J
Johnny 23
Guest
25. März
17.35
Kabel 1
England im finsteren Mittelalter: Während eines Ritter-Turniers entfernt der junge Arthur (Nigel Terry, Foto) unbeabsichtigt das Schwert Excalibur aus einem Felsen. Da es ihm als einzigen gelingt, wird er eben mal zum König erklärt. Seine Halbschwester Morgana (Helen Mirren) kann sich damit nicht abfinden und beginnt mit der systematischen Auslöschung seiner Ritter, um schließlich selbst an die Macht zu kommen. Es gelingt ihr sogar, den mysteriösen Merlin (Nicol Williamson) zu täuschen und ihm seine Kräfte zu rauben. Um dem ganzen ein Ende zu setzen, muss sich Arthur seinem eigen Fleisch und Blut stellen...leider erst in den letzten min des Films.
Trotz unbekannter Gesichter die gelungenste Version der Arthur Sage. Da können weder ein „King Arthur“ noch „Der erste Ritter“ mithalten. Auch der TV-Zweiteiler „Merlin“ erwies sich leider als Enttäuschung. Vielleicht weil nie richtig auf das Leben von Arthur eingegangen wurde wie in „Excalibur“. Der Film zeigt das Leben des legendären Königs von der Geburt bis zur radikalen Beendigung seiner Existenz, kurz nach einem lange andauernden Kreuzzug, 10 Jahre oder so. Es gibt eigentlich nichts, dass ausgelassen wurde: Die Rolle des Schwertes, die Tafelrunde, der heilige Gral, Arthurs Stiefbruder, eine kitschig goldene Burg, Lancelot...
In einer Nebenrolle sehen wir Patrick Stewart. Gleichzeitig ist es eine der ersten für Liam Neeson.
Die für einen Spielfilm recht unkonventionelle Musik dürfte zumindest jedem „Wagner“ Fan den Tag versüßen. Der gute alte Richard...
17.35
Kabel 1

England im finsteren Mittelalter: Während eines Ritter-Turniers entfernt der junge Arthur (Nigel Terry, Foto) unbeabsichtigt das Schwert Excalibur aus einem Felsen. Da es ihm als einzigen gelingt, wird er eben mal zum König erklärt. Seine Halbschwester Morgana (Helen Mirren) kann sich damit nicht abfinden und beginnt mit der systematischen Auslöschung seiner Ritter, um schließlich selbst an die Macht zu kommen. Es gelingt ihr sogar, den mysteriösen Merlin (Nicol Williamson) zu täuschen und ihm seine Kräfte zu rauben. Um dem ganzen ein Ende zu setzen, muss sich Arthur seinem eigen Fleisch und Blut stellen...leider erst in den letzten min des Films.
Trotz unbekannter Gesichter die gelungenste Version der Arthur Sage. Da können weder ein „King Arthur“ noch „Der erste Ritter“ mithalten. Auch der TV-Zweiteiler „Merlin“ erwies sich leider als Enttäuschung. Vielleicht weil nie richtig auf das Leben von Arthur eingegangen wurde wie in „Excalibur“. Der Film zeigt das Leben des legendären Königs von der Geburt bis zur radikalen Beendigung seiner Existenz, kurz nach einem lange andauernden Kreuzzug, 10 Jahre oder so. Es gibt eigentlich nichts, dass ausgelassen wurde: Die Rolle des Schwertes, die Tafelrunde, der heilige Gral, Arthurs Stiefbruder, eine kitschig goldene Burg, Lancelot...
In einer Nebenrolle sehen wir Patrick Stewart. Gleichzeitig ist es eine der ersten für Liam Neeson.
Die für einen Spielfilm recht unkonventionelle Musik dürfte zumindest jedem „Wagner“ Fan den Tag versüßen. Der gute alte Richard...