst. Ich stehe eigentlich nicht auf Popmusik, aber in Verbindung mit dem Film ist das der wahre Hammer.

4. Die Thematik: Der ewig währende Beziehungskrampf wird herrlich parodiert und typisch männliche und typish weibliche Macken werden beide schön durch den (tiefschwarzen) Kakao gezogen.


Das sind so die vier Hauptpunkte, warum ich diesen Film in den vergangenen 12 Monaten am häufigsten gesehen habe.
 
Hmm, mal schauen: Welche Filme finde ich denn so gut:

Also da haben wir als erstes „Fight Club“. Ich kann mich nur der Begründung von Dave anschließen, mit der Ausnahme jedoch, dass ich das Buch bisher noch nicht gelesen habe. Was mir außerdem an dem Film gefällt, ist die Hintergrundmusik von den Dust Brothers, welche auch bekannt sind unter dem Namen Chemical Brothers, sowie die Art und Weise, wie der Film gedreht ist. Alleine die Kamerafahrt am Anfang hinunter zum Lkw in der Tiefgarage, in dem der ganze Sprengstoff deponiert ist, ist schon klasse.

Der zweite Film wäre „The Clerks – Die Ladenhüter“. Leider nur als OmU erhältlich, was aber vielleicht auch besser so ist, obwohl man die Hauptdarsteller wegen ihren starken Akzents kaum verstehen kann. (Bem.: Scheiß American English) Der Film zeigt, wie man es schafft, trotz eines lächerlichen Budgets (unter einer halben Million $) ein lustiges Stück Unterhaltung abzuliefern. Der Humor in diesem Film ist Geschmackssache, aber mir gefällts. Ach ja, der Inhalt: Es geht einfach nur darum, dass ein Kerl an einem Tag, an dem er eigentlich frei hätte, arbeiten muss (in einem Supermarkt). Dabei kommt es zu verschiedenen komischen Situationen, die man eigentlich kaum beschreiben kann, es sei denn man will dem Film den Witz nehmen.

Des weiteren gibt es da noch „Dogma“. Vom selben Regisseur wie „The Clerks“, hat dieser Film ein richtiges Staraufgebot: Matt Damon, Ben Affleck, Salma Hayek um nur einige zu nennen. Auch hier ist die Story wieder etwas komplizierter. Ein Pfarrer versucht die katholische Kirche wieder populärer zu machen. Dazu startet er die Chatolizism Wow! Kampagne. Auch soll es an einem bestimmten Tag beim Durchgehen des Portals seiner Kirche einen Generalablass geben; d. h. dass jedem der durch dieses Portal geht alle Sünden vergeben werden. Davon hören nun auch die zwei ehemaligen Engel Bartelby und Loki, welche aus dem Himmel verbannt wurden. Diese zwei wollen jetzt also durch dieses Portal, damit ihnen die Sünden vergeben werden und sie wieder in den Himmel könne. Die Sache hat allerdings einen Haken: Schafften sie es, würden sie beweisen, dass Gott sie nicht für alle Zeit auf die Erde bannen konnte und damit auch nicht Allmächtig ist, was die „totale Negation des Seins“ sprich die Vernichtung aller zur Folge hätte. Um den zu entgehen, wird der Götterbote Metatron (Alan Rickman) auf die Erde zu Bethany geschickt, denn sie ist der letzte Nachfahre von Jesus Christus. Zusammen mit dem dreizehnten Apostel Rufus (Chris Rock) sollen sie die Welt vor der Vernichtung schützen. Hört sich schräg an: ist auch so. Entweder man macht den Film nach zehn Minuten aus oder man fällt vor Lachen vom Stuhl. Das Thema ist cool (in den USA gab es Proteste und Unterschriftsaktionen gegen den Film) und der Film schafft es meiner Meinung nach, noch etwas von dem „Independent-Touch“ der Filmen wie „From Dusk till Dawn“ oder „Pulp Fiction“ anhaftet rüberzubringen.

Tja, es gibt in noch jede Menge Filme, die meiner Meinung nach Top sind, allerdings beende ich hier erst einmal meine Liste.

P.S.:
@ William Riker: Nicolas Cage ist einfach zum Kotzen. Wenn ich bestimmen dürfte, welcher Schauspieler Auftrittsverbot bekommen sollte, so bräuchte ich nicht lange zu überlegen (Ok, vielleicht noch Inge Meisel). Ich weiß nicht, wie es ein Schauspieler schafft, mit einer Mimik die genauso starr wie eine Eisenbahnschiene ist, in Hollywood einen / mehrere Film/e zu drehen, die dann auch noch Erfolg an den Kinokassen haben. Aber jedem das seine...
 
Hi

Ich habe es bisher nie geschafft Independence Day komplett zu sehen, bin immer anch 30 - 40 min Film eingepennt (sah ihn auch nicht im Kino) Meine Freunde haben es aufgegeben mich wachzuhalten *schnarch* Ich weiß nciht warum, mich hat der Film irgendwie gelangweilt.

Star Wars kann ich auch nichts abgewinnen, mir gefällt das Universum irgendwie nicht. die Episode 1 hab ich zwar 2 mal im kino gesehen weil meine Bekannten sich auch mal das Kino in Kneipenform anschauen wollten udn da lief eben dieser Film Die älteren Star Wars Filme die eben nach der Epsidoe 1 laufen gefallen wir auch nicht so besonders, Die Effekte sind großartig, da gibts ncihts zu bestreiten.

Beamie
 
Die Hauptgründe warum ich mir einen Film immer wieder gern ansehe sind einerseits die Action (Terminator 2, Im Körper des Feindes, Con Air), andererseits coole Sprüche (Starship Troopers "Viel Spaß, und das ist ein Befehl !") oder dumme Sprüche (Con Air: "Paradox ist, wenn eine Horde Idioten in einem Flugzeug einen Song singt, der von einer Band stammt, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist"). Dazu zählen auch die Stirb-Langsam-Trilogie und die Zurück-in-die-Zukunft-Trilogie, weil man da beides findet. Zu den sogenannten "anspruchsvollen" Filmen, die ich mir immer wieder mal ansehe zählen "Der Soldat James Ryan", weil da der 2. Weltkrieg so gezeigt wird, wie er (denke ich) wirklich war, ausserdem "Forrest Gump" und "Rain Man". Bei den Tricks und FX steht natürlich ID4 an erster Stelle, aber auch Armageddon und Terminator 2.

Da gibt es noch eine ganze Menge anderer Filme, aber die hier alle aufzuzählen würde den Rahmen dieses Forums sprengen.
 
Meine Lieblingsfilme sind alle vom Regisseur Kevin Smith. Elric hat schon Clerks und Dogma erwähnt. Aber es gibt noch einige von ihm, die lose mit den beiden verknüpft sind.

Die Reihenfolge:
Clerks
Mallrats
Chasing Amy
Dogma
Jay And Silent Bob Strike Back

Das gleiche Element in allen Filmen ist der Auftritt von Jay und Silent Bob. Wer die nicht kennt, kann sie sich im Videoclip zum Song "Afroman - Cause I got high" sehen. Silent Bob wird übrigens von Kevin Smith selbst gespielt.

Die Sprache ist ziemlich derbe und voller Slang und kaum zu übersetzenden Begriffen, so dass es sich empfiehlt die Originalversion zu sehen. Sehr gute Englischkenntnisse braucht man natürlich, aber nur so kann man sie richtig genießen. Wer allerdings das "F-Word" kennt, kann schonmal viel verstehen. :D

Bei Mallrats geht es grob gesagt darum, dass ein Typ seine Freundin zurückgewinnen will und verhindern möchte, dass sie bei einer Art "Herzblatt"-Show in einem Kaufhaus mitmacht.

In Chasing Amy verliebt sich ein Typ in eine Lesbe. Die ziemlich offenen Gespräche über Sex darin sind echt unbeschreiblich komisch. Da wird kein Blatt vor den Mund genommen. Wer wissen möchte, welche zweite Bedeutung z.B. "Fingercuffs" hat, der sollte ihn sich ansehen.

Jay And Silent Bob Strike Back dreht sich darum, dass die beiden herausfinden, dass ihr Leben verfilmt werden soll und sie versuchen, das zu verhindern. Dabei reisen sie quer durch die USA und treffen viele Leute aus den vorherigen Filmen und erleben so allerhand.

Die Filme sind wirklich schwer zu beschreiben. Man muss sie einfach selbst anschauen.
 
Faszinierend schrieb:
Hast du dir überhaupt mal mehr als die Überschrift durchgelesen?


natürlich, sogar ca. die ersten 15 + die von euch genannten Filme mit ein bizl Begründung. man kann es ja auch kurz sagen was man will und nicht ewig rumschreibseln, will mich doch nicht totlesen.
 
natürlich, sogar ca. die ersten 15 + die von euch genannten Filme mit ein bizl Begründung. man kann es ja auch kurz sagen was man will und nicht ewig rumschreibseln, will mich doch nicht totlesen.
Tja, dann bist du hier wohl nicht gut aufgehoben, denn dies hier ist ein Diskussionsforum und kein Chat. Der Unterschied zwischen Forum und Chat ist, dass man in einem Forum wie diesem hier argumentiert, diskutiert, seinen Standpunkt vertritt und nicht einfach nur sagt "Das ist gut. Punkt!" Und wenn du dir das wirklich durchgelesen hättest, würdest du wissen, dass Dave KEINE Nennungen von ST&Konsorten wollte.

Immer wieder kann ich mir besonders drei Filme ansehen.

Da wären einmal die Blues Brothers. (Das Original)
Diese "klassische Coolness", gepaart mit haufenweise gelungenen Gags, das Ganze noch bierernst herübergebracht. Nicht unerwähnt lassen möchte ich noch die Lieder von denen manche auch klasse sind. (Everybody, needs somebody..) Ein Film bei dem ich mich einfach zurücklehnen und mich unterhalten lassen kann.

Dann wäre da "Und täglich grüßt das Murmeltier". Eine gnadenlos gute Parodie auf unseren Alltagstrott, John Belushi liefert eine klasse Leistung ab. Auch wird gut herübergebracht wie sich ein Mensch in einer derartigen Situation verhalten würde. (vermute ich mal) Anfangs die "Ich kann tun was ich will"-Einstellung, dann die "Scheiß-drauf"-Einstellung und schließlich der Versuch, die Traumfrau ins Bett zu bekommen. Gute Unterhaltung mit einem Anflug Anspruch.

Nicht unerwähnt will ich Indy 3 lassen. Eine grandiose Mischung aus Action und Humor. Auch wenn es heutzutage schon stark überzeichnet wirkt, sind Indys Sprüche und sein Verhalten immer noch 1a.

Naja, wie gesagt, alles subjektiv, ich hab gern guten Humor.
 
Huhh,ja da gibt es so viele,doch anderen "anzupreisen" ist 'ne andere Sache
:rolleyes: zumal ich die Titel nicht immer präsent hab'.
jau ,die "Indi-Filme"fand ich auch witzig+spannend(nach dem 2.x fühlt ich mich jedoch genervt)
Total töfte,mit Witz und "Frosch im Hals"fand ich "Ganz oder gar nicht",'n engl. "Malocherfilm" über 'ne Truppe Arbeitsloser,die sich als Stripper verdingen wollen.Das war so real und "unfreiwilligem"
cool.gif
Slapstick -absolut sehenswert.
Ach ja,lange im Traum nachgespürt war bei mir "Waterworld",was das nur bedeutet?? :konfus: Der harte Überlebenskampf und Hoppers "Smokers",wuha,es war für mich eine gute Mischung aus 007,"Love Story" und Sci-Fi
:devil1:
Bei den anderen Filme muss ich erstmal :rolleyes:

Qapla' Grilka
 
Supernic schrieb:

Tja, dann bist du hier wohl nicht gut aufgehoben, denn dies hier ist ein Diskussionsforum und kein Chat. Der Unterschied zwischen Forum und Chat ist, dass man in einem Forum wie diesem hier argumentiert, diskutiert, seinen Standpunkt vertritt und nicht einfach nur sagt "Das ist gut. Punkt!" Und wenn du dir das wirklich durchgelesen hättest, würdest du wissen, dass Dave KEINE Nennungen von ST&Konsorten wollte.

Immer wieder kann ich mir besonders drei Filme ansehen.

Da wären einmal die Blues Brothers. (Das Original)
Diese "klassische Coolness", gepaart mit haufenweise gelungenen Gags, das Ganze noch bierernst herübergebracht. Nicht unerwähnt lassen möchte ich noch die Lieder von denen manche auch klasse sind. (Everybody, needs somebody..) Ein Film bei dem ich mich einfach zurücklehnen und mich unterhalten lassen kann.

Dann wäre da "Und täglich grüßt das Murmeltier". Eine gnadenlos gute Parodie auf unseren Alltagstrott, John Belushi liefert eine klasse Leistung ab. Auch wird gut herübergebracht wie sich ein Mensch in einer derartigen Situation verhalten würde. (vermute ich mal) Anfangs die "Ich kann tun was ich will"-Einstellung, dann die "Scheiß-drauf"-Einstellung und schließlich der Versuch, die Traumfrau ins Bett zu bekommen. Gute Unterhaltung mit einem Anflug Anspruch.

Nicht unerwähnt will ich Indy 3 lassen. Eine grandiose Mischung aus Action und Humor. Auch wenn es heutzutage schon stark überzeichnet wirkt, sind Indys Sprüche und sein Verhalten immer noch 1a.

Naja, wie gesagt, alles subjektiv, ich hab gern guten Humor.


O.K. hier liegt die Schuld eindeutig bei meinereiner. Aber man kann sich doch auch kurz fassen wenn man etwas sagen will.
 
Dann wäre da "Und täglich grüßt das Murmeltier". Eine gnadenlos gute Parodie auf unseren Alltagstrott, John Belushi liefert eine klasse Leistung ab.

Wie soll er das gemacht haben? Der hat doch in dem Film gar nicht mitgespielt.
 
Zurück
Oben